bevölkerungsstatistik

Beiträge zum Thema bevölkerungsstatistik

Der Bezirk Mattersburg kann einen Bevölkerungswachstum von 0,3 Prozent verzeichnen im Vergleich zum Jahr 2023. | Foto: Helmut Ribarits

129 mehr als im Jahr 2023
40.980 Personen leben im Bezirk Mattersburg

Die Statistik Austria hat ihre Zahlen zur Bevölkerung in Österreich veröffentlicht. Es lässt ich ein leichtes Plus im Burgenland feststellen. Auf dem zweiten Platz mit dem meisten Bevölkerungswachstum im Burgenland landet der Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. 40.851 Einwohner hatte der Bezirk Mattersburg am 1. Jänner 2023, ein Jahr später, am 1. Jänner 2024 zählt die Statistik Austria 129 Personen mehr im Bezirk, also insgesamt 40.980 Personen. Das ist ein Bevölkerungszuwachs von 0,3...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Bevölkerungsszahlen in den Bezirken steigen zum großen Teil. In Eferding gab es seit 2002 einen Zuwachs von 26. Prozent. | Foto: Stadt Eferding

Bevölkerung in Grieskirchen & Eferding
Eine wachsende Herausforderung

Die Zahl der Menschen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding steigt. Vereinzelt kämpfen Gemeinden aber gegen einen Rückgang. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Bevölkerungszahlen in der Region wachsen. Das zeigen Daten der Statistik Austria. Lebten im Jahr 2002 im Bezirk Grieskirchen noch 62.042 Menschen, so sind es mit 1. Jänner des heurigen Jahres 65.668 Einwohner, die im Bezirk ihren Wohnsitz haben. Im Bezirk Eferding stieg die Bevölkerung im selben Zeitraum von 30.666 auf 33.423 Menschen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ist Mooskirchen eine Abwanderungsgemeinde? Bgm. Engelbert Huber rückt die Zahlen ins rechte Licht. | Foto: Cescutti
5

Bevölkerungsstatistik
Knapp die Hälfte der Gemeinden im Bezirk Voitsberg wächst

Laut Statistik Austria verzeichnen mit Stand 1. 1. 2022 sieben von 15 Gemeinden im Jahresvergleich Zuwächse. In absoluten Zahlen ist Voitsberg die Nummer eins, prozentuell "führt" Ligist. Allerdings hat sich inzwischen schon wieder einiges geändert. VOITSBERG. Nicht nur in der gesamten Steiermark steigt die Einwohnerzahl, auch in sieben von 15 Gemeinden des Bezirks Voitsberg verzeichnet man im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse. Zahlenmäßig am stärksten wächst Voitsberg mit 70 Einwohnern. "Das ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Murtal sind im letzten Jahr über 100 Personen abgewandert. | Foto: Julia Gerold
2

Murau/Murtal
Die Region verzeichnet Bevölkerungsrückgang

Österreich wächst und hat einen neuen Höchststand erreicht. Die Regionen Murau und Murtal verzeichneten allerdings einen Bevölkerungsrückgang.  MURTAL/MURAU. Den rasantesten Zuwachs in der österreichischen Bevölkerungsstatistik hat Graz-Umgebung. Den höchsten Rückgang verzeichnet hingegen Murau. MeinBezirk.at hat die Zahlen für die steirischen Bezirke genauer unter die Lupe genommen. Minus in der Region Murau-MurtalIn unserer Region gab es im Vergleich zum vergangenen Jahr einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Steiermark wächst und wächst. 5.928 Einwohner:innen sind alleine im letzten Jahr dazugekommen. | Foto: Christa Posch
Aktion

Bevölkerungsstatistik
Diese steirischen Bezirke und Gemeinden wachsen rasant

Österreich wächst. MeinBezirk.at hat die Zahlen für die steirischen Bezirke genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Laut Statistik Austria lebten Anfang des Jahres exakt 8.979.894 Millionen Menschen in Österreich – um 47.230 beziehungsweise 0,53 Prozent mehr als noch zu Beginn des Jahres 2021. Das mag nicht nach viel klingen, ist aber ein neuer Höchststand und bedeutet, dass man davon ausgeht, dass die Neun-Millionen-Marke noch heuer überschritten werden könnte.  Die Steiermark hat binnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Birkfelder Lukas Michael Windhaber wurde als einer von 861 Weizer Babys aus dem Jahr 2019 am 21.09.2019 geboren. | Foto: ARTige Babys
8

Unser Bezirk hat zweithöchste Geburtenrate

Im Bezirk Weiz kamen 2019 genau 861 Kinder auf die Welt – damit liegt unser Bezirk auf Platz 2 der höchsten Geburtenziffer. 10.970 Kinder erblickten im Jahr 2019 in der Steiermark das Licht der Welt – das zeigt die Statistik des Landes Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2019, die Ende 2020 veröffentlicht wurde. Im Bezirk Weiz wurden 861 Kinder geboren, 415 davon männlich und 446 weiblich – wobei über die Hälfte davon "unehelich" geboren wurden (448 unehelich, 413 ehelich). Damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In manchen Gemeinden des Bezirkes gab es in den vergangenen Jahren einen regelrechten Bauboom. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Bevölkerungsentwicklung
Starkes Wachstum fordert Gemeinde

Landflucht ist im Bezirk kein Thema. In sechs von 52 Gemeinden gehen die Einwohnerzahlen zurück. Das Mondseeland wächst stark. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). Die Bevölkerung im Bezirk Vöcklabruck ist zwischen Jänner 2009 und Jahresbeginn 2019 um 5,07 Prozent auf 136.313 Einwohner gewachsen. Während in sechs von 52 Kommunen im Bezirk die Bevölkerungszahl rückläufig ist, verzeichneten alle Gemeinden am Mond- und Irrsee ein Plus. Das Mondseeland profitiert dabei eindeutig von der Nähe zu Salzburg und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Ossiacher-See-Gemeinden Ossiach und Steindorf gehören zu den Zuzugsgemeinden im Bezirk Feldkirchen | Foto: Alfons Lepej
1 2

Bevölkerungsstatistik Feldkirchen
Einwohner: Plus und Minus im Bezirk

Bevölkerungsstatistik: Die meisten Feldkirchner Gemeinden verzeichnen ein Einwohner-Minus, wenige ein Plus. BEZIRK FELDKIRCHEN (chl). Gemäß der jüngsten Zahlen der Statistik Austria zur Bevölkerungsentwicklung schrumpft der Bezirk Feldkirchen im Gesamten leicht, und zwar im Zehnjahres-Vergleich um minus 1,64 Prozent (2010 – 2019, Stand: 12. Februar). Der Trend zeichnet sich beinahe kärntenweit ab – außer im Bezirk Klagenfurt-Land sowie in den Städten Klagenfurt und Villach (siehe dazu die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Starker Zuzug: Allein in Krumpendorf wuchs die Wohnbevölkerung um 574 Personen seit 2001 | Foto: Gem. Krumpendorf
2

2.293 Einwohner mehr im Bezirk seit 2001

Neueste Bevölkerungszahlen von Statistik Austria: Klagenfurt Land wächst als einziger Landbezirk. Von Abwanderung nur Rosental-Gemeinden betroffen. KLAGENFURT LAND (vp). 2.293 Einwohner mehr als 2001 hat der Bezirk Klagenfurt Land mit Stand 1. Jänner 2015. Damit wächst der Bezirk als einziger unter den Landbezirken (siehe unten). Mehr Bürger, mehr Geld Verantwortlich dafür sind die so genannten "Speckgürtel-Gemeinden". Allein in Krumpendorf wuchs die Wohnbevölkerung um 574 Personen, in Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.