Bezirkssieger

Beiträge zum Thema Bezirkssieger

Die Schüler der 2. Klasse der MS Dobersberg holten den Sieg | Foto: privat
2

Waldjugendspiele
2. Klasse der MS Dobersberg holt den Bezirkssieg

Ende Mai fand auf Einladung der Stadtgemeinde Waidhofen der von der Bezirksforstinspektion Waidhofen organisierte Bezirksbewerb für die Schüler der 6. Schulstufe aus dem Bezirk Waidhofen statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei leicht wechselhaftem Frühlingswetter konnten im Bereich des Schilifts „Frauenstaffel“ in Ulrichschlag Klassen aus den Neuen Mittelschulen Kautzen, Dobersberg, Vitis, Groß Siegharts und Waidhofen sowie aus dem Gymnasium Waidhofen begrüßt werden. Entlang des ca. 2,9 km langen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bezirkssieger aus Hinzenbach. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Bezirk Eferding
Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen

Der Seniorenbund aus dem Bezirk Eferding veranstaltete unlängst die Bezirksmeisterschaft in Asphaltschießen. Wegen Schlechtwetter wurde das Turnier in der Stockhalle Feldkirchen ausgetragen. BEZIRK EFERDING. Zehn „Moarschaften" haben sich zum Turnier gemeldet und traten gegeneinander an. Bezirkssieger und Gewinner von Gold wurde die Mannschaft Hinzenbach mit Amtmann Anton, Heumader Gerlinde, Ahamer Franz und Achleitner Franz. Silber erreichte die Mannschaft Pupping I und Bronze die Mannschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Siegreich: Alexander Oppolzer holte den Bezirkstitel. | Foto: Reischl

Supercoach Alexander Oppolzer
"Das erfüllt mich mit Stolz"

Alexander Oppolzer mit Supercoach-Gewinn ausgezeichnet. LINZ-LAND. Einkaufsaktion, erfolgreiche Tätigkeit als Kampfmannschaftstrainer und verantwortlich für den Nachwuchs der SPG Wilhering/Mühlbach: Alexander Oppolzer kürte seinen Arbeitseinsatz mit dem Gewinn der Supercoach-Trophäe für den Bezirk Linz-Land. Die Siegerehrung fand dabei im Landessportzentrum auf der Linzer Gugl statt. "Nach zwei Jahren, in denen viel Kontakt zu anderen durch die Pandemie verloren gegangen ist, war es ein...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Die Sieger des Bezirksbewerbes: Die Volksschule 6 St. Margarethen ob Töllerberg | Foto: KK/AUVA Lippitsch

Kinder-Sicherheitsolympiade
Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg holt sich den Sieg

Die Volksschule 6. St. Margarethen ob Töllerberg holte sich heute bei der Kinder-Sicherheitsolympiade den Bezirkssieg.  STEIN IM JAUNTAL. Die Volksschule 6 St. Margarethen ob Töllerberg holte sich bei der heutigen Kinder-Sicherheitsolympiade (KSO) am DSG-Sportplatz Stein im Jauntal den Bezirkssieg. Damit erspielten sich die Viertklässler auch das Ticket für das Landesfinale in Klagenfurt am 4. Juni. Die Kinder-SicherheitsolympiadeDie Kinder-Sicherheitsolympiade ist ein Safety-Bewerb für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
8

Weiterer Sieg für Jugendgruppe Bad Mühllacken

FRANKENBURG/BAD MÜHLLACKEN. Nachdem sich die Jungendgruppe kürzlich den Bezirkssieg holen konnte, setzte sie sich letztes Wochenende auch gegen mehr als 600 Gruppen durch und erreichten somit den Landessieg. In der Kategorie Bronze, in der die Bad Mühllackener den Titel holten traten 299 Gruppen an. In ihrem Heimatort wurde den frisch gebackenen Landesmeistern ein toller Empfang bereitet. Familien, Freunde und Feuerwehrkameraden, sowie der Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

SuperCoach Walter Fink: „Tischtennis ist in erster Linie ein Spiel“

„Der Spaß der Kinder ist wichtiger als der Sport an sich“, so lautet Walter Finks Trainer-Philosophie. BRAUNAU (höll). Die Jury hat entschieden: Walter Fink ist der „SuperCoach 2012“ im Bezirk Braunau. Seit über 40 Jahren bringt der Union-Braunau-Trainer den Kids das Tischtennisspielen bei: „Mir sind die Kinder wichtiger als der Sport. Der Spaß muss im Vordergrund stehen, dann bleiben sie auch motiviert.“ Über seinen Sieg bei der SuperCoach-Wahl 2012 freut sich der 62-Jährige sehr: „Wer aber...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.