Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Am kommenden Samstag veranstaltet der Laufverein Suben wieder den Subener Geländelauf. | Foto: Laufverein Suben
2

Subener Geländelauf – Lindetwald, wir kommen

SUBEN (ebd). Am Samstag, 28. Juni, findet der 14. Spar Subener Geländelauf statt. Veranstalter ist der Laufverein Suben. Der Geländelauf führt über 7,5 Kilometer durch den Lindetwald. Er steht unter dem Moto „Innviertel läuft" und zählt zum Grenzlandcup. Gestartet wird beim Freizeitzentrum. Die Kinderläufe starten um 15.15 Uhr. Der Hauptlauf um 16.20 Uhr. Übrigens: Für Teilnehmer an den Kinder- und Jugendläufen ist der Eintritt in das Naturbad Suben an diesen Tag kostenlos – also Badesachen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei Schülerinnen von der FS Andorf auf den Stockerplätzen mit Landesrat Max Hieglsberger (3. v. l.) und Johann Wahlmüller bei der Siegerehrung. | Foto: FS Andorf

Fachschülerinnen räumen als Leichtathleten kräftig ab

ANDORF. Beim Sportfest aller Fachschulen des Landes holten die Athletinnen der Fachschule zahlreiche Stockerlplätze. Eine ganz besondere Leistung stellte der Sieg des Volleyballteams dar. Seit Herbst trainierte eine Gruppe für diese Entscheidung und wurde nun mit dem ersten Platz belohnt. Zudem gewannen die Gastgeberinnen sowohl die 4 x 100 Meter-Staffel als auch den 1000 Meter-Lauf.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Igla

Kids Cup: Schärdings Nachwuchsathleten räumten ab

BEZIRK (ebd). Tolle Erfolge konnten die Sportunion Igla long life Kids bei den vergangenen beiden "Kids-Cup"-Veranstaltungen in Ried/I. und Wels feiern. Der leichtathletische Mehrkampf für Kinder besteht aus Weitsprung, 60-Meter-Lauf, Vortexwurf sowie 800-Meter-Lauf. Die Sportunion war mit 27 Startern vertreten. Dabei holten die "Iglas" acht Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze. Besonders hervorzuheben sind Emma Grubeck aus Schärding in der Klasse U14, Julian Nagl aus Andorf (U12),...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidiniger schaffte das erste Mal in seiner Karriere im Diskuswerfen eine Weite über 60 Meter. | Foto: privat
2

Weißhaidinger knackt Rekord

Taufkirchner Leichtathlet wirft Diskus erstmals über 60 Meter. TAUFKIRCHEN (ebd). Mit einer persönlichen Bestleistung startet Lukas Weißhaidinger in die Wettkampfsaison. Mit einer Weite von 60,02 Meter sicherte sich der Taufkirchner Leichtathlet in Neuhofen/Krems Platz 1 im Diskuswurf. „Ich fühlte schon beim Einwerfen, dass mir der Ablauf der Wintertrainings in Fleisch und Blut übergegangen ist“, so der Innviertler. Weißhaidinger stellte mit seinem Wurf nicht nur seine persönliche Bestweite von...

  • Schärding
  • David Ebner
Stabhochsprung zählt zu den schwierigsten Sportarten der Welt – v. l.: Julian Kittl, Patricia Madl, Linda Lorenz. | Foto: privat
3

Kurios: Zahlreiche Stabhochsprung-Erfolge trotz fehlendem Sportgerät

Seit knapp einem Jahr gibt es im Bezirk Stabhochspringer-Gruppe – aber kaum Trainingsmöglichhkeiten. BEZIRK (ebd). "Wir haben es einfach mal ausprobiert und sind schließlich dabei geblieben", bringt es der Trainer der Schärdinger Stabhochspringer, Rainer Breuer auf einen kurzen Nenner. " Gemeint ist das für die Sportunion Igla long life startende Trio Linda Lorenz (13) aus Brunnenthal, Patricia Madl (15) aus Taufkirchen/Pram sowie der Sighartinger Julian Kittl (15), der als letzter zum Team...

  • Schärding
  • David Ebner
Das desolate Erscheinungsbild der Außenanlage der Union Schärding soll bald der Vergangenheit angehören. | Foto: Ebner
4

Union und ATSV "Ehe" schlägt hohe Wellen

ATSV und Union Schärding erhalten grünes Licht für Fördergelder. Sportlandesrat streut Rosen. SCHÄRDING (ebd). Wie exklusiv berichtet, werden die Union und der ATSV Schärding künftig zusammenarbeiten und ein gemeinsames Clubhaus errichten. Was sonst noch auf dem 50.000 Quadratmeter großem Grundstück entstehen soll, richtet sich nach der Förderhöhe des Landes. Schließlich hat die Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 den beiden Vereinen zusammengenommen einen Schaden von rund 500.000 Euro beschert....

  • Schärding
  • David Ebner
Doldathleten – Julian Kittl (l.) und Julian Kreutzer mit Ina Huemer. | Foto: IGLA
7

Mit "goldenen" Rekorden ins neue Meisterschafttsjahr

BEZIRK (ebd). In der Linzer Tips-Arena wurden am vergangenen Wochenende die Leichtathletik-Landesmeister der Klassen U18 und U20 gekürt. Zahlreiche Medaillen holten die Athleten aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Julian Kittl aus Sigharting, der eine Gold-Silber-Silber-Kombination mit nach Hause nahm. Der Sighartinger siegte im 60-Meter-Sprint in 7,38 Sekunden, was auch für ihn neuen persönlichen Rekord bedeutet. Silber holte er im 60-Meter-Hürdensprint und auch über 4x200 Meter gemeinsam...

  • Schärding
  • David Ebner
Das erfolgreiche Hallenteam der Igla long life mit Trainer Klaus Angerer (r. hinten). | Foto: Igla

Erfolgreicher Saisonstart für Schärdings Leichtathleten

BEZIRK (ebd). Erfolgreich sind die Athleten der Sportunion IGLA long life aus dem Bezirk Schärding in die neue Leichtathletiksaison gestartet. Beim ALC Hallen-Aufbaumeeting in Wels sorgte Natascha Gierlinger aus Schärding (U18) gleich für zwei persönliche Rekorde. Sie lief 8,39 Sekunden über 60 Meter und schaffte im Kugelstoß 9,44 Meter, womit sie jeweils den zweiten Rang belegte. Ihr Debüt in der Klasse U16 gab Petra Gumpinger aus Zell/Pram: 8,36 Sekunden über 60 Meter bedeuteten gleich den...

  • Schärding
  • David Ebner
Scheckübergabe: V. l.: Franz Hörner Obmann SV. Neukirchen, Christian Rakaseder Organisator Brückenlauf, Bgm. Josef Schifferer Neuhaus am Inn, Bgm. Franz Angerer,
Josef Piroth Organisation Zweibrückenlauf und Obmann der Union Wernstein am Inn Mag. Robert Irsigler. | Foto: Union Wernstein
3

Zweibrückenlauf – jetzt wird wie versprochen "ausbezahlt"

WERNSTEIN (ebd). "Im Vorfeld des Zweibrückenlaufs haben wir als Veranstalter vereinbart, dass wir vom Startgeld zwei Euro je Teilnehmer für die Hochwasseropfer spenden", sagt Josef Piroth von der Union Wernstein. Am Montag, den 11. Oktober war es soweit: Vertreter aus Wernstein und der SV Neukirchen/Inn haben 1.200 Euro für die Hochwasseropfer in Schärding und Neuhaus übergeben, nachdem im Zuge des Laufs mit 592 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt werden konnte. Übrigens: Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Teilnehmerinnen aus dem Vorjahr. | Foto: A. Mahringer
2

Miss Silvesterlauf: Andorferin sucht Nachfolgerin

BEZIRK (ebd). Die Wahl zur "Miss Silvesterlauf" geht in die nächste Runde - und neuerlich schwimmt der Laufsteg, denn das Swarovski-Kristallschiff bildet auch heuer den glitzernden und funkelnden Rahmen für die Veranstaltung. Am Freitag, den 15. November 2013 ist es wieder soweit: Aussichtsreiche Kandidatinnen zeigen sich vor einer Jury mit Persönlichkeiten aus aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur von ihren besten Seiten. Top-Figur, verbale Schlagfertigkeit, Attraktivität und eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger sorgte in den Niederlanden für die bisher zweitbeste Leistung seiner Karriere. | Foto: Plohe
1 2

Lukas Weißhaidinger hat ein "Luxusproblem"

Lukas Weißhaidinger wird nur mehr als Diskuswerfer in Erscheinung treten. Warum, verrät er im Interview. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Weißhaidinger spricht über Ziele, EM in Zürich und weshalb er bald in der Weltspitze ein Wörtchen mitreden wird. Wie Sind Sie mit der abgelaufenen Saison zufrieden? Ich bin zufrieden! Wir haben alle Ziele die wir uns für die heurige Saison gesteckt haben erreicht. Staatsmeister im Kugelstoßen, Vizestaatsmeister im Diskuswurf. Mein Debüt bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
CLR Sauwald Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) ließ sich in Wernstein ob seines Sieges in seiner Altersklasse feiern. | Foto: CLR Sauwald
5

Goldener September für Sauwald-Athleten

Mit nicht weniger als zwölf Stockerlplätze konnten die Athleten des CLR Sauwald ergattern – aber nicht nur auf zwei Beinen. ST. ROMAN (ebd). "Überall wo unsere Athleten im September angetreten sind, konnten sie Spitzenplätze holen", jubelt Club LaufRad Sauwald-Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Auch Lautner selbst trug zu der positiven Entwicklung bei. So holte der CLR-Athlet beim Wernsteiner Zweibrückenlauf in seiner Altersklasse (AK 40) den ersten Rang. Beim Donaulauf Halbmarathon sorgte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sportmittelschulläufer aus Schärding sorgten für Furore. | Foto: privat

Schärdings Sportschüler trumpften groß auf

BEZIRK (ebd). Bei der regionalen Crosscountry-Schulausscheidung der Bezirke Schärding und Ried in Taiskirchen trumpften die Läufer der Sportmittelschule Schärding bei winterlichen Temperaturen auf. Bei den jüngsten Mädels gab es einen Doppelsieg durch Sura Magdalena und Baldi Katharina. Das Team (Sura, Baldi, Zweimüller, Ezinger, Vatavu) siegte im Mannschaftsbewerb überlegen vor der 2. Mannschaft der Sportmittelschule Schärding (Mayer, Bernbacher, Mayerhofer, Grömer und Heininger). Auch in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Für Ultraläufer Günter Dieplinger war nach knapp 100 Kilometer Schluss. | Foto: privat
1 2 6

Extremlauf: Griechische Götter waren nicht gnädig

Ultraläufer Günter Dieplinger scheitert an Spartathlon-Lauf in Athen – nicht zuletzt aufgrund eines verwesenden Hundes. MÜNZKIRCHEN (ebd). "Es ist schwer über einen Lauf zu berichten, den man nicht zu Ende gebracht hat", zeigt sich Dieplinger resigniert. Der Münzkirchner Ultraläufer war angetreten, um den "31. Spartathlon-Lauf" von Athen bis Sparta über 246 Kilometer zu absolvieren. "Gut trainiert und voller Selbstvertrauen flog ich nach Athen", erzählt Dieplinger. "Wir starteten um 7 Uhr in...

  • Schärding
  • David Ebner
Iris Maier aus St. Florian springt zu Silber und Gold. | Foto: privat

Maier springt zweimal zu Edelmetall

ST. FLORIAN (ebd). Bei den OÖ Leichtathletiklandesmeisterschaften der U 23 Klasse erreichte die 19-jährige Studentin aus Allerding im Dreisprung den Landesmeistertitel. Als Draufgabe belegte die Athletin, welche für die LAG Genböck Haus Ried startet, im Weitsprung den 2. Platz und holte ein weiteres Edelmetall.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Petra Gumpinger, Ina Huemer, Klaus Angerer, Alina Asanger und Susanna Kreutzer. | Foto: Igla

Dreifachgold zum Saison-Abschluss

BEZIRK (ebd). Die Leichtathletik-Staatsmeisterschaften der Klasse U16 fanden am vergangenen Wochenende in Kapfenberg statt. Für Ina Huemer von der Sportunion IGLA long life wurden die Meisterschaften zur Bühne für einen krönenden Abschluss ihrer so erfolgreichen Saison 2013. Die Taiskirchnerin, die erst im Oktober 15 Jahre alt wird, bewies unter den stärksten U16-Athletinnen Österreichs, dass sie die klare Nummer eins ist. Huemer holte an dem Wochenende drei Titel und war somit auch...

  • Schärding
  • David Ebner
135

Teilnehmerrekord beim 8. Zweibrückenlauf

Mit 592 Startern gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim Wernsteiner Zweibrückenlauf. WERNSTEIN. Allein den klassischen Zweibrückenlauf (13,44 km) nahmen 252 StarterInnen in Angriff. Bei den Herren siegte der Salzburger Robert Gruber (Firma CAB) in einer Zeit von 45:31,2 min. Schnellste Dame war Kathrin Bründl (LG Passau) mit einer Zeit von 56:10,6 min. Beim Raiffeisen-Businesslauf (5,6 km) siegte bei den Herren Maxi Krammer (Allianz-Team Schärding), 18:01,4 min, bei den Damen Daniela Arthofer...

  • Schärding
  • Werner Stadler

Schneller als das österreichische Nationalteam

BEZIRK. Die Leichtathletin Ina Huemer aus Taiskirchen wird heuer beim „European Youth Olympic Festival“ in Utrecht dabei sein. Die 14-Jährige hat ihr Ticket für die europäischen Olympischen Spiele der Jugendklasse nach wochenlangem Hoffen und Warten nun schwarz auf weiß. Erst am vergangenen Wochenende bestätigte sie beim Bundesländer-Vergleichskampf der Klasse U18 in Salzburg noch einmal ihre Vormachtstellung im Sprint: Huemer siegte über 100 m (12,53 Sek.) und 200 m (25,63 Sek.), wo sie mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Elke Ringer aus Raab und Christian Laufer aus St. Roman bereiten sich seit Monaten auf den Ironman-Austria vor. | Foto: privat
2

Zwei Schärding stellen sich "Ironman-Tortur"

Elke Ringer aus Raab und Christian Laufer aus St. Roman nehmen am Ironman Austria teil. ST. ROMAN, RAAB (ebd). Seit Anfang des Jahres bereiten sich die beiden Club Laufrad Sauwald (CLR)-Athleten auf den Ironman Austria, der am 30. Juni in Klagenfurt stattfindet, vor. Für Laufer ist es nach 2009 und 2012 die bereits dritte Teilnahme. Nachdem er 2009 in 10:23 Stunden das Ziel erreicht hat, ist er vergangenes Jahr an seinem Vorhaben, die zehn Stunden-Marke zu unterschreiten, gescheitert. "Ich habe...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Kindergartenkinder holen Olympia-Gold

SCHÄRDING (ebd). Bei der, alle 2 Jahre stattfindenden, Kindergartenolympiade im Linzer Stadion konnten die Sportler des KIGA Schärding enorm auftrumpfen. Bei der 8x50 Meter-Pendelstaffel konnten sie sich unter 2200 Mitstreitern durchsetzen und den "Olympiasieg" nach Schärding holen. "Ich bin überwältigt. Die Kinder waren sehr konzentriert und haben genau das umgesetzt, was wir im Training versucht haben", so die Leiterin des Kindergarten Schärdings, Jutta Zinnhobler.

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Humer | Foto: igla
2

Schärdings Leichtathleten starten stark in Sprintsaison

BEZIRK (ebd). Das traditionelle Frühlingssportfest der Leichtathletik ist am vergangenen Sonntag in Passau über die Bühne gegangen. Auch einige Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA long life nutzten die Gelegenheit, sich zu Beginn der Saison allmählich auf kommende Meisterschaften einzustimmen – und das, obwohl die Temperaturen in Passau nicht wirklich frühlingshaft waren. Toll dabei der Sprintauftakt von Ina Huemer: Sie gewann den 200-Meter-Sprint der Klasse U18 in 25,70 Sekunden. „Das ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann des CLR Sauwald, Johann Schmolz, will künftig den Baumkronenweglauf "internationaler" machen. | Foto: privat
1 3

Baumkronenlauf will International werden

Der Baumkronenweglauf soll attraktiver werden – wie, das verrät Organisator Johann Schmolz. ST. ROMAN. Der Club LaufRad Sauwald Obmann spricht im Interview unter anderem über sein Vorhaben, wie er die Teilnehmerzahl des Laufes um über ein Viertel steigern will. Herr Schmolz, heuer veranstaltet der CLR Sauwald zum vierten Mal den Baumkronenweglauf. Auf was dürfen sich Starter und Besucher freuen? Heuer wird erstmals ein Firmen- und Vereinslauf stattfinden. Dadurch erwarten wir uns einen noch...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Andreas Gabor (Schardenberg), Fabian Heger (St. Roman) und Thomas Leitner. | Foto: Igla
2

Schärdings Überflieger im "Goldrausch"

BEZIRK (ebd). Das seit Jahren beste Crosslauf-Ergebnis für die Sportunion Igla long life liefen am vergangenen Wochenende die Athleten bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in St. Georgen an der Gusen ein: Elf Medaillen gingen auf das Konto des Natternbacher Leichtathletikklubs – fünf in Gold, zwei Silbermedaillen und vier Bronzene. Zahlreiches Edelmetall holten dabei Athleten aus dem Bezirk Schärding. Schnell, schneller – Heger In der Klasse U20 wurde über 4,4 Kilometer gelaufen – und der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.