Bienenstock

Beiträge zum Thema Bienenstock

Tag des offenen Bienenstocks in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
3

Termin
Tag des offenen Bienenstocks

NIEDERNDORF. Der Bienenzuchtverein Niederndorf und Umgebung lädt einen Tag nach dem Welt-Bienentag (20. Mai) am Sonntag, den 21. Mai, zum "Tag des offenen Bienenstocks". Programm von 10 bis 17 Uhr beim Schützenheim Niederndorf, Schützenweg 8: Standschau bei zwei Bienenständen; Bienenprodukte-Information und -Verkauf; Kinderbasteln und Kinderschminken, Imkergeräte einst und jetzt; Speis und Trank & Kaffee und Kuchen; Weißbierbar. Hinweis vom Veranstalter: Parkplätze im Dorfzentrum von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bienenstandsplauderei bei der Bioimkerei Kern Kurt und Dora Pitzl | Foto: BZV Mureck

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Bienenstandsplauderei des BZV Mureck

Rücklick Bienenstandsplauderei vom 5.5.2023 bei der Bio-Imkerei Kurt Kern & Dora Pitzl: "Schwarmverhinderung in der Praxis" So macht Weiterbildung und Erfahrungsaustausch im Kreise von Jung- und erfahrenen Imker:Innen es Spaß. Bei der gesellige "Schwarmsitzung" danach wurde noch eifrig über das Thema diskutiert. Mehr zum BZV Mureck unter --> http://www.imkerverein-mureck.at/ oder unter https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Die Imkerei eignet sich für Kinder und auch Erwachsene. Im Bild sieht man verschiedene Arten von "Beuten", wie man die Kasten für Bienenvölker nennt.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Gold geschenkt
Nachhaltige Massentierhaltung liegt voll im Trend

Wer heuer mit dem Imkern anfangen möchte, bekommt im Spätsommer als Dank "flüssiges Gold" geschenkt. SALZBURG. Wenn draußen die Temperaturen milder werden und die Krokusse sprießen, dann sind sie wieder unterwegs. Mit einem Summen verkünden sie den Frühling und gehen eifrig ihrer Arbeit des Pollen- und Nektar-Sammelns nach: Bienen. Wie man über die überwiegend aus "Frauen" bestehende Kolonie mit den Arbeiterinnen und ihrer einzigen Königin "herrscht" und den Bienenstaat durch das Jahr führt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Franz Primig mit seinen Bienen
18

Schlechtes Honigjahr
Ein Bienenjahr mit "magerer" Ausbeute

"Vom Imker kannst du reich werden, nicht aber vom Imkern", sagt Franz Primig. Und lacht. Seine Bestimmung sind die Bienen, und das seit bald 40 Jahren. Wir sprechen mit ihm über das schlechte Honigjahr, eine neue Erfindung (der Schweizer;) und warum man jetzt auf jeden Fall einfetten muss.  VILLACH. Etwas abgelegen ist es, mitten im Grünen. Um die 50 Stöcke siedelten gemeinsam mit Imker Franz Primig von Sternberg in die Bleiberger Straße 251. Naturbelassene Blumenwiesen gibt es hier, Wälder,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
<f>Die Besucher zeigten </f>sich interessiert an der Imkerei. | Foto: Johann Schnitzhofer
10

Tag des offenen Bienenstocks
Abtenau schwärmt für seine Bienen

Den Tag des offenen Bienenstocks nutzten viele Besucher, um sich über die Imkerei zu informieren. ABTENAU. "Willst du Gottes Wunder sehn, musst du zu den Bienen gehen." An die 300 Besucher kamen zum Tag des offenen Bienenstocks des Imkervereins Abtenau zum Heimatmuseum Arlerhof und nahmen die Gelegenheit wahr, einmal das Innenleben eins Bienenvolks unter die Lupe zu nehmen. Auch das Bienenmuseum mit seinen historischen Imkergeräten und Bienenbeuten fand großes Interesse. Bei den Kindern war vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Tag des offenen Bienenstockes

Der Bienenzuchtverein Jenbach und Umgebung lädt alle zu einem Nachmittag mit vielen interessanten Informationen über das Leben von Bienen und die Imkerei ein. Wann? Samstag 20. Mai 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr Wo? Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz Programm: Verkostung Bienenprodukte, Arbeiten am Bienenstand und im Bienenstock, Schaubienenstock, 15-16 Uhr Vortrag Imkermeister Martin Ennemoser, Faszination Bienenvolk im Tagungssaal 1. UG Hauptgebäude Eintritt: Freiwillige Spenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Der Bienenzuchtverein Petzenland/Peca freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Vortrag: Gesundheit aus dem Bienenstock

BLEIBURG. Der Bienenzuchtverein (BZV) Petzenland veranstaltet am Freitag, dem 2. Dezember einen Vortrag zum Thema "Gesundheit aus dem Bienenstock". Die Heilpraktikerin Imke Logar-Theissen wird ihr Wissen über das Wundermittel sowie über die Gewinnung und Anwendungsmöglichkeiten von Propolis weitergeben. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Gasthaus Jamnig. Wann: 02.12.2016 18:00:00 Wo: Gasthaus Jamnig, Gonowetz 15, 9150 Gonowetz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.