Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Im Jahr 2016 wurden rund 390.000 Euro für Landsleute gesammelt. Auch heuer appelliert der Verein BezirksRundschau-Christkind an die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher. Das BRS-Christkind hilft jenen Menschen in den Bezirken, die von schweren Schicksalen begleitet werden und finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Die eingegangen Spenden gehen direkt an die bedürftigen Familien in Ihrem Bezirk. Helfen Sie Menschen in Ihrer Nachbarschaft "Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!" Mag. Thomas Winkler, BezirksRundschau-Chefredakteur

Die Aktion BezirksRundschau-Christkind 2017 in den Bezirken/Regionen:
Braunau |Enns | Freistadt | Grieskirchen | Kirchdorf | Linz | Linz-Land | Perg | Ried | Rohrbach | Salzkammergut | Schärding | Steyr | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels Spendenkonto des Christkinds Spendenzahlscheine liegen ab 22. November in den Raiffeisenbanken auf oder überweisen Sie per Online-Banking an folgendes Konto: Empfänger: Verein BezirksRundschau-Christkind Raiffeisenlandesbank OÖ IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720 SWIFT: RZOOAT2L

! IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR !

Registrierungsnummer: SO 6854 Sie finden uns auf der Seite des BMF in der Liste der begünstigten Einrichtungen unter „BezirksRundschau Christkind“ Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann: • Kennwort: „Bezirk XY" • Vor- und Zunamen • Adresse • Geburtsdatum Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern. Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundschau-Christkind Oberösterreich

Beiträge zum Thema BezirksRundschau-Christkind Oberösterreich

2

OÖVP-Landtagsklub spendet für das BezirksRundschau-Christkind

Mit 2500 Euro unterstützt der Landtagsklub der oberösterreichischen Volkspartei die diesjährige Christkind-Aktion des BezirksRundschauChristkind-Vereins. Für Klubobmann Thomas Stelzer ist es "eine Selbstverständlichkeit, dass wir bei dieser direkten Hilfe an die Betroffenen einen Beitrag leisten". Schicksale, wie das des Linzer Mädchens Franka, das mit Down-Syndrom und einem Loch im Herzen auf die Welt gekommen ist, seien nicht nur menschlich tragisch, sondern oft auch finanziell eine große...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

Ein Spezialbett für den 33-jährigen Daniel

OEPPING, BEZIRK. Ein Spezialbett wünscht Maria Karlsböck für ihren Sohn Daniel. Der 33-Jährige leidet an Chorea Huntington – einer unheilbaren erblichen Erkrankung des Gehirns. "In der Nacht hat er oft Panikzustände und schlägt herum", sagt seine Mutter. Das Spezialbett lässt sich fast bis auf den Boden absenken und würde Daniel genügend Platz bieten. Auch sonst sind es technische Hilfsmittel, die Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes erleichtern würden. Für ihre 28-jährige Tochter Julia, die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1 5

Alles geregelt für die Ankunft daheim

RANSHOFEN (ebba). Die diesjährige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Braunau kommt Familie Reschenhofer aus Ranshofen zugute. Josef Reschenhofer ist nach einem Skiunfall 2012 an den Rollstuhl gebunden und benötigt rund um die Uhr Betreuung. Damit er mobil bleiben und weiterhin am öffentlichen Leben teilnehmen kann, benötigt die Familie ein behindertengerechtes Fahrzeug mit Rollstuhlrampe. "Er soll auch mal raus können, beim Einkaufen dabei sein, zu Freunden mitfahren können. Das ist wichtig...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Helfen Sie dem Christkind helfen

OEPPING. "Mit 14 Jahren hat es bei Daniel begonnen", erinnert sich Maria Karlsböck an die ersten Anzeichen für Chorea Huntington bei ihrem Sohn. "Er ist seltsam geworden, hat sich vor seinen Schulkameraden gefürchtet." Heute ist Daniel 33 Jahre alt und wird von seiner Mutter fast rund um die Uhr betreut. Ihr Leben wird seit 26 Jahren von der bis heute unheilbaren Erkrankung bestimmt. 20 Jahre lang pflegte sie zu Hause ihren Mann, der vor fünf Jahren an Chorea Huntington starb. Tochter Julia (28...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Privat
1

"Habe wieder bei Null angefangen"

Durch einen Skiunfall auf der Höss ist Michaela Hinterbichler an den Rollstuhl gefesselt. TERNBERG. Die 19-Jährige erinnert sich noch sehr genau an den 8. Dezember 2013. "Es war niemand an meinem Unfall schuld. Ich bin einfach blöd gestürzt", erzählt die Schülerin. Durch den Sturz wurde der siebte Brustwirbel verschoben und das Rückenmark verletzt. Die Folge: Ein Leben im Rollstuhl. Der erste Monat im Krankenhaus war für Michaela sehr schwer. "Man hat keine Perspektive, wie das Leben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Daniel Karlsböck spielt gerne Uno und schaut gern Bierflaschen an. Ein Spezialbett würde ihm und seiner Mutter, Maria Karlsböck, das Leben wesentlich einfacher machen.
2 6

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind und Familie Karlsböck

Technische Hilfsmittel können Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes Daniel erleichtern. OEPPING, BEZIRK. Wer die Geschichte von Maria Karlsböck kennt, würde eine niedergeschlagene Frau erwarten. Sie aber lächelt, als sie die Haustür öffnet. Golden Retriever Sam wedelt zur Begrüßung freundlich mit dem Schwanz. Maria Karlsböcks Leben dreht sich seit 26 Jahren um die Krankheit Chorea Huntington (siehe Infobox). „Wir waren komplett ahnungslos“, erinnert sie sich an die Zeit, als ihr Schwager sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die kleine Lara Schreiber aus Micheldorf mit ihrer Mutter Sabine.

"Lara bleibt mein Ein und Alles"

Mit nur einer Herzhälfte ist Lara Schreiber aus Micheldorf auf die Welt gekommen. Das Leben gestaltet sich schwierig. MICHELDORF (sta). Lara Schreiber (7 Jahre) ist nicht auf die Sonnenseite des Lebens gefallen. Als sie auf die Welt kam, fehlte ihr die gesamte linke Herzhälfte. Mit nur zwei Monaten kam eine Gehirnblutung dazu. Drei große Herz-operationen musste die junge Micheldorferin schon über sich ergehen lassen und verbrachte viele Monate im Krankenhaus. Aber Lara ist eine Kämpferin....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viktoria ist fasziniert vom Meer. Auch die Delfin-Therapie in der Türkei hat ihr sehr gut getan. | Foto: privat
5

"Ein neues Zimmer wäre ein großer Wunsch"

Die Epilepsie ihrer Tochter bringt Maria Fuchs aus St. Martin in eine schwierige Situation. Das BezirksRundschau Christkind will helfen. ST. MARTIN. Seit ihrer Geburt leidet Viktoria Fuchs an BNS-Krämpfen – eine schwer einstellbare Form der Epilepsie aufgrund einer Gehirnfehlbildung. Die 16-Jährige hat täglich Anfälle und ist geistig auf dem Niveau eines Volksschulkindes. Beides Gründe, weshalb das Mädchen Tag und Nacht auf Betreuung angewiesen ist. "Die Anfälle kommen unregelmäßig und ohne...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Niklas (3) benötigt einen Sprachcomputer. Das Foto zeigt ihn mit Papa Timo, Mama Andrea und den Schwestern Mia und Lea (v. l.).
3

BezirksRundschau-Christkind: Computer soll Niklas Sprache ermöglichen

Das BezirksRundschau-Christkind bittet um Hilfe bei der Finanzierung eines Sprachcomputers. PRAM (bea). Niklas Dietz aus Pram ist drei Jahre und acht Monate alt. Erst im heurigen Jahr lernte er das Laufen. Sprechen kann er nicht. Als er per Kaiserschnitt zur Welt kam, erlitt Niklas eine Gehirnblutung. Daher ist er bis heute in seiner Entwicklung und Bewegung eingeschränkt und leidet an epileptischen Anfällen sowie Hemiparese. "Er ist ein aufgeweckter, kontaktfreudiger Bub. Niklas versteht, was...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Patrick mit seiner Schwester Lisa, die er über alles liebt und die sich rührend um ihn kümmert.
4 14

HELFEN SIE: Junger Katsdorfer liegt seit schwerem Unfall im Wachkoma

BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Seit einem Fahrradunfall liegt Patrick (15) im Wachkoma. Er bräuchte unbedingt teure Therapien. Die BezirksRundschau bittet um Spenden für den Bursch. KATSDORF (mikö). April 2007. Der neunjährige Patrick und Vater Claus Wolkerstorfer drehen eine Runde mit dem Rad. Plötzlich stürzt der Bursch mit dem neuen Fahrrad. Trotz Helm erleidet er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Viele Operationen und bange Monate in einer deutschen Spezialklinik folgen. Lange ist...

  • Perg
  • Michael Köck
Das "Social Gold Elflein" (Figur rechts) tut Gutes und wird von Johannes Angerbauer und Ute Fickert bei Ebay versteigert.
6

Social Gold King hilft Hochwasser-Christkind

Johannes Angerbauer stellt sein vergoldetes Elflein bei Ebay ein. Der Erlös geht an das Hochwasser-Christkind. STEYR. Künstler Angerbauer und Ute Fickert teilen eine Leidenschaft: Playmobil-Männchen. Die Steyrerin zeigt auf ihrer Facebook-Plattform Playmosteyr (http://facebook.com/Playmosteyr) Fotos von Orten und Menschen aus ihrer Heimat. Immer mit dabei, die blaue Spielzeugfigur namens Playmosteyr. "Irgendwann kam mir die Idee, ob Hannes Angerbauer diese Figuren vergolden kann", erzählt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Julian und seine Mutter Elvira Peters mit Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. | Foto: Pointinger

Freude über Rampe

12.225 Euro wurden im Rahmen der Christkindaktion für Julian Peters gespendet. Herzlichen Dank! PRAMBACHKIRCHEN (bea). Die dringend benötigte Rollstuhlrampe für Julian Peters (22) wurde bereits installiert. "Wir danken jedem einzelnen Spender aus tiefsten Herzen für diese große Hilfe und die damit verbundene Erleichterung unseres Alltags", sagt Julians Mutter Elvira. Vor Weihnachten konnten 2500 Euro an Familie Peters überwiesen werden. Nun bekam Julian einen weiteren Scheck über 4505 Euro von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
4

Heribert Stangl dankt allen Spendern aus Linz

2500 Euro spendeten die Linzerinnen und Linzer dem schwer kranken und alleinstehenden Heribert Stangl. LINZ (ok). In seiner Jugendzeit fuhr er Autorennen. Nun ist der 72-jährige Linzer Heribert Stangl alleinstehend und er wohnt in einem Zimmer im Gasthaus "Zur ewigen Ruhe". Zu 50 Prozent ist er Invalide. Dieses Schicksal bewegte viele Linzerinnen und Linzer. Sie zeigten sich bei der Aktion "BezirksRundschau-Christkind" sehr spendenfreudig. So kamen bis dato 2500 Euro für den ehemaligen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Maria Spielberger (KFB), Franz Hufnagl (Obmann Kameradschaftsbund und Sparverein Vöcklatal), Marianne Lettner (Obfrau KFB), Gabriele Gierbl (Obfrau Goldhauben- und Kopftuchgruppe) und BezirksRundschau-Redaktionsleiter Alfred Jungwirth (v.l.) mit Matthias Sperr (vorne).
2

Unterstützung aus Zell am Moos fürs "BezirksRundschau-Christkind"

Vier Vereine aus Zell am Moos legten zusammen und übergaben einen Scheck über 6245 Euro. BEZIRK. Mit der bisher größten Summe auf einem Spendenscheck in der Geschichte des BezirksRundschau-Christkindes stellten sich in der Vorwoche vier Vereine und Organisationen aus Zell am Moos ein. Je 2000 Euro spendeten der Kameradschaftsbund und die Katholische Frauenbewegung (KFB), 1245 Euro kommen vom Sparverein Vöcklatal und 1000 von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe. Matthias Sperr aus Neukirchen an...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Fritz Senn (li.) und Walter Hankiewicz übergaben, stellvertretend für die Band, den Scheck in der Redaktion der BezirksRundschau. | Foto: Staudinger

Rocken für das Christkind

Kultband „Ferry-Brothers“ öffneten ihr Herz und spenden 1000 Euro für bedürftigen Michael Gschliffner aus Molln. KIRCHDORF, MOLLN (sta). Die wohl älteste Rockband Oberösterreichs feierte vor kurzem ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einem sensationellen und viel umjubelten Konzert in Kirchdorf. Die „Rock-Opas“ Fritz Senn (67), Walter Hankiewicz (66), Heinz Resl (66), Josef Pöllhuber (68) und Helmut Bittricher (67) begeisterten dabei mit Hits aus den 60er und 70er Jahren. Spontan erklärten sie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der vierjährige Marcel geht in Arbing in den Kindergarten. Jaqueline in die Volksschule. Die Mutter ist verzweifelt.

„Vermissen den Vater“

Täglich wünschen die Kinder ihrem zu früh verstorbenen Vater „Guten Morgen“ und „Gute Nacht“. BezirksRundschau Christkind-Aktion: Helfen Sie mit! ARBING. Hohe Schulden, offene Rechnungen, ein dringend renovierungsbedürftiges Haus, in das es hineinregnet. Die Situation für Familie Keplinger ist momentan fast unerträglich. Verzweifelt ist Sonja Keplinger, die von einer Witwenpension von 732 Euro im Monat lebt: „Aber schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden.“ Sie hofft, bald Arbeit zu finden....

  • Perg
  • Michael Köck
Marius Jax
147

Bezirksrundschau-Christkind Aktion: Helfen SIE dem kleinen Marius!

„Werde ich Freunde finden, die mich so mögen, wie ich bin?“, hinterfragt Marius seinen Wert. TRAUN (ros). Familie Jax war überglücklich, als sich ihr Wunsch nach einem dritten Kind erfüllte. Die beiden Töchter Elisabeth und Ines freuten sich auf das Geschwisterchen. Doch dann kam alles anders, als man dachte. Marius war eine Sturzgeburt, wurde beatmet und kam auf die Neugeborenen-Intensivstation. Die Diagnose war ernüchternd. Marius leidet an einer spastischen Lähmung. Von diesem Tag an änderte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Michael Gschliffner | Foto: Privat
1

Michael (7) braucht eine Therapieschaukel

Die BezirksRundschau Kirchdorf unterstützt mit der "Aktion Christkind" Michael Gschliffner aus Molln. Nach einem Sturz in den Teich ist der Siebenjährige körperlich und geistig schwer beeinträchtigt. MOLLN (sta). Von einem Tag auf den anderen war alles anders bei der Familie Gschliffner. Vor fünf Jahren stürzte der damals zweijährige Michael in den Teich. Der Junge hat überlebt, aber die Folgen waren verheerend. Schwerste körperliche und geistige Schäden waren die Folge. „Mein Sohn braucht rund...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: fotolia

Aktionen und Veranstaltungen im Überblick

Seit Jahren unterstützt das BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Im Vorjahr wurden knapp 138.000 Euro für Landsleute gesammelt. Die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher ist extrem hoch. Auch heuer soll das BezirksRundschau-Christkind wieder jenen Personen helfen, die die Hilfe der Menschen aus ihrem Bezirk am dringendsten benötigen: "Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Julian (22) mit seiner treuen Therapiehündin Lara: In seiner Freizeit sieht Julian am liebsten Zeichentrickfilme. | Foto: Aichinger
3

Christkind-Aktion: Eine Rampe für Julian

Das BezirksRundschau-Christkind unterschützt Julian (22) bei der Anschaffung einer Rampe. PRAMBACHKIRCHEN (bea). Der 22-jährige Julian aus Prambachkirchen ist kontaktfreudig und arbeitet mit Begeisterung in einer Werkstatt des Instituts Hartheim in Alkoven. „Wenn er einmal Urlaub nehmen soll, dann passt ihm das gar nicht“, verrät Mutter Elvira Peters (60) stolz über ihren Sohn, der seit seiner Geburt beeinträchtigt ist. In der 31. Schwangerschaftswoche war es zu Komplikationen gekommen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
IMG_1483

Ich glaubte ein Jahr lang, meine Tochter sei gesund - Selina Riener (2) aus Wels hat das seltene Williams-Beuren-Syndrom

WELS (ph). Sandra Riener (23) ist alleinerziehend. Mit ihrer zweijährigen Tochter Selina lebt sie in Wels. Das Mädchen ist seit seiner Geburt behindert. Die Diagnose Williams-Beuren-Syndrom stellten die Ärzte jedoch erst nach einem Jahr. Bis dahin glaubte ich, meine Tochter sei gesund, so Sandra Riener. Sie wünscht sich für Selina die bereits drei Mal am Herzen operiert wurde ein neues Kinderzimmer, das an die Bedürfnisse des behinderten Mädchens angepasst ist. Dazu gehört auch eine...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.