Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer, Abt Lukas Dikany und Caritas-Regionalkoordinatorin Mathilde Mader (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
47

Bezirk Rohrbach
Caritas-Jubiläumswoche feierlich abgeschlossen

Die 20 Jahre-Jubiläumswoche der Caritas fand beim Festgottesdienst einen feierlichen Abschluss. Im Pfarrsaal verteilte Caritas-Direktor Kehrer Rosen als symbolisches Danke an Verantwortliche der Caritas. ROHRBACH-BERG. 20 Jahre Caritas-Zentrum Rohrbach waren Anlass für ein umfassendes Programm. Dabei gaben Mitarbeiter der Caritas in einer Jubiläumswoche durch zahlreiche Angebote für verschiedenste Alters- und Interessensgruppen Einblick ins „Caritasleben“. Dienst am Menschen und nicht...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Edi Leitner erkundete die Antarktis. | Foto: Leitner
10

Rohrbacher erlebte die Antarktis
Edi Leitner reiste ins ewige Eis

Edi Leitner, ehemaliger Hauptschuldirektor aus Rohrbach-Berg, erfüllte sich einen Traum: Er reiste in die Antarktis. ROHRBACH –BERG. Immer wieder wird Edi Leitner aus Rohrbach-Berg gefragt: Warum fährst du in die Antarktis? "Meine Antwort: In den 90er Jahren sahen meine Frau und ich einen Dia-Vortrag über die Antarktis. Der Lichteinfall und der weite Horizont faszinierte uns, sodass wir beschlossen, in der Pension dieses Gebiet einmal zu besuchen." Über die Jahre verloren sie jedoch das...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Ein Flohmarkt bietet interessante Gegenstände und zugleich dient diesmal der Reinerlös für einen Spielgerätekauf. | Foto: Alfred Hofer

Bezirk Rohrbach
Flohmarkt zugunsten neuer Spielgeräte

Schulen übersiedeln und entrümpeln. Reinerlös von Flohmarkt in der Volksschule wird zum Kauf von Spielgeräten für den Freizeitbereich verwendet. ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 11. Mai, veranstaltet der Elternverein von 13 bis 17 Uhr im Turnsaal der Volksschule einen Flohmarkt. Den Anlass dazu gibt die Übersiedelung der Mittelschule und Volksschule, wodurch zahlreiche interessante Gegenstände angeboten werden können. Die Eltern-Vereinsobfrau Daniela Feyrer freut sich über die tolle Unterstützung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
50

Rohrbach-Berg
Leuchtende Farben und große Vielfalt am Autofrühling 2023

Egal ob Alt oder Jung, Single oder Familie: Für jeden gab es etwas Passendes am Autofrühling in Rohrbach-Berg zu sehen. ROHRBACH-BERG. Auffallend viele moderne Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, ebenso EcoBlue-Autos gab es am heurigen Autofrühling am Rohrbach-Berger Stadtplatz. Das Wetter trotzte den schlechten Prognosen, sodass die Ausstellung bei einem Wechsel zwischen strahlendem Sonnenschein und wenigen Wolken gerne besucht wurde. Die vielen leuchtenden Farben der neuen Autos fielen den Besuchern...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
15

Rohrbach-Berg
30 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstelle Rohrbach

Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Rohrbach blickte man auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Zukunftsthemen sind Social-Media-Arbeit, um Bevölkerung verstärkt am Rot-Kreuz-Leben teilhaben zu lassen.  ROHRBACH-BERG. Das 30-jährige Jubiläum feierte das Rote Kreuz in Rohrbach-Berg. Mit 45 Mitarbeitern wurde damals die eigenständige Ortsstelle im Bezirkszentrum aufgebaut, inzwischen sind es bereits 174. „Fast alles hat sich in den letzten 30 Jahren verändert“, berichtet Ortsstellenleiter...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Vernetzung ist im Aufgabenfeld und Hilfsangeboten der Caritas ein wichtiger Faktor. Dies soll sich auch in der Jubiläumswoche zeigen. | Foto: Alfred Hofer
5

Rohrbach-Berg
Caritas-Zentrum Rohrbach feiert 20-Jähriges

Eine Jubiläumswoche mit Angeboten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen: Damit gibt die Caritas Einblick in ihr Aufgabenfeld im Rahmen der 20-Jahr-Feier. ROHRBACH-BERG. Seit 20 Jahren ist die Caritas mit verschiedenen Hilfs- und Dienstleistungsangeboten für die Menschen im Bezirk Rohrbach im Einsatz. Dies feiert die kirchliche und soziale Hilfs- und Dienstleistungsorganisation mit einer Jubiläumswoche in der letzten Aprilwoche. Dabei sollen mit unterschiedlichsten Aktivitäten und Angeboten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für die hervorragenden Leistungen und Erfolge gab es bei der Bezirksfeuerwehrtagung. | Foto: Alfred Hofer
15

Bezirk Rohrbach
"Haben die erfolgreichsten Feuerwehren in ganz Österreich"

Die vielen Erfolge und Auszeichnungen der Rohrbacher hob man bei der Bezirksfeuerwehrtagung hervor. Betont wurden dabei besonders das Engagement vieler Jugendlicher und der enorme Zuwachs bei der Feuerwehrjugend. BEZIRK ROHRBACH. „Gemeinsam im Einsatz: Mehr ‚Wert‘ durch Engagement und Wirtschaft“ lautete das Motto der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung vergangenen Freitag im Centro. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Erfolge und Leistungen der Feuerwehrjugend gelegt. Immerhin nahmen 710...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Am kommenden Wochenende sind die Pfadfinder wieder im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" unterwegs. | Foto: Pfadfinder Rohrbach-Berg
4

Pfadfinder in Rohrbach
"Besonders wichtig ist für mich der Zusammenhalt"

Auch im Bezirk Rohrbach sind die Pfadfinder, eine weltweit in mehr als 200 Ländern vertretene Jugendorganisation, aktiv. Die BezirksRundSchau hat sich mit Karoline Sexlinger über Schwerpunkte und Aktionen unterhalten.  ROHRBACH-BERG. Bereits 1960, auf Anregung des damaligen Jungschar-Seelsorgers Hermann Krieg gegründet, zählen die Pfadfinder aus der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg heute insgesamt 238 Mitglieder. Seit einiger Zeit schon sind sie der einzig aktive Ableger im Bezirk Rohrbach mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Voll Elan: Helena Leitner, Magdalena Kobler, Theresa Koblmüller, Marlene Steidl,  Anna Geiselmayr und Viktoria Egger (v.l.) | Foto: Sabine Lindorfer
19

Alle Spiele gewonnen
Mittelschule Rohrbach ist Faustballbezirksmeister

Einen hervorragenden Faustball-Sieg erreichte die Rohrbacher Schülermannschaft bei der Hallenbezirksmeisterschaft: Die Mädchen gewannen alle Spiele. ROHRBACH-BERG. Alle Spiele bei der Hallenbezirksmeisterschaft gewann gestern die Mädchen-Schülermannschaft Rohrbach-Berg. Die Freude über den ausgezeichneten Erfolg war bei den Faustballerinnen Anna Geiselmayr, Viktoria Egger, Theresa Koblmüller, Marlene Steidl, Magdalena Kobler und Helena Leitner groß. Ebenso freute sich die Turnlehrerin Sabine...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Klaus Grad übergibt sein Amt ab April. | Foto: Alfred Hofer
6

Klaus Grad legt sein Amt zurück
"Beeindruckt hat mich die Resilienz der Rohrbacher Unternehmen"

Nach 25 Jahren zieht sich Klaus Grad als Leiter der WKO Rohrbach zurück. Im April übergibt der St. Martiner sein Amt an Michael Schaubmeier. Mit der BezirksRundSchau blickte der 64-Jährigen noch einmal auf seine Zeit zurück. BEZIRK ROHRBACH. Seit 1999 war Klaus Grad Leiter der WKO Rohrbach, nun legt er sein Amt nieder. BezirksRundSchau: Nach fast 25 Jahren gehen Sie nun in den Ruhestand und können auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Was ist Ihnen dabei besonders in Erinnerung geblieben?...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Erstmals findet im Centro einen Messe für künftige Absolventen von höheren Schulen statt. | Foto: BBS Rohrbach

Business-Day
Eigene Messe für Schul-Absolventen im Centro

Am 31. März findet im Centro Rohrbach der Business-Day der berufsbildenden Schulen statt. Unternehmen können sich den angehenden Absolventen aus den höheren Schulen des Bezirks als potenzielle Arbeitgeber vorstellen. ROHRBACH-BERG. Die berufsbildenden Schulen aus Rohrbach veranstalten damit erstmals eine Karrieremesse für angehende Absolventen aus höheren Schulen. Einen halben Tag lang können sich Unternehmen und Institutionen als Arbeitgeber präsentieren und direkt mit den Schülern in Kontakt...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Markus Lindorfer ist begeisterter Rotkreuzler. | Foto: Privat

Florian-Preis 2023
Markus Lindorfer: "Die Welt ein kleines Stückchen besser machen"

Ob beim Roten Kreuz, bei der Bergrettung oder bei den Pfadfindern: Der 24-jährige Markus Lindorfer aus Rohrbach-Berg will mit seinem ehrenamtlichen Engagement die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Dafür ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. ROHRBACH-BERG. "Vor allem der Rettungsdienst ist für mich ein ganz wichtiger Teil meines Lebens und meiner Freizeit geworden", erzählt der 24-jährige Rohrbach-Berger gegenüber der BezirksRundSchau. Seit 2016 ist er...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Was alles zu einer gesunden Schuljause gehört, erarbeiten die Kinder der ersten Klassen in einem umfassenden Projekt. | Foto: Alfred Hofer
9

Bezirk Rohrbach
Gesunde Schuljause ist mehr als Vollkornweckerl

In einem fünfwöchigen Projekt erarbeiten und üben Schüler der ersten Klasse der Mittelschule einen Trink- und Jausenführerschein. Dabei wird den Kindern verdeutlicht, dass eine gesunde Schuljause mehr ist, als ein Vollkornweckerl. ROHRBACH-BERG. Eine gesunde Schuljause, mit dem Abschluss zu einem Trink- und Jausenführerschein, ist viel mehr als eine schnelle Unterrichtsstunde zur Ernährungspyramide. Fünf Wochen widmen sich Lehrer den Schülern der ersten Klassen besonders dem Thema gesunde...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Matthias Hofer würde sich wieder zur Lehre mit Matura entscheiden und ist zugleich mit Freude in seinem Beruf engagiert. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Von der Lehre mit Matura überzeugt

Matthias Hofer aus St. Veit macht die Lehre mit Matura. Er würde sich immer wieder für diese Ausbildung entscheiden. ST. VEIT, ROHRBACH-BERG. Vor vier Jahren begann Matthias Hofer aus St. Veit seine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Degenhart in Rohrbach-Berg. Auf die Frage, warum er für diese Lehre bereits ein viertes Lehrjahr absolviert, meint Hofer: „Ich mache das Zusatzmodul ‚Heizung‘." Mit einem solchen Zusatzmodul spezialisiert sich der 19-Jährige auf einen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
AMS-Geschäftsstellenleiterin Doris Steiner verdeutlicht: das AMS ist ein Dienstleistungsbetrieb, bei dem man unverbindlich Hilfe erhält. | Foto: Alfred Hofer
5

Lehre mit Zukunft
AMS Rohrbach gibt Tipps für gute Bewerbungen

Kleine Fehler mit großen Auswirkungen: Worauf es bei Bewerbungen ankommt und geachtet werden sollte. Das Rohrbacher Arbeitsmarktservice gibt Tipps für gute und richtige Bewerbungsschreiben. BEZIRK ROHRBACH. Gerade Jugendliche haben meist keine Erfahrungen mit Bewerbungsschreiben, wodurch erst recht Fehler passieren. Doris Steiner, Geschäftsstellenleiterin vom Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach, weist daher auf die wichtigsten Regeln hin und gibt Tipps, damit gute und richtige...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Im Stadtzentrum und auch vor einem Einkaufsmarkt sammelten die Schüler der Mittelschule für Emma Bauer. | Foto: Anja Lindorfer
5

Rohrbach-Berg
Mittelschüler unterstützten Hilfsaktion der BezirksRundSchau

Die Mittelschüler der vierten Klasse beteiligten sich bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. 760 Euro sammelten sie für Emma Bauer aus Ulrichsberg. ROHRBACH-BERG, ULRICHSBERG. Soziales Engagement und Bereitschaft für Hilfe zeigten die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg bei der Christkindaktion der BezirksRundSchau: 760 Euro konnte Klassenvorstand Anja Lindorfer durch den Einsatz der 14-Jährigen an Christkindl Emma überweisen. Gestartet haben die Schüler der 4a,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Schüler nutzen gerne die Möglichkeit den Europäischen Computerführerschein zu erwerben und entscheidende EDV-Grundkenntnisse zu lernen. | Foto: Alfred Hofer
8

Rohrbach-Berg
Mittelschüler können Computerführerschein erwerben

Mit Beginn des heurigen Schuljahres gibt es für Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg die Möglichkeit, den Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu erwerben. ROHRBACH-BERG. Rund 40 Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg meldeten sich mit Beginn des heurigen Schuljahres zum Freigegenstand Informatik: Erstmals wurde in der Mittelschule die Möglichkeit geschaffen, sich bereits ein international anerkanntes Zertifikat für...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Ladendieb konnte von einem Passanten festgehalten werden, bis die Polizei eintraf. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Ladendieb in Rohrbach geschnappt

Im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg konnte ein 25-jähriger Ladendieb geschnappt werden, nachdem dieser Lebensmittel stehlen wollte.  BEZIRK ROHRBACH. Gegen 15.30 Uhr war der Mann am 3. Dezember dabei, Getränke und Lebensmittel aus einem Lebensmittelmarkt in Rohrbach in seiner Kleidung zu verstecken. Ohne die Ware zu bezahlen wollte er schließlich den Markt zu verlassen. Eine aufmerksame Kassabedienstete stellte den Dieb aber vorerst beim Marktausgang. Der Ladendieb ergriff daraufhin mit der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Eine kleine Überraschung seitens der Mittelschule gab es für die Kickboxen-Weltmeisterin Darina Kazantseva. | Foto: Alfred Hofer
7

Sportlicher Erfolg
Rohrbacher Schülerin holte sich Kickbox-Weltmeistertitel

Erst im März kam Darina Kazantseva aus der Ukraine nach Österreich. Die Teenagerin ist aber nicht bloß Schülerin, sondern kann bereits einen ersten Weltmeister-Titel in der Kampfsportdisziplin Kickboxen aufweisen. HASLACH, ROHRBACH-BERG.Grund genug für die Schüler der vierten Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg, die neue Mitschülerin, die seit September hier zur Schule geht, zu überraschen. Das Mädchen ist bereits Weltmeisterin im Kickboxen, dies wurde mit einem entsprechend gestalteten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Maria Mittermaier bietet für gesamten Bezirk Angebot zur Hilfe gegen die Kaufsucht. | Foto: Alfred Hofer
8

Bezirk Rohrbach
"Oft fehlen andere sinnstiftende Beschäftigungen"

Für eine der häufigsten Süchte gibt es erstmals im Bezirk Rohrbach nun ein Behandlungsangebot. BEZIRK ROHRBACH. „Für manche wird Einkaufen zum Hobby, da oftmals andere sinnstiftende Beschäftigungen fehlen“, weiß Maria Mittermaier aus nachgewiesenen Fakten, mit denen sie selbst in ihrer jahrelangen Tätigkeiten als Psychotherapeutin konfrontiert wurde. Die Kaufsucht wird als „stille Sucht“ bezeichnet, da über diese grundsätzlich nicht gesprochen wird. Tatsache ist allerdings, dass die Kaufsucht...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Viele Menschen können sich von alten Dingen kaum trennen und "entsorgen", kaufen dafür aber umso lieber ein. Oftmals kann das Einkaufen sich zu einer Sucht entwickeln. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Durch das Einkaufen Bewunderung und Anerkennung erhalten

Vielen Menschen, die gerne einkaufen, geht es gar nicht um die Ware. Sie haben oft volle Schränke, aber eine leere Seele: Dagegen gibt es ab sofort einzigartig Hilfe, auch im Bezirk Rohrbach.  BEZIRK ROHRBACH. Erstmals gibt es im Bezirk Hilfe für Menschen, die unter Kaufsucht leiden. Diese wird auch „stille Sucht“ genannt, da der Vorgang gesellschaftlich gewollt sei, anerkannt und sogar gefördert werde. Gerade bei jüngeren Generationen ist die materielle Wertorientierung noch größer als bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Neben der Berufsschule gibt es auch ein Internat mit 214 Plätzen. | Foto: BS RO

Berufsschule Rohrbach
Wissen, Können, Werte und Verantwortung

Auch der Bezirk Rohrbach verfügt über eine Berufsschule. Die Einrichtung in der Bezirkshauptstadt gibt es bereits seit mehr als 50 Jahren. Vor Ort bilden mehr als 40 Lehrkräfte die Schüler in insgesamt sechs Berufsfeldern aus.  BEZIRK. Zirka 1.000 Lehrlinge werden pro Jahr in vier zehn- bzw. drei zwölfwöchigen Lehrgängen in sechs Lehrberufen an der Berufsschule Rohrbach-Berg unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2019/20 ist die Schule auch Duale Akademie für Banking & Finance. Was die Aufteilung der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Alfred Hofer
6

Pfarrkirchen
Durch das Schnuppern auf den richtigen Beruf gekommen

Interesse für Landwirtschaft war immer da, dennoch fiel die Entscheidung plötzlich anders. Das Schnuppern in verschiedenen Berufen war dabei ein wichtiger Faktor. PFARRKIRCHEN. Drei Jahre absolvierte Christoph Hofmann die Landwirtschaftliche Fachschule in Aigen-Schlägl, da ihn die Landwirtschaft schon immer interessierte. „Zwei meiner Onkel betreiben einen landwirtschaftlichen Betrieb, einer davon einen Heumilchbetrieb mit rund 30 Kühen. Sein Betrieb ist zugleich ein Partnerbetrieb der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerne überreichten Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer und Roland Straußberger (vl.) an Karin Kehrer den Kulturpreis 2022. | Foto: Alfred Hofer
11

Bezirk Rohrbach
Kulturpreis für erfolgreiche Krimi-Autorin

Der Kulturpreis der Stadt Rohrbach-Berg erging heuer an die erfolgreiche Autorin Karin Kehrer. Sie hat seit ihrem Start als Buchautorin bereits 13 Bücher veröffentlicht. ROHRBACH-BERG. Im Festsaal der Raiffeisenbank fand heuer, nach einer Coronajahrpause, wieder die Kulturpreisverleihung statt. Eine Auszeichnung, die inzwischen seit 35 Jahren vergeben wird. Diesmal ging dieser Kulturpreis an die erfolgreiche Buchautorin Karin Kehrer. Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer, Direktor der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.