Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

v.li.: BH Siegmund Geiger, Bürgermeister von Ischgl Werner Kurz und LH Anton Mattle (re.) bedankten sich bei den Geehrten der Gemeinde Ischgl. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Bezirk Landeck
Ehrenamtliche vor den Vorhang geholt und geehrt

Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Landeck fand im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl statt. Landeshauptmann Mattle überreichte die Auszeichnungen vor Ort. LANDECK. Am Mittwochabend des 18. Oktober, war es wieder soweit: Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck, welche sich seit Jahren in sozialen Einrichtungen engagieren, ehrenamtlich in einem Verein mitwirken oder sich im kulturellen Bereich einsetzen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Gruppenfoto der Musikkapelle Ischgl. | Foto: MK-Ischgl
2

Oktoberfest
Zwei Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck am Oktoberfest

Dieses Jahr nehmen 2 Kapellen aus dem Musikbezirk Landeck am Oktoberfest teil. Die Musikkapelle St. Anton a. Arlberg und die Musikkapelle Ischgl haben sich bereits im Herbst 2022 hierzu angemeldet und konnten ein Ticket für den großen Trachten- und Schützenzug ergattern. Das Oktoberfest LANDECK. Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In Ischgl wurde das modernste digitalisierte Abfallwirtschaftszentrum Europas in Betrieb genommen.
Video 22

Start-up Wiegon
Recycling ohne Stress und benutzerfreundlich gestaltet

Das Landecker Unternehmen realisierte in Ischgl das modernste Abfallzentrum in Europa. Das System ist nicht an feste Öffnungszeiten und Personal gebunden. Mittels App oder Karte kann man dann den Müll abladen, wenn es gerade ins persönliche Zeitfenster passt. ISCHGL (eneu). Viele Berufstätige kennen das Problem: Der Recyclinghof in der Heimatgemeinde hat nur bis 17:00 Uhr geöffnet oder ist am Samstag total überlaufen. Das neue Start-up Wiegon will diesen Problemen im Alltag entgegenwirken. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Jon Bon Jovi (kleines Bild) gab sein Bestes und lieferte 130 Minuten Rockmusik vom Feinsten. | Foto: Elisabeth Neuner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"20.000 Gäste beim Konzert von Bon Jovi auf der Idalpe"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 05. Mai 1998: Als ein wahrer Publikumsmagnet entpuppte sich vergangenen Samstag der Superstar Jon Bon Jovi auf der Idalpe in Ischgl. Über 20.000 Besucher ließen es sich trotz schlechten Wetters nicht entgehen, den sensationellen "Beau der Rockmusik" live zu erleben. ISCHGL. Nach der Pressekonferenz im "Hotel Tofana Royal", bei der er sich locker und gelassen präsentierte, zog Jon Bon Jovi bei seinem Konzert trotz winterlicher Temperaturen alle Register seines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Aufsteiger des Jahres: Das Hotel Bergfrieden in Fiss schaffte es österreichweit unter die Top Ten der hundefreundlichsten Hotels. | Foto: Hotel Bergfrieden Fiss in Tirol
3

hundehotel.info
Bergfrieden in Fiss als hundefreundlichstes Hotel ausgezeichnet

Das Hotel Bergfrieden in Fiss (Platz 8) und das Hundehotel & Kulinarik Riederhof in Ried im Oberinntal (Platz 10) schafften es österreichweit unter die Top Ten der hundefreundlichsten Hotels. In Tirol sind sie die Nummer drei bzw. vier. BEZIRK LANDECK. Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, mit jährlich über zwei Millionen Seitenaufrufen eine der größten Suchplattformen für hundefreundliche Unterkünfte, hat die besten Hotels für den Urlaub mit dem Hund ausgezeichnet. Für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Damen mit Bgm. Anton Mattle, Rennleiter uns Ehrenpräsident Walter gebhard und GF der RAIBA Galtür, Stefan Pfeifer. | Foto: Neuner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Mario Reiter & Co. zauberten bei FIS-Rennen im Paznaun"

In der "Blickpunkt"-Ausgabe vom 01. April 1998: "Vier Paznauner Schiorte, sechs FIS-Rennen, eine ausgezeichnete Organisation und tolle Erfolge für Österreichs Nachwuchsläufer. Die sportliche Bilanz des vergangenen Wochenendes ist positiv." PAZNAUN (jota, ps). Den Beginn machte Kappl, wo am Freitag der RTL der Damen ausgetragen wurde. "Viele Mädchen haben leider abgesagt, sodass im zweiten Durchgang nur mehr 27 Läuferinnen am Start waren",übte Schischulleiter Paul Huber Kritik an der Moral...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Sieger beim erfolgreichen dritten Oberlandstopp in Ischgl. | Foto: Christopher Erhart
79

Oberlandtour 2023
Dritter Stopp der Freestyle-Meisterschaft in Ischgl

Am vergangenen Samstag den 25.03.2023 fand der bereits 3. Tour-Stopp, der Bezirks Freestyle-Meisterschaft, der Oberlandtour in Ischgl statt. 17 Jugendliche aus 5 Ski-Clubs vom Bezirk zeigten ihr Können. ISCHGL. Die Oberlandtour hatte am Samstag den 3. Tour-Stopp im Snowpark Ischgl. Bei schwierigen Bedingungen mit leichtem Schneefall und Wind weichen Schnee wurden die Jugendlichen von den ehemaligen Weltcup Athleten Marco Ladner und Andreas Gohl betreut. Die Coaches bereiteten die Teilnehmer im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ischgl liegt in der Halbzeit der Wintersaison 2022/23 bei den Nächtigungen auf Platz zwei in Tirol. | Foto: Othmar Kolp
7

Tourismus
Winterhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 2,3 Millionen Nächtigungen

Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im ersten Winter ohne Einschränkungen zwischen November und Ende Jänner im Bezirk Landeck über 2,3 Millionen Nächtigungen verzeichnen. Damit liegen die Zahlen fast wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. BEZIRK LANDECK (otko). Im ersten Winter ohne Corona-Einschränkugen fällt die Halbzeitbilanz von November 2022 bis Ende Jänner 2023 des heimischen Tourismus durchaus positiv aus. So konnten im Wintersportland Tirol bisher rund 11,03 Millionen Nächtigungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Energie sparen: Im Rahmen des Projekts „Straßenbeleuchtung See“ soll die Straßenbeleuchtung der Paznauner Gemeinde auf LED umgestellt werden.  | Foto: Carolin Siegele
4

EU- und Landesförderungen
350.000 Euro für regionale Projekte im Bezirk Landeck

Landesmittel und EU-Regionalförderung fließen für Mobilität, Tourismus und Umweltschutz. Mit EU-Mitteln werden zehn Projekte im Bezirk Landeck gefördert. Die Projekte reichen von der engerieenergieeffizienten Straßenbeleuchtung bis zum Bau einer Bogenschießanlage. BEZIRK LANDECK. Von einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung in Serfaus und See bis zum Bau einer Bogenschießanlage in der Gemeinde ischgl – im Bezirk Landeck fließen 350.000 Euro in zehn regionale und nachhaltige Projekte. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was Betriebe im Jahr 2023 brauchen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Obm. Michael Gitterle, Präs. Christoph Walser u. Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Wirtschaftskammer Landeck
Bahntunnel Ischgl – St. Anton am Arlberg als Vision

Unter dem Titel "Was die Betriebe im neuen Jahr brauchen" präsentierte die Wirtschaftskammer ihre Forderungen.  Fachkräftemangel, hohe Energiekosten und die Digitalisierung sind Hauptthemen. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle präsentierte seine Visionen zur Mobilität – eine Bahnverbindung Landeck-Scuol (Schweiz) und Ischgl-St. Anton am Arlberg. LANDECK. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck am 13. Jänner wurde ein wirtschaftlicher Rück- und Ausblick sowie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, JW-Bezirksobmann Patrick Schwarz, MEP Barbara Thaler, Vorstand Günther Zangerl (Silvrettaseilbahn AG), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und FiW-Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (v.l.)  | Foto: WK Landeck
2

Neue Silvretta Therme
Betriebsbesichtigung der Extraklasse in Ischgl

Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Landeck luden zur Besichtigung der neuen Silvretta Therme in Ischgl. Neben den Unternehmern war auch die EU-Abgeordnete Barbara Thaler vor Ort dabei. ISCHGL. Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der FiW-Bezirksvorsitzenden Petra Erhart-Ruffer sowie des JW-Bezirksvorsitzendem Patrick Schwarz und fanden sich am 1. Dezember 2022 in der neuen Silvretta Therme in Ischgl ein. Nach Begrüßungsworten von Erhart-Ruffer, Schwarz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdacht des Sozialleistungsbetruges in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Sozialleistungsbetrug
29-Jähriger erschlich sich in Ischgl über 10.000 Euro

Trotz mehrerer über die Geringfügigkeitsgrenze hinausgehender Einkünfte soll ein türkischer Staatsangehöriger über 10.000 Euro an Arbeitslosengeld und Notstandhilfe bezogen haben. Laut Angaben der Polizei ist er nicht geständig. Er wird an die Staatsanwaltschaft angezeigt. ISCHGL. Ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ist verdächtig, in der Zeit vom 13. März 2020 bis zum 31. Mai 2022, über insgesamt acht Bezugszeiträume Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe im unteren fünfstelligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler mit den Geehrten aus dem Bezirk Landeck: Herbert Aloys, Afra Walser und Zita Rietzler (v.l.). | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
4

Diözese Innsbruck
Ehrenzeichen für Engagierte aus den Pfarren Fiss und Ischgl

Vier engagierte Persönlichkeiten aus den Pfarren Fiss und Ischgl wurden mit dem Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck in Silber bzw. Gold ausgezeichnet. Bischof Hermann Glettler dankte für das große Engagement. FISS, ISCHGL, INNSBRUCK. Seit 2007 ehrt die Diözese Innsbruck engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen und beruflichen Dienst sowie aus der Gesellschaft für ihre Verdienste für die katholische Kirche. Am 09. Oktober wurden insgesamt 49 Personen geehrt. So wurden 33 Ehrenzeichen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

Fünf Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der Woche Welches Privileg verlieh Landesfürst Siegmund im Jahr 1460 Ischgl?Was sind die Gemeindefarben von See?In welcher Gemeinde liegt der Schwarzsee?Wann wurde der TWV Landeck-Zams gegründet?In welcher Gemeinde liegt der Ortsteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis gab es im August im Vergleich zum Vorjahr einen Nächtigungsrückgang – im Bild die Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
3

Tourismus
Durchwachsene Zahlen bei August-Nächtigungen im Bezirk Landeck

Bis Ende August wurden im Bezirk Landeck über zwei Millionen Nächtigungen verzeichnet. Damit konnte der heimische Tourismus laut der Landesstatistik im dritten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Inzwischen liegen die Zahlen fast wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. BEZIRK LANDECK (otko). Die Sommersaison geht in den meisten Destinationen langsam mit dem "Goldenen Herbst" ins Finale. Nun liegen auch die Zahlen für den wichtigen Sommermonat August vor. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nächtigungen zur Sommerhalbzeit: Eine große Steigerung gibt es auch in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis – im Bild die Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Tourismus
Sommerhalbzeit im Bezirk Landeck mit 1,08 Millionen Nächtigungen

Der Tourismus im Bezirk Landeck kann laut der Landesstatistik im dritten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Das Vor-Pandemie-Niveau ist fast wieder erreicht. BEZIRK LANDECK (otko). Im dritten Sommer der Corona-Pandemie, der ohne Einschränkungen verläuft, fällt die Halbzeitbilanz des heimischen Tourismus von Mai bis Ende Kuli erfreulich aus. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 10.120.209 Nächtigungen in dem Zeitraum mit 39,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirol radelt und der Bezirk Landeck war fleißig dabei. Die Aktion wurde von zehn Gemeinden mitgetragen. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Tirol radelt
Im Bezirk Landeck wurden bereits 72.000 Kilometer gesammelt

Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben bei der Initiative "Tirol radelt" bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit 125 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. Alle Angemeldeten, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der Woche Mit welcher Luxemburger Gemeinde hat Ischgl eine Partnerschaft?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Klasen?Welches Tier zeigt das Gemeindewappen von Zams?Aus welchem Ort stammte der Stamser Abt Sebastian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fiss landet im österreichweiten Bonitätsranking auf Platz 80. | Foto: Schwarz
8

Bonitätsranking 2022
Gemeinde Fiss österreichweit unter den Top 100

Beim Top-250-Gemeinderanking hat es wieder eine Gemeinde aus dem Bezirk Landeck unter die besten 100 in Österreich geschafft. Fiss belegt dabei den 80. Platz der bonitätsstärksten Kommunen. Ebenfalls aufgelistet sind Ischgl, Ried i.O., See und Nauders. BEZIRK LANDECK (otko). Das Gemeindemagazin "public" untersuchte nun bereits zum elften Mal mit dem Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) die Finanzlage der Kommunen. In einem großen Ranking wurden die 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen steigen weiter: Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 83 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen weiter – aktuell 276 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt auch wie im restlichen Tirol weiter an. Aktuell gibt es 276 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk im Tirol-Schnitt. LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 30. Juni 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 561,5. Am 19. Mai lag sie noch bei 297,7. Zwischenzeitlich ging sie auf unter 100 zurück, bevor wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Internetbetrug in Ischgl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
23-Jähriger fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Eine vermeintliche Internet-Bekanntschaft lockte einen Tiroler in eine Betrugsfalle. Der 23-Jährige investierte in eine Trading-Plattform. Dabei entstand dem Mann ein Schaden von mehreren tausend Euro. ISCHGL. Über ein soziales Netzwerk lernte ein 23-jähriger Österreicher "eine vermeintliche attraktive Frau kennen". Diese verleitete den Mann in weiterer Folge zu einem Investment auf einer vermeintlichen Trading-Plattform. Dazu zahlte der Österreicher einen niederen vierstelligen Eurobetrag auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
St. Anton am Arlberg: Diese Visualisierung zeigt das neue Brücken-Projekt im Ortsteil Mooserkreuz.  | Foto: Visualisierung: tragwerk zt gmbh
Aktion 11

Förderungen
Radwegnetz wird im Bezirk Landeck weiter ausgebaut

Auch im Bezirk Landeck geht der Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes heuer weiter. Das Land Tirol unterstützt die Gemeinde und Tourismusverbände heuer mit 5,5 Millionen Euro an Förderungen. Gebaut wird unter anderem in St. Anton am Arlberg eine neue Geh- und Radwegbrücke. ST. ANTON AM ARLBERG, LANDECK, ISCHGL, KAPPL (otko). Insgesamt 5,5 Millionen Euro stellt das Land Tirol im heurigen Jahr den Gemeinden und Tourismusverbände an Unterstützungen für den Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Melanie Lenz und ihre Kolleginnen beraten Frauen individuell bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Am 16. Mai macht der Beratungsbus in Ischgl Halt. | Foto: Frauen im Brennpunkt
2

Beratung vor Ort
Projektteam von Frauen* im Brennpunkt mach in Ischgl Halt

Das Projektteam von Frauen* im Brennpunkt wird am Montag, den 16. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr vor Ort in Ischgl beim Dorfplatz vor dem Kulturzentrum sein und direkte Beratung anbieten. BEZIRK LANDECK/ISCHGL. Wie steige ich nach mehreren Jahren wieder in den Arbeitsmarkt ein? Wie bilde ich mich sinnvoll weiter, um in besser bezahlte Zukunftsberufe zu gelangen? Welche digitalen Fähigkeiten muss ich aufholen? Diese Fragen beantwortet jetzt das mobile Beratungsteam von Frauen* im Brennpunkt auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 66 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 944

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 434. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 66 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 06. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 944,8. Am 29. März lag sie noch bei 2.140,0. Bezirk Landeck an vierten Stelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.