Schule ohne Rassismus
Projekt der 4A-Klasse des BG/BORG Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse nahmen am Projekt teil. | Foto: Carina Posch
2Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse nahmen am Projekt teil.
  • Foto: Carina Posch
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die 4A der Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg nahm kürzlich an einem Projekt der "ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus" teil. 

DEUTSCHLANDSBERG. "Eine Welt mit mehr Demokratie, mehr Menschenrechten, mehr Gerechtigkeit und mehr Frieden ist möglich! Jede und jeder von uns möge für diese Vision die Ärmel aufkrempeln!" - So lautet das Motto der "ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus". Diese überparteiliche Fachstelle für Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit bietet steiermarkweit Projekte an, um Schülerinnen und Schülern für ihre Anliegen zu begeistern und zu sensibilisieren.

Ein Projektplatz für die 4A

Glücklicherweise hat die 4A der Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg einen der begehrten Projektplätze bekommen und durfte interessante Referentinnen und Referenten in ihrer Klasse begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler wählten ihre favorisierten Themen für die Workshops aus und so kam es, dass Verena Ulrich zum Thema "Zivilcourage" vortrug und Günther Ebenschweiger ihnen die Thematik "Extremismus" näherbrachte. Neben theoretischen Inputs und interaktiven Sequenzen konnten sie den Schülerinnen und Schülern diverse Inhalte auch durch spannende Praxisgeschichten und Erfahrungsberichte verdeutlichen.

Shirts zum Thema

Neben diesem Workshop fand das Thema in diversen Unterrichtssequenzen weiteren Eingang in den Schulalltag der Viertklässlerinnen und Viertklässler und am Ende stand eine Produktgestaltung am Programm. Die Wahl fiel auf Shirts mit einem signifikanten, zum Thema passenden Logodruck. Dazu wurden zwei verschiedene Motive designt, welche die Anti-Rassismus-Shirts der Schülerinnen und Schüler zieren.

Die Shirts wurden mit einem signifikanten, zum Thema passenden Logo bedruckt. | Foto: Carina Posch
  • Die Shirts wurden mit einem signifikanten, zum Thema passenden Logo bedruckt.
  • Foto: Carina Posch
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Alles in allem war es ein gelungenes Projekt mit einem gesellschaftlich leider nach wie vor präsenten Thema. Es sollte für die Schülerinnen und Schüler als "Augenöffner" fungieren, um dieses menschenverachtende Thema sukzessive aus unserer Mitte zu verbannen. Das BG/BORG Deutschlandsberg setzt sich für die Gleichwertigkeit in einer pluralistischen Gemeinschaft ein.

Großer Dank gelte dem Elternverein, der dieses Projekt zur Hälfte finanziell unterstützt hat.

Meinungen der Schüler

"Ich habe viel gelernt und bin jetzt motiviert, mich für Gerechtigkeit und gegen Rassismus einzusetzen."
Maximilian

"Ich bin nun offener für verschiedene Perspektiven und bemühe mich, eine bessere Zuhörerin und Unterstützerin zu sein."
Raphaela

"Ich finde solche Projekte megawichtig für Schülerinnen und Schüler. Sie bringen uns nicht nur Wissen bei, sondern fördern auch Empathie und Handlungsbereitschaft."
Joelle

"Es ist wichtig, dass wir alle zusammenhalten und gegen Hass kämpfen, egal wo er herkommt."
Cosimo

"Ich habe viel gelernt und fühle mich jetzt besser vorbereitet, um gegen Rassismus einzutreten."
Oskar

"Ich finde, dass auch jüngere Menschen darüber [Zivilcourage, Rassismus] aufgeklärt werden sollten und wir uns alle dafür einsetzen sollten, dass die Welt eine bessere wird."
Noah

Das könnte dich auch interessieren:

Das Barockschloss Stainz war voller Gartenfreuden
Tenniserfolg für das BG/BORG Deutschlandsberg
Die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse nahmen am Projekt teil. | Foto: Carina Posch
Die Shirts wurden mit einem signifikanten, zum Thema passenden Logo bedruckt. | Foto: Carina Posch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.