Bienenstock

Beiträge zum Thema Bienenstock

2

Wintereinbruch im Frühling
Bienen bleiben in ihrer „Wohnstube“

NUßBACH. Trotz des Wintereinbruchs nach dem sonnigen März geht das Leben in den Bienenvölkern weiter. Die Bienen sind für derartige Rückschläge gerüstet. Sie kuscheln sich eng zusammen und heizen mit Hilfe gespeicherter Honigvorräte das Zentrum ihrer „Wohnstube“ auf, wo sie bereits die junge Bienenbrut pflegen und füttern. Und wer weiß, vielleicht träumen sie wie die Menschen wieder von wärmeren Tagen ….. Fotos: Imkerverein Nußbach / Obmann Hubert Danmayr

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Biene und Marillenblüte | Foto: Weninger
Video

Tag des Artenschutzes am 3.März
Unsere Bienen unterstützen

Besonders im Vorfrühling sind die Kremser Honigbienen auf ein vielfältiges Pollenangebot angewiesen. Der eiweißhaltige Blütenstaub bildet das Grundnahrungsmittel für den Bienennachwuchs. Ohne ausreichend Futter für die Kleinen entwickeln sich die Völker nicht richtig. Gartenbesitzer können die heikle Situation mit dem Anbau pollenreicher Blumen und Gehölze deutlich entschärfen. Pollenreiche Blumen und Gehölze helfen den BienenEs ist wichtig, den Bienen schon früh im Jahr ein möglichst...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Frühling

Wo: Ratschendorf, 8483 Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.