Bezirksgericht

Beiträge zum Thema Bezirksgericht

FPÖ-Obmann Markus Abwerzger wurde laut APA vom Bezirksgericht Wien Innere Stadt zu einer Geldstrafe verurteilt und hat Berufung eingelegt. | Foto: FPÖ
3

LA Abwerzger - Geldstrafe und Berufung
"Feiger Trottel" vs. "Bonsai-Hitler"

FPÖ-Obmann Markus Abwerzger wurde laut APA vom Bezirksgericht Wien Innere Stadt zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem er einen Social-Media-Nutzer als „feigen Trottel“ bezeichnet hatte. Anlass für Abwerzgers Äußerung war ein Posting des Klägers, in dem dieser FPÖ-Parteichef Herbert Kickl als „Bonsai-Hitler“ betitelt hatte. Abwerzger hat angekündigt, Berufung gegen das Urteil einzulegen. INNSBRUCK. "Ihr wolltet damals ein Update über meine Klage gegen Abwerzger haben, der mich auf Twitter als...

Eine Frau schilderte in Bericht einer Tageszeitung, dass ihr der Zutritt zum Bezirksgericht aufgrund des Tragens eines Kopftuches verwehrt worden war. | Foto: Symbolbild/meinbezirk

Bezirksgericht weist Vorwürfe zurück
Kein Kopftuchverbot im Gebäude

INNSBRUCK. Laut einer aktuellen Aussendung des Bezirksgericht Innsbruck sind die Vorwürfe einer Betroffenen, der laut eigener Aussage der Zutritt zum Gebäude aufgrund des Tragens eines Kopftuches verwehrt worden war, haltlos. Rückblende:Der in einem Bericht einer Tageszeitung geschilderte Vorfall, einer Frau sei wegen des von ihr getragenen Kopftuchs der Zutritt zum Bezirksgericht Innsbruck verwehrt worden, entbehre jeder Grundlage, heißt es vom Bezirksgericht Innsbruck. Interne Erhebungen...

Politische Avantgarde. Die Inn Piratigen Politaktionen, Interventionen, GR_Anträge GR_Parlamentarisch & nun als neue AußerParlamentarische Opposition
Green-Care oder Sozialromantik. GR-Antrag 2013 als Gegenmaßnahme zur internationalen Jugend-Freigabe in die vorverlegte Eigenverantwortung. Zweiter Teil

Wie im Post Skriptum des ersten GREEN CARE TEILS versprochen, behandeln wir heute politische Absichten & Versprechen, sowie schliesslich die dazu gehörigen Jubel- & Begeisterungsmeldungen unserer Main-Stream-Medien zum nun vielgelobten GREEN CARE FARMING, welches wir eben bereits im Jahre 2013 als Gemeinderatsfraktion als Antrag für Innsbruck eingebracht haben IN PUBLIC SERVICE 4 KIDS + YOUNGSTERS WITH SPECIAL MINDS AND ORIENTATIONS. Sorry, der modemedialen Anglizismen, aber wer sich nowadays...

Justiz
Yildirim fordert besseres Justizprogramm

TIROL. Die alte Bundesregierung hat das Budget für die Justiz gekürzt, mit der Türkis-Grünen Regierung hoffte SPÖ-Justizsprecherin Yildirim auf Besserung, doch wurde enttäuscht. "Substanzielle Änderungen sind offenbar unter Türkis-Grün nicht geplant", bilanziert sie. Dabei wären aktuell 800 Stellen mehr in der Justiz notwendig. Türkis-Grünes-Justzizprogramm nicht ausreichendDie SPÖ-Justizsprecherin Yildirim wirft der neuen Bundesregierung vor, keine "substanziellen Änderungen" für den...

„Hände weg von den Bezirksgerichten!“, spricht sich NR Margreiter gegen die Schließung aus.  | Foto: Goll
1 1

NR-Abg. Johannes Margreiter
„Hände weg von den Bezirksgerichten!“

TIROL. Die Schließung einiger Bezirksgerichte in Tirol ist zurzeit in aller Munde. Die Kritik an den geplanten Maßnahmen wächst zunehmend. Neben der SPÖ spricht sich nun auch NEOS Justizsprecher NR-Abg. Johannes Margreiter gegen die Schließung aus. Margreiter positioniert sich klar gegen die geplante Schließung von Bezirksgerichten in Tirol. "Die Bezirksgerichte decken vor allem jene Rechtsbereiche ab, in denen die Fürsorgefunktion für Menschen im Vordergrund steht, die im besonderen Maß...

Mit einem Dringlichkeitsantrag der Tiroler Grünen und der ÖVP Tirol wird der Bund vom Tiroler Landtag aufgefordert, ein klares Bekenntnis für den Erhalt der bestehen Gerichtsstruktur abzugeben. | Foto: Goll

Bezirkgsgerichte Tirol
Grüne und ÖVP bringen einen Dringlichkeitsantrag gegen Schließung ein

TIROL. Immer noch steht die Schließung von fünf Tiroler Bezirksgerichten im Raum. Aus diesem Grund brachten die Tiroler Grünen und ÖVP einen Dringlichkeitsantrag gegen die Schließungen ein. Dringlichkeitsantrag im Tiroler LandtagÖVP und Grüne brachten für die kommende Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. Damit wird der Bund aufgefordert, sich klar für den Erhalt der bestehenden Gerichtsstruktur auszusprechen. Bereits Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Bundesministerium für Justiz...

Die NRin Yildirim bringt eine parlamentarische Anfrage zum Thema Bezirksgerichts-Schließungen ein.  | Foto: SPÖ Tirol

Bezirksgerichts-Schließungen
SPÖ bringt parlamentarische Anfrage ein

TIROL. Immer noch schwebt das Damoklesschwert über manchen Tiroler Bezirksgerichten. Die SPÖ will weiterhin gegen die drohenden Schließungen ankämpfen. Man möchte endlich Klarheit über die Zukunft der Bezirksgerichte haben. Eine parlamentarische Anfrage an den Justizminister soll dies bewirken.  "Aushungern des Rechtsstaates" verhindernDie Schließung der Bezirksgerichte hätte fatale Folgen für den Rechtsstaat, so die SPÖ. Dieses "Aushungern" müsse verhindert und unterbunden werden. Eine klare...

„Statt starken Strukturen und Mitsprache in ganz Österreich, setzt man seitens des Bundes konsequent auf Machtkonzentration und Kontrolle", kritisiert SPÖ-Blanik.  | Foto: SPÖ Tirol

Föderalismus
SPÖ-Blanik spricht sich für Föderalismus aus

TIROL. Anlässlich des aktuellen Föderalismusberichts macht die SPÖ-Landtagsabgeordnete Elisabeth Blanik ihrem Ärger Luft. Sie sei "erschüttert" über die Ergebnisse. Deutlich würde sich abzeichnen, dass unter der türkis-blauen Regierung die föderalistische Mitbestimmung immer wieder "bewusst ausgehebelt" wurde.  Blanik unterstützt Kritik des Instituts für FöderalismusDie Lienzer Bürgermeisterin ist verärgert über die Föderalismus-Entwicklung in Österreich. Sie kann der Kritik des Instituts...

Minister Wolfgang Brandstetter (li.) und Gerichtspräsident Klaus Schröder mit Michaela Gruber und Monika Stvarnik

"Sie helfen, Leid zu verhindern"

Viel ministeriales Lob gab es für die Arbeit der Familiengerichtshilfe des Bezirksgerichtes Innsbruck. Ihre Arbeit beginnt häufig dann, wenn Beziehungen enden. Die Familiengerichtshilfe Innsbruck wurde vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen. Seit 1. Juli hat jedes Gericht in Österreich eine derartige Einrichtung. Die Aufgabe der Familiengerichtshilfe ist in erster Linie bei Scheidungsprozessen und/oder Sorgerechtsstreitigkeiten zu vermitteln und nach Möglichkeit zu verhindern, dass derartige...

Kommentar: Es wird schamlos ausgedünnt

Post weg, hatten wir schon. Bezirksgerichte weg, daran wird gebastelt und darüber verhandelt. Im ländlichen Raum wird ausgedünnt, es ist zum Verzweifeln. Nun drohen weitere Einschränkungen für die Landbevölkerung. Die Hausapotheken der praktischen Ärzte stehen unter Beschuss. Dabei sind gerade die­se Einrichtungen von großem Vorteil für die kranken Menschen. Denn das Fieber kommt in der Nacht und das meist am Samstag. Der Arzt hat Dienst, untersucht und gibt die Medikamente mit nach Hause. Ohne...

Nicht gerade willkommen mit den Vorschlägen der Gerichtsschließungen: Justizministerin Beatrix Karl | Foto: Parlament, Ranz

Bezirksgerichte: Warten auf Termin bei Ministerin Karl

Platter an Karl: So geht‘s nicht Nach Bekanntwerden der Wunschliste von Justizministerin Karl wartet der Tiroler Landeshauptmann auf den Verhandlungstermin mit der Frau Justizministerin. „Ich betrachte die Liste als Schreibtischunterlage, aber so wird es sicher nicht funktionieren“, sagt Platter an die Adresse Karls. Und in dieser Causa herrscht in Tirol Einigkeit. „Der Landeshauptmann braucht gar nicht um die Bezirksgerichte kämpfen, ein einfaches ‚Nein‘ würde vollkommen reichen“, meint...

Günther Platter will auf die geografischen Besonderheiten in Tirol pochen.
1

Kampf um die Bezirksgerichte

Platter in Wien bei Ministerin Karl – fünf Bezirksgerichte weniger? (sik). Es werden zähe Verhandlungen werden, die auf LH Günther Platter zukommen. Justizministerin Karl hat vergangene Woche die Schließung etlicher Bezirksgerichte angekündigt, die weniger als vier Richter beschäftigen. Und das wären in Tirol gleich neun. Im Hintergrund zeichnet sich ein Kompromiss ab, der für fünf Bezirksgerichte das „Todesurteil“ bedeuten könnte. Die Verhandlungen werden in dieser Woche gestartet. Platter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.