Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Biohort-Geschäftsführer Josef Priglinger und die Prokuristen Sylvia Kriechbaum und Rupert Peherstorfer (von links) übergaben den Scheck.

Biohort unterstützt Christkind-Aktion

"Wir sind von Ihrer Christkind-Aktion überzeugt und sind gerne bereit, dafür 2000 Euro zu spenden", schrieb Josef Priglinger, Geschäftsführer von Biohort in Neufelden. Der Marktführer für hochwertige, designorientierte Stauraumlösungen aus Metall unterstützt die Christkind-Aktion nicht zum ersten Mal. Heuer geht seine Spende an Familie Karlsböck in Oepping. Ihren Mann hat Maria Karlsböck bereits an Chorea Huntington verloren. Nun pflegt sie ihren Sohn Daniel, der an der selben Krankheit leidet...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Günther Singer, Thomas Winkler und Walter Dirnberger (v. l.).
2

Liwest spendet 2000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Der Verein BezirksRundschau-Christkind sammelt auch dieses Jahr für in Not geratene Personen. Und auch die Wirtschaftsunternehmen in Oberösterreich zeigen ein großes Herz bei dieser Aktion. Heute stellten sich Liwest-Geschäftsführer Günther Singer und Walter Dirnberger, Leitung Netzservice & -betrieb bei der Liwest, bei Chefredakteur Thomas Winkler ein und überrreichten einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. "Wir sind froh, dass wir beispielsweise so einen Teil zu einer Therapie beitragen können....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Der Kiwanis-Club Eferding unterstützt die Christkind-Aktion. Robert Wier stellte sich mit einer Spende bei Redaktionsleiterin Margit Koudelka ein. | Foto: Tarabic
2

Das Christkind hilft heuer in Schlüßlberg

Auto mit Rollstuhllift würde Familie Weißenböck das Leben erleichtern SCHLÜSSLBERG (mak). Sonja Weißenböck (11) ist aufgrund ihrer seltenen Krankheit Deletionssyndrom 1p36 schwer beeinträchtigt. Sie kann weder gehen noch sprechen noch richtig essen. Das stellt ihre Eltern Monika und Günther zusätzlich zur Sorge um die Tochter vor einige finanzielle Herausforderungen, zumal beide selbst gesundheitliche Probleme haben. Der Einbau eines Treppenliftes schlug etwa mit 50.000 Euro zu Buche. Dazu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Großzügige Welser Wirtschaft

Mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro unterstützt die Welser Wirtschaft die Christkind-Aktion des BezirksRundschau-Christkind-Vereins. Die Spende an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Gerhard Fontan überreichten kürzlich der Welser Tourismusobmann Helmut Platzer, cplusm.at-Werbeagenturchef Christof Schumacher sowie Günther Rübig, Spartenobmann Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: privat
2

Sie kämpft um jede kleine Bewegung

Durch eine Gehirnblutung gleich nach der Geburt entwickelt sich Emilia Leitner nur langsam – eine teure Therapie hilft. SCHARDENBERG (kpr). Sie liegt auf dem Bauch auf Matten im Wohnzimmer, bewegt sich hin und her. Manchmal stemmt sie sich in die Höhe – wenn auch nur ein kleines Stück und nur mit einem Arm. "Nach dem Sitzen im Auto möchte sie sich ein bisschen drehen", sagt Mama Karin Leitner und blickt liebevoll auf ihre Tochter. Die kleine Emilia ist jetzt vier Jahre alt. Vier Jahre in denen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Daniel Karlsböck spielt gerne Uno und schaut gern Bierflaschen an. Ein Spezialbett würde ihm und seiner Mutter, Maria Karlsböck, das Leben wesentlich einfacher machen.
2 6

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind und Familie Karlsböck

Technische Hilfsmittel können Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes Daniel erleichtern. OEPPING, BEZIRK. Wer die Geschichte von Maria Karlsböck kennt, würde eine niedergeschlagene Frau erwarten. Sie aber lächelt, als sie die Haustür öffnet. Golden Retriever Sam wedelt zur Begrüßung freundlich mit dem Schwanz. Maria Karlsböcks Leben dreht sich seit 26 Jahren um die Krankheit Chorea Huntington (siehe Infobox). „Wir waren komplett ahnungslos“, erinnert sie sich an die Zeit, als ihr Schwager sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger (l.), Andrea Dietz und Niklas mit seinem Tablet. | Foto: BRS

Vielen Dank! 6483,17 Euro für Niklas gesammelt

PRAM. Ein herzliches „Danke“ richtet Familie Dietz aus Pram an alle Unterstützer des BezirksRundschau-Christkinds. Bereits kurz vor Weihnachten konnte ein Spendenbetrag in der Höhe von 2630 Euro an die Familie überwiesen werden. In den vergangenen Monaten sind noch weitere 3853,17 Euro auf das Spendenkonto eingegangen. Daher erfolgte vor wenigen Tagen zum Abschluss der Aktion eine zweite Scheckübergabe. Insgesamt darf sich Niklas somit über Spenden in der Höhe von 6483,17 Euro freuen. Mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Spende: Günter Butzbach, Inge Hofer, Werner Comann und Hermann Voglmayr mit dem Scheck über 1000 Euro. | Foto: Wacker

Wacker: Unfallfrei und sozial engagiert

BURGHAUSEN. Auf zehn unfallfreie Jahre können Günter Butzbach und seine 21 Mitarbeiter im Entsorgungszentrum der Wacker Chemie AG in Burghausen zurückblicken. Zu diesem Anlass spendete die Abteilung 1000 Euro für das BezirksRunschau-Christkind Daniel Seber. Der Neunjährige aus Neukirchen leidet an einem Gendefekt. Mit Hilfe der Spende sollen Therapien finanziert werden.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Am 29. Jänner konnten die Bäuerinnen die Spende an Viktoria und Maria Fuchs aus St. Martin im Innkreis übergeben. | Foto: privat

Reichersberger Bäuerinnen unterstützen Viktoria und Maria Fuchs

REICHERSBERG. Die Reichersberger Bäuerinnen spendeten den Erlös aus dem Kunsthandwerksmarkt 2013 auch heuer wieder für einen wohltätigen Zweck. Sie übergaben am Mittwoch, 29. Jänner 2014, eine Spende von 500 Euro an das BezirksRundschau-Christkind Viktoria und Maria Fuchs. Der traditionelle Kunsthandwerksmarkt findet alljährlich im Stift Reichersberg statt. Dabei verkaufen die Bäuerinnen von Reichersberg frisch gebackene Bauernkrapfen und Pofesen, die sich stets großer Nachfrage und Beliebtheit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

Promotech spendet für Christkind-Aktion

SCHALCHEN. Betroffen über die unheilbare und äußerst seltene Erkrankung des neunjährigen BezirksRundschau-Christkindes Daniel Seber aus Neukirchen zeigten sich die Lehrlinge von Promotech in Schalchen. Für eine Tombola bei der Jahresfeier des Betriebs sammelten die Lehrlinge Johanna Heller und Christian Kaiser (2. v. r.) und ihre 15 Lehrlingskollegen Preise. Bei der Tombola nahmen sie 302 Euro ein. Betriebsrat Dejan Tomic (r.) stockte die Summe auf 502 Euro auf. Vom Engagement seiner Lehrlinge...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Spendenübergabe: Petra Kaisinger und Stefan Ammerer mit Viktoria und Maria Fuchs aus St. Martin im Innkreis. | Foto: Schmidbauer

Betten-Ammerer unterstützt Familie Fuchs

RIED. Auch der Firma Betten Ammerer und ihren Mitarbeiterinnen blieb die heurige BezirksRundschau-Christkind-Aktion nicht verborgen und spendeten 1000 Euro an die Familie Fuchs. „Natürlich haben auch wir in der BezirksRundschau über das bewegende Schicksal von Viktoria Fuchs gelesen. Bei der heurigen Firmenweihnachtsfeier wurde von unseren Mitarbeiterinnen die tolle Idee geboren, statt dem mittlerweile traditionellen Ammerer-Wichteln, dieses Jahr gemeinsam die Familie Fuchs zu unterstützen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Familie Öppinger in Losensteinleiten freute sich über das Friedenslicht. | Foto: Privat
2

Musikverein spendet 1580 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

WOLFERN. Auch heuer stellte der Musikverein Losensteinleiten den Erlös seiner Friedenslicht-Aktion dem BezirksRundschau-Christkind zur Verfügung. 1580 Euro werden Familie Gaisberger aus Garsten zugute kommen. Zwanzig Kinder und Jugendliche des Musikvereins samt Begleitern haben das Friedenslicht am Vormittag des 24. Dezember 2013 an insgesamt 250 Haushalte in Losensteinleiten verteilt. Sie waren in mehreren Gruppen unterwegs, die Organisation lag bei Jugendreferentin Ingrid Mayr. „Manche Leute,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Großzügige Spende für Jürgen und Andrea Gaisberger (vorne) aus Garsten von drei Vereinen, von li.: Rauhnacht Teufel Steyr (700 Euro), FF Schwaming (3300 Euro) und FF Steyr, Löschzug 5 (2000 Euro). | Foto: FF Schwaming
1 2

Vereine spenden 6000 Euro für die Christkind-Aktion

STEYR, GARSTEN. „Großer Bahnhof“ für Andrea und Jürgen Gaisberger am 3. Jänner im Feuerwehrhaus Schwaming: Im Rahmen der BezirksRundschau-Christkindaktion überreichte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 3300 Euro und die Feuerwehr Münichholz (Löschzug 5 der FF Steyr) 2000 Euro. Auch die Rauhnacht Teufel Steyr – Fixpunkt beim jährlichen Nikolo&Krampus-Event der FF Schwaming – schlossen sich mit einer Spende von 700 Euro an. Frech unterstützt den Löschzug 5 Die beiden Feuerwehren haben den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Auftakt-Chorleiter Gerhard Wipplinger und die Sängerinnen übergaben den Scheck an BezirksRundschau Ried-Geschäftsstellenleiter Christian Doms. | Foto: privat
1

Großzügige Spende für BezirksRundschau-Christkind

ST. GEORGEN, WEILBACH, ST. MARTIN. Das Vokalensemble "Auftakt" – bestehend aus Sängerinnen aus St. Georgen bei Obernberg und Weilbach – unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit 800 Euro. Das Geld stammt aus dem Reinerlös aus freiwilligen Spenden, die beim Adventsingen in der Weilbacher Pfarrkirche am 22. Dezember 2013 eingenommen werden konnten. Vielen Dank für diese großzügige Spende! Das BezirksRundschau-Christkind hilft dieses Jahr der Familie Fuchs aus St. Martin im Innkreis. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Josef Pühringer und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe. | Foto: Land OÖ/Kraml

Landeshauptmann spendete für Christkind-Aktion

Mit einer großzügigen Spende stellte sich kürzlich auch der Landeshauptmann bei der BezirksRundschau-Christkind-Aktion ein. Josef Pühringer überreichte dabei den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteuer Thomas Winkler. "Nächstenliebe und Solidarität sind wesentliche Eckpfeiler einer Gesellschaft. Die BezirksRundschau hilft in Not geratenen Landsleuten. Diese Idee der direkten Hilfe unterstütze ich sehr gerne", so Pühringer. Wer spenden will: das Spendenkonto 2.777.720 bei der RLB OÖ (BLZ...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Adlwanger Bäuerinnen. | Foto: Privat
2

Bäuerinnen spenden 700 Euro für Christkind-Aktion

Der Erlös des Tortenbuffets am Adlwanger Kirtag kommt der Familie Gaisberger in Garsten zugute. ADLWANG. Die Bäuerinnen laden alljährlich an den Goldenen Samstagnächten im Oktober zu einem Tortenbuffet ein. Gebacken und verkauft werden die köstlichen Mehlspeisen ausschließlich für die gute Sache. „Der Reinerlös kommt immer einem sozialen Zweck zugute“, erklärt Ortsbäuerin Rosa Gaißberger. 1400 Euro haben die Bäuerinnen heuer bei ihrem Tortenbuffet „verdient“. Je die Hälfte spenden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bernd Prokop, Obmann des Klubs der Briefmarkensammler Steyr, und Diana Postl, Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundschau Steyr. | Foto: BRS

500 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

STEYR. Zum 24. Mal fuhr die historische Postkutsche heuer vom Garstner Advent zum Weihnachtspostamt nach Christkindl. Vollbeladen war sie mit vielen Faltbriefen, die über Christkindl in die ganze Welt hinausgingen. Die „Kutschenbriefe“ des Klubs der Briefmarkensammler Steyr (Klub der BMS Steyr) waren mit der Weihnachtsmarke 2013 oder der eigens aufgelegten personalisierten Marke frankiert. Man konnte sie im Sonderpostamt am Garstner Advent aufgeben. Drei Sonderstempel am Kutschenbrief waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

SPÖ-Landtagsabgeordnete helfen Niklas

Die beiden SPÖ-Landtagsabgeordneten Erich Pilsner (l.) und Hans-Karl Schaller überreichten zur Unterstützung der BezirksRundschau-Christkindaktion einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. "Wir helfen gerne. Es gefällt mir, wenn solche Weihnachtsaktionen initiiert werden", sagte Schaller bei der Scheckübergabe. Das Geld kommt dem dreijährigen Niklas aus Pram zugute, der einen Sprachcomputer benötigt. Die BezirksRundschau bedankt sich herzlich für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Vielen Dank für die großzügigen Spenden!

Am Christkind-Spendenkonto der BezirksRundschau für Niklas (3) aus Pram, der einen Sprachcomputer benötigt, sind bisher 2630 Euro eingegangen. Das Geld wird noch vor Weihnachten an Familie Dietz überwiesen. Am Foto (v. l.): Geschäftsstellenleiter Herbert Bauchinger, Niklas mit Mama Andrea Dietz und Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. Das Konto bleibt noch bis Ende Februar geöffnet. Kontonummer: 2.777.720; Bankleitzahl: 34.000; IBAN: AT 78 3400 0000 0277 7720; SWIFT: RZOOAT2L. Kennwort:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Michael Seber und sein Bruder Daniel.

Ein Christkindl für den kleinen Daniel Seber

Mit Ihrer Spenden helfen Sie Dani Seber. Er ist wegen eines Gendefekts schwer beeinträchtigt. NEUKIRCHEN (höll). Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt jedes Jahr eine Familie im Bezirk, die unverschuldet in eine schwierige Lage geraten ist. In diesem Jahr hilft die BezirksRunschau mit Ihrer Spende dem neunjährigen Daniel Seber aus Neukirchen. Extrem seltener Fall „Als Daniel nach der Geburt keinen Mucks machte, wusste ich, dass etwas nicht stimmt“, erinnert sich Lorette Seber. Ihr zweiter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Jugendliche der FF Schwaming spenden den Erlös ihrer Friedenslicht-Aktion an das BezirksRundschau-Christkind. | Foto: Privat
1 5

Friedenslicht 2013: Drei Vereine spenden Erlös

GARSTEN, STEYR, WOLFERN. Am 24. Dezember verteilen die Feuerwehren Schwaming (Garsten) und Steyr-Münichholz sowie der Musikverein Losensteinleiten (Wolfern) das Friedenslicht an die Haushalte. Den Erlös aus den freiwilligen Spenden geben alle drei an die Christkind-Aktion 2013 der BezirksRundschau weiter! Vater und Tochter sind FF-Mitglieder Die Jugendgruppe der FF Schwaming hat einen ganz besonderen Grund, das Geld an die Familie Gaisberger in Garsten zu spenden. Jürgen Gaisberger und seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Geschäftsführer Anna Nigl (li.) und Michael Rebhandl überreichen Diana Postl, Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundschau Steyr, den Christkind-Scheck. | Foto: Thöne

Autowelt Nigl spendet 350 Euro ans Christkind

STEYR. Mit 350 Euro unterstützt Autowelt Nigl die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. „Mir ist es wichtig, dass das Geld in der Region bleibt und Kindern zugute kommt“, sagt Geschäftsführerin Anna Nigl. Spende von Zahntechnik Aistleitner Ein Herz für die Christkind-Aktion hat auch die Firma Zahntechnik Peter Aistleitner am Grünmarkt in Steyr. Die Kunden der Zahntechnik spendeten insgesamt 500 Euro für Familie Gaisberger in Garsten. Vielen Dank! http://www.autowelt-nigl.at...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Karl Schnurpfeil, Präsident der Lions Clubs Steyr-St. Ulrich, bei einer Spendenübergabe ans Sozialpädagogische Zentrum Steyr (SPZ). Links Stadtschulrätin Eva Zöchling, rechts Edith Sikora vom SPZ. | Foto: Privat

Lions spenden 2000 Euro für Garstner Familie

STEYR. „Rasch, persönlich, unbürokratisch“ lautet das Motto des Lions Clubs Steyr-St. Ulrich, wenn es ums Helfen geht. Bereits seit sechs Jahren unterstützen die „Löwen“ das Sozialpädagogische Zentrum in Steyr. Das Geld wird für die Mittagessen-Aktion für bedürftige Kinder verwendet. „Wir helfen gern“ Mit 2000 Euro greift der Lions Club heuer der Familie Gaisberger aus Garsten unter die Arme. Andrea Gaisberger (40) ist schwer herzkrank, Jürgen Gaisberger (42) leidet an Multiple Sklerose. „Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.