Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Den Rasen mähen? Ja, aber bitte nicht zu jeder Tageszeit. Besser vorher informieren, wann es in der Gemeinde erlaubt ist. | Foto: everyonensk/PantherMedia

Grieskirchen und Eferding
Rasenmähen: Wann ist's erlaubt in den Gemeinden?

Wann ist das Rasenmähen in den Bezirkshauptstädten erlaubt? Gemeindearbeiter klären auf. BEZIRKE. Während in Eferding eine klare Lärmschutzverordnung existiert, setzt Grieskirchen auf Sensibilisierung und gegenseitiges Verständnis. „Detaillierte Zeiten geben für alle Bürger fixe Richtwerte, um vorbeugend ein harmonisches Miteinander zu fördern und potenzielle Ruhestörungen effektiv zu minimieren“, sagt Annemarie Hehenberger von der Gemeinde Eferding. Die Vorgaben in Eferding seien bereits im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk Grieskirchen Von Montag, 6. Mai 7 Uhr bis Freitag, 12. Juli 18 Uhr ist auf der B135 Gallspacher Straße beim Kilometer 14,6 wegen Brückenarbeiten im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen die Fahrbahn in beide Richtungen verengt. Von Donnerstag, 23. Mai 7 Uhr bis Freitag, 9. August 18 Uhr wird auf der L1077 Pramerstraße zwischen Kilometer 0,4 und 2,0 im Gemeindegebiet von Haag im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Secondhand-Laden "Minifundus" in Meggenhofen. | Foto: Katzinger
4

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Läden in Grieskirchen & Eferding

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhand-Läden und bei Flohmärkten in der Region zu ergattern. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In Zeiten, in denen oftmals vom maßlosen Konsum und einer "Wegwerfgesellschaft" zu lesen ist, können Secondhand-Läden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben und einzukaufen. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
„Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer. | Foto: Andreas Maringer
6

Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Feuerwehren im Bezirk waren am ersten Adventwochenende fast durchgehend im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
4

Tipps zum Autofahren
Schnee und Eis als Unfallverursacher

Die aktuellen winterlichen Fahrverhältnisse fordern die Feuerwehren und die Autofahrer in der Region Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „So ein Schneechaos habe ich einmal Anfang der 1980er-Jahre erlebt“, sagt Thomas Pichler, Eferdinger Bezirks-Feuerwehrkommandant. „Das Wichtigste ist, dass man die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpasst“, erklärt Raimund Burgstaller, Leiter des Öamtc-Stützpunktes Grieskirchen. Außerdem seien Winterreifen mit mindestens vier Millimeter Profiltiefe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Laut den Bezirksjägermeistern kann es auch in unserer Region jederzeit zu einer Wolfsbegegnung kommen. | Foto: PantherMedia/hecke

Wölfe in Oberösterreich
Auch in Grieskirchen und Eferding eine Gefahr?

Seit einiger Zeit wird in Oberösterreich vermehrt über die mögliche Rückkehr des Wolfes diskutiert. Die BezirksRundSchau hat bei Experten aus der Region nachgefragt, ob man sich bei uns auch fürchten muss. BEZIRKE. Eferdings Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier betrachtet den Wolf als gefährliches Raubtier, dessen Verhalten sich im Kern nie verändert hat. „Wenn er die kritische Distanz unterschreitet, kann man nicht ausschließen, dass er Menschen gefährdet, auch hier in unserer Region“, sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (l.) und der Landesgeschäftsführer des ÖGB OÖ Daniele Mühlböck (2.v.r.) sowie der stv. Vorsitzende des ÖGB-Oberösterreich Wolfgang Gerstmayer (r.) gratulieren den Absolventen. | Foto: ÖGB

Grieskirchen stark vertreten
45 Absolventen erhielten Gewerkschaftsschul-Zertifikat

Neun Schüler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die oberösterreichische Gewerkschaftsschule erfolgreich abgeschlossen. BEZIRKE. Im Linzer Jägermayrhof, dem Bildungshaus der Arbeiterkammer Oberösterreich, wurden kürzlich 45 Abschlusszertifikate der oberösterreichischen Gewerkschaftsschulen überreicht. Neun Absolventen kommen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding und schlossen den zweijährigen Lehrgang erfolgreich ab. „Herzliche Gratulation an die Absolventen aus der Region,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
46

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Woher kommen die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und ganz Oberösterreich erstellt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Alkoven oder das bereits 776 in einer Urkunde genannte Eschenau: Die Herkunft der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Polizei will im Oktober mit den Menschen aus der Region ins Gespräch kommen. | Foto: BPK Grieskirchen-Eferding

„Coffee with Cops“ im Oktober
Polizei will mit Menschen ins Gespräch kommen

Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lädt zu gemeinsamen Gesprächen im Rahmen der Aktion „Coffee with Cops“. Vier Veranstaltungen sind im Oktober geplant. BEZIRKE. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding startet im Oktober im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ die Aktion „Coffee with Cops“. Dabei möchten die Polizisten bei einer Tasse Kaffee unverbindlich mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Es besteht hier die Möglichkeit, sich über sicherheitsrelevante...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz bei einer seiner Pilzführungen durch den Wald.
6

Tipps für's Pilze sammeln
Experte Wilhelm Zitzewitz über Pilzführungen, Vergiftung und Co.

Von Juli bis Mitte Oktober ist laut Experten die ideale Zeit um Pilze zu sammeln. Wilhelm Zitzewitz, Obmann des Vereins „Naturvermittlung Austria“ gibt Tipps für die Schwammerlsuche. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz betont: „Am beliebtesten sind Eierschwammerl gefolgt von Röhrlingen wie Stein-, Birkenpilz, Rotkappe, Marone-, Rotfuß- und Lärchen-Röhrling, Parasol, der Perlpilz, manche Täublings-, Reizger- und Champignon-Arten und der Schopftintling." Spezielle Arten wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 In Oberösterreich wurden Maximilian und Marie als häufigste Namen 2022 gekürt, in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht das etwas anders aus. | Foto: PantherMedia/oksix (YAYMicro)

Die Top 5 in Grieskirchen und Eferding
Beliebteste Vornamen 2022

Die Statistik Austria veröffentlichte nun wieder die häufigst vergebenen Namen im vergangenen Jahr 2022. In Oberösterreich machten Maximilian und Marie das Rennen, in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht das etwas anders aus. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Theresa erkämpft ist im Bezirk Eferding der häufigste Mädchenname 2022. In Grieskirchen ist das Marie. Bei den Buben teilen sich im Bezirk Grieskirchen David, Jakob und Paul den ersten Patz. In Eferding sind Maximilian und Theo am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
V.l.: Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich erfreut über die vielen Neugründungen. | Foto: Andreas Maringer
2

Vor allem im Gewerbe, Handwerk und Handel
Viele Neugründungen in Grieskirchen und Eferding

Seit Jänner gab es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 236 Neugründungen und 26 Neuübernahmen von bestehenden Unternehmen. BEZIRKE. Auf erneut hohe Zahlen bei den Unternehmensneugründungen in der Wirtschaftsregion Eferding-Grieskirchen verweisen die WKO-Bezirksstellenobmänner Tobias Luger (Eferding) und Günther Baschinger (Grieskirchen). Insgesamt wurden 236 neue Unternehmen gegründet und zusätzlich 26 bestehende Unternehmen neu übernommen. „In Summe freuen wir uns damit über 262...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Auszeichnung mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie LSO-Vorsitzende Brigitte Casny ehrten (v.l.n.r.) Funktionäre Franz Ratzenböck (Sportunion Peuerbach), Siegfried Geyer (ÖTB Neumarkter Turnverein 1904), Hubert Engelberger (UBV Sparkasse Grieskirchen) und Mag. Roland Ragailler (ASKÖ SV Sedda Bad Schallerbach).
 | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Sport-Ehrenzeichen
Diese Funktionäre und Sportler wurden ausgezeichnet

Vier Funktionäre aus dem Bezirk Grieskirchen wurden mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an vier Vereinsmitglieder aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding überreicht. GRIESKIRCHEN/EFERDING. „Bei der Landes-Sportehrenzeichen-Verleihung holen wir einerseits jene Menschen vor den Vorhang, die tagtäglich in unseren 2.400 Vereinen sowie in den Verbänden ehrenamtlich für den Sport wertvolle Arbeit leisten - andererseits auch jene, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Alle Festl aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding findet ihr in dieser Übersicht. | Foto: pressmaster

Termine 2023
Festlkalender der Bezirke Grieskirchen und Eferding

Wer wissen möchte, wo in der Region eine tolle Party ist, kann bei unserem BezirksRundSchau Festlkalender alle wichtigen Termine auf einen Blick finden.  BEZIRKE. In gemütlicher Runde beisammen sitzen, anstoßen auf das Leben, einen Absacker nach der Arbeit oder bis in die frühen Morgenstunden tanzen – das alles ist bei den Festln in den Bezirken Grieskirchen und Eferding möglich. Die BezirksRundSchau hat die Festln 2023 für euch auf einen Blick zusammengefasst. Jänner 2023Apres Ski Party (27....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Parteiauszeichnungen der FPÖ Oberösterreich in Gold. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Langjährige Mitarbeiter und Funktionäre geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurden langjährige Parteimitglieder und verdiente Funktionäre der FPÖ geehrt. BEZIRKE. Die Ehrung für 25-, 40-, 50-, und 60-jährigen Mitgliedschaft bei der freiheitlichen Partei Österreichs aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen wurde abends im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach abgehalten. Moderiert wurde diese Ehrungsveranstaltung vom Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, im Beisein von der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder aus Wallern. Den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.: Spartengeschäftsführer Christian Strasser, Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither, Tatjana Obernberger, WKOÖ Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl | Foto: Foto: Cityfoto

Oberösterreichische Verkehrswirtschaft
Zwei Neu-Konzessionäre aus der Region

Bei der Konzessionsprüfungsfeier der Sparte Transport und Verkehr OÖ, wo über 150 erfolgreichen Absolventen ihre Konzessions- beziehungsweise Befähigungsbriefe feierlich überreicht wurden, stammten auch zwei Personen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Von den insgesamt 152 neuen Konzessionären entfallen 76 auf das Güterbeförderungsgewerbe ab 3,5 Tonnen und 34 bis zu 3,5 Tonnen. Kleintransporteure bis 3,5 Tonnen sind aufgrund einer EU-Verordnung seit dem 22. Mai dieses Jahres...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Genusswerkstatt in Eferding findet man etwa hausgemachte Chutneys, Marmeladen und Schnäpse. | Foto: Genusswerkstatt Eferding
7

Zu Weihnachten 2022
Geschenktipps aus Grieskirchen & Eferding

Weihnachten steht vor der Tür und wieder machen sich die Hausruckviertler auf die Suche nach den besten Geschenken. Für tolle Präsente muss das Christkind aber gar nicht weit fliegen – in den Bezirken Eferding und Grieskirchen warten viele Ideen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das passende Geschenk für seine Liebsten zu finden, ist nicht immer einfach. Viele greifen deshalb auf den Online-Anbieter Amazon mit seinem schier endlosen Angebot an Produkten verschiedenster Art zurück. Doch das muss nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Im heurigen Winter kann das Vergnügen in der Eishalle Peuerbach vorerst ohne Corona-Einschränkungen durchgeführt werden. | Foto: Eishalle Peuerbach
7

Freizeit
Acht Tipps gegen die Winter-Langeweile in Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist da! Wir haben acht Tipps, wie du ohne Langeweile durch den Winter in Grieskirchen und Eferding kommst.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Langeweile in den kommenden Monaten muss nicht sein. Denn in der Region Grieskirchen und Eferding gibt es zahlreiche Aktivitäten, die für Abwechslung sorgen. Ab auf's Eis So heißt es etwa in Peuerbach wieder "Ab auf's Eis", denn seit 26. Oktober ist die Eishalle geöffnet. Ob gemütlich ein paar Runden drehen oder auf Kufen feiern: bis Ende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Viessmann
Der Antrag der Eferdinger SPÖ zur Färbung eines Schutzweges erregt eine Gemüter in der Stadtgemeinde. | Foto: Barbara Fluckinger
1 1

Regenbogen-Schutzweg Eferding
"Wir wollen ein Zeichen für Toleranz setzen"

Ein Regenbogen-Schutzweg in Eferding? – Noch ist er nicht da, aber er wird kommen. Mit 13 zu zwölf Stimmen wurde er in der vorletzten Gemeinderatssitzung mehrheitlich beschlossen. EFERDING. Durch einen Antrag der SPÖ kam die Verhandlung rund um einen Schutzweg in Regenbogenfarben im Bezirk Eferding ins Rollen. In einer Gemeinderatssitzung wurde dieser Antrag besprochen und mehrheitlich dafür gestimmt. In den nächsten Wochen wird also ein bunter Schutzweg kommen. In der BezirksRundSchau haben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vom Schulzentrum in Grieskirchen aus ist die partielle Sonnenfinsternis bestens zu beobachten. | Foto: BRS/Haslberger
13

Am 25. Oktober
Partielle Sonnenfinsternis in Grieskirchen & Eferding

Am 25. Oktober 2022 war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Dabei schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Erst in drei Jahren gibt es wieder die Möglichkeit, eine Sonnenfinsternis zu erleben. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei der partiellen Sonnenfinsternis am 25. Oktober schob sich rechtzeitig zur Mittagspause der Neumond vor die Sonnenscheibe. Die exakten Zeiten und der genaue Grad der Verfinsterung variierten dabei selbst innerhalb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Küchenchef Peter Zweimüller ist selbst Jäger. | Foto: Gasthof Zweimüller
2

Mit Rezepttipp
Wild aus dem Hausruckviertel hat wieder Saison

Wild auf Wild: In zahlreichen Restaurants in Grieskirchen und Eferding werden jetzt wieder regionale Wildspezialitäten angeboten. Wilde Köstlichkeiten können aber auch zuhause zubereitet werden. Tipps gibt der Grieskirchner Küchenchef Peter Zweimüller – inklusive Rezept für Hirschrückensteak. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wenn sich die Blätter an den Bäumen zu verfärben beginnen, wird in den heimischen Restaurants die Wildsaison eingeläutet. Denn der Herbst gilt als Hochsaison für den Genuss von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Regionale Papierfachhändler wie der Tinten-Shop aus Neumarkt im Hausruckkreis setzen auf nachhaltige Materialien.  | Foto: B81593402_PantherMedia - halfpoint

Story der Woche
Clever und nachhaltig ins neue Schuljahr starten

Regionale Papierfachhändler in den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Schulprodukte an, die durch ihre Nachhaltigkeit punkten. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Schuleinkauf stellt viele Eltern, die derzeit ohnehin mit der starken Teuerung zu kämpfen haben, vor eine weitere Herausforderung. Wer Kosten einsparen will, solle laut dem WKOÖ-Obmann des Papierfachhandels, Georg Obereder, auf regionale Händler setzen. Sie bieten zahlreiche hochwertige Produkte an, deren Langlebigkeit dabei hilft, in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
"Erlebnis Wasser" steht im Sommer bei den Alkovner Kinderfreunden auf dem Programm. Heuer sollen sogar Boote gebaut werden. | Foto: Himmelbauer
2

Kinderbetreuung Grieskirchen & Eferding
Damit Familien sorglos durch die Ferien kommen

Damit den Jüngsten in den Ferien nicht langweilig wird, haben sich Gemeinden und Vereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding einiges überlegt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Sommer naht in großen Schritten und damit auch die Ferienzeit für die Jüngsten. Doch neun Wochen lang Kinderbetreuung zu gewährleisten, stellt berufstätige Eltern vor große Herausforderungen. Gemeinden und Organisationen wollen mit ihren Betreuungsangeboten und Ferienaktionen Abhilfe schaffen.  Dem Gütesiegel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.