Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Betrug am Telefon: Falsche Anrufe der ÖGK  | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich

Betrugsversuch
Betrügerische Anrufe im Bezirk Scheibbs locken mit Therapien

Achtung Betrug: Falsche Anrufe der ÖGK zu angeblicher Lichttherapie BEZIRK. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige Lichttherapie ausgewählt worden und könne dieses Testangebot im Zuge eines Hausbesuchs durch einen Therapeuten ausprobieren. Die Anzahl der Angebote sei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Achtung Betrug! | Foto: Have a nice day Photo/shutterstock.com

Achtung Betrug!
Falsche Anrufe der ÖGK zu angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen erneut Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein! Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Bei Anrufen zu angeblichen Lichttherapien der ÖGK handelt es sich um einen Betrugsversuch. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Angebliche "Lichttherapie"
Österreichische Gesundheitskasse warnt vor Fake-Anrufen

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. REGION. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrugern geködert. Die Anrufer sind meist weiblich und geben an, im Namen der ÖGK tätig zu sein. Man sei für eine neuartige Lichttherapie ausgewählt worden und könne dieses Testangebot im Zuge eines...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Achtung Betrug
Falsche Anrufe der „ÖGK“ zu angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. REGION. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine...

  • Krems
  • Simone Göls
Falsche Anrufe verleiten zu Hausbesuchen. | Foto: pixabay

Achtung Betrug
Falsche Anrufe der Gesundheitskasse

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügern geködert. Die Anrufer sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Foto: Have a nice day Photo/shutterstock.com

Achtung Betrug!
Falsche Anrufe der „ÖGK“ zu angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.