Bezirk Lilienfeld

Beiträge zum Thema Bezirk Lilienfeld

Anja Kerschner: Teilnehmerin „vorbereitete Rede“ | Foto: Landjugend Kirchberg/Pielach
4

LJ Bezirk Kirchberg/Pielach
Redewettbewerb: "Jeder kann reden"

Landjugend Bezirk Kirchberg/ Pielach veranstaltete gemeinsam mit dem Landjugend Bezirk Hainfeld/Lilienfeld einen Redewettbewerb. KIRCHBERG/RABENSTEIN. "Jeder kann reden!" - Unter diesem Motto ging am Dienstag, 26. März 2024 der Redewettbewerb der Landjugendgruppen Bezirk Kirchberg/Pielach und Hainfeld-Lilienfeld in Rabenstein über die Bühne. In den Kategorien Spontanrede, Nonsense-Rede und vorbereitete Rede konnten die Mitglieder ihr rhetorisches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Es ist Mitte November und der Hohenstein ist tief verschneit.
1 14

Der Winter ist nicht aufzuhalten
Der Hohenstein ganz in Weiß

Die kalte Jahreszeit ist für mich kein Hindernis, Wanderungen in der Heimat zu unternehmen. Ja ich freue mich sogar, wenn nach dem schönen Spätherbst die ersten Schneeflocken fallen und unsere Berge weiß angezuckert sind. Diesmal mache ich eine eher frostige Runde auf den Hohenstein in den Türnitzer Alpen. Im Pielachtal ist die Landschaft noch grün, erst ab zirka tausend Metern komme ich in den Schnee. Der steile Tradigister Steig wird aber für mich zu einer Challenge, er ist extrem gatschig,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Dirndln stehen im Pielachtal in Vollblüte.
1 14

Selektive Runde zu versteckten Platzerln
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal

Schön langsam übernimmt der Frühling in den niederen Regionen das Kommando. Neben den Schneeglöckchen, Himmelschlüsseln und Kuhschellen stehen die Dirndln im Pielachtal in Vollblüte. Gigi und ich wählen Kirchberg/P. als Ausgangspunkt und steuern lässige Platzerl an. Vom Skywalk bei der Kirche steigen wir auf den Kölnhofberg, in dessen gleichnamige, privat geführte Hütte wir einkehren. Hier heroben blühen viele Dirndlsträucher, deren knalliges Gelb von weitem leuchtet. Weiter geht es zum...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Mutter der MusiStammtische Maria Wintersberger (95) und „ihr Bua“ der Stammtischleiter Krummnußbaum Leo Teufl. | Foto: J. & M. Rathkolb
13

Heuer konnte nicht GH Nusserl gefeiert werden
Die Mutter der Musistammtische wird 95

KRUMMNUSSBAUM. Einen gebührenden 95. Geburtstag wollte der Nussbaumer Stammtischleiter Leo Teufl seiner ältesten aktiven Musikantin Frau Maria Wintersberber (Ybbs) wie alle Jahre Anfang Dezember am Stammtisch bescheren. Nachdem sich aber diese beliebte einst regelmäßige Veranstaltung seit März im durchgehenden Lockdown befindet, kann die bereits geplante Feier im Kreise ihrer lieben Musikfamilie leider nicht stattfinden. Die Jubilarin spielt im Normalfall regelmäßig mit ihrer steirischen...

  • Melk
  • Leopold Teufl
3 26

79. Dirndltaler Musikantenstammtisch
"Dirndlzeit is‘ Musizeit"

In Kirchberg an der Pielach, im Dirndlhof, am 1.10. 2019 Zur Dirndlzeit, da reift die Dirndl schon am Strauch, da wird der Dirndlkirtag abgehalten in Hofstetten-Grünau, so ist es der Brauch. Von der Dirndl hat der Stammtisch seinen Namen, und wir haben uns gefreut, dass am Dienstag wieder viele Musikanten und Besucher kamen. Es war ein turbulenter Musikantenstammtisch, mit einem umfangreichen Musikprogramm, gespielt durch zahlreiche Musikanten in unterschiedlicher Besetzung. Es wurden,...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
"Pepperl" Karner, Albert Järhof, Maria Wintersberger, Franz Umgeher, Alfred Hubmayer und Hans Katzensteiner.
1 1 34

78. Dirndltaler Musikantenstammtisch
"G’sang und Klang bei Volksmusik"

Beim 78. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof, am 3.9 2019 Der Beginn dieses Stammtisches hatte auch eine traurige Seite. Den Gästen wurde zur Kenntnis gebracht, dass die Obfrau der „Linzer Quetschenspüla“ Veronika Goltsch und Josef Höbarth, aus Kirchberg, ein Stammtischgast der ersten Stunde, verstorben sind. Mit einer Trauerminute wurde ihnen Gedacht. Aufg`spüld wird bei den Wirtsleuten, Sylvia und Charly Enne, im Dirndlhof, wie jeden 1. Dienstag im Monat. Jedes Mal treffen sich...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.