BI Schwoich

Beiträge zum Thema BI Schwoich

Am Donnerstag fand beim alten Zementwerk Eiberg in Söll eine mündliche Verhandlung statt – dies unter Ausschluss der Presse. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 7

Mündliche Verhandlung
Schwoicher wehren sich gegen Deponie-Sickerwässer

SPZ Zementwerk Eiberg will veränderte Ableitung von Deponie-Wässern. Bauern sind strikt dagegen, weil ursprünglich nur Oberflächenwasser vereinbart war.  SCHWOICH. Die Schwoicher Bürgerinitiative geht erneut auf die Barrikaden. Am Donnerstag, den 21. November fand beim alten Zementwerk Eiberg in Söll eine mündliche Verhandlung statt. Dieses Mal geht es um Deponie-Sickerwässer und die Ableitung von im Bergbau anfallenden Oberflächenwässern des SPZ Zementwerk Eiberg (kurz: SPZ) der Firma...

Zwei Tage der Verhandlung im Schwoicher Mehrzwecksaal sind vorüber, die Schwoicher fühlen sich von den Behörden "verraten und verkauft".  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 2

Deponie
Schwoicher Bürgerinitiative fühlt sich "verraten und verkauft"

Bürgerinitiative zieht nach zweitägiger mündlicher Verhandlung rund um die geplante Schwoicher Deponie eine negative Bilanz und appelliert an den Landesumweltanwalt. SCHWOICH. Die Schwoicher Bürger haben zwei lange Tage hinter sich. Am Dienstag, den 17. sowie Mittwoch den 18. Oktober wurde im Mehrzwecksaal Schwoich mündlich verhandelt – zusammengezählt 24 Stunden lang. Das Thema: die geplante Baurestmassendeponie im Steinbruch Neuschwendt (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten).  Schwoicher...

Die Betreiberfirma Rohrdorfer betont, dass der UVP-Schwellenwert zum Zeitpunkt der Einreichung bei 1 Million m³ lag.  | Foto: Verderber
2

Deponie
Das sagen Land und Rohrdorfer zu Forderung von Schwoich

Laut Land keine UVP-Pflicht bei Deponie in Schwoich gegeben. Rohrdorfer betont, dass die Grenze für eine UVP-Durchführung nicht überschritten werde. SCHWOICH. Rund 300 Anrainer und Anrainerinnen forderten vergangene Woche in einer Aussendung eine Umweltverträglichkeitsprüfung für eine mögliche Baurestmassendeponie in Schwoich (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten).  Der Antragsteller, die Firma Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH, hatte für die Deponie eine konsolidierte Fassung des Antrags beim...

Kürzlich hat Rohrdorfer erneut einen Antrag zur geplanten Baurestmassendeponie in Schwoich beim Amt der Tiroler Landesregierung eingereicht. Die Schwoicher fordern eine UVP-Prüfung.  | Foto: BI Sondermüll- und Asbestendlager Nein
Aktion 3

UVP
Bürgerinitiative Schwoich verlangt Prüfung von Deponieplänen

Firma Rohrdorfer reichte konsolidierten Antrag für Baurestmassendeponie ein. Nach Ende der Auflagefrist fordert die Bürgerinitiative Schwoich vom Land nun eine Umweltverträglichkeitsprüfung. SCHWOICH, SÖLL. Die Projektunterlagen lagen wieder öffentlich in der Gemeinde auf: Die Firma Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH plant auf Grundstücken in Schwoich sowie Söll, eine Baurestmassendeponie zu errichten. Nach einem Rückzug im Jahr 2020 folgten weitere Überarbeitungen und eine weitere Einreichung eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.