Bezirk Völkermarkt

Beiträge zum Thema Bezirk Völkermarkt

Rudolf Skorjanz (Ruden), Gerhard Koller (Sittersdorf), Josef Müller (Griffen), Petschnighof-Chef Gerwald Kitz, Thomas Krainz (St. Kanzian), Patrick Skubel (Neuhaus), Wolfgang Stefitz (Eberndorf), Hannes Mak (Gallizien), Markus Lakounigg (Völkermarkt) und Anton Napetschnig (Diex) | Foto: Privat

Diex
Bürgermeister des Bezirks trafen sich zum Arbeitsgespräch

Konstruktive Gespräche beim Netzwerken im Sonnenort – Bürgermeister aus dem Bezirk Völkermarkt trafen sich zum Austausch im Petschnighof.  DIEX. Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig hatte seine Amtskollegen aus den Gemeinden des Bezirks Völkermarkt zu einem informellen Austausch in den Sonnenort eingeladen. Nach einer kulinarischen Stärkung wurden aktuelle Themen besprochen. Zum Thema Tourismus steuerte Petschnighof-Chef Gerwald Kitz einige Anregungen bei und führte im Anschluss die Gäste...

Gerhard Visotschnig und Gottfried Wedenig werden bei der kommenden Bürgermeisterwahl nicht mehr kandidieren. | Foto: Privat

Bezirk Völkermarkt
Wer stellt sich im Jahr 2021 wieder der Wahl?

Bürgermeister der Gemeinden schmieden bereits erste Pläne für die Wahlen im kommenden Jahr. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im Jahr 2021 stehen in Kärnten wieder Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am Programm. Die WOCHE nahm dies zum Anlass, um sich bei den amtierenden Bürgermeistern über mögliche Kandidaturen zu erkundigen. Das Amt wird neu besetzt In den Kommunen Eberndorf und Neuhaus befinden sich die Bürgermeister momentan in ihrer letzten Amtsperiode. "Nach 24 Jahren im Gemeinderat und vier...

Die Nationalratswahlen 2019 sind geschlagen | Foto: Pixabay/mohamed_hassan
2

Nationalratswahl
Das sagen die Parteichefs des Bezirkes zum Wahlergebnis

Jakob Strauß (SPÖ) gratuliert der ÖVP zum Wahlsieg. Josef Lobnig (FPÖ) appelliert an die Parteispitze in Wien die Vorkommnisse der letzten Monate lückenlos aufzuklären. Hannes Mak (ÖVP) und Stefan Grauf-Sixt freuen sich über den Wahlerfolg. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die WOCHE hat diesbezüglich mit den Bezirksparteiobmännern über das Wahlergebnis gesprochen. Schwere Verluste für SPÖ Die ÖVP ist im Bezirk der klare Wahlsieger und konnte in neun von dreizehn...

Kuss-Bergner, Benger und Mak (v. li)

ÖVP Wahlauftakt in Bleiburg

Kürzlich fand des Zukunftsgespräch der Partei im Brauhaus Breznik in Bleiburg statt. Auch die Kandidaten für den Bezirk wurden präsentiert. BLEIBURG. Mit der Veranstaltung „Zukunftsgespräche“ startete die Kärntner Volkspartei ihre regionalen Wahlauftakte in acht Kärntner Bezirken. Kürzlich wurden auch in Bleiburg die regionale Vorhaben und Kandidaten präsentiert. Anliegen der Bevölkerung Im bevorstehenden Landtagswahlkampf will die Kärntner Volkspartei auf einen breitangelegten Teamwahlkampf...

Foto: Bilderbox.com
2

Rund 785.000 Euro für den ganzen Bezirk

Bund startet Förder-Aktion für Kommunen. Wer bekommt wie viel? Die WOCHE bringt den Überblick. Die Bundesregierung hat ein Investitionspaket für die österreichischen Gemeinden geschnürt. Es ist 175 Millionen Euro schwer und wird nach dem Bevölkerungsschlüssel auf die Kommunen aufgeteilt. Größere Gemeinden erhalten mehr Geld, kleinere weniger. Insgesamt fließen elf Millionen nach Kärnten. Damit sollen Infrastrukturmaßnahmen angekurbelt werden (die Maximalförderungen für alle Gemeinden der Region...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.