Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Am 7. Oktober ereignete sich ein Unfall in Absam bei der Haltestelle Föhrenwald. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.

Zeugen gesucht
Absam: Unfall bei Busstation Föhrenwald

ABSAM. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am 7. Oktober gegen 8:45 Uhr in der Busstation Föhrenwald ein Unfall. Eine 81-jährige Österreicherin war dabei aus dem stehenden Bus auszusteigen, als die Türen sich schlossen. Die schließenden Flügel schoben die Dame aus dem Bus, die mit der Schulter erst gegen das Fahrzeug und dann auf den Boden prallte. Ein unbekanntes, junges Paar half ihr und leistete erste Hilfe. Die Frau zog sich bei dem Unfall einen Bruch des Oberarmes und eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: HSV Absam

HSV Absam
HSV Absam sch(l)ießt die Sommersaison erfolgreich

Am Thaurer Schießplatz "Thaur-Mure" kam es kürzlich zur Sommer-Abschlussveranstaltung des Heeressportvereines Absam. Bei der Vereinsmeisterschaft zeigten sich die besten Schützen im Bewerb Sportpistole. Um annähernd gleiche Bedingungen für verschiedene Klassen in einer zusammengefaßt zu gewährleisten, wurde der Bewerb in der Handicapwertung ausgetragen. Je nachdem ob man mehr oder weniger als im Jahresdurchschnitt getroffen hat, wurde gewertet. Siegerin wurde die Obfrau Hedy Konzett vor David...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Museum für Familien: Benny mit Jonas und Claudia mit Emily und Leonore vor dem Bergbaumuseum in Hall | Foto: Marten
4

Von Luise Marten
Leuchtende Bilder und dunkle Kammern

Unter dem gemeinsamen Motto „HALL GOES SCIENCE“ nahmen die Haller Museen und Galerien letzten Samstag erneut an der Langen Nacht der Museen teil. Ein besonderer Blickfang waren die Drucke des Künstlers Heinz Weiler, die an Häuserfassaden der Haller Altstadt in der Dunkelheit leuchteten. Im Gegensatz dazu konnten die Besucher im Bergbaumuseum tief in die Kammern des Salzbergwerkes eintauchen. Um dem gemeinsamen Motto gerecht zu werden, rückten Funde aus vorchristlicher Zeit in den Fokus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fröschl-Haus II: Der Gemeinderat stimmte in seiner letzten Sitzung nach heftiger Diskussion für den neuen Bebauungsplan.
5

"Öffnet die Tore für weitere Bausünden"

Sechs Stockwerke, 150 Arbeitsplätze und jede Menge Kritik: Das Fröschl-Haus II steht im Kreuzfeuer. HALL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 3. Juli kochten die Emotionen noch einmal ordentlich hoch. Während Belgien und Japan in Russland ums Weiterkommen kämpften, wurde in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des Haller Rathauses über die Zukunft des neuen Fröschlgebäudes diskutiert. Das Fröschl-Haus II soll über dem geplanten Hofer am Brockenweg entstehen. Diskussionsstoff ist nicht, dass es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Daniela Jourdan, Franz Mair und Julia Haslwanter.
1 16

Fisch, Fleisch und gute Gespräche

Jährlich veranstaltet die Tiroler Versicherung einen Grillabend. Auch heuer wurde gegessen und gelacht. INNSBRUCK. "Erst schlagen wir uns den Bauch voll, dann wird gespielt", so lautete die Devise vergangene Woche im 5. Stock der Tiroler Versicherung. Die Vorstände Fritz Mair und Walter Schieferer luden schon zum 8. Mal VertreterInnen der Tiroler Medienlandschaft zu einem gemütlichen Get-together. Wie jedes Jahr war auch heuer Martin Reiter, Marketing-Chef der Tiroler Versicherung, für den Spaß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Hundesteuer: Nicht alle sind kulant

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki LANS. Wer einen Hund hat, der muss zahlen. Wie viel Hundesteuer entrichtet werden muss, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Scheinbar nicht nur die Summe, sondern auch die Herangehensweise: In Hall wird die sonst jährlich zu entrichtende Hundesteuer aliquot zurückgezahlt, wenn das Haustier vor dem Jahresende stirbt oder mit seinem Herrchen in eine andere Gemeinde zieht. Nicht so in Lans! Die Regelung ist ganz klar in der Gebührenordnung der Gemeinde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bgm. Arno Guggenbichler: "Das Projekt hat mich die letzten Haare gekostet. Aber jetzt bin ich sehr stolz darauf."
18

Volksschule Absam-Dorf wurde für Preis nominiert

Die Volksschule Absam-Dorf wurde für den Architekturpreis des Umweltministeriums nominiert. ABSAM. Bürgermeister Arno Guggenbichler ist mehr als stolz: Der neue Schulkomplex inklusive Sporthalle und Kinderkrippe in Absam wurde für den Architekturpreis des Bundesministeriums nominiert. Aus den 76 Einreichungen wurden elf Projekte ausgewählt. Der Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit" unterstreicht die Bedeutung von energieeffizientem und nachhaltigem Bauen. Und damit konnte auch das neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeisterin Eva Posch und Bauamtsleiter Peter Angerer meinen die beste Lösung für die Kreuzung gefunden zu haben.
2

Kreuzungsausbau ab Frühling

Kreuzung Galgenfeldstraße: "Die Unterführung wird nicht angenommen" HALL. Viel Kritik erntete die Haller Stadtführung für ihr neuestes Konzept zur Kreuzung Galgenfeldstraße/B171. Wie die BEZIRKSBLÄTTER berichteten, wird die hier befindliche Unterführung im Zuge des Kreuzungsumbaus aufgelassen. Der Leiter des Bauamtes, Peter Angerer, betont dazu: "Wir haben beobachtet, dass die Unterführung nicht angenommen wird." Der Kreuzungsausbau – inklusive einer Ampelregelung für Fußgänger – soll daher für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Baustelle wird bis in den Herbst bestehen bleiben: Danach will man für die Zukunft gut gerüstet sein.
4

"Vereinsheim ist für alle Sportler da"

Viele finden 700.000 Euro zu viel für das neue Vereinsheim in Fulpmes. Der Bgm. verteidigt die "Kantine". FULPMES/MEDRAZ. Das Vereinsheim in Medraz ist schon seit langer Zeit in die Jahre gekommen. Das Gebäude wurde in den 80ern errichtet und seither kontinuierlich ausgebaut, renoviert und saniert. Den modernen Auflagen eines Vereinsheimes entspricht es aber nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr. In Zukunft wird es nicht nur barrierefrei zugänglich, auch die Sanitäranlagen werden moderner und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Nur eine Reihe Getränke", sagt der Inhaber. | Foto: Ranalter
2

Ami-Limo in Regiomaten verirrt

Ein Automat in Mieders steht im Kreuzfeuer der Kritik: Im "Regiomat" gibt's 7UP und Pepsi. MIEDERS (acz). Irgendwann hat jeder sein höchstpersönliches "Regionalitäts"-Debakel in Tirol. Produkte, die unter der Marke Tirol in China hergestellt werden oder Hirschgulasch im Tirol-Zelt aus Ungarn, sind nur einige Beispiele, die in letzter Zeit Schlagzeilen machten. Nun hat es auch Mieders – wenn auch nicht in Form eines derartigen Shitstorms, wie bei den ersten beiden – erreicht. Der Regiomat, der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Zeitungsfoto
9

Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Arzl

Ein junger Bosnier verletzte sich und musste in die Klinik geliefert werden. Am 20.07.2016 gegen 13:20 Uhr stürzte ein 22-jähriger bosnischer Arbeiter auf einer Baustelle in 6020 Arzl in einen ca 1,5 Meter tiefen Schacht und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Der Bauarbeiter wurde nach der Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Klaus Pernthaler lässt sich nicht runterkriegen: Er will der krassen Erhöhung der Betriebskosten auf die Spuren kommen.
12

Die Haller Südtiroler Siedlung will Sanierung

Seit Jahren müssen sich die Bewohner der Haller Südtiroler Siedlung anhören: Für Sanierung gibt's kein Geld. HALL. Für Klaus Pernthaler – seit 1953 Bewohner der Südtiroler Siedlung (Straßenzüge: Kranewitterstraße, Milser Straße, Gilmstraße) – ist die Argumentation der Neuen Heimat Tirol (NHT) – Verwalter der Gebäude – unverständlich. Er stellt sich die Frage: "Wie kann es sein, dass es für Sanierungen in Innsbrucker NHT-Häusern und sogar für neue Gebäude genug Geld vorhanden ist. Unsere Häuser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der aufgeforstete Wald muss intensiv nachgepflegt werden – die Erholung dauert. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Bis zur Hälfte sind wir fertig"

Zwei Jahre ist der Waldbrand her: Aufräumarbeiten laufen noch immer. ABSAM (acz). 2014 saß der Schock tief, als der Wald oberhalb von Absam Flammen fing. Lange Stunden versuchte damals die Feuerwehr, das Feuer zu löschen. Die Ursache: eine weggeworfene Zigarette. Seitdem laufen die Aufforstungsarbeiten. Um die 1,5 Mio. Euro wurden investiert (62,5 % Bund, 22,5 % Land und 15 % Gemeinde). Mit inbegriffen ist auch die Wildbach- und Lawinenverbauung. "Bis zur Hälfte sind wir fertig mit der Bebauung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bernhard Peskoller leitet die Geschicke des Haller Kaffeeunternehmens "Holly" | Foto: Holly

40-Jahr-Jubiläum: Holly wächst weiter

Holly, der Kaffeedienstleister aus Hall, zieht zum Jubiläum Bilanz. HALL (acz). Mit ständigen Neuerungen schafft es das Haller Unternehmen Holly trotz einer harten Konkurrenzsituation mit internationalen Konzernen, regelmäßig dazuzugewinnen. Holly-Geschäftsführer Bernhard Peskoller führt das auch auf laufende Innovationen zurück. „Wir probieren viel aus. Sei es beim Kaffee oder auch bei Kaffeemaschinen. Dazu kommt natürlich unsere große Stärke, dass ständig über 40 Autos auf Tirols Straßen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von links: Franz Hörl (Seilbahner und Wirtschaftsbund-Obmann), TechnoAlpin Geschäftsführer Erich Gummerer, Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, TechnoAlpin Geschäftsführer Walter Rieder, TechnoAlpin Austria Geschäftsführer Martin Eppacher un
18

"Schneekanonenkönig" eröffnet Standort in Volders

Das Südtiroler Unternehmen TechnoAlpin eröffnet einen neuen Standort in Volders. Zu Gast bei der Eröffnung waren Seilbahner und VertreterInnen der Politik. VOLDERS. Schneekanonen sind fixer Bestandteil des Tiroler Tourismus – ohne sie geht im Winter nichts mehr. Darin waren sich die Gäste in Volders am Johanneskapellenweg einig. Seilbahner, Bürgermeister und PolitikerInnen kamen zur Eröffnung des neuen Firmensitzes des Südtiroler Schneekanonenherstellers TechnoAlpin. In die Errichtung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stundenlang befragten die BewohnerInnen von Sistrans und Aldrans die TSD, Polizei, Architekten und die Bürgermeister.
24

Flüchtlingsheim Sistrans/Aldrans: Viele Fragen, wenig Antworten

Die Infoveranstaltung zum Flüchtlingsheim Sistrans/Aldrans ließ brennende Fragen unbeantwortet. Der Gemeindesaal in Sistrans war vergangenen Mittwoch brechend voll. Nicht nur Ersatzstühle mussten her, sondern auch Ersatz-Ersatzstühle – so groß war das Interesse zum Flüchtlingsheim, welches an der Gemeindegrenze Sistrans-Aldrans errichtet werden soll. 36 Flüchtlinge werden hier ab Mitte Juli untergebracht, Fragen dazu gibt es jedoch viel mehr. Die Tiroler Sozialen Dienste (Betreiber der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
VVT: "Aus Sicht einer ganzheitlichen Verkehrsplanung, in der die Interessen einer ganzen Region ber
5

Neuer "4er" erregt viel Unmut

Seit Anfang des Jahres fährt der 4er Bus (seit kurzem 504er) nach Mils – nicht zur Freude aller. HALL/MILS. Was für die einen mehr Mobilität bedeutet, heißt für die anderen mehr Wartezeit. Wer von Hall mit dem 504er Bus (früher 4er Buslinie) nach Innsbruck fahren will, muss den Fahrplan ganz genau studieren. Wer dies versäumt, kann mit einer Rundfahrt und sehr viel Zeitverlust rechnen. Verbesserung für Mils Insbesondere bedeutet die neue Linienführung – vor allem die Frequenz – eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.