Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

LAbg Christoph Kainz und LH Stv. Stefan Pernkopf zum Thema Erneuerbare Energie. | Foto: vpnö

Energie
Im Bezirk Baden produzieren 3212 Photovoltaik-Anlagen Strom

LH-Stv. Pernkopf/LAbg Kainz: Erneuerbare Energie schützt nicht nur die Umwelt, sondern hilft uns auch bei der Unabhängigkeit von Öl und Gas BEZIRK. (red.) „Seit 2015 decken wir in Niederösterreich unseren gesamten Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie. Die Photovoltaik spielt dabei eine wichtige Rolle und bis 2030 wollen wir die Leistung von Photovoltaik-Anlagen sogar verzehnfachen. Damit setzen wir nicht nur auf eine saubere und nachhaltige Alternative, sondern machen uns ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Schlosspark in Pottendorf war zwischen Juni und August ein Exhibitionist unterwegs. Die Polizei sucht nun nach Zeugen bzw. weiteren Opfern des mutmaßlichen Sexualstraftäters. | Foto: Pirzl

Weitere Opfer und Zeugen gesucht:
Exhibitionist trieb in Pottendorf sein Unwesen

Ein 35-jähriger Mann soll sich Ende Juni bzw. Anfang August im Schlosspark Pottendorf vor zwei Frauen entblößt haben. Beide Frauen erstatteten Anzeige. Mögliche weitere Opfer oder Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pottendorf melden. POTTENDORF (Bericht LPD). Die Polizeiinspektion Pottendorf führt Erhebungen gegen einen 35-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen. Zwei weibliche Opfer...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
1 2

Sonja Girsch, MFG-Stadtgruppe Baden:
"Zum ersten Mal in meinem Leben werde ich politisch aktiv"

BADEN. "Mein Enkel soll in einem Österreich leben, wie ich es kenne und liebe", sagt Sonja Girsch. Die Badenerin beobachtet die sozialen Veränderungen mit Sorge. "Als Sonderheilpädagogin in Wien habe ich lang einen schleichenden Sozialabbau in dieser Branche erlebt und in den Corona-Lockdowns mit den eingesperrten Familien mitgelitten." Wegen der aus ihrer Sicht "völlig überzogenen" Corona-Maßnahmen schrieb sie zahlreiche Protest-E-Mails. Zum ersten Mal in der PolitikSo kam Sonja Girsch zur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unter dem Motto „Carmen on Tour“ fand vergangene Woche wieder die jährliche Eistour der Nationalratsabgeordneten Carmen Jeitler-Cincelli statt. | Foto: Pohl
2

Persönlich
Eistour von Carmen Jeitler-Cincelli im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Unter dem Motto „Carmen on Tour“ fand vergangene Woche wieder die jährliche Eistour der Nationalratsabgeordneten Carmen Jeitler-Cincelli statt. Die Aktion stellte sich erneut als voller Erfolg dar. Viele Bürgerinnen und Bürger freuten sich in Baden, Bad Vöslau, Leobersdorf und Berndorf über den Besuch des Eismobils und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Der nächste Stopp von „Carmen on Tour“ findet am 16.9. ab 17:30 am Badener Hauptplatz statt. Auch dort freut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hauptplatz Baden mit der beleuchteten Dreifaltigkeitssäule. Das Rathaus liegt im Dunkeln
Aktion 15

Von Traiskirchen bis Kottingbrunn:
Eine Energiespar-Mitternacht im Bezirk

Donnerstag, 4. August, Mitternacht. In Energiesparzeiten begeben wir uns auf die Suche nach den letzten "Festbeleuchtungen" im Bezirk. Und es gibt sie - allerdings nur vereinzelt - noch. Da sind sie aber unübersehbar. BEZIRK BADEN. Das hellste Gebäude in Traiskirchen ist das Erstaufnahmezentrum, fast jedes Fenster hat noch Licht. Rathaus, Pestsäule und Kirche am Hauptplatz sind hingegen dunkel. Von hoch oben in den Weingärten leuchtet unter dem Sternenhimmel von Pfaffstätten das tagsüber sehr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schienenersatzverkehr bei der Badner Bahn ab 8. August 2022. | Foto: WLB

Lokalbahn
Schienenersatzverkehr wegen Gleismodernisierung ab 8. August

Die Wiener Lokalbahnen modernisieren ihre Gleise. Deswegen sind sie vom 8. August bis 4. September 2022 zwischen Wiener Neudorf und Griesfeld als Schienenersatzverkehr unterwegs. REGION. Schon seit Wochen modernisieren die Wiener Lokalbahnen die Streckeninfrastruktur der Badner Bahn. Im August startet dabei die nächste Bauphase. Wegen Gleisbauarbeiten fährt die Badner Bahn von 8. August bis 4. September nur zwischen den Haltestellen Wien Oper bis Wiener Neudorf bzw. Baden Josefsplatz und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Foto-Literaturwettbewerb für Badener Schüler, Poetry-Pix 2022 - Grillparzer 2.0, bis  14. August 2022 teilnehmen.  | Foto: privat

Poetry-Pix 2022 - Grillparzer 2.0
Foto-Literaturwettbewerb für Badener Schüler

BEZIRK BADEN. (red.) Angelehnt an die Novelle des Kultautors "Der arme Spielmann" suchen wir deinen Text zum Thema "Gespräch mit einem Außenseiter". Überzeuge uns mit einer authentischen Sprache, einem spannungsgeladenen Dialog und/ oder einer überraschenden Wendung! Ein aussagekräftiges Foto/Pic macht deinen Beitrag komplett. Wenn du Schüler:in aus dem Bezirk Baden bist, schicke deinen Text mit einer Länge zwischen 1.000 und 1.500 Wörtern und ein dazu passendes Foto/Pic mit dem Betreff...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei der Landesmitgliederversammlung von NEOS Niederösterreich im Congress Baden wurde Landessprecherin Indra Collini zur Spitzenkandidatin gewählt. | Foto: NEOS
8

Kandidaten
NEOS gehen mit Indra Collini in die NÖ-Landtagswahl

Collini im Mitgliedervotum mit 88 % zur Spitzenkandidatin gewählt. NEOS-Liste ist Mischung aus Erfahrung, Stabilität und frische Gesichter. BEZIRK BADEN. (red.) NEOS werden mit Indra Collini in die anstehende Landtagswahl in Niederösterreich gehen. Nach voller Bestätigung durch den Bundes- und Landesvorstand wurde die NEOS-Landessprecherin bei der Mitgliederversammlung in Baden mit 88 Prozent Zustimmung zur Spitzenkandidatin gewählt. Ein Ziel für sie sei mit Blick auf die anstehende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. | Foto: vpnö

Für den Bezirk Baden
15 Kandidaten zur Landtagswahl 2023 nominiert

Die Kandidaten wollen gerade in diesen herausfordernden Zeiten alles für ihre Heimat geben.   BEZIRK BADEN. (red.) „Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Bezirk Baden hat einstimmig die 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksliste zur Landtagswahl 2023 nominiert. Sie sind bereit, für die kommende Landtagswahl im nächsten Jahr zu kandidieren und für ihren Heimatbezirk zu arbeiten“, berichtet Bezirksobmann LAbg. Christoph Kainz.   „Die politischen Herausforderungen sind groß wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Auch Hilfswerk hilft der Ukraine

BADEN. „Niederösterreich hilft“, um das Leid der Flüchtlinge aus der Ukraine zu lindern, und selbstverständlich ist auch das Hilfswerk mit dabei. So überreichte eine Delegation des Vereins Hilfswerk Baden dem Pfaffstättner Bürgermeister und Präsidenten des NÖ Zivilschutzverbandes Christoph Kainz und dem ZV-Bezirksleiter Michael Autin eine willkommene Spende. 20 von der Hilfswerk-Zentrale in St.Pölten gestiftete Rücksäcke wurden von den Badenern mit Hygieneartikel für Kinder gefüllt und in das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Günther Skrianz über die Polizeistatistik des Jahres 2021 | Foto: Hirss/Archiv

Polizeistatistik 2021
Diebstahl war das häufigste Delikt

BEZIRK BADEN. Entgegen dem Niederösterreichtrend sind im Bezirk Baden die Anzeigen im Zusammenhang mit gerichtlich strafbaren Handlungen gestiegen. Das hat mehrere Gründe, wie Chefinspektor Skrianz erläutert. Betreuungsstelle Ost als "Hot-Spot"Zum einen gebe es im Bezirk Baden die Betreuungsstelle Ost, in deren Umfeld öfter Delikte angezeigt werden, vor allem auch mit "Menschenhandel" (Schlepperei). Zum anderen gab es in einigen Deliktgruppen überproportionale Steigerungen. So wurden 2021 294...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mit diesem Plakat will Badens Bezirkshauptfrau zum weiteren Impfen motivieren, aber auch Danke sagen | Foto: BH Baden

Für die Rückkehr ins "normale Leben":
Bezirk zündet den Impf-Turbo

BEZIRK BADEN. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – sie zeigen aber auch die Stärke unseres Bezirks Baden. „Und genau aus diesem Grund setzen wir auch gemeinsam mit all unseren 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ein Zeichen des wertschätzenden Miteinanders und Respekts“, unterstreicht Bezirkshauptfrau Mag. Verena Sonnleitner, die sich an die Spitze der Initiative stellt. Wichtig Danke zu sagen!„Mein herzliches Dankeschön gilt allen Einsatzorganisationen sowie allen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Güterweg Richtung Tattendorf könnte mit etwas "Liebe" als bequeme Radwegverbindung ins Ortszentrum von Tattendorf gestaltet werden. | Foto: Weis
3

Rad-Verbindung von Baden nach Tattendorf:
"Es fehlt nur ein bisserl Asphalt"

BADEN/TATTENDORF. Die Radwegverbindung zwischen der Badener Haidhofsiedlung und Tattendorf kritisiert unser Leser Dieter Weis. Eigentlich könnte man mit dem Fahrrad aus der Haidhofsiedlung (Hofer- und Obi-Markt) direkt nach Tattendorf gelangen, wenn da nicht einige Hürden wären. Der Radweg aus Baden endet zunächst einmal in der Haidhofsiedlung, wo man dann entlang der Straße ins Industriegebiet weiter fahren muss. Dann steht man an der Kreuzung über die B17, die es auch "in sich" hat. Dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Rupert Fehringer (Spendenbeauftragter LC Baden Helenental), Gerhard Zirsch (Präsident Lions Club Baden Helenental), Barbara Jarka Präsidentin Lions Club Baden
St. Helena, Verena Sonnleitner (Bezirkshauptfrau Baden), Rudolf Prokesch (Präsident Kiwanis Club Baden) und Roland Enzersdorfer (Präsident Rotary Club Baden). | Foto: privat

Sie helfen in der Not:
Vier Clubs an einem Strang

BEZIRK BADEN. Wer rasch hilft, hilft doppelt – getreu diesem Motto setzen sich die Badener Serviceclubs Lions, Rotary und Kiwanis seit jeher für jene in unserer Gesellschaft ein, die sozial bedürftig sind und dringend Hilfe brauchen. In der Corona-Pandemie sind angesichts des steigenden Bedarfs die Clubs jetzt näher zusammengerückt, um in vielen Fällen gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und dadurch noch rascher und nachhaltiger unterstützen zu können. Allein in den vergangenen drei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 4

Anti Parkraum Demo wurde abgesagt ...
Unterschriftenaktion am Hauptplatz Baden vor der Pestsäule 6. November 2021

Simoni Kolomi sagte die Demo ab jedoch konnten die Bürger*innen die gegen die neue Parkraumverordnung sind die Gelegenheit warnehmen ihre Unterschrift abzugeben. Die Unterschriften derzeit ca. 3000 werden als Petition am 16. November in den Gemeinderat eingebracht. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden Samstag 16.10.2021 am Hauptplatz

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden laden ein FESTAKT ab 14 Uhr SCHAUÜBUNG & PRÄSENTATION in der Fußgängerzone von 10 bis 13 Uhr ( Entfall bei Schlechtwetter ) Verpflegung durch die Kameraden der Feuerwehr Baden - Stadt Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtmusik Baden Bei Schlechtwetter findet der Festakt in der Halle B statt Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

Wir voten unser Helenental ins große Finale!
Bis 4 Oktober Voten fürs " HELENENTAL " für die Finalshow - "9 Plätze 9 Schätze"

"9 Plätze 9 Schätze": Voten wir unser Helenental ins große Finale! Wie ihr vielleicht schon gehört habt, ist das Helenental diesmal als Niederösterreich Kandidat für die große ORF Show „9 Plätze-9 Schätze“ nominiert! Von 1. bis 4 Oktober können wir unser Naturjuwel in die Finalshow voten. Helft mit, Österreich bei der Finalshow am 26. Oktober zu zeigen, in welchem Paradies wir in Baden leben! In der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ werden vor dem Nationalfeiertag wieder Österreichs schönste...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 5

International Coffee Day ...
"Tag des Kaffees" am 1. Oktober 2021

Im Jahr 2021 findet der Tag des Kaffees am 01. Oktober statt. Der "Tag des Kaffees" wurde vom Österreichischen Kaffeeverband 2001 ins Leben gerufen und seitdem jedes Jahr am ersten Oktober immer zusammen mit dem International Coffee Day gefeiert. Geschichte Der Tag des Kaffees wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und wurde dort wie in Österreich von den Kaffeeverbänden gestartet. Auch in Österreich gilt Kaffee als eines der Lieblingsgetränke schlechthin. Es bringt Erwachsene wach und fit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 10

Charity Veranstaltung ...
Schauspieler Wolfgang Böck beim Classic Grand Prix Baden auf der Trabrennbahn 26.9.2021

Für die Sonderprüfung am Trabrennbahn legte Schauspieler Wolfgang Böck mit seinem Jaguar die Richtzeit vor ... Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 55

Charity Veranstaltung ...
3. Classic Grand Prix Baden - 2. Tag im Kurpark Baden 26.9.2021

Sonntag Früh Start zum 3. Classic Grand Prix im Kurpark Baden. Etwa 70 historische Oldtimer gingen begaben sich danach zur dritten und vierten Etappe. Die attraktive Streckenführung heute führte in den westlichen Wienerwald und wieder retour. Um den guten Zweck geht es wieder beim Classic Grand Prix Baden, der vom Lions Club Baden Helenental heuer zum dritten mal veranstaltet wurde. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 14

Impressionen ...
Badener Kulturtag 25.9.2021

In der Frauengasse - Ausstellung, Bier, Essen am Hauptplatz - Bilder und Keramik am Theaterplatz - Malerein, Kinderprogramm, Spritzer Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die ehemalige sowjetische Raumstation MIR im Orbit um die Erde (mittlerweile "kontrolliert" im Pazifik abgestürzt).
Video 14

Videointerview mit Berndorf AG Vorstand Franz Viehböck - auch als Video🎬 und Podcast🎧
Der erste Österreicher im Weltall

"Das Weltall - unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 1991..." Wenn man die Zeilen der Überschrift liest werden sich nicht nur eingefleischte Science Fiction Fans sich an "Star Trek" bzw. "Raumschiff Enterprise" erinnern, sondern sicherlich viele andere auch. Doch die Sätze passen auch zur Realität - und zwar zur österreichischen, genauer gesagt, zur vergangenen österreichischen Realität. Realität die für den jetzigen Berndorf AG Vorstand DI Franz Viehböck im Jahre 1991 Wirklichkeit wurde....

  • Baden
  • Philipp Steinriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.