Brauerei Thalheim
Erster Auftritt von Mark Mateschitz

Dietmar Kert, Mark Mateschitz, Koloman Strohmeier, Hermann Schützenhöfer, Karl Schmidhofer (v. l.). | Foto: Verderber
22Bilder
  • Dietmar Kert, Mark Mateschitz, Koloman Strohmeier, Hermann Schützenhöfer, Karl Schmidhofer (v. l.).
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Geschäftsführer Mark Mateschitz übernahm bei der Eröffnung persönlich den Bieranstich - das war gleichzeitig der erste öffentliche Auftritt des Sohnes von Mark Mateschitz, der künftig auch seine Nachfolge übernehmen soll.

PÖLS-OBERKURZHEIM. Das war eine handfeste Überraschung: Mark Mateschitz gesellte sich zum Bieranstich unter Hunderte Besucher in der neuen Brauerei Thalheim. Der Sohn von Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz fungiert als Geschäftsführer der Thalheimer Heilwasser GmbH. Dort wird zwar bereits seit einem Jahr Bier gebraut - die offizielle Eröffnung fand aber erst jetzt statt.

"Brauerei schaun"

Das Ereignis lockte bereits am Vormittag an die 1.000 Gäste an, die "Brauerei schaun" wollten. "Es ist fantastisch, dass wir das jetzt endlich auch der Bevölkerung zeigen können", freute sich Bürgermeister Gernot Esser. Geschäftsführer Dietmar Kert stellte "eine der modernsten Brauereien Österreichs" vor. Rund 20 Mitarbeiter aus der Region sind derzeit dort beschäftigt: "Sie sind allesamt hervorragend ausgebildet und hoch motiviert", sagt Kert.

Karl Schmidhofer im Gespräch mit Mark Mateschitz. | Foto: Verderber
  • Karl Schmidhofer im Gespräch mit Mark Mateschitz.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

"Ein wahrer Schatz"

Abgefüllt werden in Pöls sechs verschiedene Limonaden, drei Biersorten und das berühmte Thalheimer Heilwasser. Kert: "Das ist ein wahrer Schatz - wir haben es als Patent angemeldet." Für Hausherr Didi Mateschitz, der sich allerdings nicht unter die Gäste mischte, gab es viel Lob. "Er hat eine Zukunftsperspektive für einen sehr geschichtsträchtigen Teil der Gemeinde geschaffen", sagt Esser. "Dietrich Mateschitz ist ein Segen für das Land", ergänzte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Spektakel

Der Bieranstich wurde in Thalheim zum Spektakel: Der Schlegel wurde von Fallschirmspringer Paul Steiner aus 4.000 Metern Höhe angeliefert. Mark Mateschitz und Braumeister Koloman Strohmeier gesellten sich dafür zu den Ehrengästen. "Das ist ein Stück Zukunft, ein grandioses Bier und es gibt sichere Arbeitsplätze", sagte Schützenhöfer.

Thalheim Bier

Das Thalheim Bier kann man derzeit direkt in der Brauerei, in den Projekt Spielberg-Betrieben und bei ausgewählten Einzelhändlern kaufen. Das wird vorerst auch so bleiben. "Wir wollen unsere Produkte vorwiegend über die Gastronomie verbreiten", sagt Dietmar Kert. Bei einzelnen Händlern in der Region dürfte das Bier aber dennoch auftauchen.

Der Milliardär hat eine ganze Region aufblühen lassen
"Ein Mensch, der seine Wurzeln nie vergessen hat"
Wie geht es mit Formel 1 und Co. weiter?

Mehr dazu:
Neues Mateschitz-Bier ist gefragt
Mateschitz-Brauerei im Probebetrieb
So sieht die neue Brauerei aus

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.