Bezirk Eisenstadt/Umgebung

Beiträge zum Thema Bezirk Eisenstadt/Umgebung

1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HORNSTEIN: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger Hansagfood Hofladen in Hornstein Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Hornstein beim Kreisverkehr der Container von Hansagfood Hofladen sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 3 27

Coronazeit ...
HORNSTEIN: FRONLEICHNAMSPROZESSION 3. Juni 2021 die ganze Kirche liebevoll Geschmückt

Das Fronleichnamsfest (lateinisch Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi ‚Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi‘) ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herrn Leib‘ ab, von vrôn‚ ‚was den Herrn betrifft‘ (siehe auch Fron) und lîcham (‚der Leib‘). In der Liturgie heißt das Fest...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Bürgermeister Michael Ludwig mit unserem Landesprinzenpaar Wien und Burgenland | Foto: Faschingszentrum Steinbrunn Burgenland
2 6

Wien´'s Bürgermeister Michael Ludwig lud zum Empfang der Faschingsgilden von Burgenland und Wien.

Hohen Besuch lud sich Bürgermeister Michael Ludwig am vergangen Freitag ins Wiener Rathaus. Dieser Einladung folgten nicht nur zahlreiche Faschingsgilden von Wien und Burgenland auch die Hoheiten des Landesprinzenpaar für Wien Burgenland Andreas I und Susanne I mit ihrem Gefolge des FaschingsZentrum Steinbrunn Zillingtal, als Anerkennung erhielt Herr Bürgermeister Michael Ludwig denn Prinzenorden des Landesprinzenpaars.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Titelbild: Advent am Neufelder See
53 20 24

Stadtgemeinde Neufeld a.d. Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Bgld)
Advent am Neufelder See

Weigelsdorf-Neufeld/Leitha.  Der Neufelder See bietet nicht nur sommerlichen Badespaß und diverse Möglichkeiten für Tauch- und Sportaktivitäten, sondern ist auch als attraktive Eventlocation bekannt. Den Saisonabschluss bildet der "Advent am Neufelder See", der heuer am 7. und 8. Dezember stattfand. Dieses Mal waren wir mit Freunden ebenfalls vor Ort und konnten das wunderbare Ambiente am See und die auch ohne Schnee weihnachtliche Stimmung, die von diesem idyllischen Adventmarkt ausging,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Stellten in Siegendorf das neue Anstellungsmodell für pflegende Angehörige vor: Harald Keckeis, Michaela Herzog und Soziallandesrat Christian Illedits | Foto: LMS

Info-Abend in Siegendorf
Fragen und Antworten zum "Zukunftsplan Pflege"

Der „Zukunftsplan Pflege“ und das neue Anstellungsmodell für pflegende Angehörige standen im Mittelpunkt eines Info-Abends in Siegendorf  SIEGENDORF. Rund 120 Interessierte lauschten Soziallandesrat Christian Illedits, Harald Keckeis (Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH) und Michaela Herzog (Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Eisenstadt/Umgebung), als diese die Eckpunkte des im März präsentierten Zukunftsplans vorstellten. „Herzstück des Zukunftsplans ist das Anstellungsmodell...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Stellten die Bauvorhaben 2019 vor: Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. | Foto: Angelika Illedits

2,6 Millionen für Infrastruktur
Bauvorhaben im Bezirk Eisenstadt 2019

Im Bezirk Eisenstadt werden 2019 mehr als 2,6 Millionen Euro in den Infrastrukturbereich investiert. Im gesamten Burgenland werden rund 161 Millionen investiert. Die Bauprojekte sollen für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen und unter ökologischen Aspekten, zum Schutz der Umwelt beitragen. BEZIRK. Im Bezirk Eisenstadt sollen 2019 insgesamt 2,6 Millionen Euro in die Infrastruktur investiert werden. Davon werden Landesstraßen mit 1,1 Millionen Euro, in sechs verschiedenen Projekten verteilt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Udo Sonnenschein aus Eisenstadt ist Regionalkoordinator der Neos im Bezirk Eisenstadt/Umgebung. Er befürchtet keine Konsequenzen hinsichtlich der Rücktrittsankündigung von Neos-Chef Matthias Strolz. | Foto: Neos

Nach Strolz-Rücktritt: "Wird Neos nicht bremsen"

Sorgen um einen Wählerabgang macht mach man sich im pinken Bezirk keine – Interview mit Regionalkoordinator Udo Sonnenschein aus Eisenstadt EISENSTADT (ft). Nach der unerwarteten Rücktrittsankündigung von Neos-Gründer und Parteichef Matthias Strolz am Montag steht die pinke Partei vor einer Neuaufstellung.  Zumindest an der Parteispitze. Die pinke Basis gibt sich dennoch zuversichtlich, weiterhin neue Wähler für sich gewinnen zu können. Mögliche Konsequenzen werden also nicht befürchtet, wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Taubenkobel-Koch Alain Weissgerber und Barbara Eselböck-Weissgerber freuen sich über den bestätigten ersten Platz im Burgenland. | Foto: Andreas Tischler
3

Falstaff Restaurantguide 2018: Gut Purbach und Taubenkobel erneut vorne

Wie im Vorjahr liegen die Restaurants aus Purbach und Schützen ex aequo auf Platz Eins PURBACH/SCHÜTZEN (ft). Der Falstaff Restaurantguide 2018 bringt zumindest an der Spitze der besten burgenländischen Restaurants keine Überraschungen mit sich: wie schon im Vorjahr wurden das Gut Purbach und der Taubenkobel mit jeweils 93 Punkten auf Platz Eins gewählt – der Zweikampf um das beste Restaurant im Burgenland geht damit also weiter. Neues in den Top TenEtwas weiter hinten hat sich allerdings...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Doskozil: "Eine Verlängerung der A3 kommt nur dann in Frage, wenn alle Forderungen der Gemeinden erfüllt werden. Sollte das nicht der Fall sein, kommt der Ausbau nicht."
7

A3-Verlängerung: Doskozil stellt Bedingungen, ÖVP will Volksbefragung

Anrainergemeinden müssen mit Plänen einverstanden sein, ansonsten will das Land Burgenland den A3-Ausbau verhindern – ÖVP: „Hier geht es nicht um Parteipolitik, es geht um die Region“ ZAGERSDORF (ft). Der Ausbau der A3 Autobahn vom Knoten Eisenstadt bis Klingenbach sorgt seit Jahren für Zündstoff. Am Donnerstag stellte Straßenbaulandesrat Hans Peter Doskozil (SPÖ) klar, dass das Land Burgenland einer Verlängerung der A3 nur dann zustimmen werde, wenn diese im Einklang mit den Anrainergemeinden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Warme Kostüme waren am Faschingsdienstag in Eisenstadt keine schlechte Idee.
38

Faschingsdienstag: eisige Party mit den Eisenstädter Narren

Selten zuvor war der Faschingsdienstag in Eisenstadt so kalt und verschneit. Die Stimmung war dennoch ausgezeichnet. EISENSTADT (ft). Schlechtes Wetter und vor allem Schnee hatte der Faschingsdienstag in der Landeshauptstadt schon lange nicht mehr gesehen. Bis heuer. Möglicherweise war das auch der Grund für den verspäteten Start der festlich geschmückten Wagenkolonne vom Schloss Esterházy in die Fußgängerzone. Lustig und sehenswertNichtsdestotrotz folgten diesem eine Heerschar an verkleideten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Präsentierten die beiden Konzerte im Steinbruch mit großer Freude: Karl Wessely (l.) und Ewald Tatar

Sting und Jack Johnson 2018 im Steinbruch St. Margarethen

Ewald Tatar bringt die Weltstars im Sommer 2018 nach St. Margarethen – drei weitere könnten noch folgen ST. MARGARETHEN (ft). Ein "wunderschönes Weihnachtsgeschenk" konnte Ewald Tater am Montagvormittag bei einer Pressekonferenz im Eisenstädter Henrici verkünden: Der Konzert-Veranstalter holt mit Sting und Jack Johnson zwei "absolute Superstars" im kommenden Sommer auf die Steinbruch-Bühne in St. Margarethen. "Wollte Sting schon immer holen""Ich wollte Sting schon immer in den Steinbruch holen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Wartet und hofft: Christoph Zarits (ÖVP) aus Zagersdorf. | Foto: Uchann
1 4

Einzug in den Nationalrat: Kandidaten aus dem Bezirk warten und hoffen

Wer von den heimischen Mandataren in den Nationalrat einzieht, steht erst am Freitag fest BEZIRK (ft). Weil die Wahlkarten noch nicht ausgezählt sind und das endgültige Ergebnis der Nationaratswahl 2017 voraussichtlich erst am Freitag feststehen wird, müssen die Kandidaten aus dem Bezirk noch warten: Die Frage, wer von den burgenländischen Mandataren in den Nationalrat einzieht, kann offiziell – also von Seiten der Wahlbehörde – noch nicht beantwortet werden. ÖVP ist zuversichtlichTrotzdem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Burghardt

Nationalratswahl 2017: So hat der Bezirk Eisenstadt gewählt!

BEZIRK. Am Sonntag hat Österreich ein neues Parlament gewählt. Sehen Sie unten, für welche Parteien und Listen die Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt/Umgebung gestimmt haben. SPÖ trotz Verlust stimmenstärkste Partei im BezirkTrotz eines Verlustes von 3,62 Prozent gegenüber 2013 konnte die SPÖ die meisten Stimmen im Bezirk für sich gewinnen und liegt damit an vorderster Front.  Sattes Plus für ÖVP und FPÖAuf Platz zwei befindet sich die ÖVP mit einem Plus von 6,49 Prozent. Den stärksten Zuwachs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Melanie Heißenberger
Allein in Eisenstadt können Sie am 7. Oktober zwölf Museen und Sammlungen besuchen. | Foto: Toth-Sonns

Lange Nacht der Museen am 7. Oktober

42 Museen und Sammlungen im Burgenland geöffnet, alleine 15 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung BEZIRK. 42 Museen und Sammlungen öffnen am Samstag, dem 7. Oktober 2017, bei der „ORF-Langen Nacht der Museen“ im Burgenland ihre Türen und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. Von 18 bis 1 Uhr FrühVon 18 bis 1 Uhr Früh laden der ORF und die teilnehmenden Institutionen zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein und bieten ein umfassendes Programm mit Spezialführungen, Künstlergesprächen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Am Sonntag war es in St. Margarethen wieder Zeit für das traditionsreiche Erntedankfest.
58

In St. Margarethen wurde dem Regen getrotzt und der Ernte gedankt

In der Marktgemeinde ist offensichtlich niemand aus Zucker ST. MARGARETHEN (ft). War das Erntedankfest in St. Margarethen in den letzen Jahren stets mit tollem Wetter gesegnet, mussten sich die Besucher am Sonntag dieses Mal deutlich wärmer anziehen. Aber selbst der immer wieder aufkommende Regen und die herbstlichen Temperaturen konnten die Besucher nicht davon abhalten, der diesjährigen Ernte gebührend zu danken. 30 Wägen mit KöstlichkeitenAn die 30 Wägen rollten angeführt vom örtlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Team der BLZ-Bürgerliste Zagersdorf v.l. Christian Fischer, Monika Kruisz, Otmar Eisner, Veronika Fischer und Engelbert Eisner | Foto: Bürgerliste Zagersdorf

Nach 25 Jahren: Unabhängige Bürgerliste kandidiert bei Gemeinderatswahl in Zagersdorf

ZAGERSDORF. Mit der Bürgerliste Zagersdorf (BLZ) tritt erstmals seit 25 Jahren wieder eine unabhängige Bürgerliste bei der Gemeinderatswahl in Zagersdorf an. "Wollen Parteisystem aufbrechen"BLZ-Spitzenkandidat Otmar Eisner verrät, warum eine unabhängige Bürgerliste in einer Gemeinde sehr wichtig ist: „Politik ist der Ort, an dem wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben wollen. Dieser Ort braucht Menschen, die nicht ideologisch gegeneinander ausspielen, sondern miteinander reden. Nur so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bürger- und Namenslisten wie die FLG in Großhöflen (rechtes Plakat) sagen den Parteien den Kampf an.
3

Sieben Listen wollen die Gemeinderatswahl aufmischen

BEZIRK (ft). In einem Monat werden die heimischen Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Neben Parteien werden am 1. Oktober in Eisenstadt, Großhöflein, Leithaprodersdorf, Müllendorf, Oggau, Trausdorf und Zagersdorf auch Bürger- und Namenslisten auf dem Wahlzettel stehen. Wir haben mit zwei von ihnen gesprochen. Aus dem Westen kommt NeuesDie letzten Jahre lebte Wolfgang Spah im Westen Österreichs. "Ich habe lange Zeit in Tirol und Vorarlberg gearbeitet", erzählt er den Bezirksblättern. "Nun...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Burgenlands Weinkönigin Anna I. (l.) wurde zur österreichischen Weinkönigin gekrönt. Weinprinzessin Tatjana (r.) begleitete sie dabei.
36

Eisenstadt: Wein & Genusstage mit Krönung von Anna I. eröffnet

EISENSTADT (ft). Mit der Krönung von Anna Reichardt alias Anna I. aus Donnerskirchen zur österreichischen Weinkönigin wurden am Mittwochabend die diesjährigen Wein & Genusstage in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet.  Live dabei waren neben LH Hans Niessl (SPÖ), Verena Dunst (SPÖ), Geza Molnar (FPÖ), Christoph Wolf (ÖVP), Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner (ÖVP) und den beiden Vizebürgermeistern Günter Kovacs (SPÖ) und Josef Mayer (ÖVP) auch die Grüne Spitzenkandidatin für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Michael Migschitz (2.v.r.) wird von seiner Lebensgefährtin Theresa und seinen Eltern tatkräftig unterstützt.

Unsere Familienbetriebe mit Fahrrad Migschitz: "Die Familie hilft, wo es nur geht"

RUST (ft). Keinen einzigen freien Tag gönnt sich Michael Migschitz von Ende Mai bis Ende September. Sogar sonntags öffnet der St. Margarethener seinen Fahrrad-Fachhandel "Fahrrad Migschitz" in der Oggauer Straße in Rust. Und das in seiner mittlerweile fünften Saison. 2017 ist also ein kleines Jubiläum für ihn, wenn man so will. Und dieses verdankt der Fahrrad-Profi neben seinen vier Mitarbeitern vor allem auch seiner Familie. Eine 75 Stunden-Woche Denn diese unterstützt den ausgebildeten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
ÖVP-Spitzenkandidat Christoph Wolf (4.v.l.) will Hornstein mit seinem neuen Team "in vielen Bereichen verbessern". | Foto: ÖVP Hornstein

ÖVP Hornstein präsentierte "Team Wolf" für die Gemeinderatswahl

HORNSTEIN. Die ÖVP Hornstein hat Vizebürgermeister Christoph Wolf als Gemeindeparteiobmann bestätigt und einen neuen Parteivorstand gewählt. Wolf wird als Spitzenkandidat sein "Team Wolf" bei der Gemeinderatswahl am 1. Oktober anführen. "Neue Zeit vor der Tür" „Für uns steht eine neue Zeit vor der Tür. Ich möchte ein neues Miteinander und ein neues Machen für Hornstein. Das ewig gestrige Hick-Hack muss endlich aufhören, ein Wettbewerb der Ideen soll zum Wohl der Gemeinde stattfinden. Daher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Liste für die Gemeinderatswahl am 1. Oktober steht. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Steinbrunn beschließt Liste für Gemeinderatswahl

STEINBRUNN. Am Wochenende wurde Gerhard Frasz in einer Mitgliederversammlung der SPÖ-Steinbrunn mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Dazu wurde die Liste für die Wahl am 1. Oktober einstimmig beschlossen. Junge und weibliche Liste "Die SPÖ Steinbrunn startet mit einem neuen Team und motiviert in die Vorbereitungen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Oktober. Noch nie war eine SPÖ-Liste in Steinbrunn so jung und so weiblich. Wir wollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die ÖVP Wimpassing: Marion Pöschl (m.) ist die neue Obfrau und möchte Bürgermeisterin werden. | Foto: ÖVP Wimpassing

ÖVP Wimpassing mit neuer Führung

WIMPASSING. Die ÖVP Wimpassing hat eine neue Führung: Thomas Menitz übergab sein Amt in die Hände von Bürgermeisterkandidatin Marion Pöschl. Sie übernimmt damit die Gemeindepartei. „Danke für das Vertrauen“ „Danke für das Vertrauen“, freut sich Pöschl. „Josef Wolowiec und die ÖVP haben Wimpassing zu einer liebens- und lebenswerten Gemeinde gemacht. Ich möchte den erfolgreichen Weg der ÖVP Wimpassing fortsetzen und die Gemeinde weiter entwickeln. Ich freue mich auf die neue Herausforderung als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Christian Ries will Bürgermeister von Rust werden. | Foto: FPÖ

Christian Ries kandidiert als Bürgermeister in Rust

RUST. Der Landesparteisekretär der FPÖ Burgenland, Christian Ries, will Bürgermeister von Rust werden und wird bei den Wahlen am 1. Oktober gegen den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Gerold Stagl antreten. Er rechne sich durchaus Außenseiterchancen aus. "Ja, ich will die Absolute" "Ja, ich will die Absolute! Ich will die absolute Mehrheit der SPÖ in Rust brechen. Keine Angst, ich habe die Bodenhaftung nicht verloren und mir ist bewusst, dass wir die SPÖ heuer wohl kaum als stimmenstärkste Fraktion...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.