Bezirk Horn

Beiträge zum Thema Bezirk Horn

Foto: Archiv/Schwameis
1

Bezirkshauptmann Kranner: "Bezirk Horn ist noch coronafrei"

Donnerstag, 19.03.2020. Der aktuelle Stand von heute: "Derzeit ist es so, dass wir, Gott sei Dank, noch immer keine positive Testung haben", so Bezirkshauptmann Johannes Kranner kurz nach 16 Uhr.  Heute wurden wieder sieben Absonderungsbescheide erlassen, morgen werden weitere folgen. Derzeit insgesamt 23 Absonderungsbescheide und sieben Verkehrsbeschränkungen.  Fünf Absonderungsbescheide (Risikokontakte) wurden heute, nach zwei Wochen, aufgehoben - keine Symptome.

  • Horn
  • H. Schwameis

Rettet die heimische Musikszene...

... damit wir nach dieser schwierigen Zeit wieder gemeinsam Feste feiern können. Das neue Album der Band "Die Martins" kann zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 15 Euro vor Veröffentlichung erworben werden. Unter allen Käufern wird ein kostenloses "Wohnzimmer- bzw. Garten-Konzert" verlost. Die Band stammt aus dem Bezirk Horn, das Angebot über das kostenlose "Wohnzimmer- bzw. Garten-Konzert" erstreckt sich weit über die Grenzen des Bezirks hinaus.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay
1

Fragen und Antworten zum Coronavirus

Wer ist eine Kontaktperson? Wie kann ich mich anstecken? Was soll ich tun, wenn ich glaube, mich angesteckt zu haben? Nachfolgend finden Sie alle Antworten. Was bedeutet die Bezeichnung „Kontaktperson“ in Zusammenhang mit dem Coronavirus?Kontaktpersonen (Ansteckungsverdächtige) sind Personen mit einem definierten Kontakt zu einem SARS-CoV-2-Fall oder Covid-19-Fall während der Zeitperiode der Ansteckungsfähigkeit (kontagiöser Kontakt): Kontagiösität beginnt 2 Tage vor Erkrankungsbeginn...

  • Horn
  • H. Schwameis
Karl Kölbl (Kölbl GmbH) | Foto: Archiv

Wir sind für sie da: 24-h-Notfallhilfe der Firma Kölbl

BEZIRK HORN. Um Ihre Mobilität in der Zeit des Coronavirus aufrecht zu erhalten stehen wir Ihnen im Notfall 24 Stunden rund um die Uhr zur Verfügung. Wir schleppen Sie ab! Wir leisten Ihnen Pannenhilfe! Falls nötig erhalten Sie von uns ein kostenloses Ersatzfahrzeug! Das Angebot gilt nicht nur im Bezirk Horn. 20 Prozent der Kunden dieser Firma (Fa. Kölbl GmbH) sind aus Wien. Tel.: 0664 33 87 080

  • Horn
  • H. Schwameis
Bezirkshauptmannschaft Horn | Foto: Schwameis

Coronavirus: Derzeit (Montag, 12 Uhr) noch kein positiv getesteter Fall im Bezirk Horn!

HORN. Horn ist bei den wenigen Bezirken dabei, wo noch keine Person positiv getestet wurde. Bezirkshauptmann Johannes Kranner (12 Uhr): "Bei uns gibt es Gott sei Dank derzeit noch keinen positiv getesteten Fall. Wir haben 18 Absonderungsbescheide gemacht, plus zwei bzw. drei die heute dazukommen. Über das Wochenende hatten wir 17 Testungen. Das Ergebnis einer Testung ist noch offen. Es gibt fünf Verkehrsbeschränkungen."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Sitzendorf
5

Tödlicher Verkehrsunfall zw. Grafenberg und Sitzendorf

BEZIRK HORN. Im Katastralgemeindegebiet der Marktgemeinde Straning-Grafenberg, Bezirk Horn, kam es am Morgen des 11. März 2020 zu einem schweren Verkehrsunfall.   Ein PKW kam aus unbekannten Gründen von der Straße ab, kollidierte mit einem Baum, wurde wieder auf die Fahrbahngeschleudert und begann sofort zu brennen. Ein nachkommenderFahrzeuglenker alarmierte unverzüglich die Rettungskräfte. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte begannen mit einem umfassenden Löschangriff um den Fahrzeugbrand...

  • Horn
  • H. Schwameis
Designierter Vize-Präsident der Landes-Landwirtschaftskammer Lorenz Mayr, Simon und Marion Schiller, Manuela, Melissa und Manfred Bischinger, Projektleiterin Gutes von Bauernhof Magdalena Matzinger, NR Johann Höfinger | Foto:  LK NÖ/Erich Marschik

Qualitätssiegel für zwei Direktvermarkter aus dem Bezirk Horn

Familie Bischinger und Familie Schiller sind neue „Gutes vom Bauernhof“ Betriebe. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. Sie dürfen das „Gutes vom Bauernhof“-Siegel führen Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich am 19. Februar 2020 wurden fünf Direktvermarkter mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von NR Johann Höfinger und vom...

  • Horn
  • H. Schwameis
Landtagsabgeordneter Jürgen Maier und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Filzwieser

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Irnfritz-Messern

LH-Stv. PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung Die Freiwillige Feuerwehr Nondorf an der Wild (Bezirk Horn) beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Für eine starke Wirtschaft im Bezirk steht das Wirtschaftsbund-Team: Bezirksstellen-Obmann Werner Groiß, der Obmann der Fachgruppe Lebensmittelgewerbe Johann Ehrenberger, Organisationsreferentin Sabina Müller, Landes-Obmann Wolfgang Ecker, Direktor Harald Servus und Bundes-Fachverbandsobmann für Lebensmittelhandel Julius Kiennast.

 | Foto: WBNÖ

Team Wirtschaftsbund NÖ: „Die geballte Kraft der Wirtschaft aus dem Bezirk Horn“ für die WKNÖ-Wahl

Spitzenkandidat WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker präsentierte sein Team für die WKNÖ-Wahlen Anfang März: „Wir waren noch nie so breit aufgestellt, wie bei dieser Wahl. Ich freue mich über das starke Team aus dem Bezirk Horn rund um Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Werner Groiß.“ WBNÖ-Direktor Harald Servus zu den Wahlzielen: „Wir wollen die Wahlbeteiligung halten, eine klare Mehrheit erreichen und alle Fachgruppen-Obleute und Spitzenfunktionäre stellen.“ Unternehmerinnen und Unternehmer sind...

  • Horn
  • H. Schwameis
Reihe 1 (vorne): Organisatorin Sissy Prokop, Turntrainerin Anni Riel, Helga 
Jina;
Reihe 2: Elisabeth Haas, Christine Sulzbacher, Erika Pass, Maria Rupp, Sissy
Wechselberger, Reingard Lubec, Martha Andre, Irmi Hohenecker,
Berta Seidl, Daniela Engelbrecht, Rudi Prokop;
Reihe 3: Gerlinde und Herbert Brauneis
 | Foto: privat

Ehrung der Turntrainerin Anna Riel

Seit fast 20 Jahren ist Frau Anna Riel für die Turngruppe des Bildungswerkes (BhW) in Grafenberg als Trainerin tätig. Im Spätherbst wurde die rüstige Seniorin auf Anregung der Stadtgemeinde Eggenburg wegen ihrer sportlichen Leistungen zur Seniorensportlerin des Jahres 2019 nominiert und erhielt dafür eine Urkunde, die sie als Vorbild für alle Seniorinnen und Senioren auszeichnet. Mitte Jänner 2020 startete nunbei uns ein neuer Kurs. "Wir sind stolz auf unsere Anni und danken ihr, dass sie durch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bgm. Franz Göd, Landesrat Ludwig Schleritzko und die Kandidaten der VP Sigmundsherberg bei der Wahlfeier | Foto: zVg

LR Schleritzko: Ergebnisse der Superlative im Bezirk Horn

„Top-Ergebnis auch für Bürgermeister Jürgen Maier und sein Team.“ Horn. „Es sind Ergebnisse der Superlative, die wir für die Bürgermeister im Bezirk Horn sehen. Trotz schon bisher großen Mehrheiten für die VP-Bürgermeister im Bezirk, konnten viele ihre Ergebnisse nochmals verbessern. Damit ist und bleibt Horn der einzige Bezirk Österreichs, in dem alle Gemeinden eine absolute Mehrheit der Volkspartei vorweisen können“, so Landesrat Ludwig Schleritzko zu den heutigen Wahlergebnissen....

  • Horn
  • H. Schwameis
SPÖ-Bezirksvorsitzender Josef Wiesinger | Foto: Schwameis
1

Wiesinger (SPÖ): "Wir sind nicht unzufrieden"

BEZIRK HORN. Man habe sich "aber natürlich mehr erwartet", sagt SPÖ-Bezirksvorsitzender Josef Wiesinger im Nachsatz. "Zur GR-Wahl 2020 gibt es erfreuliche und nicht erfreuliche Ergebnisse. Zu den erfreulichen Ergebnissen zählt Sigmundsherberg mit einem Mandatsplus von zwei (jetzt sechs im Gemeinderat vertreten) und besonders Meiseldorf, mit dem Gewinn von plus einem Mandat, ganz hervorragend ist auch, dass wir in Röschitz wieder den Einzug in den Gemeinderat geschafft haben, mit drei Mandaten."...

  • Horn
  • H. Schwameis
FPÖ-Bezirkschef Klemens Kofler | Foto: Schwameis
1

Kofler (FPÖ): "Wir kommen wieder"

BEZIRK HORN. "Es war diesmal für uns eine sehr schwere Wahl, das haben wir aber schon im Vorfeld gewusst. Im Prinzip haben wir uns aber ganz gut gehalten, wir dürften an Mandaten im Bezirk in etwa gleich viel haben. Wir haben einerseits auch Verluste gehabt, andererseits aber auch Leute reingebracht - neu in Meiseldorf, in Weitersfeld, in Frauenhofen und in Rosenburg-Mold." In Gars ist ein Mandat weg. Kofler: "Das ist bitter, weil gerade in Gars haben unsere Leute besonders gekämpft und sind...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gerald Baker, Inhaber Baker Transporte, mit Partnerin und Tochter | Foto: privat
1 6

Neujahrsvorsätze 2020

Gerald Baker, Inhaber Baker TransporteGars:"Mehr Zeit für meine Liebsten, nämlich meine Tochter Johanna und meine Lebensgefährtin Sylvia aufbringen! Und mich, so gut es geht, nur mehr mit Menschen umgeben, die mir gut tun! Alten Ballast abwerfen...und natürlich Gesundheit! Gekoppelt mit einem Wunsch: politische Stabilität. Und Leistung muss sich im Gegensatz zu Faulheit lohnen!" Chefinspektor Franz Kriest Chefinspektor Franz Kriest möchte im kommenden Jahr mehr sporteln, sich überhaupt...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.