Bewusst Tirol

Beiträge zum Thema Bewusst Tirol

V.l.n.r.: Pflegeheim-Verbandobmann Bgm. Anton Bucher, Judith Singer (Projektmanagement – Agrarmarketing Tirol), Küchenchef Markus Stern, Pflegedienstleiterin Sandra Chizzali | Foto: Agrarmarketing
2

„Bewusst Tirol“
Bewusst Tirol-Auszeichnung drei regionale Betriebe

Das Haus Sebastian in Axams, die Gesundheitsdienste Völs und das LKH Standort Natters wurden von "Bewusst Tirol" ausgezeichnet. Ausgezeichnete „Bewusst Tirol“ Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung wurden vor den Vorhang geholt. Schon seit dem Jahr 2010 werden Großküchen in öffentlichen Einrichtungen für den Einsatz von regionalen Lebensmitteln sensibilisiert. Das Projekt „Bewusst Tirol“ der Agrarmarketing Tirol erhebt den Bezug von Tiroler Lebensmitteln in den teilnehmenden Küchen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Vertreter der ausgezeichneten "Bewusst Tirol"-Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Sie alle setzen in ihrer Küche verstärkt auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: AM Tirol

"Bewusst Tirol"-Prämierung 2019
Acht heimische Betriebe ausgezeichnet

STUBAI/WIPPTAL. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die gestern in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. "Das sind 12 Betriebe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Kitzei – mehr als "die Kuh des armen Mannes"

TIROL (cia). Erstmals setzen heuer 22 "Bewusst Tirol"-Betriebe einen Schwerpunkt auf das Ziegenkitz. Versehen mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" kommt in diesen Betrieben das "Kitzei" verstärkt und besonders schmackhaft zubereitet auf die Teller. Die Vorgaben für die ca. 500 Jungtiere, die für das Jahr 2015 vorgesehen sind, sind streng. Nur mit Ziegen- oder Kuhmilch dürfen sie gefüttert werden. Gehalten werden dürfen sie ausschließlich artgerecht in eingestreuten Ställen mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.