Bezirksschützenbund Landeck

Beiträge zum Thema Bezirksschützenbund Landeck

Erfolgreiche Schützinnen: Manuela Sailer (li.) von der SG Kappl und Lena Unterkircher SG Zams. | Foto: Bezirksschützenbund Landeck

Halbzeit bei den Volksbank Rundenwettkämpfen Luftgewehr 2015/16

LANDECK. Die Volksbank Rundenwettkämpfe „LG Jugend“, „LG stehend aufgelegt“ und „LG stehend frei“ stehen in der Halbzeit. Erstmals werden die Volksbank Rundenwettkämpfe in „Dreiermannschaften“ ausgetragen und die Ergebnisse in Zehntelringe gewertet. In der Jugendklasse LG stehend aufgelegt und stehend frei schießen 35 SchützInnen einen Fernwettkampf (zu Hause) mit 20 Schuss. Der Fernwettkampf wird mit einem Finale im Februar 2016 an einem Schießstand vom Bezirk Landeck abgeschlossen. Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewinner Herbstcup 2015: Martin Schranz, Tobias Seifert, Bezirkssportleiter Stefan Mallaun, Marco Neuner, Bruno Greiter und Marco Markl (v. l.). | Foto: Hubert Mallaun
2

Herbstcup: Sportschützen haben wieder Saison

BEZIRK. Als Startschuss für die neue Schießsaison der Luftpistolenschützen wird der traditionelle Herbstcup veranstaltet, welcher aus 3 Einzelwettkämpfen besteht und bei den verschiedenen Schützengilden im Bezirk Landeck durchgeführt wird. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 20 Schützen begrüßen, die aus Jungschützen bis hin zu Senioren bestanden. Bereits in der ersten Runde legte Mallaun Stefan mit dem besten Ergebnis des gesamten Herbstcups die Latte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gabriela Jesner

Landecker Sportschützen erfolgreich

Die Sportschützen ermitteln ihre Meister mit dem Großkalibergewehr auf 300 m. Martin Jesner und Arnold Schwaiger waren bei den Tiroler und Österreichischen Meisterschaften erfolgreich. LNDECK. Das sportliche Schießen verlangt den Teilnehmern allgemein bereits viel Konzentration und Disziplin ab. Wenn dann noch auf eine Distanz von 300 m stehend frei ohne Zielfernrohr ein Zehner mit lediglich 10 cm Durchmesser getroffen werden soll, so ist dies nicht nur eine ganz besondere Herausforderung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Wanderpokal": Hausherr Julius Vorhofer, Ladner Magdalena und Max (SG Kappl) und Bez. Sitzend Betreuer Walter Mayer. | Foto: Ingrid Wegscheider

Kappler Sportschützen erfolgreich

Die Sportschützen des Bezirkes Landeck beendeten die Kleinkalibersaison sitzend BEZIRK. An der Tiroler Landesliga der aufgelegt Schützen stellte die Schützengilde (SG) Kappl eine Mannschaft. Anders wie im Bez.Schützenbund wird dieser vom Tiroler Landesschützenbund ausgeschriebene Bewerb "sitzend frei" geschossen. Über vier Runden lang konnten die Mannschaft Kappl den 2. Rang halten. Das große Finale der besten zehn Tiroler Mannschaften fand am 05. September 15 in Innsbruck statt. Auch hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Sportschützen aus dem Bezirk Landeck: Marco Markl (li.) und Stefan Mallaun. | Foto: Engelbert Maurer

Sportschützen beenden Feuerpistolensaison erfolgreich

LANDECK. Von Mai bis August fanden die Bezirksrundenwettkämpfe statt – geschossen wurden die Bewerbe 25m Pistole, Standardpistole und 50m Pistole. Auf eine getrennte Klassenwertung wurde verzichtet. Die besten Schützen waren hier Stefan Mallaun und Gaby Öttl von der SG Landeck. Zwischendurch"wurden ein Fernwettkampf, die Bezirksmeisterschaft und die Tiroler Meisterschaft geschossen. Als Höhepunkt war dann die Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Feuerpistole...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bezirksschützenbundes Landeck
2

Jugendtrainingslager des Bezirksschützenbundes Landeck

LANDECK/KAUNERTAL. Auch dieses Jahr konnten die JungschützInnen für Luftgewehr und Luftpistole des Bezirks wieder beim Trainingslager, das heuer das erste Mal in Feichten im Kaunertal und zudem 4,5 Tage lang stattfand, ihr Können erweitern. Schwerpunktmäßig wurde heuer sehr viel Wert auf viel Schießtraining mit unterschiedlichen Wettkampfszenarien, Konzentration, Teamwork, Sportliche Ernährung und Wettkampfrichter Unterweisung, aber auch auf den Spaß an der Sache selbst gelegt. Zudem wurde auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erfolgreiche Mannschaft SG Landeck: Klaus Ladner, Stefan Mallaun und Josef Norz (v. l.). | Foto: Wegscheider
3

Sportschützen holten Medaillen

Tiroler Landes - und Landesmannschaftsmeisterschaft Feuerpistole LANDECK. Die Tiroler Landes- und Mannschaftsmeisterschaft am 1. und 2. August 2015 wurde mit über 100 Startern, am Schießstand der SG Schwoich durchgeführt. Die Sportschützen aus dem Bezirk Landeck haben sich gut geschlagen. Die Siegerehrungen nahmen Bürgermeister Josef Dillersberger, die Landesschützenmeister Andreas Hauser und Friedl Anrain sowie L.Spl.FP Arben Kucana vor. Ergebnisse 50m Pistole: Jungschützen: Gold, Marco Markl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bez.Spl.KK Dominique Mark, Manuel Rudigier, Philipp Pflaume und Michael Wechner. | Foto: Dominik Mark
2

Sportschützen kürten Meister

Bezirksschützenbund Landeck ermittelte beste KK-GewehrschützInnen ISCHGL/VALZUR. Vor kurzem fand im neu errichteten Schießstand in Valzur (Mathon) die Bezirksmeisterschaft im Kleinkaliber statt. Für Bezirkssportleiter Dominique Mark war mit der Teilnehmerzahl sehr zufriedenstellend. Die Bedingungen waren im Verhältnis sehr gut – Wind und Lichtwechsel. Daher waren auch die Ergebnisse entsprechend sehr gut. Die Landecker Sportschützen zählen zu den besten Tirols, was sie heuer auch bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schützengilde Kappl: Magdalena Ladner, Max Ladner, Gerald Zangerle und Hannes Hauser. | Foto: Archiv/Wegscheider

Bezirksrundenwettkämpfe der Sitzend-aufgelegt Schützen

LANDECK. Die Luftgewehrsaison 2014/15 mit 27 Mannschaften und über 90 Teilnehmern ist beendet. Im Mannschaftsbewerb (gemischte Klassen) gewann Zams 1 den Wanderpokal, Um den Sieger im Einzel der jeweiligen Klassen zu ermitteln wurde im März ein Finale bei der Schützengilde (SG) See durchgeführt, hier gewannen: Seniorinnen 3: Herlinde Plangger (SG Landeck); Senioren 3: Hubert Freina (SG Landeck); Hobby-Damen (jünger als 70 Jahre): Lotte Moranduzzo (SG Zams); Hobby- Herren (jünger als 70 Jahre):...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dietmar Kathrein
4

Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2015

Starke Leistungen der Schützen des Bezirksschützenbundes Landeck: 1x Gold – 2x Silber – 2x Bronze BEZIRK. Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 15 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2015, welche in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die besten Schützen Tirols ermittelt. Bei der einschüssigen Luftpistole erreichten die Landecker Schützen folgende Ergebnisse: In der Jugendklasse 2 holte sich Markl Marco (Zams)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
von links nach rechts: Bezirkssportleiter Stefan Mallaun mit Sieger Martin Schranz | Foto: Fotograph: Wegscheider Ingrid
1 2

Heißer Herbst – Spannendes Frühjahr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das heißt Halbzeit für die Schießsaison 2014/15. Neben den spannenden Wettkämpfen gab es auch gesellige Runden, kameradschaftliche Abende, interne Wetten, viel Gelächter und natürlich Fachsimpelei. Herbstcup 2014 Begonnen hat die Saison mit dem Herbstcup, bei welchem 27 Schützen aus dem Bezirk Landeck teilnahmen. In drei spannenden Runden kämpften die Schützen mit teils persönlichen Bestleistungen um den Sieg. Schlussendlich siegte Schranz Martin mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Elisabeth Pfandler aus Zams holte eine Gold- und drei Silbermedaillen.

18 Medaillien für Landecker Sportschützen

Tiroler Meisterschaft im Kleinkaliber-Gewehr-Schießen 50 Meter und 100 Meter. LANDECK. Die Sportschützen des Bezirks-Schützenbund Landeck konnten kürzlich wieder mit tollen Leistungen aufwarten. Bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck holten sie 18 Mal Edelmetall. Die Oberländer, die sich schon letztes Jahr bestens in Szene setzten, zeigten sich neuerlich in Top-Form. Die überragenden SchützInnen waren Elisabeth Pfandler aus Zams und der Juniorschütze Andrä Carotta aus Landeck. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Bezirksschützenbund: Walter Mayer, Herline Plangger Herlinde und Roland Petrasch (v. l.) mit LSM Alexander Hauser. | Foto: Christian Kramer
3

Fünf Medaillen für den Bezirksschützenbund Landeck

Bei der Tiroler Meisterschaft/Tirol-Cup 2014 Lufgewehr gingen einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze in den Bezirk Landeck. BEZIRK. In Innsbruck wurde am 8. und 9.März die Tiroler Meisterschaft durchgeführt. Vom Bezirk Landeck waren insgesamt 35 SchützInnen (5 Jg1, 4 Jgd2 5 JungSch, 2 Jun, 2 F, 2 M, 3 Sen1, 2 Sen2, 3 Sen3 und 7 Sitzendschützen (Tirol-Cup) am Start. Die Goldene holte sich Herlinde Plangger (SG Landeck) in der Seniorenklasse 3 mit 299 Ringen vor Walter Mayer (SG Kaunertal)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sportschützen: Halbzeitbericht des Bezirks-Sitzend-Cup

LANDECK. Neben den Volksbank-Bezirksrunden-Wettkämpfen für Stehend-Schützen mit Luftgewehr führt der Bezirksschützenbund Landeck auch wieder den beliebten Bezirks-Sitzend-Cup Luftgewehr mit den Schützen der Senioren 3 (ab 70 Jahre) und der Hobbyklasse über zehn Runden durch. Geschossen wird in der Stellung sitzend aufgestützt, das heißt das Gewehr liegt vorne auf einem Ständer auf, die Ellbögen sind auf dem Tisch aufgestützt und die freie Hand befindet sich vor der Abzugshand. Auch hier handelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Preiverteilung an die Tagesbesten pro Bezirk: Bez.-Spl.KK Landeck Dominique Mark,
Bez.-OSM Dietmar Ammann, Alexander Uhl (Walgau). Bez.-OSM Landeck Ingrid Wegscheider, Martin Mallaun (Landeck), OSM St. Anton Geert Catteeuw und Bgm. Helmut Mall (v. l.). | Foto: SG St. Anton

Landecker Sportschützen: Heimniederlage beim Vergleichswettkampf

Bezirksschützenbund Walgau gewann mit 19 Ringen Vorsprung ST. ANTON/LANDECK. Der Bezirksvergleichswettkampf zwischen Landeck und dem Walgau (Vorarlberg) wurde am 1. Juni ausgetragen. Der Wettkampf findet seit 2008 statt und seit 2009 wird auch ein Wanderpokal "ausgeschossen". Heuer fand derBewerb im Bezirk Landeck statt, durchgeführt von der Schützengilde St. Anton am Arlberg. Es werden 60 Schuss liegend geschossen. Von jedem Bezirk können zwölf Schützen teilnehmen und die sieben Besten kommen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bez.-Spl.KK Dominique Mark, Magdalena Ladner, Inge Gitterle, Christine Rudig und Bez.-OSM Ingrid Wegscheider. | Foto: Heinrich Thöni

Sportschützen: 30. Bezirks-Stehendmatch

ZAMS. Am 23. Juni wurde von der SG Zams das 30. Bezirks-Stehendmatch 150m durchgeführt. In den Anfängen dieses Wettkampfes vor 30 Jahren, bei dem auch heute noch die einzelnen Schüsse mit der Kelle angezeigt werden und es noch Schreiber braucht, was die besondere Atmosphäre dieses Schießens ausmacht, waren nur "Stehend frei" Schützen zugelassen. Später kamen dann die ersten Senioren 3 sitzend (damals Veteranen) hinzu. Da in den letzten Jahren die Teilnehmerzahl am sinken ist, hat man auf Wunsch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jugendschützennadel: BezOSM Ingrid Wegscheider und die LSM Julius Vorhofer und Andreas Hauser mit der Schützen-Jugend. | Foto: M. Neuner
2

Bezirksschützenbund Landeck blickte zurück

54. Jahreshauptversammlung in Landeck LANDECK. Die 54. Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbund Landeck fand am 19. April im Gasthof "Löwen" in Landeck statt. Die Bezirksoberschützenmeisterin Ingrid Wegscheider konnte 42 SchützInnen, sowie als Ehrengäste die beiden LSM Julius Vorhofer und Andreas Hauser und die Sekretärin Reinhilde Hauser vom Tiroler Landeschützenbund recht herzlich begrüßen. Die BezOSM, BezSpL und JugBetr berichteten über die ausgezeichneten Erfolge der einzelnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bild von links Pfeifer Florian - SG Kappl, Carotta Andrä - SG Landeck, Sailer Renate - SG Kappl und Pfeifer Christoph - SG Kappl (nicht im Bild die erkrankte Oberhofer Melanie - SG Pfunds). | Foto: Wegscheider

Premiere in der Landesliga

Bezirksnachwuchsschützen im Bewerb Luftgewehr 9. von 12 Teams BEZIRK. Zur Tiroler Jugendlandesliga Luftgewehr 2010/11 konnte der Bezirksschützenbund Landeck eine Mannschaft stellen. Es wurden vier Wetttkämpfe im Punktesystem, jeweils zwei an einem Tag, am Landeshauptschießstand in Innsbruck geschossen. Neu war der Ablauf für die Jugendlichen: nicht still und leise wie sie es von den Bezirks-Rundenwettkämpfen und in ihren Gilden gewohnt sind, sondern mit Hintergrundmusik und Zuschauern. Per...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.