Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Hohe Lebenserwartung für Neugeborene in Tirol. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Gesundheit - statistische Daten
Lebenserwartung in Tirol bei 80,4 bzw. 85 Jahren

TIROL. Laut Landesstatistik 2022 umfasse die Wohnbevölkerung in Tirol 764.102 Personen (Stichtag 1. 1. 2022), darunter 131.287 AusländerInnen. 2022 wurden 7.934 Lebendgeborene registriert (+5,5 % gg. 2021). Dem Standen 6.626 Verstorbene (–2,4 %) gegenüber. Die Säuglingssterblicheit lag bei 2,4 %. Im Bezirk Kitzbühel gab es 678 Lebendgeborene und 571 Verstorbene. Es wurden 3,688 Ehren geschlossen, 1.068 Ehen wurden geschieden (Scheidungsrate 33,6 %). Die Lebenserwartung bei der Geburt lag im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gesunde Ernährung ist sehr wichtig; bei AK-Webinaren werden wertvolle Tipps dazu gegeben. | Foto: Kogler

Gesundheit - AK-Vortrag
AK Vortrags-Reihe „Ernähr dich fit“

„Leichter leben, gesund genießen“: Webinar mit Karin Hofinger am Dienstag, 14. März. TIROL, BEZIRK. Gesundheitsvorsorge und bewusste Ernährung sind wichtige Themen, auch für die AK Tirol. Deshalb wird auch 2023 die kostenlose VortragsReihe „Ernähr dich fit“ mit Karin Hofinger angeboten. Nächster Webinar-Termin ist der Dienstag, 14. März um 18.30 Uhr. Wollen Sie sich beim Essen gezielt mehr Gutes tun und damit Ihr Wohlbefinden fördern? Dann lassen Sie sich dazu von den Vorträgen und Webinaren im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch im Outdoor-Bereich des Fitnessstudios Crossfit in Ellmau mit Theresa Sojer vor der Kulisse des Wilden Kaisers.  | Foto: Schwaighofer
4

Öffnung der Fitnessstudios
Zuerst vergessen - jetzt wieder da

Fitnessstudios - schwerer Weg von der Schließung bis zur Öffnung. Sehnsucht und Vorfreude auf den 19. Mai. BEZIRK. Besonders der lange dritte Lockdown setzte den vielen österreichischen Betreibern von Fitnessstudios in verschiedenster Art und Weise zu. Wie verschieden diese Schwierigkeiten gemeistert wurden und in welche Richtungen während der Schließung gearbeitet wurde, soll der Vergleich zweier verschieden ausgerichteter Fitnesseinrichtungen aus dem Bezirk Kufstein aufzeigen. Denn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gestärkt aus der Corona-Krise. | Foto: pixabay

Corona - Gesundheit
Zwei Seminare im Bezirk Kitzbühel mit Alois Genner

Gestärkt aus der Corona-Krise mit Seminaren. BEZIRK KITZBÜHEL.  Der Dipl. Mentaltrainer nach Prof. Kurt Tepperwein, Feuerlauftrainer und systemische Aufstellungsleiter bietet im Bezirk im April die Möglichkeit, dem Alltag, der Krise zu entfliehen. Diese Seminare helfen, sich selbst zu stärken, anzunehmen, was ist, und aus der Krise wieder in die Kraft des Lebens zu kommen. > Mentaltraining Basiskurs „Die Kraft der Gedanken – die Macht der Gefühle“, 10./11. April in Kitzbühel; > Selfness mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesrat Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Rundum gesund
Lebensabend in eigenen vier Wänden ermöglichen

„Starkes Plus bei der mobilen Pflege und Betreuung im Bezirk Kitzbühel“ BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im Strukturplan Pflege des Landes Tirol gilt der Grundsatz „mobil vor stationär“: Seit 2012 sind daher die Ausbaumaßnahmen für die mobile Pflege, die zu den pflegebedürftigen Menschen ins Haus kommt, ein besonderer Schwerpunkt. Der zuständige LR Bernhard Tilg zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz für den auf zehn Jahre ausgelegten, bis 2022 laufenden Pflegeplan: „Auch im Bezirk Kitzbühel hat die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.