Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Bezirk Leibnitz

Josef Kaiser, Alfred Lenz, Christoph Zirngast, Grete Kirchleitner, Daniela Posch, Viktoria Brandner, Simone Schmiedtbauer, Franz Titschenbacher und Joachim Schnabel. | Foto: KK
1 3

Bezirksbäuerinnentag in der Schutzengelhalle Heimschuh mit vielen Ehrungen

Am Wochenende fand der große Bezirksbäuerinnentag in der Schutzengelhalle von Heimschuh statt. HEIMSCHUH. Die neue Bezirksbäuerin Daniela Posch konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer, NAbg. Joachim Schnabel, LK-Präsident Franz Titschenbacher, Landesbäuerin Viktoria Brandner sowie Bgm. Alfred Lenz und Kammerobmann Christoph Zirngast. Bewusstsein schaffenDaniela Posch stellte sich in ihren Begrüßungsworten den Bäuerinnen vor und betonte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die drei Feuerwehren sind nun bestens für alle Notfälle gerüstet.  | Foto: FF Hasendorf
4

Feuerwehren Hasendorf, Wagna und Gleinstätten üben gemeinsam

Die drei Feuerwehren, welche im Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz auch unterschiedliche überregionale Aufgaben und Spezialgebiete ausüben, haben eine wichtige gemeinsame Übung bzw. Schulung durchgeführt. Vor allem mit dem Einsatzleitfahrzeug der FF Gleinstätten, welches vor allem bei Großschadensereignissen zum Einsatz kommt, und der Einsatzdrohne der FF Hasendorf konnten gemeinsam wichtige Fertigkeiten und Erfahrungen erworben werden. Nach dem theoretischen Teil über die Einsatzdrohne von HBI...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Ein ausgewogenes und gesundes Frühstück ist die ideale Grundlage für einen guten Start in den Tag. | Foto: panthermedia

Frühstücken wie im Urlaub

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und wird  in vielen Cafés und Lokalen angeboten. Während manche in der Früh keinen Bissen runterbringen und sich mit einer Tasse Kaffee begnügen, ist für andere das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages und wird richtig zelebriert. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass es im Bezirk Leibnitz immer mehr Frühstücksangebote gibt. Genuss am TischDabei ist das Spektrum breit gefächert. Von typisch steirischem Frühstück mit Eierspeise,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige

Der perfekte digitale Auftritt für Ihren Betrieb

Der Online-Auftritt, egal ob Website oder Social Media, wird für Unternehmen immer wichtiger. Die Digitalisierung ist in aller Munde. Gerade durch die Doppelbelastung mit Homeoffice und Homeschooling in der Corona-Pandemie ist klar geworden, dass es ohne das World Wide Web nicht mehr geht. In vielen Gemeinden des Bezirkes Leibnitz wird gerade an der Verlegung von Glasfaserleitungen gearbeitet, damit der Bezirk besser an den Datenhighway angeschlossen ist. Betrieb sichtbar machenGerade für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 2

Alles andere als normal...
Verordungschaos in der "Bananenrepublik"

Eigentlich wäre ich heute, den 26. Juni 2021, wieder auf Fossiliensuche im Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH. Wie schon die letzten Jahre wäre ich auch heute wieder einer der vielen begeisterten Besucher der Veranstaltung "Erlebnis Erdgeschichte" der Abteilung Geologie & Paläontologie vom Universalmuseum Joanneum, ABER leider wurde die Veranstaltung am 22. Juni aufgrund der AKTUELLEN VERORDNUNGEN betreffend Corona ABGESAGT. Trotz eines 2-wöchigen“Behördenhindernisparcours“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Die Vereine bündeln ihre Kräfte, um den Fußballnachwuchs bestmöglich auszubilden. | Foto: Matic
2

Umfangreiche Kooperation zugunsten südsteirischer Jungfußballer

Sechs Vereine aus der Region bündeln ihre Kräfte im Jugendfußball. Initiiert vom Fußballcollege Leibnitz besteht bereits seit mehreren Saisonen eine Spielgemeinschaft verschiedener regionaler Vereine auf freundschaftlicher Basis, in der im Interesse der Talente gehandelt wird. Erfreulicherweise findet das Erfolgsprojekt nicht nur eine Fortsetzung, sondern kann in der kommenden Saison sogar ausgebaut werden. Zusammenarbeit von der U12 bis zur U17Mit dem 1. FC Leibnitz, dem USV Gabersdorf, dem SV...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Eva Heinrich

Fußball
Anpfiff für den Champions Steirer Cup

Der Steirische Fußballverband startet mit dem "Champions Steirer Cup" einen neuen Wettbewerb. Teilnahmeberechtigt daran sind die Tabellenführer zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison 2019/2020 von der Landesliga bis inklusive den 1. Klassen abwärts, sowie jene neun Vereine, die noch im Steirer-Cup 2019/2020 zum Zeitpunkt des Abbruchs ungeschlagen vertreten waren. Gestartet wird mit der ersten Runde des "Champions Steirer Cups" am 24. Juli. Für den Bezirk Leibnitz ergeben sich folgende Partien:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Im Juni kann an zwei Terminen im Bezirk Leibnitz Blut gespendet werden.  | Foto: Rotes Kreuz

Die Blutspendetermine im Juni 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
NAbg. Joachim Schnabel, Stefan und Bernd Nauschnegg und Johann Lampl. | Foto: ÖVP
1

Investitionsprämie als Turbo für die regionale Wirtschaft

Die Anhebung der Investitionsprämie auf fünf Mrd. Euro stärkt Wirtschaft, Wachstum und Beschäftigung. Allein im Bezirk Leibnitz wurden 2.552 Anträge eingereicht. „Die Investitionsprämie hat sich als Erfolgsmodell für die heimische Wirtschaft erwiesen – allein im Bezirk Leibnitz wurden über 2.500 Anträge mit einer möglichen Unterstützung von rund 50 Mio. Euro eingereicht, die ein Investitionsvolumen von mehr als einer halben Milliarde Euro bewirken. Mit diesem Investitionsturbo werden wir die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen hat die höchste Steuerkraft-Kopfquote im Bezirk Leibnitz. | Foto: Schweiggl

Steuerkraftkopfquote
Lebring-St. Margarethen bleibt die "reichste" Gemeinde im Bezirk

Wie reich eine Gemeinde ist, kann man ganz gut an der Steuerkraft-Kopfquote ablesen: Die Kennzahl ist ein der wenigen Statistiken, die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen darstellen. Sie beschreibt die jährlichen Steuereinnahmen einer Gemeinde pro Einwohner. Die Gemeindegröße spielt daher eine wesentliche Rolle: Je mehr Einwohner, desto höher ist meist die Steuerkraft-Kopfquote. Lebring an der SpitzeIm Bezirk Leibnitz hat der jahrelang führende Industriestandort...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Blutspender werden im Bezirk Leibnitz wieder gesucht! | Foto: Rotes Kreuz

Die Blutspendetermine im Mai 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. BEZIRK LEIBNITZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Wandergruppe ist einmal im Monat unterwegs. Die nächste Wanderung im Mai führt nach Heimschuh.
Das Foto entstand bei einer Wanderung vor der Corona-Pandemie.  | Foto: KK
Aktion 2

Wandergruppe "Fit im Schritt" plant eine Tour rund um Heimschuh

Die Voraussetzungen durch Covid19 haben sich auch in der Durchführung der Wanderungen der Wandergruppe "Fit im Schritt" geändert. Gespannt warten die Mitglieder auf Lockerungen, damit sie künftig  auch Raststationen besuchen können. Für 20. Mai 2021 ist eine wunderschöne Wanderung in der Gegend rund um Heimschuh geplant. Los geht’s beim Weingut Schneeberger. "Natürlich werden wir alle Maßnahmen eingehalten bzw. wird sich die Gruppe testen lassen. Viele von unserer Gruppe werden bis Mitte Mai...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Durch einen Beteiligungsprozess wurde die neue Entwicklungsstrategie für die Südweststeiermark erarbeitet. | Foto: EU-Regionalmanagement
1 3

Entwicklungsstrategie für die Zukunft der Südweststeiermark

Für die Südweststeiermark wurde ein neues regionales Entwicklungskonzept erarbeitet. Das EU-Regionalmanagement mit Vorsitzenden Nabg. Joachim Schnabel und seiner Stellvertreterin Labg. Bernadette Kerschler stellte online die neue regionale Entwicklungsstrategie 2020+ vor. "Wir haben in der Steiermark seit 2018 das Landes- und Regionalentwicklungsgesetz, welches wir in der Region Südweststeiermark zum Leben erwecken wollen. Ich bedanke mich bei den zuständigen Landesrätinnen Barbara...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Rotes Kreuz
Aktion

Die Blutspendetermine im April 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. BEZIRK LEIBNITZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Pixabay
1

In der Stadtgemeinde Leibnitz werden die meisten Kinder geboren

Jedes Jahr gibt das Land Steiermark, Referat Statistik und Geoinformation, die steirische Statistik für die natürliche Bevölkerungsbewegung heraus. BEZIRK Leibnitz. Aus dieser Statistik für das Jahr 2019 lassen sich zahlreiche spannende Zahlen für den Bezirk Leibnitz ableiten. Besonders interessant ist die Statistik über die Geburten. Hier lässt sich vereinfacht festhalten: je größer die Gemeinde, umso höher sind auch die Geburtenzahlen. Aus diesem Grund ist es auch nicht weiter überraschend,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Eva Heinrich

Vorstandsbeschluss
Keine Rückrunde im heimischen Fußball

Schlechte Nachrichten für die Fußballfans und die Vereine: Der Vorstand des Steirischen Fußballverbandes hat beschlossen, die Rückrunde in den einzelnen Ligen ersatzlos zu streichen. Nun ist es fix: Laut einem Vorstandsbeschluss, der auch auf der Webseite des Steirischen Fußballverbandes ersichtlich ist, wird es keine Rückrunde im heimischen Fußball geben. Sollte ein Training im April wieder möglich sein, werden die Nachtragsspiele voraussichtlich ab dem 14. Mai stattfinden. Hinrunde wird zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: © echo medienhaus
1 Aktion

Online-Veranstaltung
Am 18. März ist österreichischer Vorlesetag

2020 war für viele ein Jahr der ungeahnten Herausforderungen. Daraus haben sich allerdings auch Chancen ergeben, wie z.B. die eigene Routine zu hinterfragen und sich erneut auf das Wesentliche zu besinnen. BEZIRK LEIBNITZ. Allen voran haben wir gelernt, wie wertvoll es ist, Zeit mit den Liebsten aber auch mit sich selbst zu verbringen und diese Zeit bewusst zu nutzen. Passend dazu bietet (Vor)Lesen eine willkommene Auszeit für die Seele. Es hilft uns dabei, den Alltagsstress hinter uns zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das 20-jährige Jubiläum der Südsteiermark Classic musste aufgrund der angespannten Corona-Situation abermals verschoben werden. | Foto: Südsteiermark Classic

20 Jahre Südsteiermark-Classic
Nochmalige Verschiebung auf 20. bis 23. April 2022

Die  Veranstalter der Südsteiermark-Classic haben sich in den letzten Monaten und Wochen intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen die Südsteiermark-Classic sowohl sportlich als auch gesellschaftlich attraktiv ausgerichtet werden könnte. Nun sind sie an einem Punkt angelangt, an dem viele offene Fragen bedauerlicherweise unbeantwortet bleiben. So ist völlig offen, wie Teilnehmer aus dem Ausland (10 Nationen) ohne Einhaltung der derzeitigen und sicher weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Nabg. Joachim Schnabel freut sich über das große Testangebot im Bezirk Leibnitz. | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Ausweitung der Corona-Testungen im Bezirk Leibnitz

In der letzten Woche wurden ca. 2,8 Millionen Testungen durchgeführt. Damit liegt Österreich im europäischen Spitzenfeld. „Damit auch eine flächendeckende Testversorgung gewährleistet werden kann, dürfen nun auch Sanitäterinnen und Sanitäter z.B. vom Roten Kreuz ohne ärztliche Anordnung Testabstriche vornehmen. Mit dieser Maßnahme können wir das Testangebot massiv ausbauen,“stellt Abg.z.NR Joachim Schnabel fest. Zusätzlich werden ab dem 1. März pro Person im Monat fünf Antigen-Selbsttests für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Diätologin Martina Strohriegl berät Sie gerne über gesunde Ernährung.  | Foto: KK

Kostenlose Ernährungsberatung im Bezirk Leibnitz

Eine gesunde, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung ist eine Voraussetzung für ein gut funktionierendes Immunsystem. Gleichzeitig sind gerade Adipositas (krankhaftes Übergewicht ab BMI 30) und die damit einhergehenden Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes oft verbunden mit einem schwächeren Immunsystem. Hier hilft also eine gezielte Ernährungsumstellung gleich doppelt. Sie unterstützt die Abwehrzellen und gleichzeitig kann Adipositas und dessen Folgekrankheiten reduziert werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auch im März 2021 gibt es wieder einige Termine, um Blut zu spenden.  | Foto: Rotes Kreuz
1

Die Blutspendetermine im März 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Katharina Mühl (Glücksbotschafterin und Mentalcoach), Elke Wilgmann (Vorstand Consumer BILLA MERKUR Österreich) und Stefan Schiel (Managing Director marketmind) bei der Präsentation des BILLA Österreich Report 2021. | Foto:  BILLA AG / Robert Harson
Aktion

Studie
Die Stimmung im Bezirk Leibnitz ist nicht die beste

Das Jahr 2020 war geprägt von zahlreichen Herausforderungen und Einschränkungen – unser Leben, wie wir es kannten, ist aus den Fugen geraten. Doch die Steirer lassen sich von Corona nicht unterkriegen. BEZIRK LEIBNITZ. Wie der BILLA Österreich Report, eine repräsentative Umfrage unter 3.000 Frauen und Männern im Alter zwischen 18 und 65 Jahren (über 430 davon aus der Steiermark) zeigt, geht es den Menschen im grünen Herzen Österreichs trotz der Umstände besser als erwartet, wenn auch das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ©cstrobl
14

Bauernhofhaus 2.0 im Vintage-Look ist im Bezirk Leibnitz entstanden

Im Bezirk Leibnitz in der Steiermark ist ein Eigenheim der besonderen Art entstanden. Das Architektenpaar Michael und Sabrina Bäck haben sich bei der Gestaltung ihres Traumhauses für den Vintage-Look entschieden – optisch angepasst an die Bauernhöfe der Umgebung. Speziell beim Dach kam, ganz zu diesem Stil passend, der Vintage Engobe von Wienerberger in der Farbe dunkelbraun-matt zum Einsatz. Die drei Dächer des Wohnhauses mit insgesamt 279 m2 Dachfläche wurden so zu einem tollen Blickfang. Ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Jimmy liebt seinen Platz am Schreibtisch von Janine Neuwirth. | Foto: Neuwirth
1 Video 2

Mit Video
Das Home-Office hat seine Tücken

Aufgrund der Corona-Pandemie befindet sich auch das Team der WOCHE-Leibnitz im Home-Office. Das dies nicht immer einfach ist, stellt ein Video unserer Verkaufsberaterin Janine Neuwirth unter Beweis. Kater Jimmy macht es sich auf dem Schreibtisch bequem und denkt auch gar nicht daran, seinen Platz zu räumen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.