Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Trotz Überweisung wurde die bestellte Ware nicht zugeschickt. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Linzer bei Einkauf im Internet betrogen

Die Linzer Polizei konnte eine Internetbetrügerin aus Deutschland überführen. LINZ. 855 Euro zuzüglich 20 Euro Versandkosten hat ein 53-jähriger Linzer für einen Studioblitz überwiesen. Er bestellte die Ware am 12. September über die Einkaufplattform eBay und zahlte den Betrag auf das angegebene Konto ein. Der Studioblitz wurde jedoch nicht geliefert. Deutsche wird beschuldigtPolizisten der Polizeiinspektion Linz-Bürgerstraße konnten nun eine 21-jährige Deutsche als Beschuldigte ausforschen....

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: panthermedia net - stevanovicigor

Wartberger fiel auf Betrüger herein

WARTBERG. Ein bislang unbekannter Täter bot im Internet über die Plattform "Ebay" einen Motorradhelm (AGV Pista GP R 20 Years Valentino Rossi Carbon, Größe ML 59 bis 60) zum Verkauf an. Ein Wartberger einigte sich mit dem vermeintlichen Verkäufer per E-Mail über einen Kaufpreis von 930 Euro und überwies den Betrag auf das angegebene Konto. Trotz mehreren Urgenzen wurde der Helm bis dato nicht geliefert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der entstandene Schaden bei einer Klagenfurterin belauft sich auf rund 700 Euro | Foto: pixabay

PayPal-Abzocke: Arbeiterkammer warnt

Beim Autoverkauf im Internet wurde eine Kärntnerin um 700 Euro betrogen. Der Verkauf von Fahrzeugen auf diversen Online-Plattformen ist täglicher Alltag. Das dachte sich auch eine Kärntnerin, die ihr Fahrzeug auf einer Plattformen zum Verkauf anbot. Ein Käufer aus dem Ausland meldete sich und gab an, das Fahrzeug nur mit PayPal bezahlen zu können. Die Kärntnerin akzeptierte die PayPal-Zahlung. In der Folge erreichte die Verkäuferin eine gefälschte PayPal-Nachricht per E-Mail, in der der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Achtung vor „baukonig007“

Auf eBay Werkzeug angeboten, kassiert, aber dann nie geliefert Ein 36-jähriger georgischer Staatsbürger soll auf der Internet-Auktionsplattform eBay Elektrowerkzeug angeboten, dieses aber nach Bezahlung nie geliefert haben. Elektrowerkzeug, das von „baukonig007“ auf eBay angeboten wird, sollte man besser nicht ersteigern. Denn der 36-jährige georgische Staatsbürger Muchran Arsenidze wird verdächtigt, im Zeitraum von 23. September bis 19. Oktober 2010, zwar das Geld der Käufer eingestreift, aber...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.