bike

Beiträge zum Thema bike

Vlnr.: Josef Grießner (Bürgermeister Leogang), Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Bikepark Leogang), Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden). | Foto: Michael Geißler
Aktion

Auszeichnung
Saalfelden Leogang darf sich "UCI Bike Region" nennen

Die Region Saalfelden Leogang wurde vom Weltradsportverband mit dem "UCI Bike Region"-Label ausgezeichnet. Diese Prämierung wird an Städte und Regionen weltweit vergeben, die einen besonderen Beitrag für den Radsport leisten. SAALFELDEN, LEOGANG (sb). Die Region Saalfelden Leogang darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen – dieses Mal im Rahmen des Radsports. Der Weltradsportverband zeichnete die Region mit dem "UCI Bike Region"-Label aus, dieses wird laut Angaben an Städte und Regionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Zeit ist längst reif für die erste Radtour der Saison, doch einfach raufsetzen und losradeln kann nach hinten los gehen.  | Foto: Panthermedia
2

WOCHE bewegt gibt SPORTaktiv-Tipps
Fit fürs Rad – fit fürs lange Wochenende

Das Wetter passt, die Motivation, aber sind dein Rad und dein Körper startklar für die erste große Ausfahrt an diesem verlängerten Wochenende? WOCHE bewegt und SPORTaktiv haben ein paar Tipps zusammengetragen, die den Bike-Ausflug zum Vergnügen und nicht zur Qual machen. Rückblende in die letzte Saison Erinnere dich an die letzten Touren des Vorjahres: Hat am Bike was „geklingelt"? Hat bei dir was geschmerzt? Hast du dich im Sattel wirklich wohlgefühlt? Jetzt ist Zeit zum Korrigieren – wer will...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Für jeden was dabei: Der Fuhrpark des Trialgartens Ohlsdorf besteht aus 20 Bikes mit 80 bis 250 Kubikzentimetern Hubraum. | Foto: Trialgarten Ohlsdorf/Kamarad
Aktion 11

Trialgarten Ohlsdorf
Mehr Sicherheit durch Können

Der Trialgarten Ohlsdorf hat vor allem ein Ziel: weniger Motorrad- und Mopedunfälle im Straßenverkehr – Spaß und Action kommen aber auch nicht zu kurz. OHLSDORF. Jetzt im Frühling, wenn im Trialgarten Ohlsdorf wieder die Motoren heulen, dann geht es dabei nicht nur um Spaß und Action, sondern auch um mehr Sicherheit. „Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben“, sagt Hartwig Kamarad, Betreiber des Trialgartens. 50 Jahre ErfahrungUnd davon hat er einiges zu bieten, kann er doch auf...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ein umfangreiches Angebot an Bikestrecken wird geboten. | Foto: ofp
2

Corona - Region PillerseeTal
Freiheit erleben – aber sicher im PillerseeTal

Ein großes Outdoor-Angebot bietet die Region PillerseeTal im Sommer; Sicherheit wird groß gechrieben. PILLERSEETAL (niko). Der Wunsch nach Natur und Freiheit ist in diesen Tagen größer denn je. Mit einem großen Outdoor-Angebot wird im PillerseeTal aus diesem Wunsch Wirklichkeit. Mit dem „Steinbergkönig“ und dem gemeinsamen Bikeangebot mit Saalbach, Hinterglemm und Leogang, hat die Region zudem einige Neuigkeiten für den Sommer vorbereitet. WandererlebnisNahezu 400 Kilometer ausgezeichneter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Outdoor - Kurse für Klettern und Biken. | Foto: pixabay

SAAC Camps
Bewusstsein in Bike- und Climb-Camps schärfen

BEZIRK KITZBÜHEL. Risiko am Berg kann nie eliminiert werden, darf nie verdrängt werden, kann aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung optimiert werden. Das entscheidende Mittel, um dieses Bewusstsein zu schärfen: die zweitägigen SAAC Bike- und Climb-Camps. In Theorie und Praxis geht es dabei um Sicherheitsaspekte, Technik, Ausrüstung und Material. Auch das Verhalten in Notfallsituationen wird vermittelt. Die Kurse, die von staatlich geprüften Bergführern und Bike-Instruktoren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Ladies only beim SAAC Bike Camp in Sölden

Frauen sind in der Regel gefahrenbewusster, aber auch oft kopflastiger, wenn es darum geht, ihre eigenen Grenzen auszuloten und neue Wege zu beschreiten. Gerade beim Mountainbiken hat es sich deshalb bewährt, die Damen ohne die Herren mit auf die Trails zu nehmen. Das Biken ist so für die Ladies zumeist stressfreier – besonders in den Anfängen – und bringt mehr Fortschritte. An der Fahrtechnik feilen, Ängste überwinden und schwierige Stellen ohne Stress so oft üben wie man will, das ist bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zur Bewusstseinsbildung der Motarradfahrer arbeiten Exekutive, KFV und ARBÖ eng zusammen, hier beim Stausee Soboth. | Foto: Foto: Fritz Jamnig
1 5

Mit gutem Gefühl aufs Bike, aber sicher

Tipps von KFV, ARBÖ und Exekutive für einen sicheren Start in die Motorradsaison. susanne.veronik@woche.at Wer letzten Samstag beim Stausee Soboth halt machte, staunte nicht schlecht: Da waren Exekutive und ARBÖ mit voller Ausrüstung vor Ort und holten Biker von der Straße auf den Parkplatz bei der Raststation- aber nicht um diese abzustrafen, sondern ganz im Gegenteil, um ihnen ein Service anzubieten. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gibt nämlich auf den beliebten Motorradstrecken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Radlobby St. Pölten

Arbeitstreffen Radlobby St. Pölten

Arbeitstreffen der Radlobby St. Pölten Wann: 06.11.2012 18:00:00 Wo: Gasthof Graf, Bahnhofsplatz, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.