Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Lucas Exenberger in Action. | Foto: Exenberger
4

radUnion St. Johann
Erster Rennensatz für die Gravity Crew

Den ersten Renneinsatz in dieser Saison der radUnion Gravity Crew legten Lucas und Lenny Exenberger bei der Lines Trailpartie in Wien auf die Trails. ST. JOHANN. Lucas (13 Jahre) und Lenny (10 J.) starteten in der Kategorie der „Lauser“. Die beiden Tiroler mit nur wenigen Bike Kilometern in den Beinen, aber guter athletischer Vorbereitung, konnten sich gut platzieren. Lucas wird mit nur 14 Sekunden Rückstand Zweiter, Lenny als jüngster Teilnehmer reihte sich an der 9. Stelle ein. Für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Going wird der Astberglauf gestartet. | Foto: Kogler

Astberglauf in Going
40. Int. Astberglauf in Going, 23. Oktober

GOING. Am Sonntag, 23. 10., geht mit dem Start um 10.30 Uhr beim Feuerwehrhaus der 40. Int. Astberglauf in Going in Szene. Veranstalter ist der LSV 1990 Kitzbühel/Sektion Going. Schüler, Jugend und M80+ starten oberhalb des GH Naschberghof. Steckenlänge: 5,2 km Hauptklassen, 2,9 km Nachwuchs und m80+. Siegerehrung ca. 14 Uhr, Brenneralm. Anm.: www.myraceresult.at (bis 21. 10.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Leistung auf Anhieb: Markus Vedonik radelte auf das Podest. | Foto: KK
7

PS in den Wadeln
Bronze für Markus Vodenik beim Race Around Austria

Eine Sensation gelang dem Südsteirer Markus Vodenik. Er radelte beim Race Around Austria (RAA) auf den sensationellen dritten Platz. In drei Tagen und fünf Stunden spulte er 1.500 Kilometer ab und erklimmte 17.500 Höhenmeter. Was für eine Sensation: Gleich beim ersten Antreten schaffte es der Südsteirer Markus Vodenik beim Race Around Austria auf das Podest. In drei Tagen, fünf Stunden und 30 Minuten legte Vodenik beim Race Around Austria (RAA) 1.500 Kilometer zurück und bewältigte 17.500...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gerald Leutgeb beim  Start in Klausen-Leopoldsdorf | Foto: privat

Radsport
Der Steiner Gerald Leutgeb fährt zwei Rennen mit Erfolg

Der Steiner Radfahrer Gerald Leutgeb startete beim Thermenregion-Cup am 20.Mai sowie am 22. Mai beim hügeligen Einzelzeitfahren mit Start in Heiligenkreuz und Ziel Wöglerin. KREMS. Der Thermenregion Cup mit Zeitfahren mit Bergankunft startete in Klausen-Leopoldsdorf  und führte übers Hengstl nach Hochstraß. Erster Platz beim Cup Starker Gegenwind erschwerte den 15 Kilometer langen und bis zu zwölf Prozent steilen Bewerb. In einer Zeit von 27:34 Minuten gewann Leutgeb mit über einer Minute...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei herrlichem Wetter ließ der Motocross-Nachwuchs in der Rietzer Cross-Arena nichts anbrennen. | Foto: Ossi Trenkwalder
44

MSC Rietz veranstaltete Motocross-Rennen
Motocross Junior Cup 2020 in Rietz

RIETZ. In der Rietzer Motocross-Arena dröhnten am Samstag, 5. September 2020, wieder die Rennmotoren, wegen Corona wohl das erste und letzte Mal heuer auf dieser Strecke. Auf dem Programm stand der Motocross Junior Cup der Klassen 50, 65 und 85 ccm. Einige vom Nachwuschs des Veranstaltervereins MSC Rietz ließen wieder aufhorchen, mit Liam Pichler gab's sogar einen Klassensieg für den Heimverein in der 50 ccm-Wertung, hier wurde Andre Pirker, ebenso MSC Rietz, Dritter. Das letzte Rennen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
34

Laufspektakel
600 Starter beim Altarmlauf in Wallsee

WALLSEE. Läufer und Nordic-Walker, Nachwuchssportler und etablierte Athleten gingen beim Altarmlauf in Wallsee an den Start. Unsere "Leistung der Woche" sind daher eigentlich 600 besondere Einzelleistungen bei diesem besonderen Lauf. Doch was ist eigentlich das Besondere in Wallsee? "Die wunderschöne Strecke natürlich", sagt Organisator Christian Bruckner. "Außerdem bemühen wir uns um das bestmögliche Sevice für die Athleten", so der Extremsportler, der vor einigen Wochen mit dem Rad ans...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit dem Gleitschirm über die Alpen. | Foto: Red Bull

Unser Wagrain
Vorgeschmack auf Red Bull X-Alps

In Wagrain geben Paraglider eine Vorschau ihres Können vor dem Hauptrennen der Red Bull X-Alps. WAGRAIN. Bereits zum dritten Mal in der Geschichte der Red Bull X-Alps wird am 13. Juni ein Prolog ausgetragen. Das ist ein kleines Rennen der Paraglider in den Bergen von Wagrain-Kleinarl mit einer Streckenlänge von etwa 25 Kilometern und einer Renndauer zwischen zwei und vier einhalb Stunden an dem alle Red Bull X-Alps Athleten teilnehmen. Vorteile für Prolog Gewinner Die Top drei bekommen einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
So sieht es aus wenn ein Profi die Wellen reitet, aber auch Neulinge können sich am Pumptrack versuchen. | Foto: APS

Großarl ist um eine Sportattraktion reicher

Der Wintersport Ort Großarl hat auch im Sommer viel zu bieten. Seit Juni gibt es ein neues Highlight für Biker: den Pumptrack GROSSARL. Direkt am Parkplatz der Großarler Begbahnen gibt es jetzt einen Pumptrack. Also mit dem Bike in den Wellen und Kurven allein durch hochdrücken des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Austrian Pumptrack Series Damit der Pumptrack gleich richtig eingweiht wird, kommt am 21. Juli die Austrian Pumptrack Series nach Großarl. Dabei gibt es nur ein Ziel "Pump the...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
3

Premiere für Stuiben Run in Umhausen: Einzigartig. Extrem. Erbarmungslos.

Bis zu 1.200 Höhenmeter bzw. 700 Stufen erklimmen ambitionierte (Hobby-)Athleten beim 1. Stuiben Run am Samstag, 21. Mai, in Umhausen. Die neu errichtete Wege- und Stufenkonstruktion bildet den Schauplatz für spektakuläre sportliche Höchstleistungen. Der Lauf zum höchsten Punkt des Stuibenfalles ist nichts für schwache Nerven. Top Kondition und starke Willenskraft begleiten die Sportler im Einzelbewerb über 13 Kilometer und 1.200 Höhenmeter bzw. dem Teambewerb über 3,3 Kilometer und 480...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: zVg

Bestzeitrennen der SU Mödling

Bei den zweiten internationalen österreichischen Kurzbahnhallenstaatsmeisterschaften von 20. bis 23. November im frisch renovierten Wiener Stadthallenbad ging die Schwimmunion Mödling mit 9 Athleten an den Start. 71 Vereine mit insgesamt 376 Athleten aus 10 verschiedenen Nationen teilten sich die 10 Bahnen. Der erfolgreichste Teilnehmer, Christoph Margotti, startete in 5 Bewerben und zog jedes Mal ins A-Finale ein. Er ist österreichischer Vizestaatsmeister in 100m Rücken geworden und in seiner...

  • Mödling
  • Lena Graf
In schnittigen Seifenkisten geht's vom Kirchbühel bergab zum alten FW-Haus. | Foto: Foto: ALC

7. Kirchberger Seifenkistenrennen des Athletic-Lauf-Club (ALC) am 13. September

Jetzt informieren, anmelden, Kisten bauen... KIRCHBERG. Der ALC Kirchberg lädt zum 7. Seifenkistenrennen vom Kirchbühel am 13. September. Jetzt ist noch Zeit, eine Kiste zu bauen oder zu sanieren. Am Renntag: 12 - 13 Uhr Fahrzeugabnahme, Start ab 14 Uhr. Mit Rahmenprogramm, Speis & Trank, Preise für Teilnehmer und Zuschauer, Bobby-Car-Rennen für Kinder. Info: www.alc-kirchberg.at oder auf facebook.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.