Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Im Bild (von links): Josef Siligan, Vorstandsdirektor für das Energie-Ressort, Jutta Rinner, Vorstandsdirektorin in den Bereichen Konzernservice und Verkehr, Generaldirektor Erich Haider und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter.  | Foto: BezirksRundschau

Für den guten Zweck
Linz AG spendet für das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Die Linz AG unterstützt auch heuer wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. „Ich glaube, dass die BezirksRundschau einen sehr guten Zugang zu ihren Lesern und deren Sorgen hat und hier sehr zielgerichtet Helfen kann. Es freut mich daher sehr, dass wir die Christkind-Aktion unterstützen können", sagt Generaldirektor Erich Haider. Im Bild (von links): Josef Siligan, Vorstandsdirektor für das Energie-Ressort, Jutta Rinner, Vorstandsdirektorin in den...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Spendenübergabe BezirksRundschau Christkind in der Förderklasse Waldhausen
3 41

Blindes Mädchen, gehörloser Bub. Hilfe ist angekommen!

BezirksRundschau-Leser spendeten wieder großzügig. Verein BezirksRundschau Christkind kaufte um 15.000 Euro Lernhilfen. WALDHAUSEN, BEZIRK. Die Freude war riesig, als Friedrich Huber, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau, und Mitarbeiter Robert Zinterhof mit einem großen Paket in die Förderklasse Waldhausen kamen. Übergeben wurden an die Kinder eine Klangliege und „LiteScout Pro“ mit Zusatzmaterialien. Die leuchtende Magnettafel ist ein Therapieinstrument zur visuellen Stimulation...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Symbolische Übergabe: R. Schöfl (Raiba), A. Frühwirth, S. Lachinger (Elternverein), Lehrerin B. Auböck, L. Frühwirth, E. Pammer, F. Huber (BRS).

Spenden-Endstand: 13.860 Euro für Kinder

Im Zuge der Christkind-Aktion wurde für Kinder mit Förderbedarf im Bezirk gesammelt. LANGENSTEIN, BEZIRK PERG. Die BezirksRundschau bat seit November des Vorjahres um Spenden für die Sonderschule Langenstein und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) im Bezirk Perg. Nun steht der Spenden-Endstand von 13.860,84 Euro fest. Mit dem Geld wurden und werden vom Verein BezirksRundschau-Christkind Lernhilfen angeschafft. Erst kürzlich überbrachte die BezirksRundschau dank des Spendengelds...

  • Perg
  • Michael Köck
Roméo&Juliette in Perg
1 16

Roméo&Juliette spendet für BezirksRundschau Christkind

PERG. Petra und Markus Holzmann unterstützen mit ihrem Fachgeschäft für Hochzeits- und Anlassmode, Roméo&Juliette in Perg, das BezirksRundschau Christkind mit 350 Euro. Damit werden Schüler in der ASO Langenstein sowie Förderklassen im Bezirks Perg mit den notwendigen Lernmaterialien ausgestattet. „Es ist uns ein Anliegen unsere soziale Verantwortung wahrzunehmen und Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Wir bedanken uns sehr herzlich bei jenen Kunden unseres Brautsalons, die sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
BezirksRundschau-Mitarbeiter Markus Mayr, Direktor Erich Pammer, Lehrerin Michaela Zeidler und Chefredakteur Thomas Winkler.
1 2

25 iPads im Wert von 10.000 Euro übergeben

Lernhilfen um knapp 10.000 Euro dank Spenden der BezirksRundschau-Leser angekauft. LANGENSTEIN, BEZIRK PERG. Die BezirksRundschau bat im Zuge ihrer Christkind-Aktion um Spenden für die Sonderschule Langenstein und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) im Bezirk. Mit dem Geld wurden nun 25 iPads von McShark in Linz gekauft. Die Geräte werden auf Schüler in Förderklassen im Bezirk aufgeteilt. Durch die Lernprogramme auf den iPads erwerben die Kinder in ihrem eigenen Tempo Wissen:...

  • Perg
  • Michael Köck
Direktorin Maria Reindl von der Neuen Musik-Mittelschule Saxen übergab die Spende an Bettina Auböck, Sonderschule Langenstein.
1 2 89

Großartig! 1.360 Euro-Spende der Musik-Mittelschule Saxen

SAXEN. 1360,50 Euro konnten Maria Reindl, Direktorin der Neuen Musik-Mittelschule in Saxen, sowie Schüler an Bettina Auböck von der Allgemeinen Sonderschule Langenstein übergeben. Damit wird die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Perg, der Ankauf von Lernmaterialein für die Sonderschule Langenstein und für das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik unterstützt. Die großzügige Spende stammt vom gelungenen und sehr gut besuchten Adventkonzert der Musik-Mittelschule Saxen. -----------------...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Bernegger übergab den Spendenscheck an Thomas Kramesberger.

Bauunternehmen Bernegger hilft dem Christkind

OÖ. Das BezirksRundschau Christkind durfte sich wieder über eine großzügige Spende des Mollner Bauunternehmens Bernegger freuen. Mit 3.000 Euro unterstützte Kurt Bernegger die Aktion. Er übergab die Spende an den stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau, Thomas Kramesberger. "Mit der Christkind-Aktion wird jedes Jahr direkt und unbürokratisch vor Ort geholfen", so Bernegger.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Adventsingen der Musik-Mittelschule Saxen.
1 1 112

Musik-Mittelschule sang für Christkind. Großartig!

Ein musikalischer Höhepunkt im Bezirk war das Adventkonzert der Musik-Mittelschule Saxen. SAXEN. Mit Gesang, Instrumentalmusik und Theater begeisterten Schüler und Lehrer das zahlreich erschienene Publikum. Verantwortlich für das musikalisch und literarisch erlesene Programm waren Anna und Lisa Fischer, Karl Grillenberger, Gabriele Pflug, Andrea Puck und viele Helfer im Hintergrund. Anna und Lisa Fischer schaffen es immer wieder, sich mit „ihrem Chor“ auf einem Niveau zu bewegen, das man nur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner übergab den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS
1

Eurothermen: Unterstützung für das Christkind

OÖ. Mit einer großzügigen Spende über 3.000 Euro unterstützen die Eurothermen auch heuer wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner übergab den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Es ist uns natürlich auch heuer wieder ein Anliegen, dass wir die Christkind-Aktion tatkräftig unterstützen. Die BezirksRundschau hilft damit zahlreichen Menschen und Familien", so Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner. Die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Stefan Huber (Musikverein Rechberg), Simone Nerold (Musikverein Luftenberg), Aaron, Direktor Erich Pammer, Laura Froschauer (MV Naarn), Jeffrey, Lehrerin und Leiterin der ASO Kids Band Bettina Auböck und Magdalena Hader (Musikverein Dimbach)
2

Musiker überbrachten eine stolze Summe

LANGENSTEIN. Laura Froschauer (Musikverein Naarn), Simone Nerold (Luftenberg), Magdalena Hader (Dimbach) und Stefan Huber (Rechberg) legten ihre Kapellmeisterprüfung mit Erfolg ab. Zum Abschluss der Ausbildung gaben die Musiker im Herbst ein Abschlusskonzert. 1.250 Euro von dieser Veranstaltung wurden nun an Erich Pammer, Direktor Sonderschule Langenstein und Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik, übergeben. Die BezirksRundschau ruft im Zuge der Christkind-Aktion zu Spenden auf. Neben...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Krückl, Eva Wimbauer, Karl Krückl und Fritz Huber, BezirksRundschau.
2

Krückl: 1.000 Euro für Kinder mit Förderbedarf

PERG. Die Perger Baufirma Krückl unterstützt die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Martin Krückl, Eva Wimbauer und Geschäftsführer Karl Krückl stellten sich mit 1.000 Euro bei BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber ein. „Weil uns die Förderung und Entwicklung von Kindern immer ein Anliegen ist – das spiegelt sich auch bei unseren Lehrlingen wider. Daher haben wir uns dieses Jahr entschlossen, die Sonderschule Langenstein und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik im Bezirk...

  • Perg
  • Michael Köck
Lehrerin Bettina Auböck, Direktor Erich Pammer, Sylvia Lachinger und Anita Frühwirth vom Elternverein, Laura Frühwirth, Fritz Huber von der BezirksRundschau, Rudolf Schöfl von der Raiffeisenbank Perg, Bankstelle St. Georgen an der Gusen
1

Leser als "Christkind": 5.634 Euro gespendet

Lernhilfen für Kinder mit Förderbedarf können dank BezirksRundschau-Lesern angeschafft werden. LANGENSTEIN, BEZIRK PERG. Die BezirksRundschau unterstützt im Zuge ihrer Christkind-Aktion heuer die Sonderschule Langenstein und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) im Bezirk Perg. Wem wird geholfen? Knapp 300 Schüler im Bezirk haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Mit den Spenden können nun dringend notwendige Lernhilfen angeschafft werden. Noch vor Weihnachten wurden in...

  • Perg
  • Michael Köck
1

Linz AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Die Linz AG unterstützt heuer die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. Generaldirektor Erich Haider übergab den Scheck über 3.000 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. "Es freut uns sehr, dass wir die Christkind-Aktion der BezirksRundschau unterstützen können. Damit wird vielen Menschen und Familien in Oberösterreich direkt und unbürokratisch geholfen", sagt Linz AG-Generaldirektor Erich Haider.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Schüler mit Direktorin Ludmilla Lumesberger (li.) und den Pädagoginnen Marion Hutterberger und Gerlinde Tauber.
1

Poly-Schüler: 400 Euro für Christkind-Aktion

PERG. Die Polytechnische Schule stellte sich mit einer Spende von 400 Euro für die BezirksRundschau-Christkind-Aktion ein. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Mehlspeisen und selbstgemachten Broten. 14 Schüler des Fachbereichs Persönliche Dienste organisierten mit den Pädagoginnen Marion Hutterberger und Gerlinde Tauber ein Buffet bei Elternsprechtagen, Tag der offenen Tür und Lehrerfortbildung. Verkauft wurden die Köstlichkeiten auch im Zuge der "Gesunden Jause" an der Schule. Bereits am...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Familie von Laura Frühwirth mit Sylvia Lachinger (Elternverein), Lehrerin Bettina Auböck und Direktor Erich Pammer.

710 Euro für BezirksRundschau-Christkind gespendet

LANGENSTEIN, BEZIRK PERG. Laura Frühwirth besucht die Sonderschule in Langenstein. Mit einer großzügigen Spende von 710 Euro stellte sich nun ihre Familie ein. Sehr zur Freude von Vertretern des Elternvereins und von Direktor Erich Pammer. Damit wird die BezirksRundschau-Christkind-Aktion unterstützt. Seit dem Herbst wird um Spenden für die Schule und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) aufgerufen. Mit dem Geld können dringend nötige Unterrichtsmaterialien angeschafft werden....

  • Perg
  • Michael Köck
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Thomas Winkler (BezirksRundschau), Manfred Haimbuchner (FPÖ-Landeschef) und Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann).

FPÖ Oberösterreich unterstützt die Christkind-Aktion

OÖ. Die FPÖ Oberösterreich und der FPÖ-Landtagsklub unterstützen die BezirksRundschau Christkind-Aktion. FPÖ-Landeschef Manfred Haimbuchner und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr übergaben einen Scheck über 3.000 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Es freut uns sehr, dass wir helfen können. Mit der BezirksRundschau Christkind-Aktion wird vor Ort Verantwortung übernommen – das ist uns ganz wichtig", so Haimbuchner und Mahr.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Raiffeisenlandesbank OÖ hilft dem BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie das BezirksRundschau Christkind unterstützen zu können“, erklärt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Den großzügigen Spenden-Scheck über 1.000 Euro übergab Schaller an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (Bild re.).

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Andreas Reisinger, Notburga Astleitner, Erich Pammer und Erwin Bindreiter.

Perger Schulleiter spenden 500 Euro für Christkind-Aktion

BEZIRK PERG. Die BezirksRundschau unterstützt im Zuge ihrer Christkind-Aktion die Sonderschule Langenstein und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik im Bezirk (ZIS). Für den Unterricht werden dringend Lernhilfen benötigt. Die Schulleiter aller Pflichtschulen der Bildungsregion Perg und Inspektorin Notburga Astleitner unterstützen die Aktion: 500 Euro wurden von Andreas Reisinger (li.), Vorsitzender Pflichtschullehrer im Bezirk und Erwin Bindreiter (re.), ARGE-Leiter der Perger...

  • Perg
  • Michael Köck
Landesrat Max Hiegelsberger (re.) übergab die Spende an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.

Landesrat Max Hiegelsberger unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Wie schon im Vorjahr unterstützt der oberösterreichische Agarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) auch heuer die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Er übergab an Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck über 500 Euro. "Es freut mich diese Aktion unterstützen zu können. Damit wird zahlreichen Menschen, direkt vor Ort in den einzelnen Bezirken, geholfen", so Hiegelsberger.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Musiker der Sonderschule Langenstein bei Rotary Club Perg.
2 22

"Es gibt eine politische Verantwortung"

NAARN. In die Pflicht nimmt die Präsidentin des Rotary Clubs Perg Silvia Dirnberger-Puchner politische Verantwortungsträger: „Es gibt eine politische Verantwortung für sozial Schwächere. Ich finde es bitter, dass die politische Verantwortung zunehmend auf Private und Servicevereine abgeschoben wird. Das sagt viel über eine Gesellschaft aus, wenn Schwache nicht wahrgenommen werden.“ Auf Initiative der Perger Familie Heidemarie und Heinz Grammer musizierten Mädchen und Burschen der ASO...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Birgit Gerstorfer übergab den Scheck an Thomas Kramesberger (BezirksRundschau)
1

SPÖ Oberösterreich unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Wie schon in den letzten Jahren unterstützt die SPÖ Oberösterreich auch heuer die BezirksRundschau Christkind-Aktion. SPÖ-Chefin und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer übergab den Scheck über 1.000 Euro an den stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau, Thomas Kramesberger. "Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr wird damit vor Ort vielen Leuten direkt und rasch geholfen", so Gerstorfer.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ÖVP-Klubchefin Helena Kirchmayr und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

ÖVP-Landtagsklub spendet 2.000 Euro für BezirksRundschau Christkind-Aktion

OÖ. Das BezirksRundschau-Christkind darf sich auch heuer wieder über seine sehr großzügige Spende des ÖVP-Landtagsklubs freuen. Klubchefin Helena Kirchmayr übergab an Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in der Höhe von 2.000 Euro. "Wir unterstützen das BezirksRundschau Christkind sehr gerne, da das Geld direkt vor Ort in allen oberösterreichischen Bezirken ankommt", sagt Kirchmayr.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Maximilian Haderer, Klaus Riegler und Simon Kastenhofer aus Pabneukirchen unterstützen das BezirksRundschau Christkind.
3 10

Drei Schüler sammeln für das Christkind

PABNEUKIRCHEN. Maximilian Haderer, Klaus Riegler und Simon Kastenhofer aus Pabneukirchen unterstützen das BezirksRundschau Christkind. Die Idee, zu helfen, wo Hilfe notwendig ist, kam aus dem Religionsunterricht der NMS Pabneukirchen. „Wir möchten in der Weihnachtszeit Menschen in unserer Nachbarschaft unterstützen. Dafür haben wir Wachsreste gesammelt und daraus neue Kerzen und Schwimmkerzen hergestellt“, meldeten sich die drei Burschen bei der BezirksRundschau.  Am ersten Adventsonntag konnte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.