pöls

Beiträge zum Thema pöls

Mit Startnummer 1 geht hier Richard Weiß mit dem ältesten Motorrad, einer 1928 gebauten Puch 500 JAP, auf die erste Etappe der 25. Murtal Classic. Neben ihm, auf einer Puch 500 V aus dem Jahr 1934, Richard Eichberger.
2 3 238

25. Murtal Classic
Richard Weiß: Mit 1928er-Puch zum Klassensieg

Pfingstsamstag und -Sonntag rollte mit Rekordteilnehmerzahl die 25. Murtal Classic. Vorstart: Sprecher Manfred Steiner am Mikro war schon auf Betriebstemperatur. Richard Weiß aus Kobenz als erster von 220 Startern auch. Beim dritten kraftvollen Tritt erhob seine Puch 500 JAP aus dem Jahr 1928 kernig donnernd ihre Stimme. MURTAL/STEIERMARK. Mit 97 Jahren war diese 1928 gebaute und weil zu teuer nur 300 Mal verkaufte Puch mit dem 11 PS starken 488-ccm-Motor aus Tottenham das älteste Fahrzeug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Businesslauf am Red Bull Ring findet am 5. Juni statt. | Foto: Lucas Pripfl
4

Businesslauf & Co.
"Der Laufsport boomt aktuell wie noch nie"

Mit dem Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring, dem Sommernachtslauf in St. Margarethen und der Heinzel Pöls Trophy gibt es im Murtal ein breites Angebot. MURTAL. "Der Laufsport boomt aktuell wie noch nie", konstatiert Norbert Wastian, der den beliebten Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring veranstaltet und heuer damit erneut auf einen Teilnehmerrekord zusteuert. Die nächste Auflage findet am Donnerstag, dem 5. Juni, in Spielberg statt und verspricht die "perfekte Kombination aus Sport,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls am Florianitag wurde gefeiert. | Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
164

Pöls-Oberkurzheim
Florianitag wird mit neuem Einsatzfahrzeug gefeiert

Feuerwehr, Musik und Gemeinschaft: Beim Florianitag in Pöls-Oberkurzheim wurde nicht nur das neue Einsatzfahrzeug gesegnet – die ganze Gemeinde feierte ihre Feuerwehr mit Stolz und Herzlichkeit. PÖLS-OBERKURZHEIM. Der Sonntagmorgen beginnt ruhig in Pöls-Oberkurzheim. Die Kirchenglocken läuten zum Florianitag – ein besonderer Tag im Kalender der Gemeinde. Die Feuerwehr steht bereit: Uniformen gebügelt, Schuhe glänzend. Und über allem liegt etwas, das man nicht planen kann: Stolz. Um Punkt 11 Uhr...

Die Feuerwehr in Mauterndorf. | Foto: FF/Schaden
5

Bezirk Murtal
45 Helfer der Feuerwehren mussten Selchbrand löschen

Im Pölser Ortsteil Mauterndorf ist es am Samstag zu einem Selchbrand gekommen - die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. PÖLS-OBERKURZHEIM. Am Samstag in den Mittagsstunden mussten die Feuerwehren Götzendorf und Pöls-Ort zu einem Brand in einer Selche im Ortsteil Mauterndorf ausrücken. Nach der Erkundung durch Einsatzleiter Michael Berr wurde der Brand unter schwerem Atemschutz bekämpft. Kamera im Einsatz "Der Löschangriff mit der Schnellangriffseinrichtung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Hilferuf eines Wanderstocks
Ein Wanderstock will heim

Uns hat ein Hilferuf eines traurigen Wanderstocks erreicht: Mehrere tausend Kilometern habe ich meinem Menschen schon auf seinen Saumtierwanderungen als Stütze gedient und habe auch schon mehrmals wieder zu ihm zurückgefunden, wenn ich einmal versehentlich wo liegen blieb. Seit Do. 22. August vermisse ich meinen Freund! Diesmal sollte ich meinen Menschen auf einer gemeinsamen Wanderung nach Mariazell begleiten. Bald nach unserem Start blieb ich beim Bankerl in der Nähe des Schwarzen Herrgotts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Albert Schweizer
Der FC Zeltweg fixierte den Titel mit einem 7:0-Heimsieg. | Foto: ripu
4

Fußball-Meister
Auch Wetterkapriolen konnten Meister nicht stoppen

Spannung war auch in der letzten Fußball-Runde angesagt: FC Zeltweg, FSC Pöls und die Damen des USV Seckau feierten ihre Meistertitel. Pöls musste aber länger auf die Schale warten, als geplant. MURAU/MURTAL. Spannung bis zur letzten Runde war in einigen regionalen Ligen garantiert, mittlerweile sind alle Meister gekürt. In der Oberliga Nord hätte dabei St. Peter am Kammersberg aber fast dem neuen Titelträger Kindberg-Mürzhofen ein Bein gestellt. Die Kammersberger zeigten einmal mehr ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geübt wird im Murtal großteils im Gelände. | Foto: Bundesheer
Aktion 4

Murtal
Das Bundesheer übt mit Hunderten Soldaten in der Region

Bezirk Murtal ist einer der Schauplätze der Großübung "Schutzschild 24" des Österreichischen Bundesheeres. Geübt wird gleich an mehreren Orten im Bezirk. MURTAL. Die Eurofighter ziehen ohnehin regelmäßig ihre Runden über der Region. Wenn demnächst auch Militär-Konvois auf den Straßen im Murtal zu sehen sind, dann gibt es dafür keinen Grund zur Besorgnis. Insgesamt über 6.000 Soldaten und Zivilbedienstete nehmen an der Großübung teil, auch internationale Truppen etwa aus Deutschland oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren löschten einen Holzstapel in St. Peter. | Foto: Mlakar
8

Mehrere Einsätze
Osterfeuer brannten zu früh, Wind deckte Dächer ab

Die Feuerwehren in den Bereichen Judenburg und Knittelfeld hatten am Osterwochenende einiges zu tun. Der Sturm sorgte für abgedeckte Dächer und umgestürzte Stromleitungen. MURTAL. Zu früh entzundene Osterfeuer, ein Waldbrand und ein Sturmtief haben für ein einsatzreiches Osterwochenende der Feuerwehren im Bereich Judenburg gesorgt. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag haben unter anderem Osterfeuer in Lobmingtal und Fohnsdorf gebrannt. In St. Peter ob Judenburg wurde offenbar ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
20

Interessanter Demenz-Vortrag in Pöls

Herausforderung Demenz“ betitelte sich ein Vortrag, der am 23. Februar 2024 im Kauschitzhaus in Pöls stattfand. Das Team von Community Nurse Oberes Pölstal, Rudolf Windischhofer, Monika Klingsbigel und Renate Pachernegg haben mit dieser Veranstaltung das richtige Thema gefunden. Die Referentin DKGP Andrea Schnedl verstand es dieses heikle Thema den vielen Gekommenen näher zu bringen und stellte auch den Unterschied zwischen altersbedingten Vergessen und der Alzheimer-Erkrankung dar. Sie ging...

42

Bildergalerie
Bauernsilvester in Pöls Oberkurzheim: Gemütlicher Jahresausklang bei Haigl's Hofschenke

Am 30. Dezember 2023 stand die Gemeinde Pöls Oberkurzheim ganz im Zeichen des Bauernsilvesters. Zahlreiche Gäste aus ganz Österreich und der Schweiz versammelten sich in der Haigl's Hofschenke, um das Jahr zünftig ausklingen zu lassen. Bürgermeister Gernot Esser begrüßte gemeinsam mit Vizebürgermeister Hagen Roth und der Crew des „Gmoa-Hütterls“ die Gäste und sorgte mit köstlichen Punsch-Kreationen für einen wohlig-warmen Einstieg in den Abend. Die Familie Haigl verwöhnte in bewährter Weise mit...

Die Ermittlungen der Polizei gehen weiter. | Foto: BRS
2

Mordverdacht in Pöls-Oberkurzheim
"Das Motiv war offenbar Eifersucht"

Der 61-jährige Ehemann der offenbar am Dienstag ermordeten Frau wurde von der Polizei einvernommen und zeigte sich geständig. Tatwaffe wurde sichergestellt. PÖLS-OBERKURZHEIM. Nachdem am Dienstag eine Frau in Pöls-Oberkurzheim tot aufgefunden wurde, hat die Polizei erste Erkenntnisse zu den umfassenden Ermittlungen bekannt gegeben. Tatortbeamte sowie Ermittler der LKA-Außenstelle Niklasdorf waren die ganze Nacht über am Tatort im Einsatz und konnten auch den Verdächtigen einvernehmen. Motiv...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Infolge eines Streites in einem Mehrparteienhaus in Pöls ging am Dienstag ein Notruf bei der Polizei ein. Bei der Nachschau fand die Polizei eine Frau tot auf.   | Foto: Regional Medien Steiermark
4

Mordverdacht in Pöls-Oberkurzheim
Frau tot aufgefunden, Ehemann verhaftet

Die Serie an Gewalttaten in der Steiermark setzt sich fort: Seit den Abendstunden des 7. November 2023 ermittelt die Polizei im obersteirischen Pöls wegen des Verdachts des Mordes, nachdem eine 57-jährige Frau tot aufgefunden wurde. Unter dringendem Tatverdacht steht ihr Ehemann - er wurde vor Ort festgenommen. STEIERMARK/BEZIRK MURTAL. Nachdem es zu einem Streit zwischen einem Ehepaar in einem Mehrparteienhaus in Pöls-Oberkurzheim gekommen sein dürfte, ging bei der Polizei am Dienstag (7....

1:02

Ausflugsziele
Spaß und Bewegung beim Bogenschießen in Pöls-Oberkurzheim

Die Urlaubsregion Murau-Murtal hat einiges zu bieten: Vor allem im Sommer gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Für Spiel und Spaß ist für Groß und Klein gesorgt - auch beim Bogenschießen in Pöls. PÖLS-OBERKURZHEIM. Bogen, Pfeile, Zielscheibe und einen Schutz für Finger und Hände - mehr braucht man nicht zum Bogenschießen. Das und der Spaß, der dahintersteckt, sind nur zwei Gründe, warum diese Sportart gerade im Trend liegt. Es gibt zahlreiche Parcours in...

Großeinsatz für die Feuerwehren im Industriegebiet. | Foto: FF Zeltweg
4

Murtal
Industriegebiet überschwemmt und ein Hubstapler brannte

Für die Feuerwehren im Bezirk Murtal gab es bislang ein äußerst turbulentes Wochenende: Am Freitag gab es einen Großeinsatz beim Industriegebiet in Zeltweg, am Samstag musste ein brennender Stapler in Spielberg gelöscht werden. MURTAL. Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist am Samstagabend ein Brand bei einem Hubstapler ausgebrochen. Unter schwerem Atemschutz mussten die Mitglieder der Feuerwehren Spielberg und Zeltweg mit den Löscharbeiten beginnen und konnten damit ein Übergreifen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dietmar Kert, Mark Mateschitz, Koloman Strohmeier, Hermann Schützenhöfer, Karl Schmidhofer (v. l.). | Foto: Verderber
1 2 22

Brauerei Thalheim
Erster Auftritt von Mark Mateschitz

Geschäftsführer Mark Mateschitz übernahm bei der Eröffnung persönlich den Bieranstich - das war gleichzeitig der erste öffentliche Auftritt des Sohnes von Mark Mateschitz, der künftig auch seine Nachfolge übernehmen soll. PÖLS-OBERKURZHEIM. Das war eine handfeste Überraschung: Mark Mateschitz gesellte sich zum Bieranstich unter Hunderte Besucher in der neuen Brauerei Thalheim. Der Sohn von Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz fungiert als Geschäftsführer der Thalheimer Heilwasser GmbH. Dort wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Feuerwehren rückten zum Unfall aus. | Foto: FF Pöls
3

Triebener Straße
Kleinbus stürzte rund 40 Meter über einen Abhang

Einsatzkräfte mussten am Mittwoch zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Triebener Straße ausrücken. Der Lenker blieb dabei "nahezu unverletzt, an seinem Kleinbus entstand Totalschaden. MURTAL. Glück im Unglück hatte der Lenker eines Kleinbusses bei einem Unfall auf der Triebener Straße zwischen Pöls-Oberkurzheim und St. Georgen ob Judenburg. Der Mann ist laut Einsatzkräften aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und stürzte rund 40 Meter über eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Windparks sind für den Skitourismus kein Störfaktor. | Foto: Klaus Ruckenbauer
3

Neue Kurzstudie zum Tourismus
Die Windkraft ist kein Störfaktor

In einer Online-Konferenz präsentierten Veronika Dworzak von der Alpe Adria Klagenfurt, Stefan Moidl, Geschäftsführer der Windkraft Austria, Robert Nusser vom Windpark Pretul und Alois Mayer, Bürgermeister in Pölstal, eine Kurzstudie der IG Windkraft zum Thema Windkraft und Tourismus.  Die Windkraft hat keine feststellbaren negativen Einflüsse auf den heimischen Tourismus. STEIERMARK. „Die Windkraft ist ein sichtbares Zeichen für eine saubere Stromerzeugung und für mehr Unabhängigkeit von...

Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. | Foto: FF Fohnsdorf
2

Pöls-Oberkurzheim
Lenker erlitt bei Mähdrescher-Brand Rauchgasvergiftung

Bei Erntearbeiten in Pöls-Oberkurzheim ist plötzlich Feuer im Fahrzeug ausgebrochen, der 26-jährige Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht. PÖLS-OBERKURZHEIM. Bei einem Mähdrescher-Brand wurde am Mittwoch der 26-jährige Lenker aus dem Bezirk Deutschlandsberg leicht verletzt. Der Mann war gerade mit Mäharbeiten auf einem Acker in Pöls beschäftigt, als er plötzlich Rauch aus dem Heck und in der Fahrerkabine feststellte. Er verständigte die Einsatzkräfte und versuchte gleichzeitig, den Brand selbst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Anton Lang, Bgm. Gernot Esser und Co. eröffneten den neuen Radweg. | Foto: Verderber
5

Pöls-Oberkurzheim
Neuer Radweg hat eine Verkehrslücke geschlossen

Für rund 500.000 Euro wurde neuer Radweg zwischen Thaling und Sauerbrunn gebaut - das Projekt Spielberg trat erneut als Unterstützer auf. PÖLS-OBERKURZHEIM. Allein heuer werden in der Steiermark rund 15 Millionen Euro in neue Radwege investiert. Bis zum Jahr 2030 sind es - laut aktuellem Plan - insgesamt 280 Millionen Euro. Ein Teil davon wurde in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim bereits verbaut und damit der Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Thaling und Sauerbrunn geschafft. "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Lercher mit den Ortschefs Harald Bergmann, Lydia Künstner-Stöckl, Manfred Lenger und Gernot Esser. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murau/Murtal
SPÖ führt Teuerungsausgleich in elf Gemeinden ein

Die Sozialdemokratie will in elf Gemeinden der Region Murau-Murtal mit Gutscheinen helfen, die Kaufkraft und gleichzeitig Nahversorger zu stärken. MURAU/MURTAL. Das "Thema Nummer 1" in der Region und ganz Österreich geht die SPÖ jetzt offensiv an. "Die Inflation wird uns weiterhin massiv beschäftigen", ist sich Nationalrat Max Lercher sicher. "Das wird noch große Teile der Bevölkerung in die Armut treiben." Max Lercher, SP-Nationalrat Teuerung ausgleichen Deshalb will die SPÖ jetzt auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Bgm. Gernot Esser dufte die Auszeichnungsurkunde als klima:aktiv Projektpartner entgegennehmen. | Foto: Gemeinde Pöls
2

Ausbau des Radwegenetzes in Pöls
"Radl-Highway" ist im Endspurt

Das Radwegnetz wird in Pöls vergrößert. Der Bau des 1,2 Kilometer langen Radwegs geht in die Endphase. Die Fertigstellung ist für Ende Juni geplant. PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Vorfreude auf das Projekt war und ist riesengroß: Der Ausbau des Radwegenetzes zwischen Thaling und Pöls sowie dessen Weiterführung nach Sauerbrunn und damit zum R2 ist ein Benefit für radelnde Sportler und Familien, vor allem aber auch für den Alltagsradverkehr. Radweg durch die Landschaft Mit dem Radl, gesund,...

Murtal
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

89-jähriger Lenker dürfte Auto in Pöls übersehen haben. Drei Personen wurden verletzt, darunter auch ein siebenjähriges Kind. PÖLS-OBERKURZHEIM. Im Kreuzungsbereich der Gemeindestraße in Pöls dürfte am Donnerstag laut Angaben der Polizei ein 89-jähriger Autolenker das Auto einer 35-jährigen Murtalerin übersehen haben. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß mit mehreren Verletzten. Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. Straße gesperrt Sowohl der 89-Jährige als auch die 35-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Pöls
Motorradlenker bei Unfall verletzt

Im Bereich der Sportgasse in Pöls-Oberkurzheim kam es am Montag zum Zusammenstoß eines Autolenkers mit einem Motorradfahrer. PÖLS-OBERKURZHEIM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Montag ein Motorradlenker nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Pöls-Oberkurzheim. Der 58-jährige Murtaler war mit seinem Pkw im Bereich der Sportgasse unterwegs, als er beim Abbiegen einen gleichaltrigen Motorradlenker übersehen haben dürfte. Autolenker unverletzt Laut Angaben der Polizei kam der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Zellstoff Pöls AG werden derzeit wieder neue Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht. Das Unternehmen will künftig vermehrt auf Frauenpower setzen. | Foto: ZPA
3

Murau/Murtal
Zellstoff Pöls setzt auf Frauenpower

Die Zellstoff Pöls AG ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und sucht derzeit weitere Verstärkung. PÖLS-OBERKURZHEIM. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Zellstoff Pöls AG vom weitgehend europäischen Zulieferer von Papier und Zellstoff zu einem erfolgreichen Global Player. Die Produkte aus Pöls, Zellstoff und Papier, sind weltweit gefragt – die Nachfrage nach natürlich abbaubaren Verpackungsmaterialien steigt stetig. Die Zellstoff Pöls AG investiert laufend in neuen Technologien und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.