Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

10

Monumentale Bäume
Riesen-Lebensbaum in Oberschützen

Voriges Jahr während meiner REHA-Zeit in Tobelbad habe ich bei einem Spaziergang im Wald viele große Bäume gesehen, die ich nicht gleich zuordnen konnte: Mammutbaum? Eibe? Ich hab dann im Internet gesucht und bin auf die Thuje - den Lebenbaum gestoßen. Ich war fasziniert, weil ich noch nie im Wald Thujen gesehen habe - so viele. Ich kenne sie - wie so viele von uns - als Heckenpflanze und nicht als Baum. Naja und weil ich ja so neugierig und wissbegierig bin, habe ich gesucht, gelesen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 4 3

Ausbreitung im Osten besonders groß
Die Blütezeit von Ragweed/Traubenkraut/Ambrosia

Gestern hab ich bei meinem Spaziergang wieder mehrere Pflanzen von Ragweed gefunden. Diese Pflanze breitet sich gerade bei uns im Osten invasiv aus. Ich habe die Pflanzen mit ihren Wurzeln ausgerissen und gemeldet.  Allergiker sollten sich von der Pflanze fern halten. Wenn die Pflanze schon Samen gebildet hat, ist es wichtig die ganze Pflanze in einen Plastiksack zu verstauen und diese im Müll zu entsorgen. Eine durchschnittliche Pflanze bildet zwischen 3000 und 4000 Samenkörner aus Die Meldung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bahnhof Riedlingsdorf - Züge halten hier mehr keine, aber die Bahn fährt noch
1 2 19

Ein neuer Rundweg im Land der Zwiefler
Schalotten-Rundweg in Riedlingsdorf

Der Schalotten-Rundweg wurde am 3.7.2022 eröffnet. Es gibt eine Kernrunde und eine Nord- und Süderweiterung. Heute morgen habe ich mich entschlossen mir die Süderweiterung anzusehen. Mein Auto parke ich visavis vom ehemaligen Bahnhof und ich schau mir erst mal die Tafel der 1. Station/Kriegsende an. Danach gehe ich den Weg Richtung Oberwart, die Geleise der Bahn sind rechts von mir. Gut das es noch nicht so warm ist und ich bald in den Schatten der Bäume komme. Auf der linken Seite befinden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Biberdamm im Willersbach entdeckt
3 3 7

Spaziergang in Oberschützen
Fleißige Biber im Willersbach -Biberdamm

Update 22.8.22 Beitrag vom Bibermanagement Burgenland vom 22.8.22 Bei meinem Spaziergang entlang des Willersbaches fiel mir auf, dass das Wasser im Bach sehr viel tiefer war als normalerweise. Als ich übers Brückerl ein paar Minuten vorher ging, floss dort sehr viel weniger Wasser. Deswegen schlug ich mich durch die Büsche und Brennnessel am Ufer, um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Beine brennen und jucken jetzt noch durch den Kontakt mit den Nesseln - aber es soll ja gesund sein. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 14

Blasmusikinteressierte aufgepasst
Blasmusikfestival in Bad Tatzmannsdorf vom 13. bis 15. Juli 2022

Vor der Hitze hab ich mich heute versteckt und hab erst am Abend aus meiner Wohnung rausgelugt. Hmmmm, so ein Eis wäre jetzt schon gut😋. Gedacht und gleich umgesetzt - ich fahre nach Bad Tatzmannsdorf, spaziere durch den Kurpark und werd mir ein erfrischendes Eis holen. Im Kurpark angekommen höre ich schon Musik, die durch die Blätter rauscht - Blasmusik. Da dürfte ein Fest am Hauptplatz sein? Gemächlich schlendere ich dahin und sehe dann eine Tafel, wo über das Blasmusikfestival informiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 3

Riedlingsdorf bekommt einen Rundwanderweg
Eröffnung des Schalotten-Rundweges am 3. Juli

In den letzten Tagen konnte ich bei meinen Fahrten durch Riedlingsdorf - meinen Geburtsort - immer wieder sehen, wie die Infotafeln für den 1. Rundweg der Gemeinde installiert wurden. Ich freu mich schon drauf die Runde, die aus einer Kernrunde und einer nördlichen und südlichen Erweiterung besteht, zu gehen. Am Sonntag, dem 3. Juli wird der Weg feierlich eröffnet - hier gibts nähere Infos zur Feier und zum Wanderweg Was es mit dem berühmtesten Auswanderer, dem Räuberhauptmann Holzknechtseppl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 4

Des Waldes Früchte - Fichtenzapfen
Pilz und Fichtenzapfen - sind beide schmackhaft?

Begonnen hat diese Geschichte schon vor ein paar Tagen: Ich ging spazieren und sah am Wegerl rote, frische Fichtenzapfen liegen. Der Weg war von Fichten gesäumt und der kräftige Wind hat wohl einige dieser Zapfen zu Fall gebracht. Ich fragte mich, ob wohl diese Zapfen früher auch verwendet wurden? Ich ging weiter und die Frage verzog sich wieder.  Auf Facebook schreibt eine junge, mutige und abenteuerlustige Frau von ihrer Reise mit dem Fahrrad durch Georgien - fasziniert mich sehr. Da lese ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Burg Lockenhaus
4 4 9

Wandertipps im südlichen Burgenland, Teil III
Bewegung in der südburgenländischen Natur - es gibt so schöne Wege und Platzerl

Und weiter geht es nach Teil I und Teil II mit einer dritten Sammlung meiner Wandervorschläge. Eine weitere Wandermöglichkeit in Rechnitz ist der Weg vom Staussee zur Geschriebensteinwarte. Den Weg nach oben bin ich gemächlich in ca. 2,5 Stunden gegangen. Der gleiche Weg hinunter dauerte nur 2 Stunden - bergab gehts immer schneller bei mir. Eigentlich eine Laufstrecke der Lauf und Walking Arena ist der L 20, der mich über Tauchen nach Rettenbach führte. Man könnte auch noch weiter nach Stuben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang in der Willersdorfer Schlucht
Schön langsam wird es Frühling in der Willersdorfer Schlucht

Es ist jetzt schon einige Monate her, das ich die Willersdorferschlucht besucht habe. Nachdem sich der Regen endlich verabschiedet hat und ein bisschen blauer Himmel zwischen dem Grau über mir hervorlugt, statte ich der Schlucht einen Besuch ab. Heute gehe ich nicht am breiten Weg, sondern ich folge einem schmalen Pfad, der rechts vom Bacherl verläuft. Jetzt geht das noch, aber im Sommer, wenn die Brennnesseln kniehoch wachsen bleibe ich doch lieber am breiteren Weg. Ich kann noch die Spuren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
In der Raabtalklamm - Danke 😍
7 5 8

Rückblick auf Wanderungen
Momentaufnahmen - Rückblick - Gustieren - Wandern - Eine kleine Sammlung von vergangenen Wanderungen von 2019 bis 2021 im frühen Jahr

Heute sind doch tatsächlich noch ein paar Schneeflocken in Oberschützen vom Himmel gefallen. Genau die richtige Zeit um auf der Bank, eingekuschelt in eine flauschige Decke, in meinen digitalen Fotoalben zu blättern. Teils wehmütig, teils in freudiger Stimmung beginne ich bei einer Wanderung im Ende März 2019, die mich auf die  Burg Seebenstein und zum Türkensturz führen. Ein weiterer schöner Wanderweg führt durch die Raabtalklamm. Beide Wege bin ich schon des Öfteren gegangen und sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 3 10

Spaziergang mit Ausblick
Aussichtswarte am Hochbehälter Sulzriegel/Bad Tatzmannsdorf

Bei angenehmer Temperatur und Sonnenschein habe ich heute einen Spaziergang zur Aussichtswarte gemacht. Schon vor 10 Tagen habe ich sie angepeilt, sie aber aus meinen Blickfeld verloren - dafür hab ich aber erfahren, dass es vor viiiielen Jahren einen Flugplatz am Sulzriegler Plateau gab. Wer einen Rundumblick machen möchte, kann dies über die Webcam hier tun. Die Berge in der Steiermark waren heute aufgrund von Wolken nicht zu sehen, aber der Blick in die Bucklige Welt war schön. Ein Sackerl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 6

Magische Augenblicke am Abend
Man reiste früher mit dem Flugzeug zur Kur in Bad Tatzmannsdorf an?

Nachdem ich meine Wanderleidenschaft und die damit verbundene Lust am Entdecken von Neuem zurzeit nicht ausleben kann, achte ich auf Neues und Schönes am Wegesrand bei meinen Autofahrten. Diesmal bin ich nach meinem Dienst einen kleinen Umweg gefahren, um den wunderschönen Sonnenuntergang länger zu beobachten. Eigentlich wollte ich zur neuen Aussichtswarte in Sulzriegel, aber irgendwie hab ich den Blick darauf verloren😅 und konnte sie nicht mehr sehen. So bin ich zum Fliegerdenkmal gekommen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ana hot imma des Bummerl | Foto: Karin Vorauer
39

Bilder der Woche - April bis Juni im Bezirk Oberwart 2018

BEZIRK OBERWART. In diesem Album sind alle Bilder der Woche aus dem 2. Quartal (Ausgaben 14 - 26) aus dem Jahr 2018 zusammengefasst. Klickt euch durch und wenn euch ein Bild gefällt, dann hinterlasst doch ein Like :) Bilder der Woche - Jänner bis März

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ballkönig und Ballkönigin
1 36

Die Bilder der Woche im Bezirk Oberwart - Jänner bis März

BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite sind die Bilder der Woche aus den Ausgaben 02 - 13 / 2018 der Bezirksblätter Oberwart zusammengefasst. Klickt euch durch und wenn euch ein Bild gefällt, dann hinterlasst doch ein Like :) Bilder - April bis Juni

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Fußballfrühjahr wurde in Hannersdorf musikalisch eingeleitet.
2 7 237

Faschingsamstag im Bezirk Oberwart: Von der Banane über "The Donald" bis zur Milchkuh

Die Bezirksblätter besuchten viele Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart und trafen dabei eine sehr illustre Gesellschaft. BEZIRK OBERWART. Faschingsamstag ist der große Höhepunkt in der Faschingszeit. In vielen Ortschaften und Gemeinden wird in den Straßen bei Umzügen die närrische Zeit gefeiert. Darüber hinaus ließen auch noch Maskenbälle, Gschnas und so manches Kränzchen die Närrinnen und Narren die Faschingszeit hoch leben. Die Kreativität beim Zelebrieren und Kostümieren kannte dabei keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Oiso, i bin da Pepi und hob hiaz a im Intaneit wos zum Sogn."

"Da Pepi" im Bezirk Oberwart: Weises vom Redaktionsoriginal 2017

Hier sind alle Sprüche vom Pepi aus dem Bezirk Oberwart auch online nachzulesen. Die besten Weisheiten der letzten Jahre folgen ... BEZIRK OBERWART. "Da Pepi" hat das ganze Jahr über viel zu sagen - jetzt auch online! Jänner 2017 Ausgabe 01 (4./5. Jänner): "Oiso, hiaz bin i schou gspaunt, wos ins deis neiche Joahr ois bringt. Meahr Göd in da Toschn wiards wui net sei." Ausgabe 02 (11./12. Jänner): "Oiso, hiaz hot ins da Winta dawischt. Zum Schneimau baun is zwoar zweinig owa dafiar san schou a...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In vielen Ortschaften und Gemeinden gibt es am Faschingsamstag wieder bunte Umzüge.
8

Fasching im Bezirk Oberwart erreicht am Wochenende seinen Höhepunkt

Faschingsamstag, -sonntag und -dienstag werden im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden wieder groß gefeiert. BEZIRK OBERWART. Der Fasching zeigt sich von seinem bunten Höhepunkt am 26. und 28. Feber. In vielen Ortschaften und Gemeinden rollen die Faschingsumzüge am Samstag durch die Gassen. Buntes Treiben gibt es u.a. in Deutsch Schützen, St. Kathrein, Schachendorf, Mischendorf, Kotezicken, Neuhaus/W., Oberpodgoria, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kemeten, Wolfau, Oberdorf und Jabing. Auch einige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Bezirk Oberwart hat Tourismus-Potential

Wie die aktuellen Tourismuszahlen zeigen, hat der Bezirk Oberwart in seiner Vielseitigkeit großes Potential, um Gäste anzuziehen. Natürlich ist Bad Tatzmannsdorf oder "Tatz", wie der neue Image-Name lautet mit Wellness, Sport, Kultur und Kur das Zugpferd der gesamten Region und seit Jahren auch die Tourismus-Nummer 1 im Burgenland. Doch auch abseits dieser Metropole konnten zahlreiche Gemeinden zulegen und das stimmt auch für 2017 zuversichtlich - sofern das Wetter mitspielt. Denn der "sanfte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Hexen aus Pinkafeld gaben ihren Abschied, ehe es ins Museum ging.
2 128

Die Besucher erlebten bei der "Langen Nacht der Museen" Faszinierendes vom Bergbau bis zur Hochzeit

Von Bernstein bis Badersdorf: Acht Museen im Bezirk hatten bei der Langen Nacht geöffnet. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Museen" fand österreichweit am Samstag, 1. Oktober, von 18 bis 1 Uhr statt. Acht Museen nahmen diesmal im Bezirk Oberwart teil. Mit dabei waren das Felsenmuseum Bernstein mit seiner Schauwerkstätte, das Friedensmuseum auf Burg Schlaining, die Uhrenstube Aschau, das Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld, das Feuerwehrmuseum Rotenturm, das 1. Burgenländische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Superhelden beschützten den Faschingszug in Oberdorf
117

Bezirk Oberwart: Vom Supergirl bis zur süßen Erdbeere

Der Faschingsamstag trieb es wieder bunt im Bezirk Oberwart. In vielen Gemeinden gab es Umzüge der verschiedenen Vereine. Die Bezirksblätter waren wie jedes Jahr bei einigen dabei. BEZIRK. Der Faschingsamstag ist jedes Jahr in vielen Ortschaften der große Tag des bunten Treibens. Auch in diesem Jahr sorgten zahlreiche Umzüge oder Rummel wie in Dt. Schützen, Oberdorf, Neuhaus, Kotezicken, Badersdorf, Welgersdorf, Rotenturm, Hannersdorf, Schachendorf oder Schandorf für lustige Gesellen auf den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bezirksblätter suchen das "Gesicht 2015". Auf meinbezirk.at und Facebook mitvoten!
1 4 31

"Das Gesicht 2015" im Bezirk Oberwart wird gewählt

Die Bezirksblätter Oberwart suchen auch heuer wieder das "Gesicht des Jahres" im Bezirk. Wieder stehen 30 Nominierte zur Auswahl. Politik, Wirtschaft, Lokales, Sport und Leute vereinen viele Persönlichkeiten, die jede Woche aus der Zeitung lachen. Aus diesem Grund hatte die Redaktion im Vorjahr erstmals die Idee DAS GESICHT des Jahres zu küren. Eine Publikums-Onlinewahl auf meinbezirk.at und Facebook entschied über den Sieg (Adolf Kalchbrenner) durch die Anzahl an "Gefällt mir"-Klicks. Aufgrund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Charly (aus Kirchfidisch) im Schnee | Foto: Maria Ferstl
2 16

Winterimpressionen aus dem Bezirk Oberwart

Der Winter hat den Bezirk Oberwart Anfang Jänner erreicht. Die weiße Pracht hüllte die Landschaft ein, Kinder haben ihren Spaß, auch Tiere und Erwachsene finden ihre Lust am Schnee - wenn es nicht gerade darum geht, ihn wegzuräumen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
14

Abschnittsübung in Wiesfleck

Am Samstag den 07.11.2015 fand in Wiesfleck bei der Firma Novoplastic die Abschnittsübung des Abschnitt 1 des Bezirkes Oberwart statt. Übungsannahme war ein Brandausbruch im Lagerraum. Beim Eintreffen des Einsatzleiters der Feuerwehr Wiesfleck wurde die Lage erkundet und der Abschnitt 1 nachalarmiert. Der Einsatzleiter gab den Befehl, dass sich Atemschutz-Trupps auszurüsten haben und der Brand im Lagerraum zu bekämpfen ist sowie die vermiesten Personen zu suchen. Ziel dieser Übung war, den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Wiesfleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.