bezirk-kufstein

Beiträge zum Thema bezirk-kufstein

Ein 29-jähriger versuchte seinen Bruder mit einem Verkehrsunfall zu töten. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Versuchter Mord auf der Inntalautobahn in Brixlegg

Am 13. Januar 2024 ereignete sich auf der Inntalautobahn in Brixlegg ein schwerwiegender Vorfall, der als versuchter Mord eingestuft wird. Der 29-jährige Angeklagte soll an diesem Tag versucht haben, seinen Bruder, der sich auf dem Beifahrersitz seines VW Golf befand, zu töten. BRIXLEGG. Nach den bisherigen Ermittlungen beschleunigte der Angeklagte sein Fahrzeug in suizidaler Absicht und äußerte dabei die Worte: "Schau wie wir sterben werden Du und ich". Daraufhin lenkte er das Auto absichtlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Geisler (Energie Tirol), Rainer Unger (KEM-Manager Alpbachtal), Noah Lambauer (E-Moped Besitzer), Iris Kahn (Umweltreferentin Wörgl) und Josef Auer (Bürgermeister Breitenbach) (v.l.) freuen sich über den Start der E-Moped Offensive.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Mobil
Gewinnspiel soll Jugend im Bezirk Kufstein aufs E-Moped bringen

"e5-Gemeinden" im Bezirk Kufstein starten mit Energie Tirol gemeinsame E-Moped Offensive. Jugendliche können dank Gewinnspiel bei E-Moped-Kauf den Kaufpreis zurückerhalten. WÖRGL. Noah Lambauer (19) aus Schwoich fährt sein vier Jahren ein E-Moped und ist damit nach wie vor glücklich. Anstatt Treibstoff zu tanken, lädt er sein Gefährt über Nacht wieder auf. „Ich fahre bereits seit vier Jahren mit meinem E-Moped, anfangs vor allem in die Schule und zum Tennisplatz setze ich heute auch auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rudolf Puecher ist seit 33 Jahren Bürgermeister von Brixlegg und damit österreichweit auf Platz 6 der am längsten dienenden Ortschefs. | Foto: Nageler/BB Archiv
3

Bezirk Kufstein
Diese Bürgermeister sind am längsten im Amt

Die erfahrensten Gemeindechefs haben vieles erlebt in den letzten Jahrzehnten. Dabei blicken sie auf einige Erfolge zurück - aber auch an die schlimmen Ereignisse können sie sich noch gut erinnern.   BEZIRK KUFSTEIN. Tirol hat im Vergleich zu den anderen Bundesländern die meisten Langzeitbürgermeister. Mit 33 Jahren im Amt ist Brixleggs Bürgermeister Rudolf Puecher österreichweit auf Platz 6 zu finden - im Bezirk Kufstein ist er folglich der dienstälteste Ortschef. Trotz seiner Erfahrung ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Rettung brachte den verletzten 31-Jährigen in das Bezirkskrankenhaus Kufstein. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Schwere Verletzungen
31-Jähriger stürzte in Brixlegg mit Skateboard

Am 3. Juni kam es am Brixlegger Skaterpark zu einem Sturz. Der alkoholisierte 31-Jährige verletzte sich dabei schwer.  KUFSTEIN (red). Ein 31-jähriger Österreicher hielt sich am frühen Abend des 3. Junis im "The Cradle Skaterpark" in Brixlegg auf. Nachdem er mehrere Flaschen Bier getrunken hatte kam er mit seinem Skateboard bei dem Sprung über eine Rampe zu Sturz. Dabei zog sich der Österreicher schwere Verletzungen am linken Unterarm zu. Die Rettung brachte den Verunfallten ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mehrere Arbeitskollegen des 53-Jährigen befreiten ihn und die Rettung brachte den Mann ins Krankenhaus.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Arbeitsunfall
53-Jähriger in Brixlegg von Metallbolzen eingeklemmt

Ein 53-jähriger Arbeiter wurde am 31. Mai in Brixlegg von einem Metallbolzen eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades am Knöchel verletzt. BRIXLEGG (red). Bei einem Gewerbegebiet in Brixlegg ereignete sich am 31. Mai ein Arbeitsunfall. Beim Beladen eines Lkw mit Metallbolzen mittels Gabelstapler geriet ein rund zwei Tonnen schwerer Bolzen ins Rollen. In Folge dessen wurde ein 53-jähriger Arbeiter im Bereich des linken Knöchels eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Mehrere seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Volksschule Brixlegg wurde mit dem Sanierungspreis 2021 ausgezeichnet.  | Foto: Angelo Kaunat
6

Online-Veranstaltung
Bezirk Kufstein punktet beim Sanierungspreis 2021

Am 18. Mai gab die Fachjury bei einer live Online-Veranstaltung die vier Gewinner des Sanierungspreises 2021 bekannt. Auch der Bezirk Kufstein war mit dabei. BRIXLEGG, ALPBACH (red). Land Tirol und Energie Tirol haben zum 5. Mal den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von gelungenen Sanierungsprojekten wurden von einer hochkarätigen Fachjury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden für den Sanierungspreis nominiert und vier davon am 18. Mai bei einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Polizeiinspektion Kramsach bittet die Bevölkerung wichtige Hinweise in Bezug auf den unbekannten Sprayer in Brixlegg umgehenden zu melden.  | Foto: BMI Weissheimer

Hinweise
Unbekannter besprühte mehrere Objekte in Brixlegg

Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter, der am 9. März in Brixlegg mehrere Häuser und Objekte besprühte.  BRIXLEGG (red). Am Nachmittag des 9. Märzes besprühte ein circa 25-jähriger unbekannter Mann in Brixlegg mehrere Häuser und andere Objekte. Auch am dortigen Bahnhof sprayte der Täter wiederholt ein Symbol. Dies beobachtete eine Passantin und erstattete Anzeige.  Beschreibung des Verdächtigen:Mann circa 25 Jahre alt, südländischer Typ, feste Statur, dunkles lockiges Haar mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Gastronomen im Bezirk Kufstein sehen die geplanten Öffnungsschritte skeptisch. | Foto: pixabay

Gastronomie
Gastgärten im Bezirk Kufstein bleiben weitestgehend geschlossen

Gastronomen aus dem Bezirk Kufstein verraten, wie sie die geplanten Öffnungsschritte der Regierung sehen. BEZIRK KUFSTEIN (mag). Die Corona-Zeit traf Unternehmer schwer. Doch der Handel und die körpernahen Dienstleister durften bereits wieder öffnen. Nur für die Gastronomie hieß es weiterhin: "Die Türen bleiben geschlossen." Nun aber gibt es einen kleinen Lichtblick am Ende des Lockdown-Tunnels, denn für ganz Österreich hat die Regierung eine Öffnung der Gastronomie im Außenbereich für den 27....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Austausch mit den Bauernmarkt-Obmännern im Bezirk Kufstein LK-Präsident Josef Hechenberger, Georg Strasser, BBO Michael Jäger, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Georg Moser und LK-Vize Helga Brunschmid (v.l.). 
 | Foto: Tiroler Bauernbund
2

6. März
Bauernmärkte im Bezirk Kufstein dürfen ihre Pforten öffnen

Gutes direkt vom Hof. Am 6. März öffnen die Bauernmärkte im Bezirk Kufstein wieder ihre Pforten. BEZRIK KUFSTEIN (red). Ein regionales Netzwerk bilden wohl die Bauernmärkte im Bezirk Kufstein. Kürzlich fand ein interessanter Expertenaustausch am Oberhimberg-Hof in Schwoich statt. Bereits am 6. März öffnen die Märkte wieder ihre Pforten, worauf schon viele Kunden warten. Reger Austausch Der frisch gebackene Bezirksbauernobmann von Kufstein und Obmann des Ebbser Bauernmarktes, Michael Jäger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden im Bezirk Kufstein im Rahmen der dritten GAF-Ausschüttung mit 1,7 Millionen Euro.  | Foto: Land Tirol/Wett
2

GAF
Land unterstützt Bezirk Kufstein mit 1,7 Millionen Euro

1 Million Euro im Rahmen der allgemeinen Bedarfszuweisungen und eine "Covid-19-Sonderförderung" über 700.000  – das bringt die dritte Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds für den Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden mit finanziellen Mitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). Die dritte GAF-Ausschüttung dieses Jahres bringt für den Bezirk Kufstein insgesamt 1,7 Millionen Euro an finanziellen Mitteln. Eine Million Euro steht dem Bezirk im Rahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stationsleiterin Erna Suchan (mitte) freute sich sichtlich über die Spende der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein. | Foto: Krankenhaus Kufstein

Sozialprojekt
Jungbauernschaft spendet Spielsachen 
an die Kinderstation Kufstein

Die Jungbauernschaft/Landjugend spendete zum Abschluss ihres dreijährigen Sozialprojektes Spielsachen im Wert von über 1.500 Euro an die Kinderstation des Bezirkskrankenhaus Kufstein. KUFSTEIN (red.) Bereits im Februar bei der alljährlichen Winterklausur der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein wurde die Idee geboren, das eigens initiierte Spendenkonto zum Sozialprojekt „Öfter füllen statt voll müllen“, zu leeren und an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. In dem Projekt ging es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Brixleggs Langzeitbürgermeister Rudi Puecher startet in seine fünfte Periode. Er ist mit 86,47 Prozent der Bürgermeisterstimmen zudem der Stimmenkaiser im Bezirk, kein anderer Bürgermeister mit Gegenkandidaten hat so viel Zuspruch erhalten. | Foto: Nageler
4

Bürgermeister: Viele "Alte" und drei "Neue" im Bezirk

Von "alles gleich" bis "alles neu": Die Gemeinderatswahl barg im Bezirk so manche Überraschung. BEZIRK (mel). 58.431 Menschen (69,56 Prozent) im Bezirk haben am Sonntag in den 30 Bezirksgemeinden ihre Stimme abgegeben. Die größte Überraschung war dabei der Wahlausgang in Kufstein, Wörgl und Rattenberg, siehe HIER. Die Volkspartei konnte im ländlichen Raum ihre Vormachtstellung halten und zum Teil sogar weiter ausbauen. In Ebbs gab es starke Zugewinne für das ÖVP-nahe Lager, in Breitenbach,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LA Alois Margreiter freut sich über die Ausschüttung der GAF-Mittel für den Bezirk Kufstein. | Foto: Tiroler Volkspartei

Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte

Gemeindeausgleichsfonds: 296.540 Euro Förderungen für Gemeinden im Bezirk Kufstein BEZIRK. Die Tiroler Landesregierung hat die erste Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahr 2015 genehmigt. „Im Bezirk Kufstein werden 296.540 Euro an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Alois Margreiter. Die Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfond dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben unserer Gemeinden und Gemeindeverbände....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: LJ/JB Bezirk Kufstein

JB/LJ Bezirk Kufstein – Neuer Schwung für 2015

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein stellte auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine. 
BEZIRK. Am 7. Februar absolvierte der Landjugend-Bezirksausschuss, unter der Leitung von Barbara Moser und Thomas Oberhauser, eine zweitägige Bezirksklausur.
 Der 21-köpfige Ausschuss traf sich auf dem Ledererhof am Buchberg, um Ideen und Programmpunkte für das Jahr 2015 zu besprechen. Mit Unterstützung von Landesobmann Stefan Egerbacher und dem ehem....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Roma-Siedlung an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Verteilung von "Kinderschuhe für Osteuropa" im April 2014. | Foto: Egger
2

Kinderschuhe für Osteuropa – Hilfe, die ankommt

BEZIRK. Anfang 2014 wurde die Aktion „Kinderschuhe für Osteuropa“ ins Leben gerufen. Im Bezirk Kufstein haben sogleich viele Menschen geholfen: bei den beiden Sammlungen im Frühling und Herbst sind über 1000 Paar Schuhe abgegeben worden. Von 20. Februar bis 20. März wird die nächste Sammlung in Kufstein durchgeführt. Ein paar Kinderschuhe (neu oder sehr gut erhalten) mit passenden Socken in einen Schuhkarton geben – Leerräume können mit einem Kuscheltier oder wärmenden Kleidungsstücken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: Walter Kapfinger (Kassier), Josef Reiter (Schriftführer), Alexander Lindner (Obmann), Markus Unterrainer (Obmann Stv.), Babara Trapl (Obmann Stv.) | Foto: VP-Kufstein

Neuer VP-Obmann strebt den Bürgermeistersessel an

KUNDL. Vergangene Woche übergab Alt -Bürgermeister Heinrich Fuchs seine Rolle als Gemeindeparteiobmann und überließ das Ruder Alexander Lindner, welcher bereits in der Vergangenheit als Gemeindeparteiobmann die Führung der Kundler Volkspartei inne hatte. Mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Alexander Lindner zum neuen Gemeindeparteiobmann der Kundler Volkspartei gewählt und stellte bei seiner Rede klar, welche Ziele die VP-Kundl in den nächsten Jahren hat. „Es ist wichtig, dass wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Projekt Rookie ging in Kufstein in die zweite Runde

KUFSTEIN. Im heurigen Schuljahr haben die Viertklässler der Neuen Mittelschulen und Hauptschulen im Bezirk Kufstein bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, beim Projekt „Rookie“ teilzunehmen und für zwei Tage Praxisluft in einem Betrieb zu schnuppern. „Berufsorientierung ist für die Jugendlichen gerade in diesem Alter besonders wichtig. Denn nur, wenn sie ihre eigenen Fähigkeiten, Neigungen und Talente kennen, können sie die für sich richtige Berufswahl treffen“, erklärt WK-Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LAbg. Bettina Ellinger und Helmut Mauracher führen Forum Land im Bezirk Kufstein. | Foto: Forum Land

Forum Land: Ellinger ist die neue Obfrau

Paula Eisenmann übergibt Amt an Landtagsabgeordnete aus der Wildschönau BEZIRK. Das Forum Land hat sich in den letzten sechs Jahren stark entwickelt. „Wir haben uns mit Diskussions- und Informationsveranstaltungen in den Regionen einen Namen gemacht. Bei uns steht die Weiterentwicklung des ländlichen Raums im Mittelpunkt", so die scheidende Obfrau Paula Eisenmann. Auf diese Basis wollen die neue Obfrau, LAbg. Bettina Ellinger, und ihr Stellvertreter Helmut Mauracher aufbauen. Im Vorstand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mobil ohne Auto: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis feiert Tirol den Autofreien Tag 2014. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

15 Jahre Autofreier Tag in Tirol

Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein rufen zur Teilnahme auf BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto des europaweit gefeierten Autofreien Tages am 22. September. 104 Tiroler Gemeinden, das Land Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT), die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB sowie Klimabündnis Tirol motivieren gemeinsam zu einer möglichst breiten Beteiligung der Bevölkerung. Damit verzeichnet die Klimaschutzinitiative einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zwölf Familien, die größtenteils aus Syrien stammen, finden jetzt in Thiersee eine vorläufige Unterkunft.
2

Thiersee: Notquartier für 44 Flüchtlinge

Die Personen wurden vom Innenministerium in einem Gasthaus in Thiersee-Landl notuntergebracht. THIERSEE (mel). Am Wochenende wurden 44 Flüchtlinge kurzfristig nach Thiersee übersiedelt. "Das Ganze hat uns ein bisschen überrollt, wir wurden erst am Freitag vom Innenministerium informiert", sagt Bürgermeister Hannes Juffinger. Die zwölf Familien stammen größtenteils aus Syrien und wurden aus dem Erstaufnahmezentrum Thalham (OÖ) nach Thiersee gebracht. Beherbergt werden sie jetzt im Gasthaus Zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LH Platter und LRin Zoller-Frischauf freuen sich über den Breitbandausbau in Tirol. | Foto: Land Tirol

Breitbandausbau in Tirol: Sechs Projekte im Bezirk Kufstein

LH Platter: „150.000 Menschen profitieren vom Tiroler Masterplan“ Der Breitbandausbau in Tirol ist in vollem Gang: Insgesamt investieren 70 Gemeinden und Gemeindekooperationen in den Ausbau von Glasfasernetzen, mit denen ultraschnelles Internet bis in die entlegensten Gebiete möglich wird. 23 weitere befinden sich in der Vorbereitungsphase. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr nur 24 Projekte. „Insgesamt erreichen wir damit 150.000 Einwohnerinnen und Einwohner im ländlichen Raum – somit hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Motiviert für die Zukunft: Wolfgang Rieser, Alexander Gfäller, Ingo Mayr, Nadine Eder, Klaus Mairhofer und Christian Kovacevic.
3

Alles Neu bei der SPÖ im Bezirk

Neues Team - neue Ziele: Die SPÖ-Bezirksführung stellt sich vor. BEZIRK (mel). Der Bezirksvorstand der SPÖ im Bezirk Kufstein hat sich neu formiert: Bezirksvorsitzender ist jetzt Klaus Mairhofer, seine drei Stellvertreter sind Christian Kovacevic, Alexander Gfäller und Wolfgang Rieser. Die neue Bezirksfrauenvorsitzende ist Nadine Eder. Zu den Kernthemen der Bezirks-SPÖ gehört neben Schaffung von leistbarem Wohnraum, Gleichstellung der Geschlechter bei der Entlohnung, ganzjähriger und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BFV Kufstein
5

34. Bezirks-Feuerwehrnassleistungsbewerb

NIEDERNDORF. Bei optimalen Wetterbedingungen an beiden Tagen, wurde der diesjährige 34. Bezirks-Feuerwehrnassleistungsbewerb des Bezirkes Kufstein am 25. und 26. Juli von der FF Niederndorf unter ihrem Kdt Martin Kitzbichler ausgerichtet. Das Bewerterteam, mit dem Bewerbsleiter ABI Jakob Fuchs, hatte alle Hände voll zu tun, um die hohe Anzahl - es traten 76 Gruppen aus ganz Tirol zum Bewerb an - zu überprüfen. Es wurden von den Mannschaften hervorragende Leistungen gezeigt. Die drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bezirks-FPÖ präsentiert Tiroler Spitzenkandidatin

Am Montag den 05. Mai starteten die Freiheitlichen ihren EU-Wahlkampf im Bezirk Kufstein. Die Tiroler Spitzenkandidatin Nadja Benda war im Bezirk zu Gast und präsentierte gemeinsam mit der FPÖ-Bezirksobfrau Nationalrätin Carmen Gartelgruber die freiheitlichen Standpunkte. Gartelgruber berichtet, dass „beim Tiroler Wahlkampfauftakt am vergangenen Freitag bei der Kundgebung in Innsbruck, aber auch am Abend beim Gauderfest im Zillertal die gute Stimmung gegenüber uns Freiheitlichen richtig spürbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.