bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Den gesamten Bericht gibt es als PDF zum herunterladen durch den Link im Text | Foto: Karl Maderbacher
20

Da is was los bei uns im Dorf
Jahrebericht des UFC Miesenbach

Geschätzte Sponsoren, liebe Fans und Mitglieder des UFC Raiffeisen Miesenbach!Der vorliegende Jahresbericht (Download als PDF) soll euch einen kurzen und kompakten Überblick über die Geschehnisse im UFC Miesenbach informieren. Unsere vielfältige Arbeit kann man einteilen in die Bereiche Kampfmannschaft, Nachwuchsarbeit (inklusive Kindertraining und Kinderturnen) sowie diverse Veranstaltungen. Über die beiden erstgenannten Themen informieren euch die Berichte des Sektionsleiters und des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Nicht nur München weiß ein Oktoberfest zu feiern, sondern auch der Ort Markt Hartmannsdorf.
39

Markt Hartmannsdorf
Oktoberfest des Sportverein in der Rittscheintalhalle

Am Samstagabend ging in der Rittscheintalhalle Markt Hartmannsdorf so richtig die Post ab. Es muss nicht immer die Wiesn in München sein, auch andersorts lässt sich ein Oktoberfest gut feiern. Wie etwa jenes in der Festhalle Markt Hartmannsdorf . Als Organisator dieses traditionellen Oktoberfest lockte der Union Sportverein Zauntechnik Hutter Markt Hartmannsdorf unter ihren neuen Obmann Philipp Wurzer einige hunderte Festbesucher . an. Unter viel Beifall schlug Bürgermeister Ing Otmar Hiebaum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Mit dem Bieranstich wurde die Leistungsschau eröffnet. | Foto: Verderber
104

Bildergalerie
Am Maxlaun-Samstag steht die Wirtschaft im Mittelpunkt

Der 32-Stunden-Woche wurde beim Maxlaunmarkt eine klare Absage erteilt. Dafür gibt es in Niederwölz ein Vier-Tage-Wochenende. NIEDERWÖLZ. "Der Maxlaunmarkt ist das Fest der Niederwölzer. Und es ist schön, dass auch heuer wieder Tausende Gäste mitfeiern", freute sich Bürgermeister Albert Brunner bei der Eröffnung am Samstag. Der Tag stand ganz klar im Zeichen der Wirtschaft. Sissi Gruber durfte als Obfrau ihre zweite und die insgesamt 47. Leistungsschau eröffnen, die sie im Jahr zuvor mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Kurt Wallner (li.) vollzog mit Unterstützung von Braumeister Michael Zotter den Bieranstich. | Foto: Klaus Pressberger
13

Gösser Kirtag offiziell eröffnet
Die Leobener sind wieder in Feierlaune

Mit der Begrüßung und dem Bieranstich durch Bürgermeister Kurt Wallner am Leobener Hauptplatz fiel der offizielle Startschuss für den „inoffiziellen Feiertag der Leobenerinnen und Leobener“. Der Gösser Kirtag wird wohl auch heuer für ausgelassene Stimmung und gute Laune sorgen. LEOBEN. Der Tag, auf den die Leobenerinnen und Leobener jedes Jahr hinfiebern, ist endlich da: Der Gösser Kirtag, der „inoffizielle Feiertag“ in Leoben, wartet wieder mit Bier, Sturm, verschiedenste Köstlichkeiten sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Aller Anfang ist schwer | Foto: Gerhard Langmann
3

Bieranschlag Bürgermeister
Puntigamer Bier zu Besuch beim Flascherlzug

Das Original Fasslfuhrwerk von Puntigamer machte Station auf dem Bahnhofplatz. Im Zug und bei den Stationen gab es Bierkostproben. Den Anschlag nahm Bürgermeister Karl Bohnstingl vor. STAINZ - Das durch den Ort fahrende Original Fasslfuhrwerk mit den zwei Noriker Tigerschecken machte gleichermaßen Gusto auf den Event auf dem Bahnhofplatz und ein gepflegtes Bierchen. „Die 48 Fässer auf dem Wagen sind leer“, verriet Besitzer Karl Neubauer, dass das Gespann nur bei speziellen Anlässen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Personal der OM traf sich vor der Burg. | Foto: Oblak
55

Obersteirische Molkerei
Mitarbeiter feierten ein zünftiges Oktoberfest

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Obersteirischen Molkerei wurden am Wochenende als Dankeschön für ihr Engagement zum Oktoberfest in die Burg geladen. MURTAL. „Vielen Dank für Ihr Engagement und dass Sie zu uns stehen“, sagte Obmann Jakob Karner zu den Mitarbeitern. Damit war auch schon erklärt, warum sie zu einem Betriebsfest geladen wurden. Auch Geschäftsführer Michael Riegler hielt sich kurz: „Es soll heute nicht über Zahlen und Fakten gesprochen werden, sondern ordentlich gefeiert.“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Murtaler Frühlingswiesn findet von 21. bis 23. April statt. | Foto: Mlakar
1 2

Am Wochenende
Ein buntes Programm auf der Murtaler Frühlingswiesn

Zum dritten Mal findet von 21. bis 23. April die Murtaler Frühlingswiesn statt. An drei Tagen gibt es drei unterschiedliche Mottos und einige Neuerungen für die Besucher. ZELTWEG. Die Murtaler Frühlingswiesn macht den Hattrick komplett. Die Premiere wurde im Jahr 2019 am Festgelände bei der M-Rast in Zeltweg gefeiert. Aus bekannten Gründen folgte die zweite Ausgabe erst im Vorjahr. Von 21. bis 23. April wird jetzt zum dritten Mal auf die Wiesn geladen - und passend dazu gibt es drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt ist bereits geglückt. | Foto: Verderber
2

Murauer Bockbeat
Der Bock wird diesmal wieder in Graz losgelassen

Die Brauerei Murau und das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" laden zum Bockbieranstich nach Graz - und haben dabei einen Hintergedanken. MURTAL/GRAZ. MURAU/MURTAL. Der Bock ist da - und heuer wird er gleich mehrmals gefeiert. Der erste Bockbieranstich in Kobenz ist bereits gelungen, der nächste wartet bereits. Am Montag, dem 21. November, wird ab 18.30 Uhr zum traditionellen "Bockbeat" geladen. Diesen veranstaltet die Brauerei Murau in Kooperation mit der regionalen Wirtschaftsplattform...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dietmar Kert, Mark Mateschitz, Koloman Strohmeier, Hermann Schützenhöfer, Karl Schmidhofer (v. l.). | Foto: Verderber
1 2 22

Brauerei Thalheim
Erster Auftritt von Mark Mateschitz

Geschäftsführer Mark Mateschitz übernahm bei der Eröffnung persönlich den Bieranstich - das war gleichzeitig der erste öffentliche Auftritt des Sohnes von Mark Mateschitz, der künftig auch seine Nachfolge übernehmen soll. PÖLS-OBERKURZHEIM. Das war eine handfeste Überraschung: Mark Mateschitz gesellte sich zum Bieranstich unter Hunderte Besucher in der neuen Brauerei Thalheim. Der Sohn von Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz fungiert als Geschäftsführer der Thalheimer Heilwasser GmbH. Dort wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Regula wurde zum Ehrenobmann der Niederwölzer Leistungsschau ernannt. | Foto: Wolfgang Pfister
1 441

Maxlaunmarkt in Niederwölz
46. Niederwölzer Leistungsschau eröffnet

Am Samstag, 8. Oktober 2022, wurde die Niederwölzer Leistungsschau im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnet. NIEDERWÖLZ. Kaiserwetter herrschte nicht nur beim Auftakt des 486. Maxlaunmarkt in Niederwölz am Freitag, 7. Oktober 2022. Am Kindernachmittag sind noch nie so viele Leute gekommen. Getopt wurde die Besucheranzahl am darauffolgenden Samstag, an dem die 46. Niederwölzer Leistungsschau eröffnet wurde. Sissi Gruber, die neue Leistungsschau-Obfrau,  konnte dazu viele Ehrengäste aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mit Murauer Bier wurde auf die Eröffnung angestoßen. | Foto: Verderber
107

Maxlaunmarkt 2022
"Das ist ein gutes Zeichen für unsere Wirtschaft"

Leistungsschau wurde am Samstag mit vielen Ehrengästen eröffnet. Der Ansturm auf den 486. Maxlaunmarkt hält an. NIEDERWÖLZ. "So viele zu diesem Zeitpunkt waren noch nie da." Eine Feststellung von Maxlaun-Bürgermeister Albert Brunner, die die zahlreichen Ehrengäste nur bestätigen konnten. Der große Andrang zum Maxlaunmarkt vom Freitag hat sich auch am Samstag fortgesetzt und erreichte mit einer langen Liste der Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau ihren ersten Höhepunkt. ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Braumeister Andreas Werner beim traditionellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz | Foto: RegionalMedien Steiemark
6

Traditioneller Bieranstich
Der Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz gilt der Gösser Kirtag, der "inoffizielle Feiertag" offiziell als eröffnet.  LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 am Leobener Hauptplatz das Bierfass von Bürgermeister Kurt Wallner unter Mithilfe der beiden Braumeister Andreas Werner und Markus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nach dem erfolgreichen Anstich des Bierfasses durch Bgm. Marcus Martschitsch schmeckte das Hirter Herbstkult perfekt. | Foto: Alfred Mayer
18

Hartberg
„Bayrisch - Steirisch“ mit einem Schluck Kärntner Bier

Das Haubenrestaurant Pusswald aus Hartberg lud zu einem "bayrisch-steirischem Empfang" um die gemeinsame Partnerschaft mit dem Autohaus Harmtodt in Grafendorf zu feiern. HARTBERG. Unter dem Motto „Bayrisch – Steirisch“ luden das Autohaus Harmtodt aus Grafendorf und das Haubenrestaurant Pusswald in Hartberg zu einem gemeinsamen Event: Die aktuellen BMW-Modelle, darunter der i4, der iX und der BMW 8er, wurden mit Weißwurst, Brezen, Ofenbratl und Forelle garniert; als Draufgabe gab es einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Veranstalter Herbert Mayerhofer stieß mit den Ehrengästen auf die auf die Sunflower-Saison 2022 an. | Foto: Alfred Mayer
8

Hartl bei Kaindorf
Sunflowerparty-Saison mit Bieranstich eröffnet

Am Sonnenblumenfeld direkt an der B 54 Wechsel-Bundesstraße geht wieder jeden Donnerstag „die Post ab“. TIEFENBACH. Mit dem Sunflower-Bieranstich, durchgeführt von Bgm. Hermann Grassl mit Unterstützung von LAbg. Lukas Schnitzer, Gemeindekassier Anton Peheim, JVP-Bezirksobmann Andreas Schneider, Stefan Jagerhofer (Eurogast Interex), Robert Nagl (Brau Union), Gerald Zöhrer (Schanksanitation Zöhrer) und Veranstalter Herbert Mayerhofer wurde die 23. Sunflowerparty-Saison auf dem Sonnenblumenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Bieranstich bleibt als Fixpunkt erhalten. | Foto: Mlakar
3

Murtal
Die Frühlingswiesn kehrt noch größer zurück

Von 27. bis 29. Mai findet die zweite Auflage der Murtaler Frühlingswiesn am Gelände der M-Rast in Zeltweg statt. ZELTWEG. Die Premiere im Jahr 2019 war ein voller Erfolg. Dann kam die Pandemie und machte eine Fortsetzung bislang unmöglich. Aber heuer kehrt die Murtaler Frühlingswiesn dafür noch größer zurück. Veranstaltet wird sie von 27. bis 29. Mai erneut am Gelände der M-Rast in Zeltweg. Einige Neuerungen "Wir werden das heuer alles noch größer angehen", sagt Veranstalter Felix Raffler. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"O`zapft is": Funktionäre des DUSV Loipersdorf mit Bürgermeister Herbert Spirk beim Bieranstich anlässlich des traditionellen Oktoberfestes im Waldstadion Dietersdorf. | Foto: Ferdinand Liendl
2

Oktoberfest des DUSV Loipersdorf
Bier und Kistenfleisch und jede Menge Gaudi

Der DUSV Loipersdorf lud zum traditionellen Oktoberfest. DIETERSDORF/BAD LOIPERSDORF. Im Beisein zahlreicher Gäste lud der USV Dietersdorf (DUSV Loipersdorf) vor kurzem zum Oktoberfest mit Bieranstich und Kistenbratlessen ins Waldstadion Dietersdorf. Den Bieranstich übernahm Bürgermeister Herbert Spirk, der das Jennersdorfer Franz-Josef-Bräu aus dem Holzfass springen ließ. Beim Match gegen Tabellenführer USV Hof musste der DUSV ersatzgeschwächt antreten (sechs U 17 Spieler mussten einlaufen)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prost: Thermen-Chef Philip Borckenstein-Quirini ließ das frische Thalheim Bier aus dem Fass springen. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
5

Bierantstich im Schaffelbad
In der Therme Loipersdorf wurde "Heilwasserbier" gezapft

"O´zapft is", hieß es kürzlich im Schaffelbad des Thermenresort Loipersdorf. BAD LOIPERSDORF. Oktoberfeststimmung im Schaffelbad: Bei zünftiger Musik, Weißwurst und Brezn lud das Team des Thermenresorts Loipersdorf, um Geschäftsführer Philip Borckenstein-Qurini vor kurzem zum Bieranstich ins Schaffelbad. Spektakulär war bereits der Antransport des Bierfassanstich-Schlegels: Der Red Bull- Skydiver Paul Steiner, sprang aus luftigen Höhen aus einem Flugzeug. Den Schlegel im Gepäck. Sicher am Boden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher, Gemeindekassierin Sonja Maderbacher und Vize-Bürgermeister Josef Schneeflock beim Bieranstich des UFC Miesenbach. | Foto: KK
4

Oktoberfest
In Miesenbach is o'zapft

Zum dritten Mal gab es heuer ein zünftiges "o'zapft is" beim letzten Heimspiel des Jahres im Sporthaus des UFC Miesenbach zu hören. Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher stellte sich der Herausforderung des Bieranstiches zum ersten Mal – und die Premiere ist gelungen. Unter Mithilfe von Gemeindekassier Sonja Maderbacher und Vize-Bürgermeister Josef Schneeflock saß der Zapfhahn nach dem dritten Schlag Bombenfest im Fass. Jeder der Beteiligten spendiert dem UFC auch ein Fass Oktoberbier....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
5

Oktoberbier Weißwurst unf Brezen
O'zapft is: Oktoberfest des UFC Miesenbach

Zum dritten Mal gabs den Spruch beim letzten Heimspiel des Jahres im Sporthaus des UFC Miesenbach. Hier stellte FRAU Bürgermeister Bernadette Schönbacher sich der Herausforderung des Bieranstiches. Premiere gelungen. Unter Mithilfe von Gemeindekassier Sonja Maderbacher und Vieze Bürgermeister Josef Schneeflock saß der Zapfhahn nach dem dritten Schlag Bombenfest im Fass. Jeder der Beteiligten spendiert dem UFC auch ein Fass Oktoberbier. Weißwurst und Laugenbrezen durften natürlich auch nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Nach dem Anstich des Fasses wurde auf der Bühne der frisch gezapfte Gerstensaft verkostet. | Foto: WOCHE
136

Bockbieranstich (+ Bildergalerie)
Volles Haus beim Bieranstich des FSK

FÜRSTENFELD. Der FSK lud zu einem geselligen Bockbierbanstich auf den Fürstenfelder Hauptplatz, den die Stadtkapelle Fürstenfeld musikalisch eröffnete. FSK-Obmann Bürgermeister Franz Jost ließ, assistiert von Landtagsabgeordneten Hubert Lang, mit einem gezielten Hammerschlag das "Böcklein aus dem Fass springen".  Gemeinsam mit FSK-Obmannstellvertreter Thomas Garber konnte auch Vizebürgermeisterin Sabine Siegel, Vizebürgermeister Harald Peindl sowie zahlreiche Gemeinderäte im Festzelt begrüßen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 20

Fest
Wiesenfest Leoben

Wiesenfest in Leoben mit der Bergkapelle Seegraben, Bieranstich durch Bürgermeistter Kurt Wallner, danach  DJ Erich Fuchs und der Höhepunkt war Nik P. mit seiner Band!

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Heuer kein "Prost" auf den Gösser Kirtag: Braumeister Andreas Werner, Harry Prünster, Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
6

Inoffizieller Leobener Nationalfeiertag
Harry Prünster & Co: Sie haben den Gösser Kirtag geprägt

Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener ist heuer zwar abgesagt, in der WOCHE findet er dennoch statt. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer am 8. Oktober der Gösser Kirtag – er gilt als heimlicher Nationalfeiertag der Leobener – auf dem Programm gestanden. Die gegenwärtige Situation rund um Covid-19 lässt es allerdings nicht zu, diese Großveranstaltung, zu der jährlich bis zu 40.000 Besucher erwartet werden, durchzuführen. Zumindest in der WOCHE soll das Kirtagstreiben aber stattfinden, wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Frisch gezapft: Bürgermeister Franz Jost ließ den Bock in der Mehrzweckhalle Übersbach aus dem Fass springen.
9

33. Bockbieranstich
Kameraden zapften in Übersbach das Fass an

Zum 33. Mal hieß es beim Bockbieranstich in der Mehrzweckhalle Übersbach "Ozapft is". ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. "Ozapft is" hieß es beim traditionellen Bockbieranstich in Übersbach, der dieses Jahr federführend von der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommando von Gerald Freitag, in der Mehrzweckhalle veranstaltet wurde. Unter den Besuchern fanden sich zahlreiche Kameraden der Nachbarswehren, sowie Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und Brandrat Gerhard Engelschall. Ehe das Fass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Treffsicherheit bewies SK Sturm Fußballerin Celina Degen auch beim Bockbieranstich in ihrer Heimatgemeinde Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl
68

Den Bieranstich machte Fernitz-Mellachs Fußball-Lady

Bockbier und das runde Leder haben in Fernitz-Mellach Tradition. Das schönste Blumendorf ist auch eine Fußball-Gemeinde, die beim Bieranstich ihren Sportlern den Vortritt lässt. Mit dem Nationalteamspieler und SK-Sturm Fußballer Jakob Jantscher kommt auch eine Sturm-Fußballdame aus der knapp 5.000 Einwohner zählenden Gemeinde. Celina Degen, 18 Jahre jung, schlug mit VP-Ortsparteiobmann Robert Maitz am Sonntag das Bierfass an. Degen, seit heurigem Frühjahr in der A-Mannschaft, wuchs mit dem Ball...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.