BezriksBlätter vor Ort Imst BezirksBlätter vor Ort

Wir freuen uns, dir unsere neue Serie BezirksBlätter vor Ort vorzustellen. In dieser aufregenden Initiative werden alle zwei Wochen die neuesten Geschehnisse und Ereignisse aus einer Gemeinde im Bezirk Imst präsentiert. Von Imster Veranstaltungen und wichtigen Entscheidungen bis hin zu inspirierenden Geschichten aus deiner Nachbarschaft - die BezirksBlätter vor Ort Imst bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Gemeinden in deinem Bezirk. Bleibe dran, um mehr über die Vielfalt und das pulsierende Leben in Imst zu erfahren!

BezirksBlätter vor Ort Imst

Beiträge zum Thema BezirksBlätter vor Ort Imst

Liebe Leserinnen und Leser!

Ich bedanke mich bei den Bezirksblättern für die Möglichkeit, dass sich Arzl im Pitztal in dieser Ausgabe präsentieren kann. Meine Gemeinde ist mit 3200 Einwohnern am Eingang des Tales als Wohnort ganz ideal gelegen, der Bahnhof, die Bezirkshauptstadt Imst und auch die überregionalen Verkehrswege sind gut zu erreichen. Das Gewerbegebiet ist sicher eine große Bereicherung für uns, weil dadurch viele Arbeitsplätze im Tal entstanden sind und auch die Einnahmen durch die Kommunalsteuern sind für...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Besonders in Bachrinnen war der Schaden am Wald groß. | Foto: Dorn
2

Ortsreportage Arzl im Pitztal
Schäden durch Sturmereignisse und Hangrutschungen

Im vergangenen Jahr musste die Gemeinde einige Extremwetterereignisse über sich ergehen lassen. ARZL IM PITZTAL. 8.000 Festmeter Schadholz ist die Bilanz der Sturmschäden des vergangenen Jahrs. Am schlimmsten hat es dabei jene Waldteile getroffen, die in Bachrinnen liegen und daher besonders unter dem Sturm litten. Durch Starkregen kamen im Dezember vergangenen Jahres noch Hangrutschungen hinzu, die ebenfalls die Gemeindeinfrastruktur in Mitleidenschaft zogen. "Speziell in unwegsamen Gelände,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Video 3

BezirksBlätter vor Ort Arzl im Pitztal
Geburtenrückgang und schwindendes Interesse an Bauplätzen

In Arzl sind in den letzten zwei Jahren deutlich weniger Kinder geboren worden als in den Jahren davor. Auch das Interesse an Bauplätzen scheint schwindend. ARZL IM PITZTAL. Die Kinderzahlen gehen in ganz Tirol zurück, so auch in der 3.200 Einwohner starken Gemeinde Arzl im Pitztal. Waren es im Jahr 2019 noch 49 Geburten, über die sich die Pitztaler Gemeinde freuen durfte, so waren es im vergangenen Jahr 2023 nur 25, im Jahr davor sogar nur 22 Kindern, die das Licht der Welt erblickten. "Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In zwanzig Meter Höhe hat Baumpfleger Armin Mavc die neuen Nester angebracht. | Foto: Armin Mavc
1 6

Ortsreportage Arzl im Pitztal
Luxusnester als Lockmittel für Graureiher

Den Graureiherpärchen, die den Ausbau des Gewerbegebiets verhindern, hat man neun "Ausweichnester" gebaut. ARZL IM PITZTAL. Eigentlich wäre die Erweiterung des Gewerbegebiets Arzl um weitere zwei Hektar Fläche schon im Örtlichen Raumordnungskonzept fixiert und beschlossene Sache gewesen, doch dann entdeckte man bei einer neuerlichen naturschutzrechtlichen Begutachtung Graureiher, die sich ausgerechnet im Erweiterungsgebiet angesiedelt hatten. Und so wurde der Umwidmung von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.