Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck fehlen derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

Versorgung sichern
Pilotprojekt Hausärzteambulanz im Bezirk Landeck vorantreiben

ZAMS, LANDECK. „Wir müssen jetzt die Weichen für die Versorgung durch niedergelassene Ärzte in den kommenden Jahren stellen", betont der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Antrag im Landtag gestellt Nach wie vor sind in der Stadt Landeck zwei von vier Kassenstellen für Allgemeinmediziner unbesetzt. Dieser Notstand wirkt sich mittlerweile auch auf die Versorgung aus. So sind im Bereich Landeck/Umgebung nicht mehr alle Wochenenddienste besetzt. Auch zwei Stellen für einen Augenarzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur in den Teststraßen kann man sich kostenlos testen lassen, sondern auch in den Apotheken und beim Hausarzt. Im Bild LH Günther Platter beim Corona-Test in Zams.  | Foto: Franz Oss/Land Tirol
3

Tirol testet
Alle Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Seit dem 8. Februar ist eine Testung für Kunden einer körpernahen Dienstleistung, wie zum Beispiel dem Friseur, obligatorisch. Hier sind sämtliche Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck aufgelistet. Negativer Test notwendig Für Kunden von körpernahen Dienstleistern wie Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger, Piercer und Tätowierer gilt seit dem Ende des harten Lockdowns, dass sie den Kundenbereich nur mehr mit einem negativen Test (Antigen oder PCR) betreten dürfen. Der Test darf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Nauders (Bild aus dem Sommer 2019) verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck weiterhin Schlusslicht bei Corona-Fällen in Tirol

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuell verzeichnet der Bezirk Landeck mit 39 "Aktiv Positiven" nach wie vor am wenigsten Corona-Fälle in Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sieben infizierte Patienten auf der Normalstation, zwei auf der Intensivstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 05. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 39 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (01. Februar)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ergebnis der Genotypisierung bestätigt einen bereits im Wipptal nachgewiesenen Wolf im Oberland. (Symbolbild)  | Foto: pixabay/Wilda3

Rehriss in Zams
Im Wipptal nachgewiesener Wolf nun im Oberland bestätigt

ZAMS/KAPPL. Die Genotypisierung der DNA Spuren von einem toten Reh in Zams sowie von einer eine mutmaßlich von einem großen Beutegreifer stammende Losung in Kappl zeigt, dass es sich in den beiden Fällen um den gleichen Wolf handelt, der im Sommer bereits mehrfach bei gerissenen Schafen im Wipptal nachgewiesen wurde. Wolf aus italienischer Population bestätigtRund um Weihnachten wurde im Gemeindegebiet von Zams ein totes Reh sowie im Gemeindegebiet von Kappl eine mutmaßlich von einem großen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Impfungen am KH Zams sind in vollem Gange, bereits die Hälfte der MitarbeiterInnen wurde geimpft. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Tirol impft
KH Zams: Hälfte von Personal bereits geimpft

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams laufen seit 11. Jänner die Covid-19 Schutzimpfungen - Rund 400 MitarbeiterInnen haben bereits eine Impfdosis erhalten. Die Impfbereitschaft erhöht sich außerdem täglich durch weitere Anmeldungen. Impfungen am 11. Jänner gestartetDie Tiroler Impfstrategie soll in drei Phasen ablaufen. Dabei hat die erste Phase bereits begonnen. Aufgrund fachlich-medizinischer Empfehlungen wurde die Priorisierung der Impfreihenfolge festgelegt. Jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer: "Die enormen Herausforderungen durch die völlig neuen Umstände wurden mit großem Engagement und Einsatz bewältigt." | Foto: Jasmin Olischer
3

Leistungsbericht
Rotes Kreuz Landeck – 190.000 Stunden Menschlichkeit

BEZIRK LANDECK, ZAMS (otko). Bezirksstellenleiter Christian Klimmer ist stolz auf sein motiviertes und gut geschultes Team. Auch die enormen Herausforderungen der Corona-Pandemie wurden gut bewältigt. Pandemie als große Herausforderung Aufgrund der aktuellen Einschränkungen konnte auch das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Landeck, die Jahreshauptversammlung nicht in der gewohnten Weise durchführen. Trotzdem wurde nun ein informativer Leistungsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt, worin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wieder Tempo 130: Der Lufthunderter auf der A 12 Inntalautobahn zwischen Zams und Imst wurde aufgehoben.  | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 3

Wieder Tempo 130
Lufthunderter zwischen Zams und Imst wird aufgehoben

ZAMS, IMST (otko). Der bisher das ganze Jahr über geltende "Lufthunderter" gemäß dem Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) auf der A 12 zwischen Zams und Imst wurde aufgehoben. Da sich die Luftqualität massiv verbessert hat, gilt jetzt wieder Tempo 130. Seit 2014 gilt permanent Tempo 100 Der so genannte "Lufthunderter" wurde im Februar 2009 auf der A 12 Inntalautobahn zwischen den Anschlussstellen Zams und Imst eingeführt. Begründet wurde dies mit der gerade in den Wintermonaten schlechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz Lockdown steht einer sportlichen Abwechslung an der frischen Luft nichts im Weg - Die Eislaufplätze im Bezirk bieten ein vielfältiges Angebot. | Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Video 10

Breites Angebot
Sportliche Abwechslung auf den Eislaufplätzen im Bezirk

BEZIRK LANDECK (sica). Die Bewegung im Freien ist auch im Lockdown erlaubt - Eine tolle Freizeitgestaltung bieten die zahlreichen Eislaufplätze im Bezirk - Ein Einblick in das vielfältige Angebot. Sportliches Aktivsein am Eis hat in Tirol Tradition und garantiert auf jeden Fall Spaß für Groß und Klein! Die Bewegung und sportliche Betätigung an der frischen Luft helfen bei der Stärkung des Immunsystems, deshalb ist unter anderem das Eislaufen auch im dritten Lockdown erlaubt. Egal ob man nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Bezirk Landeck hat aktuell österreichweit die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: Die Stadt Landeck verzeichnet mit neun "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Bezirk Landeck mit niedriger Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Österreichweit hat der Bezirk Landeck mit 36,0 aktuell die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. Auch bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 34 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon neun in der Stadt Landeck. Bezirk Landeck steht besonders gut da Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 galt Landeck mit dem Orten Ischgl und St. Anton am Arlberg noch als Krisenbezirk. Mittlerweile hat das Pendel aber erfreulicherweise in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWie heißt der Bürgermeister der Gemeinde Fendels?Wie groß ist die Fläche der Gemeinde Zams?Wem ist die Pfarrkirche in See im Paznaun geweiht?Wie hoch ist die Trisannabrücke am Eingang des Paznaun?Wie hoch ist das Fluchthorn in der Silvrettagruppe?AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter vom 27./28....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Tirol testet": Neue Öffnungszeiten bei der Screeningstraße in Zams. | Foto: Siegele

Tirol testet
Neue Öffnungszeiten für Screeningstraße in Zams

ZAMS. Das Land Tirol hat die Öffnungszeiten für die Screeningstraßen, darunter auch für jene in Zams, mit 25. Jänner 2021 angepasst. Kostenlose Antigen-Testungen Die Screeningstraße in Zams (Areal Holzlagerplatz Auweg) hat nun von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Anmeldung für Corona-Verdachtsfälle erfolgt weiterhin über das Online-Anmeldetool der Leitstelle Tirol, jene für die kostenlosen und laufenden Antigen-Testungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Analysierte DNA Proben weisen einen Rehriss von einem Wolf im Gemeindegebiet von Zams nach. (Symbolbild)  | Foto: pixabay/Wilda3

DNA-Proben
Wolfsnachweis nach Rehriss in Zams

ZAMS. Analysierte Proben, genommen bei einem toten Reh im Gemeindegebiet von Zams, enthalten DNA, die typisch für Wölfe der italienischen Population ist. DNA typisch für italienische PopulationKurz vor Weihnachten hat der örtlich zuständige Amtstierarzt Proben bei einem toten Reh im Gemeindegebiet von Zams genommen. Die analysierte Probe enthält DNA, die typisch für Wölfe aus der italienischen Population ist. Ob es sich dabei um den in im vergangenen Jahr mehrmals im Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Ried im Oberinntal liegt derzeit mit 24 Corona-Fällen im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 145 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK  LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen Rückgang. Aktuell gibt es 145 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 24 im Ried im Oberinntal. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 13 infizierte Patienten auf der Normalstation, drei auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 08. Jänner 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 145 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der in Zams stationierte Christophorus 5 flog 2020 insgesamt 734 Einsätze. | Foto: Marion Prieler
2

ÖAMTC-Notarzthubschrauber
Christophorus 5 flog 734 Einsätze im Corona-Jahr 2020

ZAMS. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es bei den Einsätzen der ÖAMTC-Notarzthubschrauber in Tirol im Jahr 2020 einen deutlichen Rückgang. Der in Zams stationierte Christophorus 5 flog 2020 insgesamt 734 Einsätze. Deutlicher Rückgang Die in Tirol stationierten ÖAMTC-Notarzthubschrauber flogen 2020 insgesamt 3.016 Einsätze – rund acht Prozent weniger als 2019 (3.284 Einsätze). Der in Zams stationierte Christophorus 5 flog 2020 insgesamt 734 Einsätze (2019: 835). "Wie überall in Österreich zeigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 35 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Weiterhin stabile Zahlen – aktuell 172 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 175 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 35 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 25 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen bleiben stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. Dezember 2020, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 175 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Schlachthaus in Fließ wurden die Pläne diskutiert. Nun müssen die Gemeinden einen Grundsatzbeschluss für einen Beitritt zum neu zu gründenden Gemeindeverband fassen.  | Foto: Bernhard Pircher
4

Modellregion Landeck
Gemeinsamer Schlachthof in Fließ bleibt umstritten

FLIEß, ZAMS, BEZIRK LANDECK (otko). Das Projekt der Modellregion Landeck für einen gemeinsamen Schlachthof in Fließ wird derzeit in den Gemeinden diskutiert. Neben viel Zustimmung gibt es auch Kritik an der Kostenaufteilung und dem Standort. Neuer Gemeindeverband "Schlachthof Fließ" Seit Monaten wird von der Modellregion Landeck an einem regionalen Vorzeigeprojekt gearbeitet. Der bisherige Schlachthof in Fließ soll ausgebaut und modernisiert werden. Künftig soll er als regionaler Schlachthof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 28 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 168 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 168 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 28 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 37 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Auf und ab bei den Zahlen Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Dezember 2020, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 168 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl über die Woche hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk wird in der Screeningstraße in Zams (im Bild) und mithilfe von Testbussen in Kappl getestet. | Foto: Siegele

Anmeldung möglich
Kostenlose Testung in der Screeningstraße Zams und in Testbussen in Kappl

BEZIRK LANDECK. Ab dem 19. Dezember gibt es in Tirol die dauerhafte und kostenlose Antigen-Tests. Im Bezirk werden die Testungen in der Screeningstraße Zams und mithilfe von Testbussen in Kappl durchgeführt. Die Anmeldung dazu ist ab heute, 17.00 Uhr möglich. Anmeldung online und telefonisch ab heuteDie Tiroler Landesregierung hat festgelegt, dieses Testangebot laufend, freiwillig und kostenlos für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol anzubieten. „Alle, die sich testen lassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch: " Klein- und Kleinstvermieter gehen bei Unterstützungen leer aus." | Foto: Othmar Kolp

SPÖ Bezirk Landeck
Lentsch: "Kleinvermieter gehen bei Unterstützungen leer aus"

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Fördermaßnahmen entpuppen sich mehr und mehr als Fleckenteppich. Die SPÖ setzt sich für eine Nachbesserung ein. Privatzimmervermietungen gehen weitegend leer aus Die Vielfalt des Tourismus und der Gastronomie zeichnet unser Land und vor allem auch die Tourismusregion Tiroler Oberland aus, wie der Zammer Landtagsabgeordnete für die neue SPÖ Tirol Benedikt Lentsch unterstreicht. „Umso unverständlicher ist es für mich, dass die großen Tourismusbetriebe umfassend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausnahmeregelung verlängert: Der Landecker Tunnel bleibt während der Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76-Totalsperre
Landecker Tunnel weiterhin vignettenfrei befahrbar

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Aufgrund der Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße um ein weiteres Jahr, kann der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) weiterhin vignettenfrei benützt werden. L 76-Sperre um ein Jahr verlängert Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck und der Abfahrt zur Fließerau für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort wird die 722 Meter lange Schlossgalerie errichtet. Der Verkehr Richtung Oberes Gericht und Reschenpass wird seither durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Büchereileiterin Sigrid Ehrlich und ihr Team nutzten in Coronazeiten viele Möglichkeiten, die sich auch oftmals spontan ergaben. | Foto: Bücherei Zams
7

"Verein(t) durch die Krise"
Bücherei Zams nutzte trotz Corona viele Möglichkeiten

ZAMS (sica). Das ehrenamtliche Team der Bücherei Zams hat während der Corona-Krise stets Möglichkeiten schnell genutzt und trotz der vielen Einschränkungen zahlreiche Aktivitäten umgesetzt. Lesebegeisterung weitergebenDie Bücherei Zams zählt fast 600 Mitglieder - Neben einer Vielzahl an lesebegeisterten Erwachsenen gehören dazu auch viele Kinder und Jugendliche, die nicht nur aus Zams, sondern auch aus den Nachbargemeinden in die Bücherei kommen. Die Mitglieder versorgen ihre Familien, Freunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 29 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 154 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle ist deutlich zurück gegangen. Aktuell gibt es 154 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 29 in der Stadt Landeck. Sieben der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. Corona-Ampel bleibt Rot Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagt auch heute die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung wird ganz Österreich wohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Benedikt Lentsch zum Bildungs-Lockdown: "Die Leidtragenden sind die vielen Schülerinnen und Schüler, denen ein Teil ihrer Zukunft genommen wird." | Foto: SPÖ Tirol

Covid-19
Lentsch kritisiert neuerlichen Bildungs-Lockdown

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Einen neuerlichen Bildungs-Lockdown wollte die SPÖ mit allen Mitteln verhindern. Bundes- und Landesregierung haben den Sommer nicht genügend genutzt, um sich auf den Schulstart vorzubereiten, kritisiert der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Keine Generation-Corona Seit heute gilt ein neuerlicher Bildungs-Lockdown. Dass es so weit kommen musste, stößt beim Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten und Bildungssprecher auf heftige Kritik. "Anstatt die Schulen jetzt zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 76 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zahlen derzeit stabil – aktuell 266 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich ein wenig stabilisiert. Aktuell gibt es 266 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 76 in der Stadt Landeck. Nur mehr drei der 30 Gemeinden weisen keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem vorletzten Platz. Corona-Ampel bleibt Rot Die gestrige Sitzung der Corona-Ampel-Kommission hat keine Veränderung gebracht. Ganz Österreich bliebt auf Rot geschaltet. Für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.