Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Inntalautobahn: Lkw-Schwerpunktkontrolle

BEZIRK. In der Nacht vom 12. auf den 13. November wurde von der Landesverkehrsabteilung Tirol gemeinsam mit der API Imst, API Schönberg und API Wiesing im gesamten Verlauf der A 12 – Inntalautobahn die Einhaltung der Nachtfahrgeschwindigkeit (60 km/h) und das IG-L Nachtfahrverbot für LKW mit einem höchst zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen kontrolliert. Insgesamt wurden bei diesem Kontrolleinsatz 44 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. Weiters wurde bei 16 Lkw die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck wurden mit Urkunde und Gratulationen im GH Hirschen im Imst ausgestattet. | Foto: Perktold

Landarbeiterkammer ehrte verdiente Mitglieder

Richard Oberhofer und Alfons Stark wurden bei der Landarbeiter-Ehrung für 45 Dienstjahre ausgezeichnet. BEZIRK. Langjährige Mitarbeiter aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte wurden kürzlich im Imster GH Hirschen von der Kammer für ihre Treue ausgezeichnet. Baubernbund-Direktor Peter Raggl, Bauernbund-Obmann Rudolf Köll, Bezirksbäurin Renate Dengg, Wolfgang Schwaiger und Präsident Andreas Gleirscher nahmen die Ehrungen vor. Drei Dienstnehmer wurden für 45-jährige Arbeit ausgezeichnet, andere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Stau übersehen: Drei Personen bei Unfall verletzt

BEZIRK/MILS. Auf der A12 Inntalautobahn bei Mils bei Imst kam es am 7. November gegen 17.55 Uhr aufaufgrund einer Verkehrsausleitung zu einem Rückstau, welcher bis in die „Galerie Imst“ zurückreichte. Eine 41-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Imst nahm den Stau zu spät wahr und fuhr auf den letzten, vorschriftsmäßig angehaltenen Pkw eines Kärntner Lenkers auf. Der darauffolgende Lenker aus dem Bezirk Landeck konnte rechtzeitig anhalten, jedoch konnte der vierte nachfolgende Pkw, gelenkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz hat mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Oktober: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Oktober im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 12,2 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12,1 Prozent gestiegen. "Im Vergleich der Tiroler Bezirke war der Anstieg nur im Bezirk Reutte geringer als in Landeck, wobei die Arbeitslosenquote im Bezirk tirolweit die Höchste ist", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 3.762 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 30,8 Prozent zu verzeichnen. Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trafen sich zum grenzüberschreitenden Wissensaustausch: Stefan Boos (Bauernhofurlaub.de), Helmut List (Kohl&Partner), Klaus Loukota (Urlaub am Bauernhof Tirol), Verena Unterkircher (Urlaub am Bauernhof Region West), Angelika Soyer (mir Allgäuer) und Michael Brandl (Tirol Werbung) (v. l.). | Foto: REA
2

Mut zu höheren Preisen und einer klaren Positionierung

Fachtagung Urlaub am Bauernhof in Reutte war bis auf den letzten Platz gefüllt. Angesprochen waren bäuerliche Vermieter aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte sowie aus dem Allgäu. REUTTE/BEZIRK. Im Haus der Wirtschaft in Reutte fand am 22. Oktober die erste grenzüberschreitende Fachtagung Urlaub am Bauernhof Allgäu Tirol statt. Rund 120 Teilnehmer folgten der Einladung der Veranstalter Regionalentwicklung Außerfern, Urlaub am Bauernhof Region West und Verein „mir Allgäuer – Urlaub auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gesamtübersicht von Westen nach Osten vom Talkessel Landeck - Zams. Die Kronburg schließt den Talkessel im Osten ab.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18 2 24

Die Kronburg im Wechsel der 4 Jahreszeiten

Im Oberinntal zwischen Schönwies und Zams schiebt sich einem Sperrriegel gleich ein dichtbewaldeter, in seiner Form auffallender Felskegel ins Inntal, der alle Verkehrswege verdrängt. Autobahn, Eisenbahn Bundesstraße und der Fluss zwängen sich um diesen Fels herum. An drei Seiten fällt dieser Fels steil ab, nur an seiner Südseite ist er zugänglich. An höchster Stelle ragt der stufenförmige Bergfried empor, der weithin sichtbar das Inntal grüßt. Diese Ruine ist eine der ausgedehntesten und noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
... oder malerischer Herbst am Landecker Sonnenplateau, am 24.10.2013. © Ing. Günter Kramarcsik
12 16

Indiansummer auf inser Sunseitn ...

... oder malerischer Herbst am Landecker Sonnenplateau. An der Südseite der Lechtaler Alpen ist das Sonnenplateau „Stanzer Leite“ des Talkessels Landeck – Zams. Im Westen davon liegt Grins und im östlichen Bereich schließt Stanz das Sonnenplateau ab. Die geringe Seehöhendifferenz von ca. 20m ist ein Garant für fast ebene Spazierwege zwischen den beiden Orten. Kurzinformationen zu und über Stanz: Stanz liegt ca. 200m oberhalb von Landeck auf einer Seehöhe von 1035m und hat knapp über 650...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Klicke in das Bild, um das Hochformat zu sehen! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18

Kronburg
Durchblick vom Burgtor Kronburg zur Burg Schrofenstein

Das Burgtor ist meistens geöffnet und so kann man die Burgruine auch im Innenbereich betrachten. Durch das Burgtor ergibt sich ein Durchblick zur Burgruine Schrofenstein (an der Bergkante oberhalb von Stanz als Silhouette zu erkennen). Am Fuß vom Burghügel liegt der Wallfahrtsort Kronburg, über welchen die Via Claudia Augusta zum Schloss Landeck und weiter nach Fließ führt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Sommer 2013: Serfaus bleibt im Bezirk Landeck der unangefochtene Nächtigungskaiser. | Foto: Archiv/pro.media
3

Sommer: Rekordergebnis in Reichweite

Von Mai bis September verzeichnet der Bezirk Landeck mit 1,9 Millionen Nächtigungen ein Plus von 5,08 Prozent. BEZIRK. Mit 1,9 Millionen Nächtigungen von Mai bis Ende September liegt das Zwischenergebnis für den Bezirk Landeck deutlich über dem Niveau des Vorjahres. In Summe wurden bisher 96.000 Nächtigungen mehr erzielt als im Vergleichszeitraum der Sommersaison 2012. Für die endgültige Sommerbilanz sind jetzt noch die Oktoberzahlen ausständig. Nächtigungskaiser Mit 345.000 Nächtigungen (+2,3...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür verzeichnete im September 2013 eine Nächtigungszunahme von 29,8 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

September mit Nächtigungsplus

Auch im Spätherbst zieht der Tourismus im Bezirk Landeck an. Im September wurde ein Nächtigungs-Plus von 1,5 Prozent verzeichnet. BEZIRK. Der Aufwärtstrend im Sommertourismus hält auch im September diesen Jahres ungebrochen an. Der Bezirk Landeck kann sich über ein Nächtigungs-Plus von 1,5 Prozent freuen. Mit 323.409 Nächtigungen erreicht der Bezirk das bisher beste September-Ergebnis und legt mit knapp 5.000 Nächtigungen mehr als im Vorjahr weiter zu. Die Zahl der Ankünfte ist mit -1,9...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
© Ing. Günter Kramarcsik
26 2 12

Herbstliches Naherholungsgebiet von Landeck - Rund um die Trams

Nach der Badesaison ist nun auf der Trams wieder Ruhe eingekehrt. Der Herbst greift bereits tief in seinen Farbtopf und die warmen Sonnenstrahlen erhellen diese Oase der Erholung und Krafttankstelle. Macht euch auf zu Herbstwanderungen in diesen Raum, genießt diese Ruhe und diese Farbenpracht! Für alle Fotos gilt: © Ing. Günter Kramarcsik

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Zahlreiche Haushalte im Bezirk waren ohne Strom. Die Störungstrupps der TINETZ hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: ZOOM-Tirol
19

Schneefall sorgte für Chaos

Als Folge der heftigen Schneefälle waren auch im Bezirk Landeck zahlreiche Haushalte ohne Strom. BEZIRK (otko). Der Bezirk präsentierte sich Freitagfrüh tief verschneit. Bis zu 30 Zentimeter Schnee waren in einigen Tallagen gefallen. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. "Der Schneedruck hat viele Bäume und abgebrochene Äste auf Straßen, Wege und Autos stürzen lassen. Es sind auch Bäume auf Stromleitungen gefallen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im September hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

September: Arbeitslosigkeit steigt an

LANDECK. Gegenüber dem September im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 14,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 18,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg mit 6,1 Prozent im Vergleich der Tiroler Bezirke am geringsten", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 2.333 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 23,6 Prozent zu ver- zeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem Rückgang, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prävention: Die Mittel für die Wildbach- und Lawinenverbauung werden um 3,2 Millionen Euro auf nunmehr 11,5 Millionen Euro erhöht. | Foto: Kogler

Mehr Mittel für Wildbach- und Lawinenverbauung

Durchführung von Präventionsmaßnahmen und Behebung von Hochwasserschäden Aufstockung der Landesmittel um 3,2 Millionen Euro auf insgesamt 11,5 Millionen Euro BEZIRK. Der Tiroler Landtag hat in seiner Oktober-Sitzung eine Erhöhung der Mittel für die Wildbach- und Lawinenverbauung im Ausmaß von 3,2 Millionen Euro auf nunmehr 11,5 Millionen Euro genehmigt. „Nach dem Hochwasserereignis im heurigen Jahr belaufen sich allein in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel die Kosten für erforderliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
261

Bezirks- Erntedankfest der Jungbauern/ Landjugend des Bezirkes Landeck

ERNTE : Resultat einer Arbeit oder Tätigkeit DANK: Das Gefühl, dass man sich freut, weil jemand etwas für einen getan hat oder jemand einem etwas gegeben oder geschenkt hat. Erntedank ist ein Fest, das in fast allen Regionen der Welt auf verschiedenste Art und Weise gefeiert wird. Lesen Sie dazu auch: Dem lieben Gott ein Danke für die Ernte

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Polizei überführte Illegalen mit gefälschtem Führerschein

OBERES GERICHT. Bei einer Fahrzeugkontrolle am 28. September gegen 03.45 Uhr wies ein 34-jähriger serbischer Staatsangehöriger den kontrollierenden Polizisten einen total gefälschten Führerschein vor. Der Mann hielt sich zudem unrechtmäßig im Bundesgebiet auf. Er musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen, wird angezeigt und muss das Bundesgebiet verlassen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Patrizia Zoller-Frischauf sieht die Tiroler Wirtschaftsförderung als wichtigen Jobmotor für den Wirtschaftsstandort Landeck. | Foto: Land Tirol

LR Zoller-Frischauf: „Tirols Wirtschaftsförderung ist wichtiger Jobmotor für den Bezirk Landeck“

46.000 Arbeitsplätze wurden in Tirol gesichert oder neu geschaffen BEZIRK. „Die Wirtschaftsförderung des Landes stärkt den Wirtschaftsstandort Tirol. Sie animiert Unternehmen zu Investitionen und bewährt sich insbesondere im Bezirk Landeck als wichtiger Jobmotor“, erklärt Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und untermauert dies mit einer aktuellen Auswertung des laufenden Wirtschaftsförderungsprogrammes. „Seit Beginn 2007 bis Ende August dieses Jahres wurden im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Maikäferbekämpfung im Oberen Gericht: Bezirkskammerobmann Elmar Monz (r.) und LK-Regionsleiter Andrä Neururer (2.v.r.) besuchten das Team der Uni Innsbruck mit Dr. Hermann Strasser (l.). | Foto: LK Tirol/Frank

20 Jahre biologische Maikäferbekämpfung in Tirol

Bezirk Landeck gilt als Pionierbeispiel für andere Regionen Österreichs LANDECK. Momentan fliegen zwar keine Maikäfer, mit seinen verschiedenen Entwicklungsstadien ist der Schädling in den Befallsgebieten jedoch ständig präsent. Er hält sich als Ei, Engerling, Puppe oder Käfer über drei bzw. vier Jahre im Boden auf. Der Flug selber ist dabei nur ein kurzes Schauspiel. Durch sein massenhaftes Auftreten kann der Feldmaikäfer in der Landwirtschaft beträchtliche Schäden anrichten. In Tirol hat man...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ladis mit Pfarrkirche und Burg Laudegg im Morgenlicht. © Ing. Günter Kramarcsik
20

Ladis # 9057

Wo: Burg Laudegg, Ladiser Landesstr., Ladis auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Alle Informationen zum Baumpflanzprojekt in Kappl. | Foto: Pixabay/SarahRichterArt (Symbolbild)
2
  • 5. Juni 2024 um 13:30
  • Bergbahnen Kappl AG
  • Kappl

Baumpflanzprojekt in Kappl

KAPPL. Am 05. Juni findet bei guter Witterung das Baumpflanzprojekt in Kappl statt. Die Bergfahrt ist für eine Stunde kostenlos möglich. Termin und Diasbahn-Fahrt Mittwoch 05.06.2024 unterhalb der Bergstation der Diasbahn (bei Schlechtwetter eine Woche später - Ersatztermin 12.06.2024) Die Bergfahrt mit der Bergbahn Diasbahn ist von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr kostenlos möglich. Sonderbetrieb für das Projekt! Die Talfahrt ist an diesem Tag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich sein. Wer nicht mit der...

Elternberatung in Nauders am 05. Juni, um 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Nauders 265
  • Nauders

Elternberatung in Nauders

NAUDERS. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Mehrzwecksaal Nauders (Nauders 265) von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.