bezirksvorsteher

Beiträge zum Thema bezirksvorsteher

Im 11. Bezirk wurden im vergangen Jahr viele Straßen saniert.

Bezirksnews
Was gibt es Neues im 11. Bezirk? (VIDEO)

Was gibt es Neues in Simmering? Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) berichtet aus dem Amtshaus im 11. Bezirk. SIMMERING. Was sich im Dezember und im neuen Jahr im 11. Bezirk tut, verrät der Bezirkschef in den Bezirksnews. Er berichtet über die Straßenbau-Projekte in den Bereichen Am Kanal, Weißenböckstraße, Otto-Herrrschmanngasse sowie in der Kaiserebersdorfer Straße bei der Schmidgungstgasse. Budget für 2019 Auch über das Budget fürs nächste Jahr nennt Stadler konkrete Zahlen. So wird etwa...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Seit 21.12.2015 Bezirkschef der Inneren Stadt: VP-Politiker Markus Figl. | Foto: ÖVP

Neues Polit-Klima im Ersten

100 Tage im Amt: VP-Bezirkschef Markus Figl kann schon einige Punkte von der To-do-Liste streichen. INNERE STADT. Das erste Projekt, das Markus Figl in Angriff genommen hat, ist die Sanierung des Stephansplatzes im Bereich Kärntner Straße/Graben. "Noch heuer werden hier die Gas- und Wasserrohre getauscht. 2017 wird der Platz dann neu gepflastert", sagt Figl. Stolze Kosten: 13 Millionen Euro. Weiters wird von den Wiener Linien ein zweiter Lift bei der U-Bahn-Station Stephansplatz gebaut....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Netopilik
SP-Bezirksvorsteher Leo Plasch bei der Büroarbeit im Amtshaus auf der Favoritenstraße 18. | Foto: BV4

Wiedens Chef im Talk

SP-Bezirksvorsteher Leo Plasch erklärt im bz-Interview aktuelle Projekte und Themen im Bezirk. Bleibt das Wien Museum auf der Wieden? LEO PLASCH: "Ich wünsche es mir. Falls die Entscheidung aber für den neuen Standort am Hauptbahnhof fällt, müssen wir rechtzeitig darüber reden, wie man die jetzige Fläche nachher nutzen kann." Stichwort Schulen: Die FPÖ meint, der Bezirk wird sich bei der Sanierung hoffnungslos verschulden. PLASCH: "Der Bezirk muss 60 Prozent der Gesamtkosten tragen, die rund 15...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.