Rohrbach-Berg
Angebote für jedermann im Treffpunkt Mensch & Arbeit

- Anna Bräuer und Judith Wein vom Jugendtreff "Im Stöckl" (v.l.)
- Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Alfred Hofer
Der Treffpunkt Mensch & Arbeit im Stöckl in Rohrbach-Berg startet eine Offensive nach außen. Es sollen Betriebe aufgesucht werden, um sich kurz mit Angeboten vorzustellen.
ROHRBACH-BERG. Der Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach ist ein regionaler Standort der Betriebsseelsorge OÖ. Seit sich dieser in der Harrauerstraße 1 befindet und ausreichend Platz bietet, können die Mitarbeiterinnen ebenso Gastgeber für größere Gruppen sein. Soziale Aktivitäten und Projekte seien dabei immer schon ein zentraler Faktor gewesen. Treffpunkt Mensch & Arbeit-Leiterin Anna Bräuer freut sich, dass die Diözese Geld für den Sozialbereich in die Hand nimmt. "Es wird hier kein Unterschied gemacht zwischen Mann oder Frau. Die Religionszugehörigkeit spielt dabei auch keine Rolle.“ Über die ergänzende Zusammenarbeit freut sich auch Jugendleiterin Silke Hager.
Mensch steht im Zentrum
Als neue Mitarbeiterin betont Judith Wein: „Wir sind Brückenbauerinnen: Wir bauen Brücken zwischen Arbeitswelt und Kirche! Für das Arbeitsjahr habe ich mir eine ‚hingehende Seelsorge‘ vorgenommen. Dazu habe ich auch eine Ausbildung gemacht. Dabei wollen wir verstärkt Betriebe aufsuchen und uns sowie unsere Angebote vorstellen.“
Die Feldkirchnerin absolvierte als Grundausbildung Betriebswirtin und wollte ursprünglich immer im wirtschaftlichen Bereich arbeiten. „Da lautet die Devise: Wenn ich etwas erreichen will, muss es unterm Strich positiv ausfallen. Diese Rechnung kann ich im sozialen Bereich allerdings nicht durchführen“, so Judith Wein und meint: „Ich bin vom Wirtschaftlichen ins Soziale gegangen und wurde wachgerüttelt. Wenn ich Menschen begleiten darf, Zuhörerin sein darf, steht nicht das Plus oder die Summe, sondern der Mensch im Zentrum.“
Angebote für jedermann
Jeder erste Donnerstag im Monat ist der „FrauenKaffee“ im Treffpunkt Harrauerstraße 1 ein Ankerpunkt. Den Stöckl-Stammtisch „Zomkema – Wochatoin – Debattieren“ gibt es immer am zweiten Mittwoch im Monat. Offene Frauenrunden gehen jeden dritten Dienstag im Monat über die Bühne. Der nächste Termin ist am 21. Juni von 14.30 bis 16 Uhr vorgesehen. Ein Highlight in der Programmpalette ist heuer sicherlich das Jubiläumskonzert 25 Jahre Chor-i-Feen im Meierhof Aigen-Schlägl.
Laufend aktuelle Angebote und eine Vorschau gibt es unter mensch-arbeit.at/rohrbach. Weitere Informationen erhält man auch unter mensch-arbeit.rohrbach@dioezese-linz.at.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.