Bezirk Reutte

Beiträge zum Thema Bezirk Reutte

Zahra Mirzai, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kennen Sie einen guten Tipp zum Abnehmen?“ – Mit Umfrage zum Abstimmen

Zahra Mirzai, Reutte: „Nur Frühstücken und nach 4 Uhr nachmittags nichts mehr essen, viel laufen und 2  Mal wöchentlich Gymnastik!“ Ute Wagner, Reutte: „Bewegung und gesunde Ernährung!“ Paty Schreiner, Füssen: „Wasser mit Gurke, Limette und Minze – einen Liter am Tag trinken!“ Silvia Storf, Wängle: Bewusst und weniger essen und dazwischen Pausen einlegen, sowie viel Bewegung!“ Helga Wolf, Weißenbach: „Ich habe gehört, dass Intervallfasten in Verbindung mit Sport sehr effektiv ist!“ Elisabeth...

Foto: detailblick - Fotolia

Standesfälle 2019
107 Hochzeiten, 287 Neugeborene und 201 Sterbefälle im Bezirk Reutte

Interessante Zahlen legte der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Reutte traditionell kurz nach dem Jahreswechsel vor. BEZIRK REUTTE (eha). Bei den Hochzeiten im Bezirk Reutte gab es einen regelrechten Boom, wie die Standesamtsstatistik für 2019 belegt. 214 Verlobte wagten im vergangene Jahr vor den Standesbeamten im Bezirk Reutte den Schritt in einen neuen Lebensabschnitt und sagten "Ja" zur Ehe. Das sind vier mehr als im Jahr zuvor. Diese Anzahl an Eheschließungen wurde seit der...

Bgm. Alois Oberer wagte sich in den Rollstuhl und erkundete mit Bernhard Gruber die Barrierefreiheit des Marktes. | Foto: REA
1

Barrierefreiheit im Außerfern
Kostenlose Schulungen in Reutte

Regionalentwicklung Außerfern bietet halbtägige Barrierefrei-Schulungen für Unternehmer, Planer und Kommunalpolitiker an. AUSSERFERN (eha). Am 1.1.2006 trat das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft und gab den Unternehmern zehn Jahre Zeit, für barrierefreie Zugänge zu ihren Waren und Dienstleistungen zu sorgen. Das Gesetz hat vieles in Bewegung gebracht, dennoch gibt es hier noch massive Defizite – auch im Bezirk Reutte. Gemeinsam mit den Außerferner Tourismusverbänden und den...

v.l.: Ernst Kuisle, Uwe Pechtl, Alexander Krabacher, Bernhard Sojer, Leonhard Fasser, Martin Kuprian, Mathias Stricker, Bezirksleiter Albert Kerber, Gabriel Somweber, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und Katharina Friedl von der Umweltschutzabteilung der BH Reutte. | Foto: BH Reutte

Angelobung
Sechs neue Bergwächter für den Bezirk Reutte

Rund 150 Bergwächterinnen und Bergwächter sorgen im Bezirk Reutte für mehr Sicherheit in den Bergen. Seit kurzem sind sechs weitere engagierte Personen im Einsatz. REUTTE (eha). Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf vollzog die Angelobung der sechs Neuzugänge und wünschte ihnen bei der Erfüllung ihrer neuen, verantwortungsvollen Aufgabe viel Freude und Erfolg: „Die Bergwächterinnen und Bergwächter widmen viele Stunden ihrer Freizeit dem Allgemeinwohl und üben diese wertvolle Aufgabe ehrenamtlich...

Sigrid Eisele, Pflach | Foto: Lutz
1 6

Umfrage der Woche
"Was erwarten Sie von der neuen Regierung?"

Sigrid Eisele, Pflach: „Wir hoffen, dass es besser wird, und die Periode durchgeht!“ Pasquale Disauro, Reutte: „Dass die Rente besser wird und, dass das Alter nicht mehr erhöht wird!“ Bernhard Primus, Ehenbichl: „Ein Zusammenspiel zwischen Ökonomie und Umweltschutz, mit einer sozialen Komponente und einer überlegten Migrationspolitik!“ Herbert Posch, Reutte: „Dass wir nicht nach fünf Monaten wieder wählen müssen!“ Martina Pohler, Pflach: „Ich interessiere mich nicht dafür. Gehe zwar immer...

Bis zum 25. Februar kann man die fünfte Jahreszeit bei  vielen Umzügen und Bällen ausgiebig feiern. | Foto: Reichel

Faschingstermine 2020
Was geht wann und wo im Bezirk Reutte ab?

AUSSERFERN. Alle Jahre wieder steuert die bunte und lustige Faschingszeit im Bezirk Reutte Höhepunkt um Höhepunkt an. Zahlreiche Veranstaltungen erwarten Faschingsnarren im Jänner und Februar. Veranstaltungs-Highlights zur Faschingszeit 11.01. Zuderer-Ausgraben und Zudererball in Weißenbach 11.01. Gungler-Einzug in Höfen 12.01. Kinderfasching on ice am Eistraum Reutte 16.01. Faschingstreiben des PVÖ Stanzach im Gasthof Kaiserkrone in Elmen 17.01. Zuderertreffen in der MSC Halle in Weißenbach...

Erich Geiss, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
„Achten Sie beim Einkaufen auf Sonderangebote?“ – Stimmen Sie doch auch mit ab!

Erich Geiss, Reutte: „Ich schaue manchmal bei Wasch- und Putzmitteln auf Sonderangebote!“ Margit Scheucher, Reutte: „Ja, natürlich, weil jeder sparen muss, da immer alles teurer wird!“ Wolfi Brinnich, Pflach: „Da wir nur zu zweit sind, achte ich selten auf Aktionen!“ Gerhard Winkler, Forchach: „Teils, nicht immer. Ich schaue ab und zu Werbeprospekte, weil man regional einkaufen sollte!“ Ruth Preindl, Breitenwang: „Gelegentlich. Mein Mann schaut die Prospekte an, der hat mehr Zeit dafür!“ Gerda...

Mama Elisabeth mit der kleinen Juliana. | Foto: Hartman
1

Herzlich Willkommen!
Juliana ist das erste Baby im Jahr 2020

BEZIRK (eha).  Am 4. Jänner um 8:09 Uhr erblickte die kleine Juliana im Bezirkskrankenhaus Reutte als erstes Baby im Außerfern das Licht der Welt. Das Mädchen war bei der Geburt 3.180 g schwer und 51 cm groß und ist bereits das zweite Kind von Elisabeth und Christian Köpfle aus Lechaschau. Wir gratulieren den stolzen Eltern recht herzlich, und wünschen viel Freude mit ihrem kleinen Sonnenschein.

Der ARA-Notarzthubschrauber aus Reutte war am Sonntag mehrfach im Einsatz. | Foto: DRF Haussen

Wintersport
Mehrere Schiunfälle auf Außerferner Pisten

BEZIRK (eha). Im Bezirk Reutte kam es am Sonntag zu mehreren Schiunfällen mit sechs verletzten Personen. 7-Jähriger erlitt Schienbeinbruch Bei einem Zusammenstoß mit einem 10-jährigen Mädchen, auf der roten Piste Nr 12, ca. 150 Meter oberhalb der Talstation Jochalpe in Vils, zog sich ein 7-jähriger Bub aus Deutschland einen Schienbeinbruch zu. Das Mädchen blieb dabei unverletzt. Fünf Verlezte nach Sturz im Schlepplift Gegen 14:47 Uhr kam es in Jungholz im Bereich des Schleppliftes...

Auch heuer sammelten die Sternsinger der Katholischen Jungschar wieder fleißig für karitative Zwecke und brachten Neujahrsglückwünsche in die Bezirksblätter-Redaktion. | Foto: Hartman

Dreikönigsaktion
Sternsinger besuchten die Bezirksblätter-Redaktion

REUTTE (eha). Caspar, Melchior und Balthasar waren am Donnerstag in der Reuttener Lindenstraße unterwegs und haben die diesjährige Sternsingeraktion gestartet. In Begleitung statteten die Kinder der Katholischen Jungschar am Vormittag der Redaktion der Bezirksblätter Reutte einen Besuch ab, überbrachten musikalische Segenswünsche für das neue Jahr und sammelten für Menschen im Slum von Nairobi.

Elisabeth Leitner, Elmen | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche KW01/2020
„Was war 2019 für Sie besonders schön?“

Elisabeth Leitner, Elmen: „Habe eine neue Arbeit bekommen, und auf die freue ich mich schon und bin sehr gespannt!“ Ilse Schauer & Gabi Franz, Lechaschau: „Wir sind ehrenamtlich tätig, und möchten den Menschen die Bibel näher bringen, das sind schöne Momente!“ Michael Feistmantel, Reutte: „Wir haben im Februar einen Chihuahua bekommen, und haben mit Kenny dann die Hundeprüfung gemacht!“ Monika Tiefenbrunn, Ehenbichl: „Wir haben zwei Enkelkinder bekommen, die machen uns viel Freude!“ Lena-Maria...

Nina Jäger, Ehrwald | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche KW52
„Was war 2019 für Sie besonders schön?“

Nina Jäger, Ehrwald: „Meine Familie ist das ganze Jahr etwas Besonderes für mich!“ Andrea Kerber, Forchach: „Mein Highlight war Awakening in Wien, mit Bundeskanzler Kurz und vielen jungen Leuten!“ Helga Fasser, Bichlbach: „Unsere zwei Enkelkinder und dass wir fit und gesund sind, wir machen 3 x in der Woche Sport!“ Alexander Heissl, Reutte: „War öfters in Lech zum Schifahren und im Sommer mach ich Leichtathletik. Bin auch zum Silvesterlauf in Innsbruck!“ Annamaria Pasalic, Lechaschau: „Habe...

Karl-Ludwig Schibel, Carmen Jungmayr, Markus Arzl, LHStv. Ingrid Felipe und GF Andrä Stigger (v.l.). | Foto: Klimabündnis Tirol/Reuter
1 2

Ausbildung
Zwei neue Klimaschutzbeauftragte im Bezirk Reutte

In einem europaweit einzigartigen Lehrgang wurden 24 neue Klimaschutzbeauftragte für Tirol, Vorarlberg und Südtirol ausgebildet. BEZIRK REUTTE (eha). 18 Tiroler, fünf Vorarlberger und ein Südtiroler schlossen vergangene Woche den Praxislehrgang von Klimabündnis Tirol, Energieinstitut Vorarlberg und Klimabündnis Italien ab. Zwei von ihnen kommen aus dem Bezirk Reutte: Tamara Baumgartner vom Klimabündnis Tirol und  Markus Arzl von der Gemeinde Weißenbach. Von September bis Dezember absolvierten...

Franzi und Alicja Moc, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
„Worauf freuen Sie sich an Weihnachten am meisten?“

Franzi & Alicja Moc, Reutte: „Wir mögen Geschenke, und wenn es an Weihnachten schneit!“ Franz Riss, Reutte: „Keine Geschenke. Mit Freunden zusammen sitzen und das Zwischenmenschliche sind wichtig!“ Selina Altenburger, Wängle: „Zeit mit der Familie verbringen, beisammen sitzen und es sich gemütlich machen!“ Karin Hosp, Reutte: „Dass ich wieder gesund bin, und man darf den Humor nicht verlieren!“ Petra Braun, Musau: „Auf meine Kinder und die Familie, gutes Essen und gemütliches Beisammensein!“...

Zahlreiche Winteraktivitäten auf und abseits der Pisten  lassen keine Wünsche offen. | Foto: Stefan Zangerl

Freizeit Magazin
Top-Ausflugsziele und Freizeittipps für den Winter

BEZIRK REUTTE (eha). Zweimal im Jahr erscheint unser beliebtes Freizeitmagazin mit vielfältigen Ausflugszielen und Freizeittipps für die Region. Das Erlebnismagazin ist ein kompetentes Nachschlagewerk mit einem umfassenden Themenmix und liegt der lokalen Ausgabe der Bezirksblätter Reutte am 18./19. Dezember bei. In diesem Magazin nehmen wir Sie mit in den Winter bei uns vor der Haustür. Eine Fülle an MöglichkeitenZwischen schneeverzauberten Berggipfeln, breiten Tälern und aussichtsreichen...

Symbolbild | Foto: Archiv

Stocksport
Bezirksmeister im Zielbewerb stehen fest

BREITENWANG (eha).  Vor kurzem wurde in der AST-Stocksportarena in Breitenwang  die Bezirksmeisterschaft im Einzel-, Stock- und Zielbewerb der Stockportler in den einzelnen Klassen ausgetragen. Den Bezirksmeistertitel bei den Herren holte sich Karl Mages vom SSV Vils mit 328 Punkten. Bei den Senioren ging der Titel an Christian Frick vom SV Lechaschau mit 315 Punkten. Bei den Damen siegte Marianne Wörle vom ESF Pinswang mit 217 Punkten. Bei den Junioren- und der Jugendklasse kürte sich Sina ...

Armin Walch führte zum Auftakt der Wintersaison über 40 MitarbeiterInnen der Tourismusverbände Reutte, Zugspitz Arena, Lechtal und Tannheimer Tal durch „seinen“ Ort der Begegnung. | Foto: Walch

Burgenwelt Ehrenberg
Touristiker tauchten in die Geschichte ein

REUTTE (rei). Die Festungsanlagen auf Ehrenberg sind zum Anziehungspunkt geworden. Viele Einheimische sehen sich gerne die historischen Bauwerke an und auch das gesamte "Drumherum" ist ein Publikumsmagnet. Natürlich profitiert auch der Tourismus im gesamten Bezirk von den Anlagen. Burgenwelt-Geschäftsführer Armin Walch lud daher rechtzeitig vor Beginn der touristischen Wintersaison die Vertreter aller vier Außerferner Tourismusverbände zu einer Erkundungstour ein. Die TVB-Mitarbeiter zeigten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Scheckübergabe an die Präsidentin des Rotary Clubs Reutte/Füssen Nicola Wagner. | Foto: Rotary Club

Großzügige Spende
Koch Media übergab 10.000 Euro an Rotary Club Reutte/Füssen

HÖFEN (eha). Die Firma Koch Media in Höfen hat sich dazu entschlossen, anstelle von Weihnachtsgeschenken eine Spende von EUR 10.000 an den Rotary Club Reutte Füssen zu leisten. Am Donnerstag, den 12.12.2019 wurde der Scheck an die Präsidentin des Rotary Clubs Nicola Wagner in der Firmenzentrale in Höfen übergeben. Diese bedankte sich sehr herzlich im Namen des Rotary Clubs für die großzügige Spende und versprach, mit dem Geld sehr verantwortungsvoll und umsichtig umzugehen und dort zu helfen wo...

„Moderne Straßen sind ein wesentlicher Faktor, um einen ländlichen Bezirk attraktiv zu halten, “ ist Ledl-Rossmann überzeugt. | Foto: Tanja Kammerlander

Förderung vom Land Tirol
Gemeinden erhalten knapp 1,5 Millionen Euro

AUSSERFERN (eha). Bei der vierten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2019 wird eine Summe von insgesamt 1.498.000 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Reutte zur Verfügung gestellt. Wichtig für Infrastruktur Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Ein Dank gilt hier LR...

Manuela Bischof, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
"Wie verbringen Sie die Vorweihnachtszeit?"

Manuela Bischof, Reutte: „Sehr besinnlich, mit Weihnachtsbäckerei, Kastanien und Glühwein!“ Grete Ostheimer, Pflach: „Dekorieren, Kekse backen und mit den Enkeln Geschenke besorgen, und gleich einpacken!“ Helen Debris, Lermoos: „Mehr Zeit zuhause verbringen, mit Kochen und Backen!“ Erich Bader, Reutte: „Wir gehen in die Rorate und die Krippe aufstellen, Christbaum machen wir keinen mehr!“ Sabrina Fuchs, Ehrwald: „Dekoriert habe ich schon, Kekse und der Weihnachtsbaum fehlen noch!“ Karl Schwehr,...

Christine und Robert Leismüller gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. | Foto: BH Reutte / Rumpf

Ja-Wort vor 50 Jahren
Christine und Robert Leismüller feierten Goldene Hochzeit

REUTTE (eha). Beim Musizieren in der Südtiroler Siedlung sind sich Christine und Robert Leismüller aus Reutte nähergekommen. Nun, 50 Jahre später, feierte das Paar im Kreise der Familie das Fest der Goldenen Hochzeit. Zudem haben sie an der Ehrung für Jubelpaare im Stift Stams teilgenommen. Zum Ehejubiläum gratulierten auch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und Bürgermeister Alois Oberer aus Reutte recht herzlich und überbrachten dem Paar das Ehrengeschenk des Landes Tirol. Robert ist im...

113 Kinder aus 15 verschiedenen Vereinen nahmen am TSV Konditionswettkampf in Reutte teil. | Foto: TSV Reutte

Startschuss für die Skisaison
TSV Konditionswettkampf für Kinder

REUTTE. Am 23.11.19 fand in der Sporthalle in Reutte der Konditionswettkampf für Kinder als Auftakt zum Bezirks CUP ALPIN 2019/2020 statt. Rekordverdächtige 113 Kinder von 15 verschiedenen Vereinen, scheuten sich nicht vor dem Vergleichskampf. An sechs unterschiedlichen Station galt es, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordination, Gleichgewichtsvermögen und Sprungkraft unter Beweis zu stellen. Belohnt wurden die besten fünf Kinder jeder Klasse mit Medaillen und Punkten die zur Gesamtwertung...

Auch verdiente ChronistInnen unseres Bezirkes wurden durch LR Beate Palfrader und die betreffenden Bürgermeister geehrt. | Foto: Viktoria Hörtnagl

50 Jahre Chronikwesen in Tirol
Ehrung von Außerferner Chronisten

Über 300 ChronistInnen sind in Tiroler Gemeinden aktiv. Viele davon schon seit Jahrzehnten! In einem Festakt im Landhaus wurde ihnen kürzlich für ihre lange ehrenamtliche Tätigkeit gedankt. AUSSERFERN/IBK. (eha). Aus dem Bezirk Reutte konnten neun Chronistinnen und Chronisten die Ehrung für 20-, 30- und 40-jährige Tätigkeit entgegennehmen. Auf mehr als 40 Jahre Chronistentätigkeit können Werner Friedle aus Gramais und Eduard Rauth aus Ehenbichl zurückblicken. Zur Sache Die Dokumentation der...

Patricia Kainz, Heiterwang | Foto: Lutz
6

"Kommt bei Ihnen der Nikolaus oder der Krampus?"

Patricia Kainz, Heiterwang: „Bei uns in Heiterwang gibt’s einen Umzug und da bekommen die Kinder die Pakete!“ Katja Illmer, Reutte: „Wir gehen nach Lechaschau Umzug schauen, und dann steht das Geschenk zuhause vor der Tür!“ Georg Gruber, Pflach: „Bei den Enkelkindern kommt der Krampus und der Nikolaus, und der bringt kleine Päckchen!“ Manuela Burkert, Tannheim: „Wir gehen Nikoloumzug in Tannheim, und zuhause gibt’s dann eine Kleinigkeit!“ Barbara Saletz, Rieden: „Wir gehen mit meinem Enkelkind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.