Mateschitz-Brauerei läuft im Probebetrieb

Die Außenfassade der Brauerei ist fertig - im Inneren wird noch gearbeitet. Foto: MZ
  • Die Außenfassade der Brauerei ist fertig - im Inneren wird noch gearbeitet. Foto: MZ
  • hochgeladen von Stefan Verderber

PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Vorfreude ist groß in der Region - das neue Bullenbier wird mit Spannung erwartet. Wie berichtet hat Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz schon vor Jahren das Schloss Thalheim samt umliegenden Grundstücken in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim gekauft. Unweit des Schlosses wurde im vergangenen Jahr ein neues Gebäude aus dem Boden gestampft. Dort beheimatet ist die Thalheimer Heilwasser GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Dietrich Mateschitz Beteiligungs GmbH.

Portfolio

„Es ist bereits offiziell: Der Probebetrieb hat begonnen“, bestätigt Bürgermeister Gernot Esser. Gegenstand des neuen Unternehmens ist die Herstellung von natürlichen Getränken aus den umliegenden Quellen. Bier, Limonaden, Mineralwasser werden den Weg ins Produktportfolio finden. In den letzten Wochen wurden bereits neue Mitarbeiter für das junge Unternehmen gesucht.

Infrastruktur

„Wir sind alle sehr gespannt. Das ist auf jeden Fall eine große Bereicherung für die Gemeinde“, sagt Esser, der sich die Ansiedelung auch einiges kosten lässt. Rund um die neue Brauerei sorgt nämlich die Gemeinde für Infrastruktur. Eine entsprechende Kanalisation soll bis Ende Mai funktionsfähig sein, ein Internetanschluss ist bereits hergestellt und neue Straßen sollen folgen. Insgesamt kostet das der Gemeinde rund eine Million Euro. Esser: „Das kommt aber nicht nur der Brauerei zugute, sondern allen Anrainern. Außerdem ist es ein wichtiger Standortfaktor.“

Potenzial

Der Bürgermeister sieht rund um die Brauerei großes Entwicklungspotenzial und hofft auf eine Reaktivierung des Schlosses und der benachbarten Sternschanze durch den Bullen. Derzeit gebe es dazu allerdings keine Neuigkeiten. Das neue Bullen-Bier soll es jedenfalls spätestens ab Sommer geben. Als einer der beiden Geschäftsführer der Thalheimer Heilwasser GmbH wird im Firmenbuch Mark Mateschitz angegeben. Er wurde zuvor noch als Mark Gerhardter geführt, dem Namen seiner Mutter.

Mehr dazu:
So sieht die neue Mateschitz-Brauerei aus
Zwei Mateschitz-Projekte in den Startlöchern

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 4 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Unter "Landwirtschaft im Wandel" stehen die bäuerlichen Betriebe und ihre Produkte im Fokus. | Foto: Pixabay
3

Landwirtschaft im Wandel
Milchprodukte und Urlaub am Bauernhof im Trend

Von Milchproduktion bis Tourismus: Während die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe sinkt, steigt die Milchmenge – und immer mehr Bauern setzen auf Urlaub am Hof, um Einkommen und Nachhaltigkeit zu sichern. MURTAL/MURAU. Die Landwirtschaft in der Steiermark ist weit mehr als Ackerbau. Wälder, die fast 60 Prozent der Landesfläche bedecken, spielen eine zentrale Rolle: Sie liefern nicht nur Holz als nachwachsenden Rohstoff, sondern sind auch Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Viele...

Anzeige
Ein Anlass zur Freude und ein ganz besonderer Moment in der Unternehmensgeschichte fand am 18. September statt. | Foto: Michael Blinzer
94

Knittelfeld
Das Modehaus Marchler erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Am 18. September wurde zur offiziellen (Wieder)eröffnung nach der rund fünfmonatigen Umbauphase geladen, und dieser große Schritt in der Firmengeschichte wurde mit einem dreitägigen Eröffnungswochenende gebührend zelebriert. KNITTELFELD. Größer, moderner und mit nicht nur einer riesigen Auswahl, sondern auch ganz besonderem Ambiente und Flair - so präsentierte sich im Rahmen der großen Wiedereröffnung das traditionsreiche Modehaus Marchler am Kapuzinerplatz inmitten von Knittelfeld. Zahlreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.