Bezirk Steyr

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr

Als First Purserin sorgt Tina Radinger unter anderem dafür, dass das Schiff pünktlich im jeweiligen Hafen angemeldet ist und anlegen darf. | Foto: Aida Cruises

Karriere am Kreuzfahrtschiff
„First Purser“ – ein Traumjob auf hoher See

Tina Radinger aus Steyr arbeitet da, wo andere Urlaub machen – an Bord des Kreuzfahrtschiffes Aida. STEYR. Nach diversen Jobs als Kellnerin war für Tina Radinger aus Steyr damals klar, dass es beruflich noch mehr geben muss. Also fing die gelernte Restaurantfachfrau beim Forsthof in Sierning als Rezeptionistin zu arbeiten an – doch auch das war für die 30-Jährige noch nicht genug. Nach einem halben Jahr auf Saison in Kitzbühel fand sie dann im Internet eine freie Stelle bei Aida. „Ich dachte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Wirtschaftskammer Obleute Eduard Riegler und Judith Ringer sind sich einig: Regionale Unternehmen gehören vor den Vorhang geholt.  | Foto: Russkäfer
3

Wirtschaftspreis „Traunviertler“
Regionalen Firmen eine Bühne bieten

Die Yogavilla Steyr ist mit ihrem innovativen Konzept für den Wirtschaftspreis „Traunviertler“ nominiert. STEYR, STEYR-LAND. Die BezirksRundSchau verleiht gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich, der Sparkasse Oberösterreich und dem Land Oberösterreich den „Traunviertler“. „Solche regionalen Wirtschaftspreise, wie sie die BezirksRundSchau immer wieder ins Leben ruft, sind eine tolle Möglichkeit, damit sich unsere Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Hallenbad in St. Ulrich ist nicht besonders groß – Badespaß findet man dort aber trotzdem. | Foto: Gemeinde St. Ulrich
7

Ausflugstipps für die ganze Familie
Badevergnügen für Groß und Klein

Langeweile im Winter? Ein Besuch in einem der fünf Hallenbäder in den Bezirken Steyr & Steyr-Land lohnt sich. STEYR, STEYR-LAND. Das Badevergnügen im Außenbereich liegt noch in weiter Ferne. Auf „Waserratten“ warten in der Region zum Glück einige Indoor-Schwimmmöglichkeiten. Dort können Groß und Klein nicht nur ausgiebig plantschen, in den Saunen und Wellnessoasen der Freizeiteinrichtungen kann man es sich auch richtig gutgehen lassen. In den Bezirken Steyr und Steyr-Land warten gleich fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein italienischer Hersteller fertigt Brillen aus maritimem Plastikmüll.  | Foto: Doris Gierlinger

Trend
Perfekte Aussichten: Sonnenbrillen 2022

Sonnenbrillentrends reichen von rahmenlosen Modellen über Neonfarben bis zur klassischen Pilotenbrille. BAD HALL. "Die Entscheidung für eine Sonnenbrille ist sehr individuell und abhängig von der gewünschten Verwendung.", erklärt Andrea Klausriegler von Leitner & Reiter Optik in Bad Hall. "Grundsätzlich darf getragen werden, was gefällt. Besonders im Trend sind 2022 durchaus markante Modelle. Man findet heuer rahmenlose Modelle, die bereits in den 2000er-Jahren in Mode waren. Diese Brillen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Bezirksobmann von Steyr-Land Johann Aigner, Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobfrau von Steyr Stadt Ursula Voglsam und Landesgeschäftsführer Franz Ebner vom Seniorenbund OÖ sagen Danke.  | Foto: BRS

Seniorenbund OÖ
Generation 60 Plus in den Gemeinden stark vertreten

Der oö. Seniorenbund ist in den Gemeinden stark vertreten. Dennoch verzeichnete er wegen der Pandemie einen Rückgang der Mitgliederzahlen.  STEYR. „Die Seniorinnen und Senioren nehmen eine immer größere Rolle am Gesamtwähleranteil ein. Daher ist es wichtig, der Genration 60 Plus jene Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient. Die großen Seniorenthemen, wie beispielsweise Pflege, die Altersarmut oder auch die Alterseinsamkeit, müssen den Weg von der Agenda zur Umsetzung finden“, stellte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Cyber-Mobbing kann grundsätzlich jeden treffen, allerdings sind vor allem Frauen und Mädchen stärker davon betroffen. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
2

Gefangen
Mit Hass im Netz konfrontiert

Cyber-Mobbing und Cyber-Bullying stellen viele Jugendliche vor große psychische Herausforderungen. STEYR. Unter Cyber-Mobbing und Cyber-Bullying versteht man das bewusste Beleidigen, Bloßstellen, Bedrohen und Belästigen mithilfe von Handy und Internet. Vor allem Videoplattformen und soziale Netzwerke werden für derartige Angriffe missbraucht. "Für viele Menschen ist es einfacher, Hasspostings beziehungsweise Hasskommentare im Internet zu schreiben, als das seinem Gegenüber direkt ins Gesicht zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Mehr als 17 Mal pro Tag rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC Steyr im vergangenen Jahr aus und halfen somit insgesamt 6.285 Mal weiter. | Foto: ÖAMTC
2

Plus von 19 Prozent zum Vorjahr
ÖAMTC Steyr zieht Bilanz von 2021

Das Team des ÖAMTC Steyr war im vergangenen Jahr nahezu im Dauereinsatz und verzeichnete sowohl bei Pannenhilfen als auch bei Kontakten direkt am Stützpunkt ein deutliches Plus im Vergleich zum Jahr 2020. STEYR. Mehr als 17 Mal pro Tag rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC Steyr im vergangenen Jahr aus und halfen somit insgesamt 6.285 Mal weiter - ein Plus von sechs Prozent zu 2020. Hinzu kamen 1.145 Abschleppungen. „Etwa 35 Prozent aller Einsätze im vergangenen Jahr entfielen auf schwache, leere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beide Beschuldigten, eine 19-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land und ein 18-Jähriger aus Steyr, zeigten sich umfassend geständig | Foto: BRS (SYMBOLFOTO)

Steyr und Steyr-Land
Einbruchserie in Gasthäuser geklärt

Nach umfangreichen Ermittlungen des Stadtpolizeikommandos Steyr konnten nun zwei Beschuldigte ausgeforscht werden, die sechs Einbruchsdiebstähle in Gastlokalen in Steyr und Steyr-Land sowie einen Einbruch in eine Kfz-Werkstatt im Bezirk Linz-Land, im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2021, begangen haben sollen. STEYR, STEYR-LAND. Beide Beschuldigten, eine 19-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land und ein 18-Jähriger aus Steyr, zeigten sich umfassend geständig und führten an, aus Geldnot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ljuba Arnautović, geboren 1954 in Kursk (UdSSR), lebt in Wien. Ihr erster Roman „Im Verborgenen“ stand auf der Shortlist Debüt für den Österreichischen Buchpreis 2018.  | Foto: Leonhard Hilzensauer/Zsolnay
3

Lesungen Literatur.Schiff
2022 gibt's wieder literarische Schmankerl vom Feinsten

Der Verein „Literatur.Schiff“ hat auch im Jahr 2022 wieder tolle Lesungen von regionalen Autoren im Gepäck. Die Highlights im Überblick. STEYR, STEYR-LAND. Los geht es bereits am 14. Jänner 2022 mit der Autorin Ljuba Arnautović. Im Kulturhaus Röda liest sie aus ihrem neuen Buch „Junischnee“. Arnautovic erzählt bildhaft, poetisch und mitreißend, wie Menschenverachtung und politische Willkür im 20. Jahrhundert das Schicksal der Menschen bestimmten – es ist auch das Schicksal ihrer eigenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Team der Wichtel Challenge sammelt Wünsche über ausgewählte soziale Einrichtungen und veröffentlicht diese auf der Webseite wichtelchallenge.at.  | Foto: wichtelchallenge.at

Steyr & Steyr-Land
Weihnachtswichtel für sozial Benachteiligte gesucht

Die Wichtel Challenge greift in der Weihnachtszeit dem Christkind unter die Arme und erfüllt Herzenswünsche bedürftiger Menschen. Wünsche gibt es bereits vom Frauenhaus Steyr, dem Kinderschutzzentrum Wigwam und von der Frühen Hilfe in Dietach. STEYR, STEYR-LAND. Hygieneartikel oder ein Brettspiel scheinen auf den ersten Blick leicht erfüllbare Wünsche zu sein. Für viele Kinder und Erwachsene sind sie dennoch unerreichbar, da ihnen das Geld für banale Dinge oder besondere Weihnachtsgeschenke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Typische Ausbeute eines Streifzuges: Unmengen an völlig genießbarem Obst und Gemüse – alles aus der Supermarkt-Tonne geholt. | Foto: privat
4

Lebensmittel aus der Tonne
Ist das wirklich Müll oder doch essbar?

Phillip holt regelmäßig genießbares Essen aus dem Müll – dabei hätte er gerne gar nicht erst die Möglichkeit dazu. DIETACH. „Anfangs habe ich das aus ethischen Gründen gemacht und war regelrecht schockiert, wie viel verschwendet wird. Im Laufe der Zeit ist das aber in den Hintergrund gerückt und jetzt mache ich es, weil ich mir sehr viel Geld spare“, sagt Phillip (Name geändert) aus Dietach. Seit sechs Jahren durchsucht der Student den Müll von Wiener Supermärkten nach genießbaren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Claudia Kranawetter und Sandra Spindler (v.l.) bereiten sich schon auf den BezirksRundSchau-Christkindlauf vor – am 6. Jänner geht's los. | Foto: BRS/mim
3

Virtueller Christkindlauf
„Wir ,schwatln‘ für das BezirksRundSchau-Christkind“

Als „Schwatlgruppe“ laufen Claudia Kranawetter und Sandra Spindler heuer virtuell für den guten Zweck. STEYR. "Virtuell laufen, real helfen“ heißt es von 6. bis 9. Jänner 2022 beim zweiten Online-Christkindlauf der BezirksRundSchau. Zwei, die auch dieses Mal wieder mitlaufen, sind Claudia Kranawetter und Sandra Spindler aus Garsten. Als „Schwatlgruppe“ meistern sie die fünf Kilometer natürlich gemeinsam. „Wohin wir laufen, müssen wir uns noch überlegen. Vielleicht eine große Runde durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Wie wäre es mit einer Spende für das BezirksRundSchau-Christkind? Gesammelt wird heuer für den kleinen Daniel und seine Familie aus Steyr. Der fünfjährige Bub ist entwicklungsverzögert und spricht nur ein paar Worte. | Foto: kai
3

Spenden & ehrenamtliches Engagement
Hier kann man im Advent Gutes tun und helfen

Die BezirksRundSchau liefert Anregungen, wie Sie in der Region und darüber hinaus Positives bewirken. STEYR, STEYR-LAND. Wie wäre es mit einer Spende für das BezirksRundSchau-Christkind? Gesammelt wird heuer für den kleinen Daniel und seine Familie aus Steyr. Der fünfjährige Bub ist entwicklungsverzögert und spricht nur ein paar Worte. Bei seinem zehnjährigen Bruder ist die Sehkraft auf einem Auge sehr gering. Mit Spenden könnten Ergo- und Reittherapien sowie eine Sehhilfe finanziert werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
In der von Christkindl mitfinanzierten Küche legt auch Projektleiterin Madre Narzica regelmäßig Hand an. | Foto: Ecuador-Arbeitskreis der Pfarre Christkindl
4

Hilfe für Kinder in Ecuador
„Ein Christkindl für ein Straßenkind“

Zum 18. Mal startete mit Adventbeginn der Ecuador-Arbeitskreis der Pfarre Christkindl seine traditionelle Weihnachtsaktion „Ein Christkindl für ein Straßenkind“ für das „Proyecto Don Bosco“ in Ambato/Ecuador. STEYR, AMBATO. In einem kürzlich abgehaltenen Video-Life-Meeting mit den Mitgliedern des Arbeitskreises, beschreibt die Gründerin und Leiterin dieses Hilfsprojekts, Madre Narzica Pazmino, die Lage in der 200.000 Einwohner-Stadt im Andenhochland als „dramatisch“. Die Corona-Pandemie hat das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, ausgezeichnete Damenkleidermacherin Valerie Beatrix Gegenhuber, Maria Burger und NR Laurenz Pöttinger (v.l.).

 | Foto: cityfoto

Erfolgreiche Prüfung
Drei neue Meister mit Auszeichnung aus Steyr und Steyr-Land

462 Kandidaten aus Oberösterreich stellten sich ihrer Meister- und Befähigungsprüfung tapfer – 28 davon absolvierten alle Prüfungen mit Auszeichnung. Darunter auch Valerie Gegenhuber aus Steyr (Damenkleidermacher), Oguzhan Karadeniz aus Steyr (Überlassung von Arbeitskräften) und Mario Lamplmayr-Brandstätter aus Wolfern (Gas-und Sanitärtechnik). STEYR, WOLFERN. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 462 Oberösterreichern, den 120 Absolventen aus anderen Bundesländern und den beiden aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gernot Kosseg engagiert sich schon seit seiner Kindheit freiwillig beim Roten Kreuz Bad Hall.  | Foto: Kosseg
3

Was Jugendliche leisten
Die Jugend strotzt vor Engagement

Musikverein, Feuerwehr und Rotes Kreuz: Wir zeigen junge Gesichter, die sich ehrenamtlich engagieren. STEYR, STEYR-LAND. „Menschen zu helfen ist schön, sinnvoll und vor allem lehrreich“, sagt Gernot Kosseg. Der 18-Jährige aus Adlwang engagiert sich schon seit seiner Kindheit freiwillig beim Roten Kreuz Bad Hall. „Das Ehrenamt wurde mir quasi in die Wiege gelegt, auch meine Eltern und meine beiden Geschwister sind beim Roten Kreuz.“ Seit kurzem betreut er als Gruppenleiter die Rotkreuz-Jugend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Josef Stigler führt in vierter Generation den Familienbetrieb.  | Foto: Stigler
2

Edelsteine aus Totenasche & Waldbestattung
Die letzte Reise ist sehr individuell

Allerheiligen steht vor der Tür und ist für viele Anlass, die Gräber der Verwandten zu besuchen. STEYR, STEYR-LAND. An 365 Tagen im Jahr sind die heimischen Bestatter erreichbar. So auch die Stiglers in Steyr. Josef Stigler führt mit seiner Frau Ingrid in vierter Generation den Familienbetrieb. Pro Jahr organisiert das Unternehmen 300 bis 330 Begräbnisse. Seine Arbeit als Bestatter macht Stigler gern: „Das Schönste daran ist, dass man in Momenten größter Traurigkeit die Angehörigen trotzdem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Wer spielt wann gegen wen? Die Heimspiele der Bezirksklubs gibt’s auf meinbezirk.at/steyr | Foto: Klaus Mader
1

Fußball in Steyr & Steyr-Land
Die Heimspiele der Bezirksklubs am kommenden Wochenende

Fußball in Steyr & Steyr-Land: Hier findet ihr die Heimspiel-Termine der kommenden elfte Runde am 22./23./ 24. Oktober auf einen Blick. STEYR & STEYR-LAND. Die Begegnungen der kommenden Runde. FREITAG, 22. OKTOBER2. Liga (Runde 12) •SK BMD Vorwärts Steyr – SV Lafnitz, 18.30 Uhr Landesliga Ost (20 Uhr) •ATSV Neuzeug – ASKÖ Schwertberg SAMSTAG, 23. OKTOBERLandesliga Ost (18 Uhr) •Union Dietach – UFC Rohrbach Bezirksliga (alle 15.30 Uhr) •Union Bad Hall – SK Am. Steyr •SV Garsten – Union Ansfelden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Gattin Bettina und Sohn Lukas. | Foto: OÖVP
2

Landeshauptmann Stelzer
Fulminantes Walkampffinale im Heimatort Wolfern

Mit einer Abschlussveranstaltung am 23. September läutete Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einem Auftritt in seinem Heimatort Wolfern sein Wahlkampffinale ein. WOLFERN. „Am Sonntag fällt die Entscheidung, wer in den nächsten sechs Jahren die Hauptverantwortung für Oberösterreich trägt. Wir alle spüren, dass die Zeiten nicht leichter werden. Für mich ist klar, wir übernehmen auch und gerade in schwierigen Zeiten Verantwortung. Wir wollen als klarer Erster weitergestalten. Wir wollen aus diesen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Michael Medweschek (l.), Markus Geilehner (r.) und Sabina Brantner (vorne) sind die Gründer und Geschäftsführer von Regiolix.  | Foto: BRS/mef

"Regiolix"
Drei Experten, zweite Abholstation und größeres Sortiment

Nach zahlreichen arbeitsintensiven Stunden erblickte die Direktvermarkter-Plattform "Regiolix" am 12. Juli das Licht der Welt. Was seit diesem Tag passiert ist, erzählen Sabina Brantner und Markus Geilehner. Gemeinsam mit Michael Medweschek gründeten und führen sie das Unternehmen mit Sitz in Bad Hall. BAD HALL. "Seit dem 'Launch', also seitdem unsere App 'online' ist, tauschen wir uns regelmäßig mit Direktvermarktern und Kunden aus. Das Rückmeldungen auf unsere Plattforn warden dabei durchaus...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Die ausgezeichneten Rettungsdienstmitarbeiter Alexander Stellnberger, Stefan Steinmayr, Johannes Neustifter und Christian Rahofer freuen sich mit den Gratulanten (1.Reihe v.l.) Stadtrat Michael Schodermayr, Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, 3. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Cornelia Altreiter-Windsteiger sowie den beiden Bezirksgeschäftsleiter Thomas Zauner und Stephan Schönberger (2. Reihe v.li.).  | Foto: Land OÖ/Schaffner

Seit 25 Jahren freiwillig dabei
Steyrer Rot-Kreuzler wurden mit Rettungsmedaille geehrt

Johannes Neustifter, Stefan Steinmayr,  Alexander Stellnberger und Christian Rahofer wurden kürzlich für ihre freiwillige Mitarbeit beim Roten Kreuz mit der Rettungsmedaille des Landes OÖ in Bronze ausgezeichnet.  STEYR, STEYR-LAND.  Johannes Neustifter, Stefan Steinmayr, Alexander Stellnberger und Christian Rahofer teilen eine Leidenschaft. Sie helfen, wo andere wegschauen und das seit 25 Jahren als freiwillige Mitarbeiter im Rettungsdienst des Roten Kreuzes. Sie alle wurden kürzlich im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der kürzeste Schulweg muss nicht gleichzeitig auch der sicherste sein. | Foto: norenko/panthermedia
2

Tipps von Schulpsychologin & Polizei
Gut und sicher ins neue Schuljahr

Am 13. September beginnt das neue Schuljahr und für viele Erstklässler ein wichtiger Lebensabschnitt. STEYR, STEYR-LAND. „Der Schulanfang ist eine sehr sensible Zeit. Die meisten Schulanfänger sind positiv aufgeregt und neugierig. Gleichzeitig ist es aber auch ein Abschiednehmen vom vertrauten Leben“, erklärt die Schulpsychologin Karin Bayer-Daschill, Leiterin der schulpsychologischen Beratungsstelle in Steyr. Die noch nicht ausgestandene Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Spielen und entdecken ist das Motto des Wildbach-Erlebniswegs Weyer. Der Weg ist kinderwagentauglich.
 | Foto: T-Man
8

Geheimtipps
Rundwanderwege mit der Familie genießen

Die schönste Zeit ist die, die man gemeinsam mit der Familie verbringt – am besten beim Wandern. STEYR, STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die ganze Familie eignen. Denn wer Kinder hat weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist und wie schnell den Kids fad werden kann. Wir haben fünf Rundwanderwege aus unserer Region herausgepickt, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung, Spiel und Spaß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ernst Schlemmer mit seinen U16 und U19 Hexen vom Damenbasketballclub Steyr – für sein Engagement bekam er schon zahlreiche Auszeichnungen. | Foto: Klaus Mader
6

Bezirkssieger Steyr & Steyr-Land
Mister Basketball ist Supercoach der Stunde

Sporturgestein und ehrenamtlicher Nachwuchstrainer Ernst Schlemmer holte sich den Supercoach-Bezirkssieg. STEYR. Gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ holte die BezirksRundschau die hervorragenden Leistungen der Jugend- und Nachwuchsarbeiten der Trainer im Land vor den Vorhang. Denn unsere Trainer sind Idole, die ihre Freizeit aufopferungsvoll für die gute Sache investieren – und ihr großes Engagement verdient ein Danke. Die Jury wählte aus allen Nominierten pro Bezirk einen Supercoach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.