bilder

Beiträge zum Thema bilder

Gruppenfoto der Round Table-Mitglieder | Foto: www.fotobox-pinzgau.at / Round Table
2

Round Table-Aktivität
Familienfest bei Schloss Kammer begeisterte über 250 Kinder

Auf dem Fest-Programm am Samstag standen Spielestationen wie Dosenwerfen, Zipfelbobbahn, Hindersnisparcour und vieles mehr. Auch Hunde und ein Kran waren geboten. MAISHOFEN. Am vergangenen Samstag, den 16. Februar 2019,  fand bei herrlichem Sonnenschein und Frühjahrstemperaturen zum zweiten Mal das "Round Table 28 Familienfest" beim Schloss Kammer in Maishofen statt. Für über 250 Kinder wurde mit Stationen wie Dosenwerfen, Hindernissparcour, Zipfelbobbahn, einer Schminkstation, Hillstrike und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf rasanter Fahrt. | Foto: Nostalski.com
7

Nostalgie-Skifahren
Das war die Ausgabe 16 des "NostalSki" auf der Schmitten

Am Samstag standen ein Riesentorlaufrennen in zwei Durchgängen sowie ein Berg-Eisschießen auf dem Programm. Mit dabei: Zahlreiche Teilnehmer aus ganz Österreich sowie aus Deutschland, Tschechien und Slowenien. ZELL AM SEE. Zahlreiche NostalgieskifahrerInnen genossen einen wunderbaren Tag bei bestem Winterbilderbuchwetter und herrlichen Schneebedingungen. Teilnehmer aus Slowenien, Tschechei aus Deutschland und aus vielen österreichischen Bundesländern trafen sich zum traditionellen Stelldichein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Wasserrettung hatte im Vorfeld der Veranstaltung etwa 40 Zentimeter Schnee und 15 Zentimeter dickes Eis vom See entfernt, damit die Ice4Life-Teilnehmer problemlos ihre Herausforderungen bestehen konnten. | Foto: TVB Uttendorf
1 1 14

Ein spezieller Event: Das war Ice4Life 2019 in Uttendorf

UTTENDORF (cn). Über 60 hartgesottene Sportler waren mit dabei, als am Samstag bei starkem Schneefall um 11 Uhr der Startschuss erfolgte. Für die Teilnehmer galt es, zwei Stunden nur spärlich bekleidet der Kälte standzuhalten und zwar mit einer Stunde laufen, Radfahren oder langlaufen. Zum Abschluss und als "Höhepunkt" der Veranstaltung wartete ein Sprung in das zwei Grad kalte Wasser des Uttendorfer Badesees, wobei der Aufenthalt dort höchstens zehn Minuten dauern durfte. Kein Wettbewerb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
6 4 48

Tradition
Das war das Ziachschlittenfoan 2019 am Naglköpfl in Piesendorf

Viele Bilder vom "Ziachschlittenfoan am Naglköpfl". Auch dieses Jahr veranstaltet die Landjugend Piesendorf das sehr beleibte "Ziachschlittenfoan". Eine vierköpfige Jury bewertete die vielen originell gestalteten Zipfelschlitten. Auch wurde ein Ziachlittenrennen ausgetragen. Viel Spaß beim durschauen.  Bilder: Gottfried_maierhofer

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Das Makottchen kam auch bei den Uttendorfer Kindern bestens an. | Foto: KFV
2

Sicherheit im Verkehr
Helmi-Aktionstag in der VS Uttendorf

UTTENDORF.  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – täglich sind auch die Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kinder sicher und unbeschadet durch denStraßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Unterwegs in ganz Österreich„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi-Aktionstage fördern wir in ganz Österreich das grundlegende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spektakulär: Skijöring | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
2 1 102

Motorsport Spektakel
Unsere Fotos vom "wiederbelebten" GP Ice Race in Zell am See

Eine Legende ist zurück in Zell am See-Kaprun: Spektakuläres Eisrennen ging nach 45 Jahren in erfolgreiche NeuauflageDas GP Ice Race fand erstmals nach 45 Jahren wieder in Zell am See statt: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigten Amateur- und Profirennfahrer wie Mark Webber, Walter Röhrl und Joachim Stuck vor 8.000 Zuschauern ihr Können am Eis. Highlights waren neben den Showfahrten und dem Charity Ice Karting vor allem das Skijöring und die Wettbewerbe mit historischen und aktuellen Renn- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Bgm. a. D. Alois Gadenstätte (Aufsichtsratsvorsitzender), LH Wilfried Haslauer, Bgm. Siegfried Rainer, Hartwig Moßhammer. | Foto: Johannes Felsch
2

Eröffnung
Skiliftverbindung Aberg und Natrun - Anschluss an die Königstour

MARIA ALM (cn). Der vergangene Freitag war ein großer Tag für Maria Alm beziehungsweise für seine Bewohner und Gäste: Auf dem Programm stand die feierliche Eröffnung des Projekts "Verbindung Aberg-Natrun". 27 Millionen Euro investiert Dank zweier neuer Seilbahnanlagen, einer Skibrücke über die Hochkönig-Bundesstraße sowie eines Speicherteiches samt hochmoderner Beschneiungstechnologie "wurde nun verbunden, was schon lange zusammengehört", hieß es. Hartwig Moßhammer, Vorstand der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jubel beim Siegläufere Lucas Kempe (links). | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
6

Spartan Race Kaprun
Gold für den Mann mit den Sternen!

KAPRUN (cn). Was für eine coole Veranstaltung! Einerseits ganz im Sinne des Wortes, denn der Event fand im deutschsprachigen Raum erstmals im Schnee bzw. im Winter statt. Und andererseits im übertragenen Sinn, denn das "Spartan Race" ist die weltweit größte Hindernislaufserie, zu deren actionreicher Pinzgau-Premiere gleich über 3.000 Wettkämpfer aus 28 Nationen ausgerückt sind. Große Begeisterung Die Euphorie und die Begeisterung für den Spartan Race, der am vergangenen Wochenende über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 7

Traditionelles Eisstockschießen in Kaprun
Wettkampf zwischen Hainzer- und Häusldörfl

Nach dem zweiten Weltkrieg im Frühjahr 1947 wurde die Idee geboren, mit dem Eisstockschießen einen Wettkampf in Kaprun zwischen Hainzer – und Häusldörfl zu organisieren. Als Preis wurde eine Fahne und Preisbänder vereinbart, die sehr hart umkämpft und viel Spielführung bedarf. Großer Siegeswille Heute, nach 72 Jahren, hat dieser Wettkampf nicht an seiner Attraktivität verloren. Besonders die Kinder sind sehr mit Siegeswillen geprägt, um durch guten platzierten Schuss den Kehrschuss für ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Renate Buchner
Die Trachtenmusikkapelle spielte auf - und das trotz minus 5 Grad. | Foto: Christa Nothdurfter
54

Gletscherbahnen Kaprun
Ein großer Tag für die Gletscherbahnen, ein großer Tag für Kaprun

Vom Tal hinauf auf's Kitzsteinhorn: Alles im Plan, das Kaprun Center und die Maiskogelbahn sind eröffnet. KAPRUN (cn). Strahlende Gesichter, wohin man blickte - die Eröffnung der neuen Maiskogelbahn und des multifunktionalen Kaprun Centers war ein weiterer großer Schritt der 81,5 Millionen Investition, die von den Gletscherbahnen Kaprun (GBK) auch als "Generationenprojekt" bezeichnet wird. Eine Vision wird Realität Einerseits deshalb, weil die Verbindung direkt vom Ort auf das Kitzsteinhorn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 52

Brauchtum
Bilder vom Krampuslauf in Lofer

Nach zehn Jahren übergaben die "Ezloch Toifn" die Organisation des Loferer Krampuslauf an die "Loferer Ochsngruamtoifn". Beim Lauf wurden diese von zahlreichen Passen aus Lofer, St. Martin, Weißbach und Unken unterstützt. Anschließend gab es eine Aftershow Party im beheiztem Festzelt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Enrico Ackermann
Hauptact: Der internationale Superstar Ummet Ozcan. | Foto: Stefanie Oberhauser
11

Veranstaltungs-Jubiläum
Das WOW Glacier Love in Kaprun ging heuer in die 5. Runde

KAPRUN. Das kleine, aber sehr feine Jubiläum des WOW Glacier Love ging vom 2. bis 4. November 2018 in der Region Zell am See-Kaprun bzw.  im Skigebiet Kitzsteinhorn über die Bühne. Mehr als 6.000 Partygäste genossen das Musikprogramm und auf dem Kitzsteinhorn freuten sich zahlreiche Wintersportler über das herrliche Wetter und über die Gelegenheit, die neuesten Ausrüstungen der Top-Wintermarken zu testen. Eröffnung inklusive After-Partys Nachfolgend die Details: Am Freitag fand die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zusammenarbeit: Polizei, ÖBB und ein Spürhund. | Foto: Gottfried Maierhofer
8

Zell am See
Mord-Ermittlungen auch in Zusammenarbeit mit den ÖBB

ZELL AM SEE. Die Ermittlungen der Polizei rund um den Mord in der Einödsiedlung laufen auf Hochtouren, so wurden beispielsweise soeben in Zusammenarbeit mit den ÖBB die Gleiskörper in beiden Richtungen mit Spürhunden abgegangen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Kinderprogramm. | Foto: Christa Nothdurfter
19

Sonnengarten Limberg
Baustellentag mit feierlicher Eröffnung der Geh- und Radwegunterführung (mit Video)

ZELL AM SEE. Das gemeinsame Wohnbauprojekt vom Unternehmen Hillebrand und der Stadtgemeinde Zell am See, "Sonnengarten Limberg",  im Zeller Stadtteil Schüttdorf machte heute seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Herbstwetter eröffnete Bürgermeister Peter Padourek um 14.30 Uhr die Geh- und Radwegunterführung. Denkrichlichen Segen gab der Schüttdorfer Diakon Johannes Dirlinger. Die zahlreichen Besucher konnten sich insgesamt vom  Baufortschritt überzeugen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch die Akteure auf der großen Bühne - hier die  Nachwuchsplattlergruppe Mittersill - genossen das herrliche Herbstwetter. | Foto: Andreas Kaltenhauser
5

Hollersbacher Bauernmarkt 2018
Rund 5.000 Besucher freuten sich über das herbstliche Prachtwetter

HOLLERSBACH. Der Hollersbacher Bauernmarkt ist der traditionelle Feier-Höhepunkt und bildet gleichzeitig das Ende der Bauernherbstsaison im Nationalpark Hohe Tauern. Das umfangreiche Rahmenprogramm wurde von den Gästen und Einheimischen begeistert angenommen. Für Interessierte gab es eine exklusive Führung durch den Hollersbacher Kräutergarten. Danach folgten „narrisch guata“ Auftritte der Volkstänzer, Goaßschnalzer und der Plattlergruppe. Oldtimer-Traktoren Umzug Großer Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bauernherbst in Hinterthal. | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
6

Das war das Hinterthaler Bauernherbstfest 2018!

HINTERTHAL / MARIA ALM. Auch heuer entfacht in der goldenen Jahreszeit nicht nur die Natur ein fulminantes Farbenspiel, auch die Orte rund um den Hochkönig zelebrieren wieder regionales Brauchtum und den Genuss. Zu den alljährlichen Highlights zählte wiederum auch heuer das Bauernherbstfest in Hinterthal am 15. September, das alte Traditionen und Brauchtum des bäuerlichen Lebens aufleben ließ: Ranggler-Vorführungen, Schuhplattler, der traditionelle Almabtrieb mit prächtig geschmücktem Vieh von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bauernherbstfest Bramberg 2018 - Fest in Tracht | Foto: TVB Bramberg
20

Bramberg: Das war das Bauernherbstfest 2018

Das Motto beim neuen Dorf Pavillon: "Fest in Tracht" BRAMBERG. Am Sonntag, den 9. September 2018 fand im neuen Dorf Pavillon in Bramberg das alljährliche Bauernherbstfest, auch heuer wieder unter dem Motto „Fest in Tracht“, statt. Gefeiert wurde speziell mit und für alle Dirndl- und TrachtenträgerInnen zum Dirndlgwandl-Sonntag, mit gemeinsamen Einmarsch der Trachtenmusikkapelle nach der Sonntagsmesse. Abwechslungsreiches Programm Ein abwechslungsreiches Programm, präsentiert von den Bramberger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 5 132

Viele Fotos vom Rauriser Bauernherbstfest mit Almabtrieb

Ein Bauernherbst-Fest im Zeichen von Tradition und Brauchtum RAURIS. Ein Highlight jagte das nächste beim Rauriser Bauernherbst-Fest am vergangenen Sonntag, 9. September: Am Festumzug, der von den Rauriser Schnalzern und Jungschnalzern angeführt wurde, nahmen außerdem die Trachtenmusikkapelle Rauris, die Oldtimer-Traktoren und Raurisker mit ihren Ziegenböcken teil. Im Anschluss folgte der große Almabtrieb mit rund siebzig aufgekranzten Pinzgauer Rindern und Fleckvieh der Familie Bacher aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Michael Obermoser, Eveline Bimminger, Hannes Eder, Christian Wörister, Herbert Burgschwaiger
1 52

Das war die Bauernherbsteröffnung 2018 in Bruck

Viele Bilder von der Bauernherbsteröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern BRUCK (vor). Der Bauernherbst ist von Ferienregion-Geschäftsführer Christian Wörister, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, Bauernherbst-Leiterin Eveline Bimminger und vom Landtagabgeordneten Michael Obermoser offiziell eröffnet worden. Die Trachtenmusikkapelle Bruck leitete das Fest im Hof der Landwirtschaftsschule ein.  Um 15 Uhr fand der traditionelle Almabtrieb mit Oldtimer Traktoren statt. Umrahmt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alle Sieger der Scott Junior Trophy 2018.
1 8 113

Das war das BIKE-Festival Saalfelden Leogang 2018!

Viele Bilder vom "BIKE-Festival Saalfelden Leogang 2018".Bilder von der Scott Junior Trophy, Scott Enduro Series mit Siegerehrungen und Eindrücke vom reichhaltigen Angebot in der Expo Area. Nachfolgend der Text der Veranstalter (Saalfelden-Leogang Tourismus) Erfolgreiche Österreich-Premiere Mit der erfolgreichen Österreich-Premiere des BIKE Festivals ist die Herbstsaison der Mountainbiker in Saalfelden Leogang eingeläutet. Und das Bike-Spektakel machte am vergangenen Wochenende seinem Ruf alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
3 10 40

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - August 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Der August war meist wunderschön, sonnig und heiß. Viele nutzten jede freie Minute für einen Sprung ins kühle Nass oder etwas Zeit im Schatten. Doch unsere Regionauten waren fleißig unterwegs und teilten eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse mit der meinbezirk-Gemeinde. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Ein Fahrzeug mit zwei Insassen stürzte in die Kapruner Ache

Aus bisher unbekannter Ursache trieb ein Fahrzeug rund 500 Meter in der Kapruner Ache ab. Text & Fotos: Feuerwehr Kaprun / Domenik DAVID Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der JUFA Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale die Feuerwehren aus Kaprun und Zell am See (hydraulisches Rettungsgerät) am Dienstagabend, den 28. August 2018 um 22.05 Uhr. Die Insassen konnten sich selbständig befreien Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug mit zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Kaprun. | Foto: Domenik David
5

Kaprun: Austritt von Chlorgas - die Feuerwehr im Einsatz

Aus bisher unbekannter Ursache trat in einem Lagerraum flüssiges Chlorgas aus - Gefahrguteinsatz ausgelöst KAPRUN. In einem Technikraum zeigte die Messstation einen erhöhten Chlorgaswert an, wodurch der Techniker umgehend den Feuerwehrnotruf wählte und die Einsatzkräfte verständigte. Die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg alarmierte am 24. August 2018 um 01.24 Uhr die Feuerwehr Kaprun und die Sondergruppe Gefahrgut von der Feuerwehr Zell am See zu einem Gefahrguteinsatz in einem Kapruner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Daniel Roos
42

Das war der 37. Hinterglemmer Bauernmarkt 2018

Bei traumhaften Wetter fanden sich täglich mehr als 5.000 Besucher in Hinterglemm ein, um beim 37. Hinterglemmer Bauernmarkt traditionelle Handwerkskunst, heimische Musikgruppen und den traditionellen Brauchtumsumzug zu bestaunen. Insgesamt 50 Aussteller stellten selbstgemachte Köstlichkeiten und Handwerkskunst zur Schau. Fotos: Daniel Roos

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.