BG/BORG Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema BG/BORG Deutschlandsberg

Tolle Stimmung beim Bandkonzert des BG/BORG Deutschlandsberg. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
4

Musikschwerpunkt
Das war das Schulschluss-Konzert der "BORG Combo"

Mit einem fulminanten Open-Air-Konzert im Spargo Deutschlandsberg feierte das BG/BORG heuer den Schulschluss. Die Combo mit dem Bandleader Sebastian Muralter holte sich für das Event gleich mehrere Vorbands. DEUTSCHLANDSBERG. Den Beginn machten die "7th Graders", Schülerinnen und Schüler des Musikschwerpunkts der 7. Klassen, die mit Instrumenten auf der Bühne standen, die sie zu Beginn ihrer Schulzeit am BORG noch gar nicht spielen konnten. Mit ihrem Auftritt zeigten sie, dass das Konzept von...

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der 8A-Klasse. | Foto: Foto Sophie
12

Erfolgreicher Abschluss
Maturafeier am BG/BORG Deutschlandsberg

In der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg fand Mitte Juni ein besonderer Festakt statt: 61 Maturantinnen und Maturanten des BG/BORG Deutschlandsberg nahmen ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen. Die Maturafeier war jedoch mehr als der Abschluss einer erfolgreichen Schullaufbahn – sie wurde zum Ausdruck gelebter Gemeinschaft, gegenseitiger Wertschätzung und eines feinen Gespürs für Haltung und Menschlichkeit. DEUTSCHLANDSBERG. Zu Beginn der Feier gedachte die Schulgemeinschaft in einer...

Die Schülerinnen der Junior Company "Schokozauber" beim Wettbewerb. | Foto: BHAK Deutschlandsberg
3

Landeswettbewerb
Erfolgreiche Junior Companies von Deutschlandsberger Schulen

Mitte Mai wurde der Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark zum Zentrum junger Ideen: Beim "Junior Steiermark Landeswettbewerb 2025" präsentierten engagierte Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark ihre Geschäftsideen und zeigten, was unternehmerisches Denken bewirken kann. Insgesamt kämpften 14 Junior Companies um den begehrten Landessieg.  DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Für die dritte Klasse der BHAK Deutschlandsberg bedeutete die Teilnahme beim "Junior Steiermark Landeswettbewerb...

Hier gab es Informationen zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln. | Foto: Scherz/Stiegler
10

"GewissensBISS"
Wanderausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung

Im April konnte im Rahmen des diesjährigen Ökolog-Projektes des BG/BORG Deutschlandsberg die Wanderausstellung "GewissensBISS – geerntet. gekauft. gekübelt" in der Schule besucht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Die interaktive Wanderausstellung, ein Gemeinschaftsprojekt der BOKU Wien, der Wiener Tafel und dem Naturhistorischen Museum, vermittelte einerseits Wissen rund ums Thema Lebensmittelabfälle, andererseits schafft sie Bewusstsein für nachhaltiges Lebensmittelmanagement. Über die...

Familien und Freunde feierten gemeinsam mit den Maturantinnen und Maturanten. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
4

70 Absolventinnen und Absolventen
Maturafeier am BG/BORG Deutschlandsberg

Mitte Juni fand in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg die feierliche Verabschiedung von 70 Maturantinnen und Maturanten des BG/BORG Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Klassenvorständinnen und -vorstände Ulrike Schweinzger (8A), Thoralf Grisold (8B), Martin Trummer (8C) und Bettina Korb (8D), das gesamte Lehrpersonal sowie die Direktorin Gerda Lichtberger sind sehr stolz auf die Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2023/24, die mit viel Fleiß und...

Die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse nahmen am Projekt teil. | Foto: Carina Posch
2

Schule ohne Rassismus
Projekt der 4A-Klasse des BG/BORG Deutschlandsberg

Die 4A der Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg nahm kürzlich an einem Projekt der "ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus" teil.  DEUTSCHLANDSBERG. "Eine Welt mit mehr Demokratie, mehr Menschenrechten, mehr Gerechtigkeit und mehr Frieden ist möglich! Jede und jeder von uns möge für diese Vision die Ärmel aufkrempeln!" - So lautet das Motto der "ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus". Diese überparteiliche Fachstelle für Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit...

Die Mannschaft bei den Bundesmeisterschaften in Krems. | Foto: Karlheinz Schuster
2

Bundesmeisterschaften in Krems
Tenniserfolg für das BG/BORG Deutschlandsberg

Eine Schul-Mannschaft des BG/BORG Deutschlandsberg nahm kürzlich erfolgreich bei den Bundesmeisterschaften im Schultennis in Krems teil.  DEUTSCHLANDSBERG. Schon beim Landesfinale des Tennis-Schulcups Ende Mai konnte das BG/BORG seinen sportlichen Erfolgslauf fortsetzen und siegte zunächst im Semifinale gegen das BG Köflach und schließlich auch im Finale: So bezwangen Jannik El Filiali, Yara Ortner, Florian Fürnschuß und Benjamin Gosch ihren Gegner, die HIB Liebenau, souverän mit 5:1. Mit...

Für die Finalrunde von "Sag's Multi" ging es in das ORF Landesstudio. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
3

Schüler sammeln Erfahrungen
Sprachen und Politik am BG/BORG Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg bewiesen "Weitblick": Während drei Schülerinnen bei dem Wettbewerb "Sag's Multi" punkten konnten, ging es für zwei Schüler ins Europäische Parlament. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im Schuljahr 2023/24 war es wieder so weit: Die Finalistinnen des Vorjahres, Sonja Mansori (8C) und Luisa Muchitsch (8C), sowie Neuzugang Katja Kronberger (8C) durften nach erfolgreich absolvierter Vor- und Hauptrunde an der Finalrunde des Redewettbewerbs "Sag's...

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg waren erfolgreich beim Känguru der Mathematik.  | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
2

BG/BORG Deutschlandsberg
Erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Das BG/BORG Deutschlandsberg war heuer mit über 120 talentierten Nachwuchs-Mathematikerinnen und -Mathematikern sowohl aus der Unterstufe als auch aus der Oberstufe beim Känguru der Mathematik dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der in vielen Ländern weltweit stattfindet. Er soll das mathematische Denken und Problemlösungsfähigkeiten fördern. Die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg...

Leo Hillinger war zu Gast am BG/BORG Deutschlandsberg. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
5

Bekannt aus dem Fernsehen
Leo Hillinger zu Besuch am BG/BORG Deutschlandsberg

Ein ganz besonderer Tag für die beiden Junior-Companies "De'Light" und "Chips mir": Der renommierte Unternehmer Leo Hillinger besuchte sie persönlich in ihrer Schule. DEUTSCHLANDSBERG. In einem Workshop hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden Junior-Companies am BG/BORG Deutschlandsberg die Möglichkeit, ihre Pitches für den bevorstehenden Landeswettbewerb zu präsentieren und konnten Leo Hillinger im Anschluss nach Lust und Laune mit Fragen löchern. Eine großartige ErfahrungDas Feedback...

Bei der feierlichen Eröffnung in der Stadtgalerie konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden. | Foto: Ute Hofmann-Wallner
3

BG/BORG Deutschlandsberg
Die Ausstellung "Kunst und Natur" ist eröffnet

Ende April fand in der Stadtgalerie Deutschlandsberg die feierliche Vernissage zur Ausstellung "Kunst und Natur" des BG/BORG Deutschlandsberg statt. Anna Leitinger aus der 1A-Klasse war für den musikalischen Rahmen zuständig. DEUTSCHLANDSBERG. Wieder einmal ist die Stadtgalerie Deutschlandsberg Schauplatz für eine ganz besondere Ausstellung: Die aktuell präsentierte Werkschau umfasst Bilder der 6., 7. und 8. Klasse, sowie eine Gruppenarbeit der 2. Klasse. Insgesamt kann man 100 Arbeiten der...

Die Mädels des BG/BORG Deutschlandsberg können stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
2

Für das Landesfinale qualifiziert
Handball am BG/BORG Deutschlandsberg

Neulich fand das Junior-Bezirkshandballturnier für die 5. und 6. Schulstufe in der Koralmhalle statt. Die Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg beteiligte sich mit zwei Klassen. Gespielt wurde im Modus 4+1 in je zehnminütigen Matches.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Aufregung war groß, denn die Mädchen der 2. Klasse nahmen zum allerersten Mal bei einem Turnier teil. Mit viel Teamgeist zeigten sie ihren Gegnerinnen jedoch die kalte Schulter und gewannen alle Begegnungen bis auf das letzte...

Imposant: Das Riesenosterei 2024 mit 8,4 Metern Höhe ist bereits am Deutschlandsberger Hauptplatz aufgestellt.  | Foto: Susanne Veronik
1 4

Zahlreiche Kinder beteiligt
Das heurige Riesen-Osterei ist bereits fertig

Mit seinen beeindruckenden Maßen von 8,4 Metern Höhe und 3,6 Metern Breite zieht das Riesenosterei in Deutschlandsberg nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Gäste in die Innenstadt. Jahr für Jahr überrascht das Ei mit einer kreativen Neuinterpretation - so natürlich auch heuer. DEUTSCHLANDSBERG. Heuer gestalten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg das Osterei für die Stadtgemeinde Deutschlandsberg, Voller Eifer war man bereits an zwei...

Das Musical am BG/BORG Deutschlandsberg begeisterte das Publikum. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
4

"The stage is yours"
ABBA-Musical am BG/BORG Deutschlandsberg

"The stage is yours!" - Diesen Titel trägt das neue ABBA-Musical, das kürzlich vom Musikzweig des BG/BORG Deutschlandsberg uraufgeführt wurde. DEUTSCHLANDSBERG. Die Musiklehrer Julia Gruber und Wolfgang Michl erarbeiteten die Handlung monatelang Stück für Stück, um möglichst vielen Sängerinnen und Sängern sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten eine Bühne zu geben. Schließlich waren über 70 Musikerinnen und Musiker beteiligt und erzählten die Geschichte von einem Talentewettbewerb an...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler beim Tag der offenen Tür im BORG Deutschlandsberg | Foto: Jullina Raggautz
23

Gelungener Jahresabschluss
Kultur, Spenden und Informatik am BORG Deutschlandsberg

Das BORG Deutschlandsberg schloss das Jahr erfolgreich mit einem Tag der offenen Tür ab. 2023 konnte die Schule wieder mit tollen Projekten, Veranstaltungen und Initiativen begeistern. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im Jahr 2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klassen im Rahmen des Faches "Digitale Grundbildung" am Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. Dabei wurde vor allem die Fähigkeit des logischen Denkens auf die Probe gestellt. Insgesamt machten 215 Teilnehmerinnen und...

Das BG/BORG bekam die ÖKOLOG-Urkunde beim Steirischen Ökolog-Tag 2023 überreicht. | Foto: UBZ Steiermark
2

Zum 5. Mal in Folge
BG/BORG Deutschlandsberg bleibt ÖKOLOG-Schule

Zum 5. Mal in Folge wurde dem BG/BORG Deutschlandsberg für seine Aktivitäten im Bereich der Umweltbildung die Ökolog-Urkunde verliehen. Als Teil dieses Netzwerks setzt die Schule jährlich einen Schwerpunkt, um Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit in der Schule zu implementieren. Im Schuljahr 2022/23 wurde der Fokus auf Gesundheitsförderung gelegt und auf mehreren Ebenen umgesetzt. DEUTSCHLANDSBERG. Das Schaffen eines gesunden Arbeitsumfeldes zum Wohlfühlen ist ohnehin Grundlage der...

Das Tennisteam vom BG/BORG Deutschlandsberg ist das beste aller steirischen Unterstufen. | Foto: Klaus Ortner
5

Schulsport
BG/BORG Deutschlandsberg feiert großen Erfolg im Schultennis

Das BG/BORG Deutschlandsberg kann sich über einen weiteren sportlichen Erfolg freuen: steirischer Landesmeister im Schultennis! DEUTSCHLANDSBERG. Bei den Landesmeisterschaften Ende Mai in Bad Waltersdorf erreichte das Schulteam vom BG/BORG Deutschlandsberg den ersten Platz. Im Final Four setzte sich Deutschlandsberg zuerst extrem knapp gegen das BRG Hartberg durch: Nach vier Singles und zwei Doppel stand es 3:3, nur der Satzunterschied entschied zugunsten der Deutschlandsberger. Im Finale...

Das Team von "QualyTee" beim Wettbewerb | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
3

Landeswettbewerb 2023
Junior Company "QualyTee" gewinnt Silber

Die Junior Company "QualyTee" des BG/BORG Deutschlandsberg nahm Mitte Mai mit großem Erfolg am Junior Steiermark Landeswettbewerb 2023 teil und konnte sich mit ihrem Konzept und Tee-Produkten den 2. Platz erkämpfen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge des Wahlpflichtfaches "Entrepreneurship" gründeten neun Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des BG/BORG Deutschlandsberg zu Beginn des Schuljahres die Firma "QualyTee". Die Idee? Das Team wollte einen "Energydrink" herstellen, der sowohl Energie für den...

Die Schülerinnen und Schüler zeigten beim Landeswettbewerb ihr großes Wissen im Bereich Chemie.  | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
3

BG/BORG Deutschlandsberg
Landeswettbewerb der 49. Chemie-Olympiade

Das BG/BORG Deutschlandsberg hatte kürzlich die große Ehre, den steirischen Landeswettbewerb der 49. österreichischen Chemie-Olympiade ausrichten zu dürfen, bei dem 39 Chemie-Talente der Steiermark ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. DEUTSCHLANDSBERG. Im Vorfeld wurden an steirischen Gymnasien Kurswettbewerbe durchgeführt, um die besten Schülerinnen und Schüler für den Landeswettbewerb zu ermitteln. Das BG/BORG Deutschlandsberg wies mit sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Die französischen Schülerinnen und Schüler vor dem Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg. | Foto: Foto Stiegler
1 3

Erasmus+
Großer Besuch aus Frankreich am BG/BORG Deutschlandsberg

Mitte April war eine Delegation von 33 Schülerinnen und Schülern aus Cannes in Frankreich mit ihren Begleitpersonen beim BG/BORG Deutschlandsberg zu Gast. Die zehn- bis 18-Jährigen fungieren in ihren französischen Klassen als "éco-délégués" und sollen das Umweltbewusstsein ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler steigern. DEUTSCHLANDSBERG. Um die engagierten jungen Menschen noch besser auszubilden und sich im Bereich der Umweltbildung international auszutauschen und voneinander zu lernen, suchten...

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg mit ihren Zertifikaten. | Foto: BORG Deutschlandsberg
2

BG/BORG Deutschlandsberg
Übungsleiter-Ausbildung für Kinder abgeschlossen

In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) können Schülerinnen und Schüler des Sportzweiges in der 8. Klasse die Ausbildung zur Übungsleiterin oder zum Übungsleiter für Kinder machen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Ausbildung umfasst mehrere Schwerpunkte: eine theoretische Prüfung zu den Themen Sportbiologie, Trainingslehre, Rechtliche Grundlagen, Methodik und Didaktik, ein schriftliches Stundenbild, Hospitation von zwei Vereinsstunden mit schriftlicher Protokollierung, einen...

Lehrerin Julia Gruber mit den musikalischen Talenten. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
2

Gesangstalente im Bezirk
BG/BORG Deutschlandsberg als "Meistersingschule" ausgezeichnet

Erstmalig durfte Julia Gruber, Musiklehrerin am BG/BORG Deutschlandsberg, die Urkunde für die Auszeichnung zur "Meistersingerschule“ im Karl-Böhm-Saal des BG/BRG Dreihackengasse feierlich entgegennehmen. DEUTSCHLANDSBERG. Meistersingerschulen erfüllen Kriterien und schaffen Bedingungen, die aktives Chorleben und singende Jugendliche an den Schulen ermöglichen. Die Auszeichnung wird vom Chorverband Steiermark verliehen. Eine singende SchuleJulia Gruber leitet seit zwei Jahren den Chor der...

Magdalena Münzer mit den Schülerinnen und Schülern am BG/BORG Deutschlandsberg. | Foto: Pobernel
2

Live vom Campus
Schüler erhalten Einblick ins Journalismus-Studium

Zurück zu den Wurzeln hieß es, als Magdalena Münzer am BG/BORG Deutschlandsberg den Schülerinnen und Schülern der 5A- und 6A-Klasse im Rahmen des Deutschunterrichts einen Einblick in ihren Studien- und Journalistenalltag sowie ins journalistische Schreiben bot. DEUTSCHLANDSBERG. Die Absolventin des BORG-Deutschlandsberg steht kurz vor dem Abschluss des Studiengangs Journalismus und Public Relations (PR) an der Fachhochschule Joanneum in Graz und berichtete beim Besuch ihrer alten Schule vom...

Die Schülerinnen und Schüler beim Semesterkonzert auf der Bühne. | Foto: Ramona Lichtenegger
2

Erstmals mit der Unterstufe
Semesterkonzert des BG/BORG Deutschlandsberg

Nach einer langen pandemiebedingten Pause konnten die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg am letzten Schultag des Wintersemesters 2022/23 endlich wieder auf die Bühne. DEUTSCHLANDBSERG. Erstmalig waren heuer die Mädchen und Burschen der Unterstufe nicht nur im Publikum, sondern auch auf der Bühne vertreten. Neben der Uraufführung eines Klavierstücks von Alexander Jöbstl aus der 6. Klasse sangen Schülerinnen aus den 6. bis 8. Klassen Popballaden von Leona Lewis bis ABBA. BORG...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.