Bewegung für guten Zweck

Beiträge zum Thema Bewegung für guten Zweck

Michi Kurz, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf Wolfgang Dabernig (von links) | Foto: Radlwolf

Sie haben wieder geholfen
Radlwolf und Michi Kurz unterstützen das AufBauWerk

GAILTAL, OSTTIROL. Das AufBauWerk ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol / Osttirol. Im AufBauWerk Schloss Lengberg in Nikolsdorf werden 30 Menschen mit Förderbedarf auf das bevorstehende Berufsleben vorbereitet. Die beiden Paralympioniken Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz übergaben dem AufBauWerk im Schloss Lengberg in Nikolsdorf eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro. Die Spende wird für eine gemeinsame Reise verwendet. Eigenes...

Radlwolf und Michi Kurz in der AVS Tagesstätte Hermagor. | Foto: Radlwolf

Radlwolf und Michi Kurz
Spendenübergabe an die AVS-Tagesstätte Hermagor

Die beiden Paralympioniken Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz übergaben der AVS-Tagesstätte Hermagor eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro. GAILTAL. Mit der Spende wird der Snoezelen-Raum wieder mit zusätzlichen Materialien erweitert und erneuert. (Der Begriff “Snoezelen” setzt sich aus den niederländischen Wörtern “snuffelen” (schnüffeln oder schnuppern) und “doezelen” (schlummern) zusammen und beschreibt eine einzigartige multisensorische Umgebung, die dazu dient, Entspannung,...

Radlwolf und Michi Kurz freuen sich über die gelungene Jubiläumsveranstaltung. | Foto: Radlwolf
4

Ein sportliches Charity-Event
„10. Bewegung für den guten Zweck“

Das beliebte Sportfest mit den Paralympioniken Radlwolf und Michi Kurz war wieder ein Erfolg.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Knapp über 200 Starter (Teilnehmerrekord) gingen bei der Jubiläumsauflage „10. Bewegung für den guten Zweck“ mit den Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig (Radlwolf konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen) bei herrlichem Spätsommerwetter vom Start beim Gailtaler Hof ehemalig Kino Engl in Kötschach in den Disziplinen Radln, Wandern und Laufen zum Ziel auf...

Radlwolf, Michi Kurz, Papa Bernhard, Felix, Mama Raphaela und Schwester Paula (von links)
 | Foto: Michi Kurz

Ein Fahrrad für Felix
Radlwolf und Michi Kurz unterstützen Felix Billmaier

Für die Paralympioniken Wolfgang Dabernig und Michael Kurz war es eine Selbstverständlichkeit dem kleinen Felix Billmaier aus Oberdorf am Weißensee mit einer Spende unter die Arme zu greifen. WEISSENSEE. Radlwolf erfuhr von Felix`s Schicksal von seiner Physiotherapeutin Nicole Gressel die auch Felix behandelt. Der knapp fünf Jahre alte Felix leidet an einer Zerebralparese. Dies ist ein Gehirnschaden, der bei ihm durch eine kurze Mangelversorgung im Mutterleib entstanden ist. „Dadurch ist er...

Michi Kurz, Anton mit seinen Eltern, seinen zwei großen Schwestern und seiner Cousine, sowie Radlwolf (von links) | Foto: Lea Kurz

Soziales Engagement
8. Bewegung für den guten Zweck“ mit Radlwolf und Michi Kurz ein voller Erfolg

GAILTAL. Rund 120 Starter gingen beim „8. Bewegung für den guten Zweck“ mit den Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig bei herrlichem Spätsommerwetter vom neuen Start Gailtaler Hof, ehemalig Kino Engl, in Kötschach in den Disziplinen Radln, Wandern und Laufen zum Ziel auf die Untere Valentinalm ins Rennen. Spendenübergabe"Gemeinsam haben wir den sensationellen Spendenbetrag von derzeit über 7.600 Euro erradelt, erlaufen und erwandert, der heuer wieder mehreren vom Schicksal...

Foto: Vorarlberger Kinderdorf
2

„Halt dich fit & sammle mit“
Vorarlberger Kinderdorf ruft Jung und Alt auf

Wer seine Bewegung draußen mit einer guten Tat verbinden will, hat dazu im April Gelegenheit. Das Vorarlberger Kinderdorf ruft Jung und Alt dazu auf, sich auf den Weg zu machen, um Kindern neue Perspektiven zu geben. Erstmals ging die Haussammlung des Vorarlberger Kinderdorfs im April des Vorjahres ohne Klingeln an den Haustüren über die Bühne. Dennoch wollte man im 70. Jubiläumsjahr den Schritt zur Vorarlberger Bevölkerung machen. Hunderte Menschen in Vorarlberg nutzten ihre Bewegung an der...

Foto: Wolfgang Spitzbart

Bewegung für einen guten Zweck

BEZIRK. "Let's Move for a Better World" ist eine weltweite Kampagne von Fitnessstudios zur Bekämpfung von Übergewicht und Bewegungsmangel. 20 Tage lang werden von den Teilnehmern in den Studios Punkte für körperliche Aktivität, sogenannte "Moves", gesammelt und dann zusammengerechnet. Am Schluss bekommen die drei besten Studios jedes Landes Preise für Fitnessgeräte, die sie einer begündtigten Einrichtung spenden. Auch das Gmundner Studio "Fit for Life" macht bei dieser Aktion mit und gewann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.