bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Sonnenuntergang in Bad Kreuzen | Foto: Konrad Kastner
2

Gewitter & Sonnenuntergang am 29. Juli 2012

Am 29. Juli 2012 zog aus Süden kommend über den Strudengau ein Gewitter mit Sturmböen und Starkregen. Der Sturm erreichte Böen zwischen 80 und 90 km/h. Dieser richtete vereinzelt Schäden an! Der Starkregen war nebensächlich mit 10 bis 20 Liter/m². Die Feuerwehren mussten in Langenstein, Naarn im Machlande, St. Nikola an der Donau, Schwertberg, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg und Grein wegen Sturmschäden ausrücken! Konrad Kastner konnte nach dem Gewitter diesen wunderschönen Sonnenuntergang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Ungewöhnliche Hitze?

Ist diese Hitze normal? Nein, wir schwitzen heuer öfter als sonst. Eine erste Auswertung der bisherigen heißen Tage 2012 (auch als Tropentage bekannt) ergab das es diese heuer schon 6 bis 10 mal öfter als sonst gab! “Heiße Tage sind Tage mit 30° C und mehr”, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter! “In Bad Kreuzen zum Beispiel gab es im langjährigen Durchschnitt bis Ende Juni 1,1 heiße Tage pro Jahr, heuer waren es bereits 8. In Pabneukirchen wären es im Durchschnitt bis Anfang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Blitze über Mauthausen | Foto: Wolfgang Kamptner
3

Gewitterfront am 05. Juli 2012

Am 05. Juli 2012 zog über die westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Gewitterfront mit Starkregen und stürmischen Böen sowie kleinem Hagel. Schäden sind keine bekannt! Wolfgang Kamptner hat diese Bilder davon in Mauthausen und Umgebung gemacht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick Juni 2012

Der Juni 2012 geht mit 2.6 Grad über dem Durchschnitt, als sechstwärmster der Geschichte ein. Wetterrückblick Juni 2012 Durchschnitts Temperatur: 17.9°C (um 2.6°C zu warm) max. Temperatur: 32.4°C (am 30. des Monats) min. Temperatur: 2.3°C (am 6. des Monats) Niederschlag: 137.5mm (um 40.5mm zu viel = 142% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 29.0mm (13. des Monats) Gewittertage: 6 Sturmtage: 1 (> 60km/h) Nebeltage: 10 Sommertage: 16 (Maxima über 25°C-30°C) Tropentage: 6 (Maxima >...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Hitzewelle zum Monatswechsel

Nach dem unbeständigen Wochenstart stellt sich allmählich wieder sonniges und hochsommerlich warmes Wetter ein. Am Wochenende steigt das Thermometer jenseits der 30 Grad an. Rechtzeitig zum Monatswechsel kehrt der Sommer auch in den Strudengau zurück, denn vom Mittelmeer her breitet sich ab heute ein ausgeprägtes Hochdruckgebiet auf den Alpenraum aus. Nach einer noch leicht wechselhaften und angenehm temperierten ersten Wochenhälfte gelangt mit einer südwestlichen Strömung bereits ab Morgen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
(links) Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter (rechts) Markus Geirhofer vom b2 Werbestudio
3

Alle reden vom Wetter – auch im Strudengau!

Das Onlineportal “Wetter-Pabneukirchen wurde zum Onlineportal “Strudengauwetter”… Seit Jahrtausenden beschäftigen sich die Menschen mit den Wetterereignissen und so wurde die Abschätzung der zukünftigen Wetterentwicklung zunehmend Inhalt intensiver Forschung. Passierte früher die Einschätzung auf Erfahrung so greift man heute bei der Vorhersage auf verlässliche Daten der Meteorologie zu. Die Treffsicherheit einer 24-Stunden Vorhersage liegt heute bei gut 90%. In der Region Strudengau hat sich...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Ende der “Hitzewelle”

Die Hitzewelle der vergangen Tage wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20./21. Juni 2012) mit teilweise heftigen Gewittern beendet! In vielen Gemeinden des Strudengau wurden die bisher höchsten Temperaturen des Jahres gemessen. Höhepunkt der Hitzewelle war schon am Montag den 18. Juni mit 34.0 Grad in Bad Kreuzen. Von den Juni Rekorden sind diese Werte allerdings noch etwas entfernt. “Die nächsten Tage gestalten sich für den Juni eher normal.”, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Viel Niederschlag führte zu Überflutungen

Ein Gewitter mit Starkregen und in Folge ein starker Dauerregen führte am Dienstag (12.6.) und am Mittwoch (13.6.) zu einigen Überflutungen! “Gegen 16:30 Uhr intensivierte sich eine Gewitterzelle über dem Bezirk Perg und brachte dabei besonders über den Gemeinden Münzbach, St. Thomas am Blasenstein, Schwertberg, Windhaag und Pabneukirchen Starkregen mit 25 bis 50 Liter pro m² binnen 1 Stunde. Stellenweise war auch Hagel bis 1,5cm Korngröße dabei!“, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Am Sonntag 1. Juli 2012 im Feuerwehrh aus Pabneukirc hen mit Messe und anschließendem Frühschoppen Musik: "Die echt Urigen" http:// www.dieechturigen.at/ Wann: 01.07.2012 10:00:00 bis 01.07.2012, 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Am Freitag den 29. Juni 2012 im Feuerwehrhaus Pabneukirchen Musik: Dj Gerry http://dj-gerry.net/ Wann: 29.06.2012 20:00:00 bis 30.06.2012, 02:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Zeltfest der FF-Pabneukirchen

Feuerwehrhaus | Am Samstag den 30. Juni 2012 im Feuerwehrhaus Pabneukirchen Musik: "Die Wilderer" http://www.wilderer.at/ Wann: 30.06.2012 20:00:00 bis 01.07.2012, 02:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen

Wetterrückblick Mai 2012

Betrachtet man den gesamten Mai, war die Temperatur unspektakulär, die Mitteltemperatur lag um 1,9° C über dem Mittel. Er war um 21% zu trocken und 10% weniger Sonne gab es! Wetterrückblick Mai 2012 Durchschnitts Temperatur: 14.5°C (um 1.9°C zu warm) max. Temperatur: 29.0°C (am 11. des Monats) min. Temperatur:- 0.4°C (am 14. des Monats) Niederschlag: 62.0mm (um 16.5mm zu wenig = 79% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 12.5mm (16. des Monats) Gewittertage: 9 Graupeltage: 1 (<...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Weiterhin Wetterbeobachter im Bezirk gesucht!

Das Onlineportal Wetter-Pabneukirchen sucht weiterhin Wetterbeobachter für die Gemeinden Münzbach, Klam, Baumgartenberg, Saxen, Mitterkirchen, Perg, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Grein und Allerheiligen. Wir suchen in den oben genannten Gebieten Leute die sich für das Wetter im Bezirk Perg interessieren. Egal ist ob jung oder alt, die Interesse muss bestehen. Man geht keinerlei Pflchten ein. Es muss keine Profi-Wetterstation...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick April 2012

Am Anfang weiß, am Ende heiß: Am Ostersonntag (8.4.) gab es noch an vielen Wetterstationen des Onlineportal Wetter-Pabneukirchen einige Schneeschauer. Das letzte April-Wochenende brachte dann Hitze-Rekorde: Die höchste Temperatur wurde dabei in Arbing gemessen mit 31,4 Grad am Sonntag (29.04). Selbst in Pabneukirchen wurde der Temperaturrekord von 2000 mit 26,6 Grad mit 28,8 Grad (29.04) übertroffen. Wetterrückblick April 2012 Durchschnitts Temperatur: 8.7°C (um 1.6°C zu warm) max. Temperatur:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Temperaturen der einzelnen Gemeinden im Bezirk Perg

Rekord Temperaturen im Bezirk Perg- Hitzewelle Ende April!

Viel Sonne und Temperaturen wie im Hochsommer gab es vergangenes Wochenende im Bezirk Perg. Nachdem bereits am Samstag (28.04.12) der heißeste April-Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Bezirk vermeldet wurde, hat am Sonntag (29.04.12) Arbing mit 31,4 Grad einen neuen Rekord aufgestellt. Schon am Samstag war mit 27,9 Grad in Pabneukirchen der aus dem Jahr 2000 stammende Rekord von 26,6 Grad gebrochen worden. Ursache für die außergewöhnliche Hitze war subtropische Luft aus der Sahara, so...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Schneefall in St. Georgen am Walde | Foto: Reinhard Ebner
2

Schneefall am 16. April 2012

Durch eine Kaltfront kam es am 16. April 2012 im Bezirk Perg oberhalb von 600m zu Schneefall. Oberhalb 700m blieb er sogar teilweise liegen. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick März 2012

„Was viele als sehr angenehm empfunden haben, ist klimatologisch gesehen durchaus extrem. Das war der wärmste März seit Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen im Jahr 1946 in Pabneukirchen. Es war auch der sonnigste März der letzten 10 Jahre. Im Jahr 2002 gab es mehr Stunden Sonne zu spüren. Mit nur 21% Niederschlag ist der März 2012 auch einer der trockensten der Messgeschichte." so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen. Wetterrückblick März 2012 Durchschnitts Temperatur: 6.4°C...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wird das Wetter immer verrückter?

Ein ungewöhnlicher Winter ist am 29. Februar zu Ende gegangen. Vor wenigen Wochen noch eine ausgeprägte Kältewelle, dann Temperaturen stellenweise bis 15 Grad. Müssen wir uns auf immer extremere Schwankungen einstellen? Das Onlineportal Wetter-Pabneukirchen hat die Klimadaten aus Pabneukirchen seit Messbeginn 1946 ausgewertet. „Die Auswertungen haben gezeigt dass zumindest was die Temperatur betrifft das Wetter nicht „verrückter“ wird. In den letzten 65 Jahren ist es mit 0,5 Grad bis 1,0 Grad...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick Februar 2012

Das warme Frühlingswetter der letzten Tage machte aus einem extrem kalten Februar noch einen kalten Februar. In der ersten Monatshälfte lag die Abweichung 12°C unter dem vieljährigen Mittel. Doch die zweite Hälfte des Monats, die stellenweise außergewöhnlich frühlingshaft verlaufen ist, lies die gesamte Temperaturabweichung noch auf -4.6°C ansteigen. "In Pabneukirchen wurde am 13. Februar 2012 die tiefste Temperatur der Kältewelle mit -21,0 Grad gemessen, in St. Georgen am Walde am 12. Februar...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.