Bibliotheks-Kooperation

Beiträge zum Thema Bibliotheks-Kooperation

Großartige Musik in großartigem Ambiente
1 5

Ora pro nobis!

Das Stift Stams lud am 12. Oktober zum Herbstkonzert in die Basilika. Aufgeführt wurden Sakral- und Instrumentalwerke des fast in Vergessenheit geratenen Tiroler Arztes und Komponisten Karl Anton von Gerstner. "Man darf durchaus davon ausgehen, dass die Werke (Karl Anton von Gerstners) sowohl in der Stiftsbasilika als auch im Bernardisaal aufgeführt worden sind", schreibt Bruder Martin Anderl, der Leiter des Orchesters und Chores der Stiftmusik Stams im Programmheft. So wurden die Besucher, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Rudi Heinz vom "Freundeskreis für Pozuzo" präsentierte stolz den schönen Katalog zur Ausstellung
6

Jetzt fahrn wir nach Amerika...

Im Stift Stams wurde am 3. Oktober eine Ausstellung zur Tiroler "Kolonie der Märthyrer" in Pozuzo in den Anden eröffnet. Bewegende Bilder eines "Jakobweges" der besonderen Art. "Tirol heute - "Fremde" oder "Heimat" "- mit dieser Frage forderte Eva Lunger, die Kuratorin der sehenswerten Ausstellung in der letzten Tafel die Besucher auf, zum Schluss über dieses Land Tirol heute nachzudenken, in dem gerade derzeit viele Flüchtlinge ein neues Zuhause und eine Zukunft für sich und ihre Familien...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Frater Gregor Schwabegger las Karl Kraus
1 3

Mehr Stahl ins Blut!

„Die letzen Tage der Menschheit“ und „Das Marienleben“ – Mit einem ergreifenden Abend im Bernardisaal überraschten am 30. Mai zwei junge Stamser Zisterzienser-Mönche. „Ist es aber der Wille Gottes“ na, dann muss eben „mehr Stahl ins Blut“, ließ Karl Kraus einen evangelischen Pastor im ersten Weltkrieg im 3. Akt, Szene 16, predigen. Und ein Katholischer zeigte zwei Szenen weiter in einer Wallfahrtskirche einen Rosenkranz aus Schrapnell-Teilen von der Front, während die Kirchen-Glocke ein letztes...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.