Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Franz Schnöller (Bundesinnungsmeister-Stellvertreter), 2. Platz Andreas Hussl (T), 1. Platz Marcel Riener (NÖ), 3. Platz Lukas Oberlinninger (OÖ, 1. Reihe, von links); Paul Morolz (Bundesinnungsgeschäftsstelle), Julia Wörndl-Aichriedler (Landesinnungsgeschäftsführerin Salzburg), Konrad Pieringer (Bürgermeister von Seekirchen), Andreas Rotter (Landesinnungsmeister Salzburg), Mst. Albert Schinwald (Lehrlingswart Salzburg), Gerald Kopsa (Bundeslehrlingswart Landesinnungsmeister-Stellvertreter, 2. Reihe, v. l.). | Foto: Franz Neumayr
3

Bundeslehrlingswettbewerb
Installateur-Lehrling aus Gmünd holt Gold

Marcel Riener aus Reingers (Bezirk Gmünd) holt sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den ersten Platz.  REINGERS/NÖ. Der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker vom 21. bis 23. März in der Windhager Zentrale BHT (Best Heating Technology) in Seekirchen am Wallersee war für Marcel Riener aus Reingers eine lohnenswerte Reise. Mit einer souveränen Leistung sicherte sich der Niederösterreicher vom Lehrbetrieb...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Julian Edinger (l.) mit Urkunde und Chef Klaus Garschall | Foto: privat
2

Installations- & Gebäudetechniker
Julian Edinger zeigt bei Lehrlingswettbewerb auf

Lehrling Julian Edinger von der Klaus Garschall Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik in Vitis belegte beim Vorbewerb für den Bundeslehrlingsbewerb der Installations- und Gebäudetechniker NÖs am 16. Juni Platz 1. VITIS. Edinger kann damit nächstes Jahr beim Bundeswettbewerb in Salzburg teilnehmen. Er hat ascnhließend am 17. Juni auch die Lehrabschlussprüfung für Installations- und Gebäudetechniker mit Auszeichnung bestanden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
Timo Reicher hat sich als einziger Lehrling unter die Top 6 des Falstaff Young Talent-Bewerbes gekocht. | Foto: Alfred Taucher
3

Falstaff Young Talent-Finale
Murtaler schwingt Kochlöffel im Finale

Der Murtaler Timo Reicher hat im Falstaff Young Talent-Finale köstlich aufgekocht. Der "Kochlehrling" hat als einziger Lehrling die prestigeträchtige Qualifikation geschafft und eine Jury hat sein Können bewertet. MURTAL. In fünf Kategorien wurden kürzlich anlässlich des Falstaff Young Talent -Bewerbes (YTF) die besten Nachwuchskräfte und Auszubildenden ermittelt. In der Kategorie "Küche" hat es dabei mit Timo Reicher ein Murtaler aus St. Peter ob Judenburg ins Finale der Top sechs geschafft....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
 Gratulation an die Preisträger des Wettbewerbs. | Foto: LAK

Lehrlingswettbewerb - Gärtner
Junge GärtnerInnen zeigten ihr Können

Auch Preisträger aus Brixen; Lehrlinge im 3. Lehrjahr traten an. TIROL/BRIXEN (niko). 23 Gärtnerlehrlinge im 3. Lehrjahr stellten sich dem Lehrlingswettbewerb der Tiroler und Vorarlberger Junggärtner. 15 Tiroler und acht Vorarlberger Lehrlinge nahmen am Lehrlingswettbewerb in Innsbruck teil. Dabei galt es, verschiedenste Aufgabenstellungen zu bewältigen und sowohl mit theoretischem Wissen als auch praktischen Fähigkeiten zu überzeugen. Die jeweils drei besten aus den beiden teilnehmenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Landesinnung Bau NÖ/Paul Plutsch

Bester Maurer-Lehrling 2018 von der Stöckler Bau GmbH aus Weistrach

BEZIRK AMSTETTEN. Die 18 besten von rund 130 Maurer-Lehrlingen im dritten Lehrjahr aus ganz Niederösterreich schafften es in die Endrunde des niederösterreichischen Lehrlingswettbewerbes. Nach zwei Tagen harten Kräftemessens ging der Sieg mit Mathias Unterberger aus Seitenstetten und an die Stöckler Bau GmbH aus Weistrach. Landesinnungsmeister Robert Jägersberger gratulierte: "Ihr habt eure Leistungsbereitschaft erkennen lassen und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere gelegt –...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Robert Glack, Günther Hagler, Georg Hiesberger | Foto: Winkler

Euratsfelder Lehrling vergoldet seinen Abschluss

EURATSFELD. Günther Hagler, Lehrling im Autohaus Weislein/Glack hat die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Im Juni hat er beim Europäischen Lehrlingswettbewerb der Berufsschulen "JuniorMechanic" in Ljubljana in Slowenien teilgenommen und erreichte den 1 .Platz im Einzelbewerb und gewann auch den Teambewerb mit seinem österreichischen Kollegen. Robert Glack ist stolz auf seinen Lehrling, der seine Ausbildung im besten Sinne "vergoldet" hat.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Zuckersüßer Erfolg für Lehrling in Wien

STADT AMSTETTEN. Die Firma Merkur hat mit einem Konditor-Lehrling beim heurigen Zuckerbäckerball teilgenommen. Dabei konnte Tanja Kinast, Lehrling im dritten Lehrjahr, aus dem Merkur-Markt in Amstetten in der Josef-Seidl-Straße in der Kategorie „Vienna Junior Cakemaster 2017“ absolut überzeugen. Sie erreichte mit ihrer Kreation zum Thema „Wiener Sehenswürdigkeiten“ den ersten Platz. Bewertet wurden Genauigkeit, Optik und Feinarbeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Doppelsieg für Tirol: Armin Taxer (Mi.) triumphierte von Floran Schwarzenauer (re.) und Dominik Lintschinger aus Vorarlberg | Foto: privat
1 7

Doppelsieg für Tiroler Lehrlinge

Installations- und Gebäudetechnikerlehrlinge zeigten beim Bundesbewerb groß auf! Einen sensationellen Erfolg feierten die Tiroler Vertreter beim Bundeslehrlingswettbewerb 2017 (vorgezogen wegen den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi) der Installations- und Gebäudetechniker in Graz. Nach harten und spannenden „Wettkampftagen“ gab es Riesenjubel in der Tiroler Delegation: Das Team Tirol unter der Leitung von Lehrer Gerold Taxer von der Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik setzte sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Helmut Weislein, Michael Parth (Lehrer LBS Eggenburg), Lehrlingswart Roman Keglovits-Ackerer, Reinhard Popp (Direktor-Stv. LBS Eggenburg), Alfred Lehner (Lehrer LBS Eggenburg), Martin Zecha (Lehrer LBS Eggenburg), Franz Moser. vorne: Michael Prömmer (Firma Weislein) und Moritz Nagl (Porsche St. Pölten) und Projektleiter Walter Winkler (Lehrer LBS Eggenburg). | Foto: LBS Eggenburg

International an der Spitze: Euratsfelder Lehrling holt mit Kollegen Nationenwertung

EURATSFELD. Der internationale Lehrlings-Wettbewerb der KFZ-Techniker, „CarMechanicJunior“, fand heuer in Paris statt. Die beiden österreichischen Teilnehmer Moritz Nagl vom Lehrbetrieb Porsche St. Pölten und Michael Prömmer vom Autohaus Weislein in Euratsfeld konnten die Nationenwertung souverän für sich entscheiden. Moritz Nagl holte sogar den Einzelsieg und setzte sich gegen 17 Mitbewerber durch. Beim Bewerb mussten im theoretischen Teil 100 Fragen in englischer Sprache beantwortet werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3. Platz Stephanie Rosenbauch (Café - Konditorei Winter GmbH, Götzendorf/Leitha), 1. Platz Stephanie Fasching (Herwig Gasser GmbH, Baden) Landesrätin Barbara Schwarz, 2. Platz Claudia Zellhofer (Bäckerei Riesenhuber Gesellschaft m.b.H., Neufurth)
 | Foto: NLK Pfeiffer

Claudia Zellhofer ist zweitbeste Nachwuchs-Konditorin

BEZIRK AMSTETTEN. 20 Lehrlinge aus Niederösterreich und dem Burgenland stellten ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb in der Landesberufsschule Baden unter Beweis. Claudia Zellhofer von der Bäckerei Riesenhuber in Neufurth belegte dabei den zweiten Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Großbichler, Bettina Geiblinger und Victoria Zineder. | Foto: privat

Junge Frisörin aus Ertl siegt bei Lehrlingswettbewerb

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure in St. Pölten erreichte Bettina Geiblinger in der Kategorie 2. Lehrjahr bei den Damen den ersten Platz sowie in der Kategorie Herren den ersten Platz. Durch den Gesamtsieg vertritt sie Niederöstereich bei den Bundesmeisterschaften der Friseure am 7.Juni in der Event Pyramide Vösendorf . Ganz besonders stolz ist ihre Chefin Sandra Wimmer im Salon Hairlich in Ertl auf die Junge Nachwuchskünstlerin.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landmaschinentechniker: Helmut Furtlehner aus Dimbach (Platz 2), Johannes Hammerschmid aus Maria Anzbach (1.) und Michael Unger aus Weidling (3.) mit Juror Gerhard Keusch, Norbert Oberreuther (Würth), Erich Reiss (Landesinnung), Robert Dörrer. | Foto: Privat

Erfolg für Dimbacher Lehrling

Helmut Furtlehner top bei Wettbewerb der Landmaschinentechniker DIMBACH, MISTELBACH. Vergangene Woche fand der niederösterreichische Landeslehrlingswettbewerb für Fahrzeugbautechnik, Landmaschinentechnik, Schmiede, Spengler und Baumaschinentechnik in der Berufsschule Mistelbach statt. Bei den Landmaschinentechnikern erreichte Helmut Furtlehner aus Dimbach den zweiten Platz. Berufsschulinspektorin Doris Wagner: „Facharbeiter sind sehr gefragt. Seien Sie stolz auf das, was Sie gelernt haben.“ Es...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.