Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Die Siegerehrung vom Rennwochenende in Kroatien. | Foto: Walkobinger
2

Historic Racing
Sieben Stockerlplätze beim Adria Race

Das Team Corona hatte dieses Wochenende leider Startverbot, deshalb waren über 200 Fahrer aus Österreich, Slovenien, Deutschland Italien, der Schweiz, und sogar ein Starter aus Brasilien (Bob Keller) am Start. KROATIEN. Das Team IGFC rund um Wolfgang und Mario Stropek hatten wirklich alle Register gezogen, vom Wettergott bis hin zu einem wirklich interessanten Starterfeld von klassischen Oldtimer Motorräder bis hin zu den modernen Superbikes bzw. bei den Sidecars waren sowohl Historische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Rathaus Steyr. | Foto: Magistrat Steyr

Ferien
Stadtsenat gibt Budget für das Ferienprogramm bekannt

Insgesamt 19.520 Euro gibt der Stadtsenat heuer für die Feriengestaltung junger Menschen in Steyr frei.  STEYR.  Spiel in den Steyrer Vierteln Veranstalter: Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf Während der Zeit von 11. Juli bis 19. August tourt ein Team, bestehend aus ausgebildeten Spiel-Animateurinnen und Spiel-Animateuren mit dem Spielbus durch die Stadtteile von Steyr. Streetwork goes Stadtbad Veranstalter: Streetwork Steyr Über dieses Projekt soll unter anderem Kontakt zu Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger aus St. Ulrich und ihr Steyrer Amtskollege Markus Vogl: Frieden nur gemeinsam möglich. | Foto: Magistrat Steyr
2

Friedensgemeinde
Linde als Friedensbaum gepflanzt

Eine etwa zehn Meter hohe Linde ist am vergangenen Freitag in Steyr an der Grenze zu St. Ulrich als Friedensbaum gepflanzt worden. Nun steht der Baum an der Ecke Hubergutstraße/Eisenstraße als Zeichen der Verbundenheit der beiden Gemeinden und als Symbol dafür, dass Frieden nur gemeinsam möglich ist. STEYR, ST. ULRICH. St. Ulrich ist vor 40 Jahren die erste Friedensgemeinde der Welt geworden. Für Bürgermeisterin Annemarie Wolfjäger ist das ein Riesenauftrag: „Frieden ist leider kein Geschenk,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Stand der FS Kleinraming am Klimafest. | Foto: FS Kleinraming
4

Fachschule Kleinraming
Schüler geben Jeans eine zweite Chance

Upcycling am Klimafest 2022 in Steyr: Die Fashion Industrie ist eine der umweltschädlichsten Industrien überhaupt. Sie verschmutzt die Umwelt durch die Chemikalien, lässt Arbeiter unter unhaltbaren Bedingungen schuften und verursacht nicht zuletzt Tonnen von Abfall. KLEINRAMING. In Österreich landen 62.446 Tonnen Textilmüll pro Jahr im Abfall – also spielt Kleindung eine enorme Rolle bei der Müllproduktion. In den Köpfen und Diskussionen ist dies aber noch nicht angekommen. Eine Möglichkeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Maiwanderung des Seniorenbund Steyr. | Foto: Privat

Maiwanderung
Genusswandern an der Donau

Die Genusswanderung des Seniorenbundes Steyr führte dieses Jahr in die wunderschöne Wachau. STEYR, WACHAU. Die Maiwanderung des Seniorenbundes Steyr führte in die Wachau. Nach einer eineinhalb stündigen Wanderung am Panoramawanderweg Rossatz, wurde Station gemacht. Alles was die Donauregion zu bieten hatte, wurde verkostet. Der Wein und die Hauerjause waren natürlich Hitverdächtig. Trotz wechselhaftem Wetter, war der Tag gelungen, dank der Wanderbegleiter Anton Leitner und Klaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Schauspieltalente der Landesmusikschule Steyr belebten das Museum mit originellen Auftritten. | Foto: Stadtmuseum Steyr
2

Stadtmuseum Steyr
Besucheransturm bei Eröffnung des Stadtmuseums Steyr

Das einst verstaubte Stadtmuseum Steyr erstrahlt nach aufwändiger und gelungener Renovierung in neuem Glanz. Aus dem ehemaligen Getreidespeicher ist eines der modernsten Stadtmuseen Österreichs geworden. STEYR. Am 21. Mai eröffnete das Haus mit einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt begeisterte. Ehrengäste aus Politik und Kultur folgten der Einladung zur Eröffnung des Stadtmuseums Steyr. Der Wettergott war den Veranstaltern hold und ermöglichte den Festakt unter freiem Himmel vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Boatmania 2019. | Foto: Isabella Walter
2

Campus Steyr
Die Boatmania is back

Das Motto lautet heuer „Helden der Kindheit“. Und: Die Boatmania am FH OÖ Campus Steyr wird 20 JAHRE. STEYR. Start des wahrscheinlich verrücktesten Bootsrennen der Welt ist am Freitag, 3. Juni um 13.30 Uhr bei der FH in Steyr. Organisiert wird die Boatmania vom ÖH-Campusteam in Steyr. Studierende werden bei der Boatmania 2022 wieder zu Bootsbauern, Hobbykapitänen und Crewmitgliedern und lassen ihrer Kreativität freien Lauf, um das Publikum mit selbst gebauten Booten und Kostümen zu begeistern....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (l.) und VKB-Bank-Vorstandsdirektor Markus Auer (r.) mit den ausgezeichneten Top-Sportlern des Talentezentrums Oberösterreich - hinten v.l.: Lisa Gruber, Marco Sulzner, Emily Starzer sowie vorne v.l.: Kevin Kamenschak, Robert Gherasim und Celine Panholzer.
 
 | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Talentezentrum OÖ
Spitzensportler des Jahres wurden ausgezeichnet

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „OÖ. Talentezentrum ist Sprungbrett für eine Top-Karriere. Diese Talente zeigen sportlich und schulisch besondere Leistungen.“ STEYR, STEYR-LAND. Gekürt und ausgezeichnet sind die Top-Sportler des Schuljahres 2021/22 des Talentezentrums Oberösterreich. Die „Spitzensportlerin des Jahres“ heißt Lisa Gruber (Leichtathletik, Stabhochsprung), als „Mannschaftssportler des Jahres“ wurde Marco Sulzner (Fußball) ausgezeichnet. Den Titel „Rookie of the...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Hrinkow advarics cycleang Team. | Foto: Eisenbauer

Hrinkow
Sibiu Cycling Tour ersetzt Österreich-Rundfahrt

Absage der Österreich-Rundfahrt schockt die heimischen Continental-Teams. Die Nachricht über das Tour-Aus geht über die Ländergrenzen hinaus. Veranstalter der Sibiu Cycling Tour sind bereit, dem Radsport die benötigte Bühne zu bieten. Trotz vollem Starterfeld! STEYR. Nachdem der Schock über das wiederholte Aus der Ö-Tour verdaut war blickte das Management und die sportliche Leitung von Hrinkow advarics cycleang nach vorne. Akribisch und schnell arbeitete man an einem Ersatzprogramm für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS
4

Leserbrief
Steyr braucht keine Westspange!

STEYR. Ich bin am Wochenende die geplante Trasse der Westumfahrung Steyr, die sogenannte Westspange, mit dem Rad abgefahren und habe mich furchtbar geärgert. Warum? Ein wunderschöner Grüngürtel mit kleinen Wäldern, Wiesen, Feldern, einem Bach wird einer Umfahrungsstraße in der Breite und Wuchtigkeit der B309 geopfert. Wo jetzt noch Spaziergänger, Mütter mit Kindern, Radfahrer, Jogger etc. unterwegs sind wird nach den Plänen der verantwortlichen Politiker in ein paar Jahren die Hölle los sein....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Garstner Helmut Prellinger malt Bilder voller Lebenslust. | Foto: Privat

Schlossgalerie Steyr
Prellinger lädt mit Bildern zum Dialog ein

Einzigartig und originell – so wird die Kunst des Garstners Helmut Prellinger beschrieben. Von 1. bis 26. Juni sind seine Werke in der Steyrer Schlossgalerie zu sehen. Die Bilder und Kunstwerke sind gleichsam eine Einladung zum offenen zwischenmenschlichen Dialog – ganz nach dem Motto „Menschen treffen Kunst“. STEYR. In der Gestaltung und Entstehung seiner Bilder gibt er sich Freiraum und seiner Kreativität freien Lauf. Kein Kunstwerk gleicht dem anderen. Prellinger zeigt mit seinen Bildern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bombenstimmung herrschte 2019 am Steyrer Stadtfest. | Foto: Mader
3

Sommer 2022
Steyrer sind wieder scharf aufs Feiern

Nach der endlos langen Corona-bedingten Durststrecke ist in der kommenden Zeit viel los in der Eisenstadt. STEYR. Im Juni steht das 41. Steyrer Stadtfest an. Von Freitag 24. bis einschließlich Sonntag 26. Juni wird für musikalische und kulinarische Highlights gesorgt. „Um Feste zu feiern, braucht es Gemeinschaft, Frieden und Freiheit. Heuer wird es wieder das Steyrer Stadtfest geben und wir wissen es mehr denn je zu schätzen, dass wir es feiern können“, so Stadträtin Katrin Auer. Eröffnung ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der kostenlose Bewegungskurs wird im Steyrer Schlosspark angeboten. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Schlosspark Steyr
"Bewegt im Park" mit dem Shaolin Tempel Steyr

Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder am Projekt "Bewegt im Park" teil, gestartet wird mit  14. Juni  im Schlosspark Steyr.  Bei Schönwetter wird auf der Wiese vor der Orangerie trainiert. Bei Schlechtwetter (wenn es 30 Minuten vor Kursbeginn regnet) finden die Kurse im Shaolin Tempel Steyr in der Damberggasse 2 statt. „Jeder kann mitmachen, jeder ist herzlich willkommen.“,  so die Veranstalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kurse: Shaolin Fit: Dieses Training ist speziell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Daniela Zauner (Mitte) bei der Eröffnungsrede des Rundganges. | Foto: Kainrath
4

Winkling
Gemeinsam unterwegs in der Zukunftsregion Steyr

Bei traumhaftem Wetter fand am Mittwoch 11. Mai der Netzwerkspaziergang statt. Um 16 Uhr trafen sich alle Teilnehmer zur Begrüßung bei einem Glas Saft oder Cider vor der Mostschänke Sacher in Winkling. STEYR. Nach ein paar einleitenden Worten von Netzwerkchefin Daniela Zeiner, Netzwerksprecher Christoph Grumböck und Bürgermeister der Stadt Steyr Markus Vogl übernahm Zukunftsregionspartner, Trainer und Naturprofi Martin Krejcarek die Leitung der Gruppe. Er startete mit einem kleinen Spiel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sanierungsarbeiten werden bis Juni andauern. | Foto: BRS

Baustelle
Dauer der Staßensanierung voraussichtlich bis Juni

Baustelle Aschacher Straße bis Christkindlweg. Eine Straßensanierung steht von 16. Mai bis voraussichtlich 3. Juni im Bereich Aschacher Straße/Hermann-Schmid-Straße bis zum Haus Christkindlweg Nummer 66 auf dem Programm. Verkehrsteilnehmer müssen während der Bauzeit mit Sperren und Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
v.l.: Michael Kordon (Geschäftsführer von AVL Steyr), Bürgermeister Markus Vogl und SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner bei einem neu entwickelten Traktor.  | Foto: Magistrat Steyr | Presse

AVL Steyr
Bürgermeister und SP-Chefin besuchen AVL

Bürgermeister Markus Vogl und die SP-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner haben vor kurzem das Unternehmen AVL im Wirtschaftspark Stadtgut besucht. STEYR. Der eigentümergeführte Betrieb ist 1948 gegründet worden und beschäftigt 11.000 Menschen in 26 Ländern, rund 100 Mitarbeiter sind in Steyr tätig. In der Eisenstadt werden in erster Linie Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge (Traktoren, Lkw) entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wasserstoff und E-Mobilität. Hier in Steyr hat das AVL-Team unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Vlnr. Berufsschuldirektor Franz Winter (Berufsschule Steyr ), Mario Kopf (Sieger), Leopold Tursch (BMW Steyr), Martin Tatzreiter (3. Platz) | Foto: Privat

OÖ-Landeslehrlingswettbewerb
Steyr hat die besten KFZ-Techniker Lehrlinge in OÖ

Die besten KFZ-Techniker beim OÖ-Landeslehrlingswettbewerb der Kraftfahrzeugtechniker 2022 kommen aus Steyr. STEYR, STEYR-LAND. Am 06. Juni 2022 wurden im WIFI Oberösterreich beim Lehrlingswettbewerb die besten Kraftfahrzeugtechniker des Landes ermittelt. Die 28 Teilnehmer stellten sich den Herausforderungen der insgesamt zehn Stationen, wo sowohl praktische als auch theoretische Fertigkeiten getestet wurden. Hervorragende Leistungen brachte, Mario Kopf von der Firma Gebrüder Haider in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stephan Bieringer und Maria Kobleder beim Serviettenfalten für den Mittagstisch.  | Foto: LPBZ Christkindl

Zivildiener gesucht
Viele Jobs für junge Leute

Das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl (LPBZ) ist spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von zirka 100 Menschen mit vorwiegend psychischer und/oder neurologischer Beeinträchtigung. GARSTEN. Das Angebot reicht von der Wohngemeinschaft in Garsten über die Vollbetreuung im Haupthaus bis zu einer Spezialstation für Menschen, die sich im Zustand des Wachkomas befinden. „Uns ist wichtig, für unsere Bewohnerinnen und Bewohner vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die sonnenhungrigen Steyrer freuen sich schon auf die kommende Badesaison im Stadtbad Steyr. | Foto: SBS

Freibadsaison startet bei Schönwetter am 14. Mai
Der Badespaß kann beginnen

Freibad-Saison startet am 14. Mai STEYR. Das städtische Freibad an der Haratzmüllerstraße wird am 14. Mai für den Sommerbetrieb geöffnet. Gleichzeitig wird das Hallenbad geschlossen. Die Sauna bleibt in Betrieb. Bei Schlechtwetter wird das Hallenbad am 14. oder auch noch am 15. Mai offen gehalten. Die Freibad-Saison 2022 beginnt dann am 16. Mai.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Spiel und Spaß bei den Geburtstagspartys sind garantiert. | Foto: Kinderfreunde Steyr

Mai-Aktion auf Geburtstagspartys
Alle Freunde feiern mit

„Zur Party wollen wir uns treffen, einen schönen Tag verbringen, wollen Torte essen, spielen und gemeinsam Lieder singen. Wollen toben, tanzen, feiern, lachen, lauter coole Dinge machen. Alle Freunde feiern mit, sei auch du dabei, das wär der Hit!“ STEYR. Unter diesem Motto bieten die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf vier tolle Pakete für Geburtstagspartys an. Angefangen bei der Kreativparty mit Basteln und Spielen, Kinderschminken oder Airbrush bis hin zur Kinderolympiade  wo die Kinder ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Bürgermeister der Region trafen sich mit Regionalentwicklern, um ihre Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. v.l.n.r Richard Kerbl (Sierning), Anton Silber (Garsten), Johannes Kampenhuber (Dietach), Sonja Preisinger (TIC Steyr), Markus Vogl (Steyr), Hubert Kern (Aschach), Annemarie Wolfsjäger (St. Ulrich), Karl Mayr (Wolfern) und Alois Aigner (Regionalforum Steyr Kirchdorf).
 | Foto: Magistrat Steyr

Naherholungsgebiete an der Stadtgrenze
Gemeinsam die Region Steyr entwickeln

Vor kurzem haben sich die Bürgermeister der Region zum „Stadtregionalen Forum Steyr und Umgebung“ im Steyrer Rathaus getroffen. Dabei ging es um die Entwicklung der Stadtregion Steyr und wie die Gemeinden noch besser zusammenarbeiten können. STEYR. Bisher war die Zusammenarbeit schon sehr gut. So wurden Freizeitanlagen, Radwege oder der Markt der Regionen gemeinsam entwickelt. In Zukunft werden Orts-und Stadtkernentwicklung mit Fokus Leerstand, Klima und Umwelt sowie die gemeinsame Optimierung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Team der Frühförderung in der Region Steyr, v.l.n.r.: Maria Hanger, Silvia Hofstadler, Hemma Kaltenbrunner, Hildegard Strasser, Andrea Röcklinger. | Foto:  Diakonie Zentrum Region Steyr
3

Gemeinsame Zeit mit der Familie
Frühförderung bietet Hilfe für Kleinkinder

Ab Herbst gibt es freie Plätze zur Begleitung und Frühförderung von Kleinkindern mit Beeinträchtigung im Raum Steyr. STEYR/STEYR-LAND. Von einer Frühförderung profitieren Kinder mit Behinderung oder Autismus. Familien aus Steyr und Steyr-Land die sich Sorgen über die Entwicklung ihrer Kinder bis sechs Jahre machen und die eine ganzheitliche Förderung im vertrauten Umfeld ihres Kindes haben möchten, sind eingeladen sich beim Diakonie Zentrum Spattstraße zu melden. Denn ab Herbst sind mehrere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Forst und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger mit Christoph Jasser vom OÖ Landesforstdienst | Foto: Land Oberösterreich/Schaffner
2

Waldlabor in Kronstorf
Baumarten für den Wald der Zukunft

Leider werden die Auswirkungen des Klimawandels schlimmer, auch unsere Wälder leiden massiv darunter. Das Land Oberösterreich setzt auf Waldumbau mit und durch Hilfe von Profis. DIETACH. Der Klimawandel ist Fakt. Wie weitreichend seine Auswirkungen auf die heimischen Wälder sind, haben die Borkenkäferjahre 2018 bis 2020, aber auch das erste Quartal des heurigen Jahres gezeigt. Bereits 86 Waldbrände gab es heuer in Österreich aufgrund der langanhaltenden Trockenheit. Um aber die Erwärmung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.