Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Sir Oliver Mally gab ein Konzert gemeinsam mit Peter Schneider aus München in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Kulturkeller Gleisdorf
Erstklassiger Blues von Sir Oliver Mally und Peter Schneider

Konzert von Sir Oliver Mally und Peter Schneider begeisterte im Kulturkeller Gleisdorf. GLEISDORF. Zwei akustische Gitarren, eine Mundharmonika und die Stimme von Oliver Mally ist alles, was die beiden Bluesfachmänner brauchen, um zu musizieren. Manchmal wird es so leise, dass man eine Stecknadel fallen hört und dann wieder toben Mally und Schneider auf ihren akustischen sechssaitigen Bluesgitarren, dass es die Zuhörer fast von den Hockern reißt. Mally ist ein genialer Geschichtenerzähler, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erreichten an diesem Tag die höchste Punkteanzahl beim Wertungsspiel in Passail, die Kameradschaftskapelle Weiz.  | Foto: Kameradschaftskapelle Weiz
2

Kameradschaftskapelle Weiz
Tageshöchstpunktezahl bei Wertungsspiel in Passail erreicht

Trotz der schwierigen Zeit der Covid Pandemie konnte die Kameradschaftskapelle Weiz in Passail an einer Konzertwertung teilnehmen. Von den acht angekündigten Musikvereine kamen sechs in die Raabursprunghalle angereist, um vor der gestrengen Jury bewertet zu werden.  In der Kategorie Filmmusik-Musical-Pop, mit den Stücken "The Lion King", "Can`t take my eyes off you" und "Gabriellas Song" mit der Solistin Marion Marach, konnten die Musiker der Kameradschaftskapelle Weiz unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Meierhofer aus St. Kathrein am Hauenstein hat schon über 250 Märsche, Polkas, Walzer, Jodler und Weisen komponiert. | Foto: Hofmüller

Komponist und Texter
Märsche und Polkas von A-Z

Er ist ein musikalischer Tausendsassa mit einer schier unglaublichen Anzahl an Auszeichnungen, Ehrennadeln uvm, Franz Meierhofer aus St. Kathrein am Hauenstein. Auch in der Politik hatte er 10 Jahre als Bürgermeister viel Verantwortung zu tragen. Meierhofer ist seit 1963 aktives Mitglied im Musikverein St. Kathrein am Hauenstein und spielte Flügelhorn, war 27 Jahre Stabführer, Obmann- und Kapellmeister Stellvertreter. 13 Jahre lang wer er dann auch noch Kapellmeister und ist seit 2006...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stoakogler Trio ist zwar schon in Pension, aber bei besonderen Anlässen greifen sie hin und wieder noch zu ihren Instrumenten. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Volksmusik
"Die Stoanis san do", Begrüßungskonzert Tiroler Gäste

Großer Bahnhof für Gäste aus Tirol im Stoani Haus in Gasen. 65 Fans der Tiroler Alpenbummler machten ihre Fanreise diesmal in die Steiermark. Die Volksmusiker Dieter Klinger, Christian Ledermair, Martin Winkler und Manfred Koller aus dem Alpbachtal in Tirol besuchten am ersten Tag mit ihren Fans das Beatles-Museum in Obertauern und die Brauerei Murau. Am nächsten Tag ging es von Niklasdorf aus direkt über die Sommeralm und Teichalm nach Gasen. Dort erwartete sie schon das Stoakogler Trio, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Musikverein Anger lud an zwei Abenden in die Sport-und Kulturhalle zu einer musikalischen Reise ein. | Foto: Hofmüller (13x)
13

Herbstkonzert
Der Musikverein Anger präsentierte sich wieder Live

Zum "Auftakt in eine neue Welt" luden der Musikverein in den Sport-und Kultursaal Anger. An zwei Abenden gab es eine geballte Kraft an Musikstücken zu lauschen. Die Gäste sowie auch die Musiker freuten sich, endlich wieder gemeinsam Live aufeinander zu treffen. Dirigent Johannes Neuhold und Moderator Hannes Urstöger nahmen die Besucher auf eine bunte Reise durch verschiedenste Musikrichtungen mit. Mit dem "Mars der Medici" von Johann Wichers, "Speedy Gonzales" (N.Hess/Giant) bis über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ars Harmoniae besteht fast zur Gänze aus Musiklehrern aus Gleisdorf.  | Foto: Hofmüller (15x)
15

Benefizkonzert
Der Rotary Club Gleisdorf präsentierte Ars Harmoniae

Das Benefizkonzert, das vom Rotary Club Gleisdorf veranstaltet wurde, hatte den Tango im Fokus. Ars Harmoniae und Magic Brass Vienna begeisterten das Publikum im Forum Kloster Gleisdorf mit außergewöhnlichen Stücken. Durch den Abend führten Schauspielerin Gabi Köhlmeier und ihr Mann Otto. Die Solisten von Ars Harmoniae Bernd Kohlhofer (Akkordeon), Hannelore Farnleiter (Violine), Katja Finsel (Cello), Matthias Meister (Sopraansaxophon), Thais Bauer (Klavier) und Sabrina Csrnko auf der Flöte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Elisabeth Hutter lud das Georg Laube Trio in Schlagers Kaffeewirtshaus nach Birkfeld zu einem Konzert.
Jörg Haberl, Georg Laube, Elisabeth Hutter und Lukas Raumberger (v.l.) | Foto: Hofmüller (6x)
6

Kaffeewirtshaus
Laube.Liebe.Hoffnung, von Paris bis Berlin

Das neue Album vom Liedermacher Georg Laube ist erschienen. Bei einem Live Konzert im Schlager's Kaffeewirtshaus in Birkfeld, gab es erstmals die Möglichkeit, die neuen Songs zu hören. Laube ist schon über 30 Jahre mit seiner Musik unterwegs. Jetzt stellte er sein neuestes Album vor. Es sind selbstgeschriebene und teils selbst erlebte Geschichten, die in musikalischer Form veröffentlicht wurden. Einen "Aschermittwoch in Berlin" zu erleben oder "Paris im Mai", das hat schon etwas besonderes....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manuel Eberhardt (r.) spielte beim Oktoberfest in Herbert Schloffer's Cafe in Sinabelkirchen. | Foto: Hofmüller

Oktoberfest
Manuel Eberhard gab auf seiner Harmonika Gas

Der Burgenländer Manuel Eberhardt war jetzt zu Gast in Sinabelkirchen. Im Cafe Charivari wurde zum Oktoberfest geladen. Eberhardt gehört schon seit einigen Jahren zum Stammgast auf der Bühne des Lokals, wenn es um unterhaltsame Musik geht. An diesem Abend gab der Musiker mit seinen Coverversionen und auch seinen eigenen Songs wieder einmal Vollgas. Bei Weißwürstel und Brezen fühlten sich die Gäste bestens aufgehoben. Auch Markus Hinker von "Die Lauser" und seine Gattin Claudia "Die Granaten"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Trio WIeder, Gansch und Paul (v.r.n.l.) zeigten in Gleisdorf pure Spielfreude per excellence. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Musik mit Format
Wieder, Gansch und Paul waren in Gleisdorf auf der Bühne

Die drei Blasmusik-Profis Wieder, Gansch und Paul gaben im Forum Kloster einen Auszug aus ihren vielfältigen Repertoire ihres Schaffens. Sie waren bei der Amadeus-Verleihung 2020 in der Kategorie Jazz/World/Blues nominiert.  Der in Melk geborene Thomas Gansch ist in einigen musikalischen Projekten dabei und beinahe das ganze Jahr auf Tour. Derzeit ist Gansch mit zwei Mitgliedern vom Blasmusik-Ensemble Mnozil Brass als Trio unterwegs. Der Tubist Albert Wieder ist  Professor für Tuba am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Pöttler und Laura Ablasser haben unter dem Namen "Laurandy" im Kunsthaus Weiz ihr Debütalbum "Golden Heart" präsentiert. | Foto: Hofmüller (24x)
23

CD Veröffentlichung
Laurandy singen über Goldene Herzen

Laurandy, das sind Andreas Pöttler und Laura Ablasser aus Weiz. Ihr Album mit dem Titel "Golden Heart" haben sie jetzt im Kunsthaus Weiz der breiten Öffentlichkeit mit einem Live Auftritt präsentiert. Unterstützt wurden sie dabei von Konrad Waldert am Bass und Timo Felber an den Drums. Acht Titel sind am neuen Silberling verewigt worden. Dabei schnallt sich der eigentlich aus der klassischen Musik kommende Pöttler auch die "Stromgitarre" um. Sechs Titel am Album sind in englischer Sprache, zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer tragen die Oberkrainer Musik seines verstorbenen Opa's Slavko Avsenik in die Welt hinaus. | Foto: Hofmüller (24x)
20

Volksmusik
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer halten die Volksmusik hoch

Großartige Stimmung, ein begeistertes Publikum und Standing Ovations gab es beim nahezu ausverkauften Konzert von Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern am Feiertag im Forum Kloster Gleisdorf. Für große Begeisterung sorgte auch der Gastauftritt von Ausnahmegitarrist Gregor Avsenik, Sašo's Vater. Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentieren die Musikanten den unverkennbaren Oberkrainer-Musikstil dem Publikum in Gleisdorf, wo viele Volksmusik-Fans weit über die Regionsgrenzen hinaus für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Wittgruber und seine Frau feierten mit vielen Freunden und Gästen das fünfjährige Bestehen des Camps.  | Foto: Hofmüller (55x)
55

Almenland Songwriting Camp
Abschlusskonzert der Teilnehmer in der Raabursprunghalle

Eine Woche zogen sich kreative Musiker ins Almenland zurück, um an neuen Songs zu tüfteln. Dabei entstanden an die 70 Songs, von denen auch einige dabei sind, die ein enormes Hitpotential in sich haben und zum Hit wachsen könnten. Am letzten Wochenende wurden nun einige der entstandenen Werke Live dem Publikum vorgestellt. Auch Amadeus Gewinnerin Ina Regen war dieses Jahr dabei, sie hat eine Ballade geschrieben und sich bei der Präsentation selbst am Klavier begleitet. Es war ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexa Voss und Bernhard Wittgruber (Welovemelodies), Ina Regen (Amadeus Gewinnerin), Max Bieder und Patrick Freisinger (Alle Achtung), Julian Grabmayer, Tobias Hirsch und Kurt Strohmaier (Nockis) v.l. | Foto: Hofmüller (36x)
36

Almenland Songwriting Camp
Neue Musik tönt aus dem Almenland

Mit einem "Ham und Jam" begann das diesjährige Almenland Camp im Postwirt Fladnitz an der Teichalm. Hier kamen die Camp Teilnehmer mit Einheimischen zusammen, um zu jammen. Schon vor dem Postwirt wurde gegrillt und musiziert. Im Anschluß gab es im Gästezimmer Musik mit den diesjährigen Teilnehmern. Jeder präsentierte sich mit zwei, drei Songs dem Publikum, das von den Darbietungen sehr fasziniert war. Auch einige erfolgreiche Musikerkollegen ließen es sich nicht nehmen, die Stars von morgen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aniada a Noar sind seit einigen Tagen in neuer Besetzung unterwegs. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Gedenkkonzert
Aniada a Noar gedachten an ihren kürzlich verstorbenen Kollegen

Das Konzert mit Aniada a Noar im Kunsthaus Weiz stand diesmal ganz im Zeichen des im September verstorbenen Rupert Pfundner. An diesem Abend ersetzte ihn Martin Moro an der Gitarre. Es war der Wunsch des verstorbenen Musikers, die geplanten Konzerte auch ohne ihn zu spielen. In der jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der regionalen Volksmusik hoben Aniada a Noar viele vergessene Schätze alten Liedguts. Etliche CD's, ein Film und andere Veröffentlichungen tragen dazu bei, diese Schätze ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ursula Strauss und Ernst Molden spielten Songs aus ihrem gemeinsamen Album "Wüdnis" im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Wiener Schmäh
Strauss und Molden sangen über "Wüdnis"

Die bekannte Schauspielerin Ursula Strauss (Schnell ermittelt) und der Wiener Musiker Ernst Molden gaben im Forum Kloster Gleisdorf ein Konzert. Sie haben vor einiger Zeit eine CD mit dem Titel "Wüdnis" veröffentlicht. Der nur auf eine Gitarre und den Stimmen der Beiden reduzierte Abend lud zum zuhören und nachdenken ein. Gesungen wurde zum anderen  über Theresia Kandl, der letzte Mörderin in Wien, die seinerzeit bei der Spinnerin am Kreuz erhängt wurde. Der "Theresiasong" skizzierte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Alibi stieß man bei der Warm Up Party auf einen erfolgreichen Abend an. | Foto: Hofmüller (53)
53

Honky Tonk
Der musikalische Wandertag in Weiz

Ob Schlager oder Popmusik, ob Blues oder Folk und egal welche Musikrichtungen sonst noch bevorzugt waren. Beim Honky Tonk Festival in Weiz wurde jeder Geschmack befriedigt. Start des "Wandertages" durch die teilnehmenden Lokale war bereits um 19 Uhr. Das Warm up bestritten die Shakin' Cadillacs mit ihren Rock'n' Roll Klassikern in der Cafe/Bar Alibi. Zeitgleich gab es in der Taborkirche ein Gospel Konzert mit Shelia Michelle. Um 20 Uhr betrat dann Berenice (langjährige Andreas Gabalier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
ThanX spielten ein Konzert im Kunsthaus Weiz. Auch Four and One waren auf der Bühne mit dabei. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Bluesnight
ThanX mit Four and One im Doppelpack

ThanX aus Weiz gaben jetzt bei der Oktober-Bluesnight ihre größten Hits zum Besten. Sie blicken schon auf einige erfolgreiche Jahre im Musikbusiness zurück. Auch die Band "Four and One" war an diesem Abend auf der Bühne zu hören. Sie waren auch der Grund, warum Gerald Strasser  unbedingt Musik machen wollte, als er sie 1977 erstmals Live bei einem Konzert sah. Mittlerweile sind beide Bands Freunde geworden und geben hin und wieder gemeinsame Konzerte, wie eben jetzt am letzten Wochenende.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aus Tirol angereist kamen die fünf Musiker vom Original Almrauschklang. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Steherfest
In Passail feierte man die "Nocht in Trocht"

Es war ein Fest, sowie es Passail schon lange nicht mehr erlebt hat, das Steherfest. Zu einer "Nocht in Trocht" kamen verschiedene Interpreten in die Raabursprunghalle angereist. Zu Verdanken war das Remmidemmi dem Gastronomen Harald Schober. Schon um 15.30 Uhr begann der rund achtstündige Musikmarathon mit den Kesselbratler, die "unplugged" die ersten Gäste mit ihren Volksmusikklängen empfingen. Moderator Daniel Düsenflitz begrüßte im Anschluß die Original Almrauschklang Musiker aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Sir" Oliver Mally gab im Jazzkeller Weiz ein Blueskonzert. Ihm zur Seite stand der Münchner Hubert Hofherr. | Foto: Hofmüller (3x)
5

Jazzkeller
"Sir" Oliver Mally gastierte mit Hubert Hofherr in Weiz

Der Bluesgitarrist "Sir" Oliver Mally gastierte im Jazzkeller beim Weberhaus in Weiz. Es war dies übrigens die letzte Veranstaltung vom Kulturbeauftragten der Stadt Weiz, Georg Köhler. Er hatte in den letzten Jahrzehnten immer wieder viele Künstler nach Weiz gebracht.  Das rote Licht hüllte die beiden Musiker an diesem Anbend in die Farbe, die der Bluesmusik normalerweise nicht zugeordnet wird. Dennoch drangen die Klänge unaufhaltsam durch die Lichtstrahlen in die Gehörgänge des lauschenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Da Blechhauf'n spielte ihr 20 jähriges Jubiläumskonzert am Trummerhof in Floing. | Foto: Hofmüller (7x)
27

Ausnahmemusiker
Da Blechhauf'n "tschepperte" am Trummerhof

Sie spielen "Blechmusik" mit einem Hauch Ironie moderne Tradition, die Band "Da Blechhauf'n". Die Bühnenshow wird dabei vermischt mit Tanz, Artistik und Magie. Eine Inszenierung für Augen und Ohren. Die Zuhörer und Zuseher am Trummerhof in Floing waren von der Aufführung derart begeistert, das es eine Zugabe um die andere verlangte. Und wenn sie nicht.....eh wissen!. Philipp Fellner (Posaune), Christoph Haider-Kroiss (Trompete/Flügelhorn), Bernhard Holl (Posaune/Steir. Harmonika), Dominic Pessl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein voluminöser Klangkörper entstand beim gemeinsamen Konzert der Elin Stadtkapelle mit der Kameradschaftskapelle in Weiz. | Foto: Hofmüller (26x)
26

Gemischtes Doppel
Die Elin Stadtkapelle und die Kameradschaftskapelle machten gemeinsame Sache

Zu einem besonderen Open Air Konzert wurde dieser Tage vor dem Innovationszentrum in Weiz geladen. Die Elin Stadtkapelle sowie die Kameradschaftskapelle Weiz spielten zusammen ein paar Märsche und bekannte Melodien. Grund für das Aufeinandertreffen für dieses Doppelkonzert war eine Benefizveranstaltung. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung unterstützten die Besucher den Rotaract Club Weiz bzw den Rotary Club Weiz, der die Einnahmen zu wohltätigen Projekte in der Region verwendet. Die beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hops und Malt begeisterten die besucher bei ihrem Gastgarten Konzert am Weizberg. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Gastgartenkonzert
Hops und Malt beim Luis am Weizberg

Zwei junge Bands spielten am Weizberg vor dem Cafe Luis ein Open Air Konzert. Hops und Malt heizten an diesem schon etwas kühleren Abend den Gästen mit ihren Liedern noch einmal richtig ein. Auch "Samstag" sind in Weiz und Umgebung schon recht bekannt auf den Bühnen unterwegs. Sie haben sich innerhalb kürzester Zeit eine Fangemeinde erspielt. Die letzten Freiluftkonzerte sind schon wieder angebrochen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Oder vielleicht bringt auch ein "goldener Herbst" noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Musiker TubAffinity aus Tirol stellte im Gasthaus Stixpeter in Unterfeistritz/Floing seine außergewöhnliche Performance vor.  | Foto: Hofmüller (8x)
8

Das KOMM.ST Festival
Neue Kunst an "Alten Orten"

Normal verdient sich der klassisch ausgebildete Tubist sein Geld etwa beim Jedermann bei den Salzburger Festspielen, in der Nacht macht er dann die Kabarett-Bühnen und Straßen Österreichs unsicher. Ein Sousaphon, ein Mikrofon, Lieder über Staubsaugerbeutel, der Ex-Gattin und ein auffälliges Bühnen-Outfit. Alles gemeinsam ergibt dann eine völlig verrückte Mischung aus Klassik, Jazz, Techno, Beatboxen und Performance. Seine ständig wachsende Fangemeinde verdankt der gebürtige Tiroler Vollprofi...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Masser spielte im Trio "The mysterious Bluesmen" ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kulturkeller Gleisdorf
Bluesiges im perfektem Ambiente

Das Trio "The mysterious Bluesmen" um den Grazer Sänger und Gitarristen Christian Masser griff wieder tief in die Blues-Schatzkiste - Songs von B.B.King, Howlin´ Wolf, Muddy Waters, John Lee Hooker, Eigenes usw. - und nahmen die Gäste zu einer musikalischen Reise in die Blues-Bars der South-Side von Chicago und des Mississippi-Delta mit. Christian Masser (Gesang/Gitarre), Gerhard Steinrück (Kontrabass) und Fabian Steinrück am Schlagzeug zeigten ihre Klasse und begeisterten somit das zahlende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.