Bettina Berndorfer

Beiträge zum Thema Bettina Berndorfer

Das Vocalensemble Innpuls eröffnet die Festwochen mit "A Capella im Park" am 1. Juni. | Foto: Tourismusverband
2

"Ein heißes Pflaster für Unternehmungslustige"

Bei den Schärdinger Festwochen trifft Klang auf Kulisse – Eröffnung am 1. Juni. SCHÄRDING (lenz). Leichtfüßige Operette und launiger Jazz, barocke Orgelmusik und zeitgenössische Malerei, freches Theater und traditionelle Chormusik – von Anfang Juni bis Mitte August wandelt sich die Barockstadt Schärding wieder in ein Mekka für Kulturfreunde. Mittlerweile ein Fixgestirn am Veranstaltungshimmel, finden die Schärdinger Festwochen heuer bereits zum achten Mal statt. In Kombination mit dem Inn4tler...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Picknicken konnte man bisher in Schärding nur beim Schlemmerfest – ab 1. Juni ist das auf Dauer möglich. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Schärding wird zur Picknick-Hochburg und zum "Genussreich"

Der Tourismusverband rüstet sich für ein neues Gastro-Projekt – schlemmen, wo's gefällt. SCHÄRDING (ebd). Denn die Schärdinger Gastronomen haben sich etwas neues einfallen lassen und werden deshalb heuer Picknickkörbe für Schärding-Besucher anbieten. "Ab 1. Juni warten erstmals köstliche Picknickkörbe und eine neue bierige Erlebnisführung auf die Gäste", verrät Tourismuschefin Bettina Berndorfer. Ort und Datum für das Picknick sind frei wählbar. "Die Buchung muss erst spätestens 24 Stunden vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Hermann Wimmesberger, die Bums'n-Wirte Günter und Herbert Unger, Tourismuschefin Bettina Berndorfer und Bums'n-Wirt Josef Schasching. | Foto: H. Berndorfer
2

Frühlingsbierfest im Innviertler Biermärz

SCHÄRDING. Bierspezialitäten, Wirtshausmusi und Biergerichte – die Zutaten für das Frühlingsbierfest im Schärdinger Traditionswirtshaus zur Bums'n erfreuten die Herzen der Innviertler. Los ging's schon um 10 Uhr mit dem Märzenbieranstich vom Holzfass, angeschlagen von Karl Wageneder – bereits mehr als 20 Jahre Stammtischchef des Orter Stammtisches – und Stimmungsmusik von "Luis Alpin". Bierige Spezialitäten standen ganztags auf der Bums'n-Speisekarte. Der Dämmerschoppen ab 17 Uhr mit weiterem...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
1

Bierregion Innviertel wirbt im Land der Biertrinker

INNVIERTEL, MÜNCHEN. Mit 110.000 Besuchern endete die Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München Ende Februar. Besonders begeistert waren die Messebesucher vom Stand der Bierregion Innviertel. Auf 50 Quadratmetern präsentierten die Tourismusverbände ihr Ausflugs- und Nächtigungsprogramm im Innviertel. Biersommelier Karl Zuser jun. machte es den Bayern besonders schmackhaft, ins Innviertel zu reisen, schenkte fleißig Bierspezialitäten aus und präsentierte die alte Tradition des Bierstachelns....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Miteinander geht fast alles, gegeneinander fast nichts – Die Innviertler Touristiker vermarkten mit vereinten Kräften die Bierregion Innviertel. | Foto: H. Berndorfer
2

Innviertler Touristiker auf Werbetour in Bayern

INNVIERTEL, MÜNCHEN. Mit mehr als 100.000 Besuchern ist die Reise- und Freizeitmesse "f.re.e.", die von 20. bis 24. Februar in München stattfand, erfolgreich zu Ende gegangen. Auch die Tourismusverbände des Innviertels waren mit einem 50 Quadratmeter großen „Bierregion Innviertel“-Messestand vertreten. Die Tourismusverbände Ried, Schärding und S’Innviertel machten den Messebesuchern einen Urlaub ins Innviertel – mit dem Ausschank verschiedenster Innviertler Biere – im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Die Schülerinnnen mit Lehrerin Anna Detschmann und Bettina Berndorfer. | Foto: Tourismusverband

Lehrreicher Ausflug in die Praxis

ANDORF, SCHÄRDING. Äußerst praxisnahen Unterricht genossen die Schülerinnen des dritten Lehrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf. Die Mädels aus dem Zweig Gastromanagement besuchten bei einem Lehrausgang die BARista in Schärding und durften in einem Crashkurs leckere Cocktails mixen. Von dort ging es weiter ins Rad- und Gästeservicecenter Alte Innbrücke, wo den Tourismuschefin Bettina Berndorfer den Besucherinnen Einblicke in die Arbeit des Tourismusverbandes gewährte. Bei einem...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Die Kombination der kulinarischen Stadtführungen mit anderen Gruppen-Hits wie Brauereiführung und Innschiffahrt weiß zu überzeiugen. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Landesschau und Bierregion bescheren Schärding viele durstige Kehlen

Landesaustellung in Braunau bringt Schärding viele Gäste. Doch auch der Gerstensaft lockt Tausende. SCHÄRDING (ebd). "Bei den Busreisen profitieren wir derzeit auch von der Braunauer Landesausstellung. Denn viele Busse kombinieren die Landesschau mit einem Abstecher in die Barockstadt", weiß die Geschäftsführerin des Schärdinger Tourismusverbandes, Bettina Berndorfer. Auch die Bierregion Innviertel sorgt in Schärding für einen gehörigen Schub bei den kulinarischen Stadtführungen. "Die Nachfrage...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtmarketing Ried

Bierregion zieht Bilanz

Touristiker, Wirte und Brauer sind zufrieden mit den ersten Wochen der Bierregion. INNVIERTEL. Vor rund einem Monat erfolgte der Startschuss zur „Bierregion Innviertel“. Nun gibt es nach dem Zusammenschluss von acht Brauereien, 31 Wirten, Wirtschaft und Tourismus bereits messbare Erfolge. „Ich habe schon etliche Anfragen bekommen, vor allem aus Salzburg und Bayern“, freut sich Weißbierbrauer Helmut Bogner aus Braunau. Vor allem Gruppen würden großes Interesse an den Führungen durch sein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ein Blick von Schärding hinüber auf Neuhauser Seite. Die alte Innbrücke könnte in Zukunft bei gemeinsamen Veranstaltungen eine große Rolle spielen. | Foto: Tourismusverband Schärding

Bayerische Gemeinden scharf auf Schärdings Touristen

Schärdings bayerische Nachbargemeinden rüsten sich für die Zukunft. Auf der Agenda steht eine Belebung des Tourismus. Dabei haben es die bayerischen Kommunen auf die vielen Gäste in Schärding abgesehen. Doch von einem „Kampf um die Touristen“ will Neuhaus’ Bürgermeister Josef Schifferer nichts wissen. NEUHAUS, SCHÄRDING (ebd). Demnach arbeiten die beiden bayerischen Gemeinden Neuhaus und Neuburg im Zuge des Städtebauförderungs-Konzepts an einem gemeinsamen Projekt, wonach neben der...

  • Schärding
  • David Ebner
Angerer mit Milch | Foto: Werbung am Inn

Schärding plant Käse-Offensive

Noch immer herrscht der Irrglaube, dass etwa Schärdinger Käse aus der Barockstadt stammt. Vielmehr liegen die Markenrechte bei der Welser Berglandmilch. Ein Umstand, aus dem die Tourismusverantwortlichen dennoch Kapital schlagen wollen und an einer Käse-Offensive basteln. SCHÄRDING (ebd). Noch immer glauben viele, dass Schärdinger Käse auch aus Schärding kommt, weiß Tourismuschefin Bettina Berndorfer. Es gibt daher bereits seit dem Jahr 2008 seitens der Stadtgemeinde und des Tourismusverbandes...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.